Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 4,1Behandelter Abschnitt Joh 4,1-54 Durch die Eifersucht der Juden vertrieben, beginnt Jesus jetzt Seinen Dienst außerhalb dieses Volkes wiewohl Er dessen wirkliche Stellung in den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (1)... Jesus ist da! Was schleppst du dich ab? Geh' doch zu Ihm, jetzt gleich! 3. Wir haben nicht nötig, hungrig, durstig zu sein (Jes 55,1; Off 22,17; Joh 4 u. a). Wonach hungerst und dürstest du? „Nach Gerechtigkeit?“ Glückselig bist du dann, sagt dir der Herr in Mt 5,6; ja, du sollst „satt werden“, das ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 4,1Behandelter Abschnitt Joh 4,1-54 Im 4. Kapitel ist Johannes der Täufer abgetreten und es bleibt nur der Dienst des Sohnes. Alles liegt jetzt in Seiner Hand allein, und demgemäß geht ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 4,1Behandelter Abschnitt Joh 4 Das 4. Kapitel zeigt uns den Herrn unter Samaritern, mit denen die Juden keinen Umgang pflegten, außerhalb Jerusalems - fern vom Volk der Verheißung. Das war eine Folge pharisäischer Eifersucht. Jesus saß ermüdet von der Reise an der Quelle des Jakobsbrunnen bei Sichar. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (1)... welch ein Frohlocken Jesu, und worüber! „Ja, Vater!“ - 3. Friede: Mk 6,45ff. und ähnliche. - 4. Langmut: Lk 9,51-56; 17,3.4. - 5. Freundlichkeit: Joh 4! (Wer hätte mit dem Weibe gesprochen, und dann so?)!. - 6. Gütigkeit: Mt 20,15; Lk 21,1-4. 7. Treue: Lk 7,24ff. (Sein Urteil über Seinen Knecht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 37,15.16 - „Was suchst du?“ - „Ich suche meine Brüder!“Unser geliebter Herr hatte mit der Samariterin am Jakobsbrunnen (Joh 4) jene kostbare Unterredung gehabt, die deren Bekehrung zur Folge hatte, wodurch dann in den nächsten zwei Tagen „noch viele mehr“ (V. 41) von den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Da bin Ich in ihrer Mitte... des wahrhaftigen Anbeters kennzeichnet der Herr dadurch, daß sie in Geist und Wahrheit geschieht. „Und der Vater sucht solche als Seine Anbeter.“ (Joh 4) Jedem Zusammenkommen, in welchem der Herr der Mittelpunkt und allein der Mittelpunkt ist, sollte eine Selbstprüfung in Seinem Lichte vorausgehen, ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 4,1-42 - Der Heilige Geist (04) - Eine WasserquelleIn Johannes 4 wird der Geist Gottes bildlich vorgestellt. Der Herr Jesus spricht von Ihm als von einer Wasserquelle in dem Gläubigen, die ins ewige Leben quillt. Es ist beachtenswert, dass Er diese Belehrung nicht einem Pharisäer in Jerusalem gab, sondern einer samaritischen Frau am Brunnen von ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 4,4-42 - Die samaritische FrauJohannes 4,4-42 Nur Johannes gibt uns die Einzelheiten von dem, was nach Jesu Abreise nach Galiläa und auf Seinem Weg dorthin geschah. Auf Seinem Weg nach Galiläa ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 4,31Behandelter Abschnitt Joh 4,31-42 Der Heiland der Welt Verse 31-42. Beachten wir, dass die Schnitter Frucht zum ewigen Leben sammelten und ihren Lohn dafür erhielten. Die Propheten ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 4,31Behandelter Abschnitt Joh 4,31-34 Der Wille des Vaters im Dienst an Sündern (Joh 4,31-38) Joh 4,31-34: In der Zwischenzeit [aber] baten ihn die Jünger und sprachen: Rabbi, iss. Er aber sprach zu ihnen: Ich habe eine Speise zu essen, die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,21... was directly due to the Holy Spirit. It is joy in the work of his followers, their victories over Satan, and is akin to the joy felt by Jesus in John 4:32-38 when the vision of the harvest of the world stirred his heart. The rest of this verse is precisely like Matthew 11:25, a peculiarly Johannine ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Lk 24,47 ; Apg 17,30 - Wie verkünden wir heute das Evangelium? (Charles Henry Mackintosh)... schon weiß zur Ernte. Der erntet, empfängt Lohn und sammelt Frucht zum ewigen Leben, damit beide, der sät und der erntet, zugleich sich freuen“ (Joh 4,32-36). Wir können den Gedanken nicht loswerden, dass es uns bei allem Schreiben und Lesen, bei allem Sprechen und Hören, bei allem Kommen und Gehen an ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 3,9 - Was ist in 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ zu verstehen?... (vgl. Jes 61,3 mit Jes 27,3 und Mt 13,37 neben anderen Par.-Stellen). 1Kor 3,8 sagt uns, daß, der da pflanzt und der da begießt, eins sind. In Joh 4,35-38 lesen wir von dem Herrn der Ernte Selbst erklärt (siehe auch Off 14,14-20), daß der Arbeiter und ihrer Gaben und Dienste zwar verschiedene sind, sie ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Erlösung und Belohnungen... zu ermutigen. „. . . halte fest, was du hast“ (Off 3,11). (Lies Daniel 12,3; Matthäus 5,11-12; Matthäus 10,41-42; Lukas 12,35-37; Lukas 14,12.14; Johannes 4,35-36; Kolosser 3,22-24; 2. Timotheus 4,8; Hebräer 6,10; Hebräer 11,8-10.24-27; Hebräer 12,2-3).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 4,35Behandelter Abschnitt Joh 4,35-38 Verse 35-38 Die Ernte, der Säende und der Erntende 35 Sagt ihr nicht: Es sind noch vier Monate, und die Ernte kommt? Siehe, ich sage euch: Erhebt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,5... dafür ist, dass der Herr selbst bereits in Samaria gewirkt hatte und dass viele Ihn dort kannten, die ihrerseits auch Zeugen geworden waren (Joh 4,39). Dort war bereits gesät worden, und nun konnte geerntet werden (Joh 4,35-38). Der Same der Predigt fällt auf vorbereiteten Boden. Außerdem gab es ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 4,35Behandelter Abschnitt Joh 4,35-38 Sagt ihr nicht: Es sind noch vier Monate, und die Ernte kommt? Siehe, ich sage euch: Erhebt eure Augen und schaut die Felder an, denn sie sind schon ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 4,35Behandelter Abschnitt Joh 4,35-38 Joh 4,35-38: Saget ihr nicht: Es sind noch vier Monate, und die Ernte kommt? Siehe, ich sage euch: Hebet eure Augen auf und schauet die Felder an, ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 4,36Behandelter Abschnitt Joh 4,36-38 „Und wer da schneidet, der empfängt Lohn, und sammelt Frucht zum ewigen Leben, auf daß sich miteinander freuen, der da säet und der da schneidet. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Kelubai. Karpus = «Frucht». Vgl. die sinnvollen Anwendungen von Frucht, immer in der Einzahl (Mt 3,8; Gal 5,22; Eph 5,9; Phil 1,11; 4,17; Heb 12,11; Joh 4,36; 15; Jak 3,18) im Gegensatz zu den Werken des Fleisches (Gal 5,19). Gläubiger in Troas (2Tim 4,13). Karschna = «Plünderung durch Krieg». Im Zend. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,35... 21:21. White (λευκα). Ripened grain like grey hair (Matthew 5:36). Already unto harvest (προς θερισμον ηδη). Probably ηδη (already) goes with verse John 4:36. The Samaritans could already be seen approaching and they were the field "white for harvest." This is the meaning of Christ's parable. If it is the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,36Already he that reapeth receiveth wages (ηδη ο θεριζων μισθον λαμβανε). The spiritual harvester can gather his harvest without waiting four months. Jesus is reaping a harvest right now by the conversion of this woman. The labourer is worthy of his hire (Luke 10:7; 2. Timothy 2:6). John does not ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 8... indicative of εργαζομα, to work (John 6:27). John does not wish his labour to be lost. See Romans 1:27 for this use of απολαμβανω for receiving. See John 4:36 for μισθος in the harvest. The "full reward" (μισθον πληρη) is the full day's wages which each worker will get (1. Corinthians 3:8). John is anxious ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Galater 6,1... Wandel beiseite. Keine Frage, wer an Christus glaubt, empfängt ewiges Leben. Was ist die Folge? Er sät für den Geist und erntet ewiges Leben. In Johannes 4,36 wird von dem Leben gesprochen, das wir hier auf Erden besitzen; hier von dem Leben, das wir in der Herrlichkeit haben werden. Ich empfange als ein ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 4,1... sie uns zu Füßen. Im Kampf war Er allein, aber Er wollte nicht allein bleiben im Sieg. Der da sät und der da erntet, sollen sich zusammen freuen (Joh 4,36). Es war ein alter Brauch bei David, dass der, welcher in den Kampf zog, die Beute teilen sollte mit dem, der bei dem Gerät zurückblieb. Es war eine ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 4 - Mehr als ein Wohltäter (John Gifford Bellett)... für Ihn bedeutet es große Freude auf diesem seinem Weg der Liebe, denn diese zwei Tage in Sichar waren für Ihn ein wenig Erntefreude, denn Er sagt in Johannes 4,36: „Der da erntet, empfängt Lohn und sammelt Frucht zum ewigen Leben, auf dass beide, der da sät und der da erntet, zugleich sich freuen.“ Die Ernte, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ruth 2,1 - Das Zusammentreffen mit Christus... nicht die Zeit der Aussaat, es ist die Zeit der Ernte; und der Tag wird anbrechen, „wo beide, der da sät und der da erntet, Zugleich sich freuen“ (Joh 4,36). Ihm zu dienen, ist das herrlichste unter der Sonne; nur eins ist noch herrlicher, und das ist Christus selbst. Fragst du, ob es eine beschwerliche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,1... der erntet. Ich habe euch gesandt, zu ernten, woran ihr nicht gearbeitet habt; andere haben gearbeitet, und ihr seid in ihre Arbeit eingetreten“ (Joh 4,37.38). Der eine kann ein Werk beginnen und der andere es beenden. Eine Generation fängt etwas an, eine andere Generation macht damit weiter. Wir bauen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 7,5... haben das Werk begonnen. Das hat es möglich gemacht, dass Nehemia es beenden konnte. So ist es mit viel Arbeit, die für den Herrn getan werden darf (Joh 4,37.38). Um in der Stadt wohnen zu können, muss man sein Geschlechtsregister nachweisen können. Durch dieses Register erfährt Nehemia auch, wer früher in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,37For herein (εν γαρ τουτω). In this relation between the sower and the reaper. The saying (ο λογος). Like 1. Timothy 1:15; 1. Timothy 3:1, etc. Probably a proverb that is particularly true (αληθινος for which see John 1:9) in the spiritual realm. One soweth, and another reapeth (αλλος εστιν ο ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Der gläubige Mensch im Tausendjährigen Reich (John Nelson Darby)... Wenn Christus regiert Heute gilt ein anderer Grundsatz: „Der eine sät, der andere erntet.“ Einer ist es, der sät, und ein anderer, der erntet (Joh 4,37). Weil es dann keine Versuchung gibt, der sie widerstehen müssen, werden sie nicht nur ihre Herzen nicht bewachen müssen gegen das Fleisch, sondern ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,29... Whenever the fruit yields itself or permits. Putteth forth (αποστελλε). Sends forth the sickle. The word for apostle comes from this verb. See John 4:38: "I sent you forth to reap" (εγο απεστειλα υμας θεριζειν). Sickle (δρεπανον) here by metonymy stands for the reapers who use it when the harvest ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,38I sent (εγω απεστειλα). Emphatic use of εγω and first aorist active indicative of αποστελλω common in John for to send. Whereon ye have not laboured (ο ουχ υμεις κεκοπιακατε). Perfect active indicative of κοπιαω for which see John 4:6. So also κεκοπιακασιν in next line. The disciples had done no ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25-37 - Wie kann sich der Herr Jesus mit einem Samariter vergleichen, da Er doch aus Davids Stamm war?... einem Samariter vergleichen, denn auch mit Ihm handelten sie wie mit jenen. Außerdem aber hatte Er gerade unter diesen Verachteten ein großes Volk (Joh 4,39-42), verhältnismäßig viel mehr als unter Israel (vergl. auch Lk 17,16). Dieser Vergleich hatte also den in toter Gesetzestreue (V. 31.32) verknöcherten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 49,22... nicht nur Frucht innerhalb der Mauer des Volkes Israel, sondern seine Frucht ist auch außerhalb Israels für jeden, der an Ihn glaubt (Mk 7,24-30; Joh 4,39-42). Gleichzeitig lebt Er in vollkommener Gemeinschaft mit seinem Vater. Der zweite Vergleich bezieht sich auf einen Bogenschützen. „Mörderische ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 4,39Behandelter Abschnitt Joh 4,39-42 Verse 39-42 Der Heiland der Welt 39 Aus jener Stadt aber glaubten viele von den Samaritern an ihn um des Wortes der Frau willen, die bezeugte: Er hat ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 4,39Behandelter Abschnitt Joh 4,39-42 Aus jener Stadt aber glaubten viele von den Samaritern an ihn um des Wortes der Frau willen, die bezeugte: Er hat mir alles gesagt, was ich getan ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,5... um dieselbe handelte, in der sich der Sohn Gottes nicht wenigen Samaritern zu erkennen gegeben hatte, die Ihn als den Retter der Welt bekannten (Joh 4,39-42). Nun wird der Christus dort von jemandem gepredigt, von dem man in aller Wahrheit sagen kann, dass er, nachdem er gut als Diakon gedient hatte, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 4,39Behandelter Abschnitt Joh 4,39-42 Der Heiland der Welt (Joh 4,39-42) Joh 4,39-42: Aus jener Stadt aber glaubten viele von den Samaritern an ihn um des Wortes des Weibes willen, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,8... for asking her. Were gone away (απεληλυθεισαν). Past perfect of απερχομα, to go off. They had already gone before she came. To Sychar (John 4:5; John 4:39). To buy food (ινα τροφας αγορασωσιν). Hινα in purpose clause with first aorist active subjunctive of αγοραζω, old verb from αγορα (marketplace). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,39Because of the saying of the woman who testified (δια τον λογον της γυναικος μαρτυρουσης). She bore her witness clearly and with discretion. She told enough to bring her neighbours to Christ. They knew her evil life and she frankly confessed Christ's rebuke to her. She had her share in this ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,41Many more (πολλω πλειους). "More by much" (instrumental case πολλω) in comparison with just "many" (πολλο) of verse John 4:39. Jesus was reaping more rapidly than the woman did. But all were rejoicing that so many "believed" (επιστευσαν, really believed).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,48... know, of course, that Jesus was not a Samaritan, but he had acted like a Samaritan in challenging their peculiar spiritual privileges (John 4:9; John 4:39). The charge of having a demon was an old one by the Pharisees (Matthew 12:24) and it is repeated later (John 10:20).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 5,19; Lk 8,39 - Erzählen und Darstellen - Ein Wort der Ermahnung... glaubten viele von den Samaritern an Ihn um des Wortes des Weibes willen“, und sie bezeugten, sie wüßten, daß dieser „der Heiland der Welt“ sei. (Joh 4,39.42) Ein Soldat lag verwundet auf dem blutgetränkten Schlachtfeld. Er blutete aus einer Ader. Keine Hilfe war nahe, und er glaubte, daß er sterben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mut und Kraft... Erlöser aufhalten, von Ihm zu zeugen. Demzufolge konnte sie vielen, wie es Gottes Wort bezeugt, Ansporn zum Glauben und Wegweiser zu Ihm hin sein (Joh 4,39). Wie steht es mit unserer Liebe dem Herrn gegenüber? Kann sie sich täglich in unseren Herzen erneuern und entfalten, oder war dies nur kurze Zeit ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 4,39„Es glaubten aber an Ihn viele der Samariter aus derselbigen Stadt um des Weibes Rede willen, welches bezeugete: Er hat mir gesagt alles, was ich getan habe." Andere können uns reizen und erbittern, wenn sie immer wieder auf unsere Vergangenheit zurückkommen, die der Herr getilgt hat; aber wenn wir ...