Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3,1-36 Doch da war ein Mensch, und zwar ein Pharisäer, der, mit jener leeren, unwirksamen Überzeugung nicht befriedigt war. Sein Gewissen war getroffen. Er ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3,1-36 Die Notwendigkeit, von neuem (oder von oben) geboren zu werden oder, wie es gewöhnlich ausgedrückt wird, der Wiedergeburt wird unter den Heiligen gut ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3 Kapitel 3 verfolgt diesen Gedanken weiter. Gott sorgte dafür, dass ein bevorzugter Lehrer der Menschen, bevorzugt wie niemand sonst in Israel, bei Nacht zu Jesus kam. Der Herr begegnete ihm sofort mit der nachdrücklichen Erklärung, dass für einen Menschen unbedingt eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... reif geworden ist zum Gericht, weil sie sich nicht suchen und retten ließ von „dem Sohne des Menschen“, der zu diesem Zwecke aus dem Himmel kam (Joh 3), erst dann kommt Er, der der Welt und Israel Unbekannte, Verworfene, Verborgene als „einem Sohne eines Menschen“ vergleichbar. [Ich betone: es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 12,22-32 ; Mk 3,28-30 ; Lk 12,10 - „Die Sünde wider den Heiligen Geist“... beziehe. Von diesem zukünftigen Zeitalter hatten die Propheten geweissagt, und nach diesem schauten die Schriftgelehrten in den Tagen des Herrn aus (Joh 3). Von diesem Zeitalter wußten sie, daß dann ihre Sünden vergeben und ihrer Ungerechtigkeiten nie mehr gedacht werden würde (Jer 31,34). Der Herr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... Erde 1000 Jahre lang (Off 20,4-6). Abfallende - als solche kommen nur im Reiche Geborene in Frage, da alles, was ins Reich eingeht, nach Mt 25 und Joh 3 wiedergeboren ist - finden ein sofortiges Gericht (Jes 65,20). VI. Die Ereignisse nach dem Reich. Satan wird auf kurze Zeit losgelassen (Off 20,7). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 7 – Versiegelung und Befreiung... erstgenannten Schwester durch fragende Anwendung von Schriftstellen und darauf gegebene Antworten der Sache auf den Grund. 1. War bei der Schwester Joh 3: „aus Wasser und Geist geboren“ so wahr wie bei dem Frager? Ihre Antwort: Ja. 2. War bei der Schwester Gal 4,6: „weil ihr Söhne seid, so hat Gott ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 3,23-36 - Das letzte Zeugnis Johannes des TäufersJohannes 3,23-36 Hier haben wir den Beweis, daß das öffentliche Wirken Christi noch nicht begonnen hat: „Denn Johannes war noch nicht ins Gefängnis geworfen“ (Vers ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 3,25-36 - Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“?Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“?Frage 2: Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Joh 3, Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“? Antwort A: Der Schluß dieses dritten Kapitels des Ev. Joh. von V. 22-36 zeigt ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 3,25-36 - Ein schöner ZugHierbei (Johannes 3,25-36) möchte ich mich indessen ein wenig aufhalten, denn es scheint mir eine Angelegenheit von großem sittlichem Wert zu sein. Johannes kommt hier in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,31... of John in verse John 3:30 which place Jesus above himself. He is above all men, not alone above the Baptist. Bernard follows those who treat verses John 3:31-36 as dislocated and put them after verse John 3:21 (the interview with Nicodemus), but they suit better here. Of the earth (εκ της γης). John is fond ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Kor 1,30-14. Februar... zu Seiner Zeit und in Seiner Weise Gottes Wort empfänglichen Herzen darzubieten, dass sie es durch ihre Annahme, d. h. ihren Glauben, versiegeln (Joh 3,31-36). Und hat nicht in der letzten Zeit der Herr begonnen, Seinen Finger auf das letzte Stück in 1. Korinther 1,30 zu legen, - Christus uns gemacht zur ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Stellung und der Zustand des Christen (1)... Wer an den Sohn glaubt, hat das ewige Leben, wer aber dem Sohn nicht glaubt, wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm“ (Joh 3,35-36). Gebe der Herr, dass alle, welche diese Zeilen lesen, einst für ewig in jener glückseligen Heimat ihren Aufenthalt haben mögen! „Damit ihr, ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 3,35Behandelter Abschnitt Joh 3,35-36 „Der Vater hat den Sohn lieb und hat Ihm alles in Seins Hand gegeben. Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben. Wer dem Sohne nicht glaubt, ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 3,35Behandelter Abschnitt Joh 3,35-36 Verse 35.36. Es ist sehr gut möglich, dass die letzten beiden Verse des Kapitels vom Evangelisten verfasst wurden und nicht von Johannes dem Täufer. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 3,35Behandelter Abschnitt Joh 3,35-36 Verse 35-36 Der Vater hat den Sohn lieb 35 Der Vater liebt den Sohn und hat alles in seine Hand gegeben. 36 Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 3,35Behandelter Abschnitt Joh 3,35-36 Wir hatten die Überlegenheit Jesu und sein Zeugnis, das Ihn so gründlich von allen anderen abgrenzt. Aber da ist noch mehr. Er ist „der Sohn“ und der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 4,1... für die Versammlung abhängt, deren Diener der Apostel Paulus vor allen anderen Aposteln war. Er ist auch der, durch dessen Verwerfung Gottes Zorn (Joh 3,35.36) auf allen Schuldigen bleibt. Gemäß dem Charakter, in dem Er als die Wahrheit selbst in unumschränkter Gnade vom Himmel kam, hat Gott auch für die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 3,35Behandelter Abschnitt Joh 3,35-36 Joh 3,35.36: Der Vater liebt den Sohn und hat alles in seine Hand gegeben. Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben; wer aber dem Sohne nicht glaubt, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,35Hath given all things into his hand (παντα δεδωκεν εν τη χειρ αυτου). John makes the same statement about Jesus in John 13:3 (using εις τας χειρας instead of εν τη χειρ). Jesus makes the same claim in John 5:19-30; Matthew 11:27; Matthew 28:18.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,20Loveth (φιλε). In John 3:35 we have αγαπα from αγαπαω, evidently one verb expressing as noble a love as the other. Sometimes a distinction (John 21:17) is made, but not here, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,22He hath given all judgement unto the Son (την κρισιν πασαν δεδωκεν τω υιω). Perfect active indicative of διδωμ, state of completion (as in John 3:35; John 6:27; John 6:29; John 10:29, etc.). See this prerogative claimed for Christ already in John 3:17. See the picture of Christ as Judge of men ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,26... power of life to the Son as already stated in the Prologue of the Logos (John 1:3). For "gave" (εδωκεν, timeless aorist active indicative) see also John 3:35; John 17:2; John 17:24. The particles "as" (ωσπερ) and "so" (ουτως) mark here the fact, not the degree (Westcott).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,36... with ινα and first aorist active subjunctive of τελειοω, the same idiom in John 4:34. Jesus felt keenly the task laid on him by the Father (cf. John 3:35) and claimed at the end that he had performed it (John 17:4; John 19:30). Jesus held that the highest form of faith did not require these "works" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,3... regard. Here both terms occur of the love of Jesus for Lazarus (ηγαπα in verse John 11:5). Both occur of the Father's love for the Son (αγαπα in John 3:35, φιλε in John 5:20). Hence the distinction is not always observed.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren... das geistliche Leben des Gotteskindes in Christo, der ja unser ewiges Leben ist, beginnt, wenn auch zunächst unsichtbar (Kol 3,3), schon hier unten (Joh 3,16.35; 5,24; 6,47). In der Herrlichkeit wird es dann sichtbar fortgesetzt werden (Phil 1,23; 1Thes 4,17). „Denn wir wandeln hier in der Welt des Glaubens, nicht in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Spaltung des Reiches Israel (2)... treu. Möchten wir nicht wankend werden! Er ist und bleibt der Herr; alles hat der Vater Ihm in die Hand gegeben; alle Gewalt und Macht ist Sein (Joh 3,35; 13,3). So sicher, wie das Gericht Scheba ereilte und die zehn Stämme die Folgen ihrer Verwerfung tragen mußten, so sicher wird auch für alle die, welche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seine Herrlichkeit (1)... nahm, „da war Ich Schoßkind bei Ihm, und war Tag für Tag Seine Wonne“ (Spr 8,30). „Der Vater liebt den Sohn und hat alles in Seine Hand gegeben.“ (Joh 3,35) Und wie herrlich ist das Zeugnis des Vaters über Seinen Sohn: „Dieser ist Mein geliebter Sohn, an welchem Ich Wohlgefallen gefunden habe.“ (Mt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der von den Zeitaltern her verborgene Ratschluss Gottes... Kolosser. Gott wollte Ihm alles unterwerfen und Er sollte sie als Mensch besitzen. „Der Vater liebt den Sohn und hat alles in seine Hand gegeben“ (Joh 3,35). Christus ist also der Erbe aller Dinge und die Kirche teilt diesen Besitz völlig mit Ihm, denn Er ist das Haupt der Kirche, die sein Leib ist (Eph ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 3,35Das 4-Eck der Liebe (Joh 3,35; 5,20; 13,34; 17,23; 15,9) Der Vater liebt den Sohn: „Der Vater liebt den Sohn und hat alles in seine Hand gegeben.“ (Joh 3,35) „Denn der Vater hat den Sohn lieb und zeigt ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,20Der Vers wird auch im Abschnitt "Das 4-Eck der Liebe" unter Joh 3,35 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 15,9Der Vers wird auch im Abschnitt "Das 4-Eck der Liebe" unter Joh 3,35 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 17,23Der Vers wird im Abschnitt "Das 4-Eck der Liebe" unter Joh 3,35 behandelt. Der Vers wird auch im Abschnitt "Auslegung: 'Sein Gebet' " unter Joh 17,1 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 13,34Der Vers wird auch im Abschnitt "Das 4-Eck der Liebe" unter Joh 3,35 behandelt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 2,7... Jede Machtübergabe des Herrn Jesus an andere ist die Überlassung einer Macht, die Er selbst von seinem Vater empfangen hat (vgl. Mt 11,27a; 28,18; Joh 3,35; 5,22.27; 13,3).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 48,12... Jesus. Wir erkennen in der Liebe Gottes zu Kores die Liebe Gottes des Vaters zu seinem Sohn, die im Johannesevangelium deutlich beschrieben wird (Joh 3,35; 5,20; 10,17; 15,9; 17,23-26). So wie Kores seinerzeit Babel richtete und Israel in sein eigenes Land zurückbrachte, so wird der Herr Jesus Christus das Babel der Endzeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 2,18... auf die Überwinder in Thyatira angewendet. Jede Macht, die der Herr Jesus verleiht, hat Er selbst von seinem Vater empfangen (vgl. Mt 11,27; 28,18; Joh 3,35; 5,22.27; 13,3). Als eine zusätzliche Belohnung erhält der Überwinder den „Morgenstern“ aus den Händen des Herrn Jesus. Der Morgenstern ist der Herr Jesus selbst ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Gethsemane im Matthäusevangelium... werden, um diese Zweifel zu zerstreuen. „Der Vater liebt den Sohn und hat alle Dinge in seine Hand gegeben“, sagt der Vorläufer Johannes (Joh 3,35). Auch der Herr selbst sagte, dass sein Vater Ihn geliebt hatte vor Grundlegung der Welt (Joh 17,24), wie schon der Vers in Sprüche 8,29 auch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,12; 6,16.23; 8,8 Eph 2,1-3 - Der Mensch außer Christus... vermögen Gott nicht zu gefallen“ (Röm 8,8). „Wer aber dem Sohn nicht glaubt, wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm“ (Joh 3,36). Das ist der Mensch ohne Christus. Ohne Hoffnung eilt er der Ewigkeit entgegen. Sobald wir aber Jesus im Glauben annehmen, bekommen wir ewiges ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 3,16 - Nur Heil in Christus!... und unserer Rechtfertigung wegen auferweckt worden ist“ (Röm 4,25). Wer an ihn glaubt, der ist gerecht, der hat das ewige Leben (nach Röm 10,4; Joh 3,36). Was sagt die menschliche Vernunft dazu? Törichte Predigt! Wer kann das glauben? Wer kann alleine durch solchen Glauben gerecht und selig werden? ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,36Hath eternal life (εχε ζωην αιωνιον). Has it here and now and for eternity. That obeyeth not (ο απειθων). "He that is disobedient to the Son." Jesus is the test of human life as Simeon said he would be (Luke 2:34). This verb does not occur again in John's Gospel.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,24Hath eternal life (εχε ζωην αιωνιον). Has now this spiritual life which is endless. See John 3:36. In verses John 5:24; John 5:25 Jesus speaks of spiritual life and spiritual death. In this passage (John 5:21-29) Jesus speaks now of physical life ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,40... and ye would not). Men loved darkness rather than light (John 3:19). That ye may have life (ινα ζωην εχητε). Life in its simplest form as in John 3:36 (cf. John 3:16). This is the purpose of John in writing the Fourth Gospel (John 20:31). There is life only in Christ Jesus.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,40Should have eternal life (εχη ζωην αιωνιον). Present active subjunctive with ινα, "that he may keep on having eternal life" as in John 3:15; John 3:36. Beholdeth (θεωρων). With the eye of faith as in John 12:45. And I will raise him up (κα αναστησω). Future active indicative (volitive future, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,2... disbelieved, rather than that disobeyed. Strictly απειθεω does mean to disobey and απιστεω to disbelieve, but that distinction is not observed in John 3:36 nor in Acts 19:9; Acts 28:24. The word απειθεω means to be απειθης, to be unwilling to be persuaded or to withhold belief and then also to withhold ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 6,1... gesandt und hier in der Menschheit geoffenbart; wer jetzt „den Sohn hat, hat das Leben“; „wer an ihn glaubt, hat das ewige Leben“ (1Joh 1,1.2; 5,12; Joh 3,36). Obgleich in der zuletzt genannten Stelle mehr auf das Resultat in der Herrlichkeit hingedeutet wird, weil das ewige Leben im Ratschluß Gottes ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 2,1... der Tod nicht halten. Er starb zu dem einen und einzigen Zweck, das Leben andern mitteilen zu können. „Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben“ (Joh 3,36), er ist mit Christus lebendig gemacht - ja, was mehr sagt, ist mit Ihm auferweckt. Christus ist auferstanden aus den Toten, und wir sind es mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,23 - Was ist zu verstehen unter diesem Vers: „Welchen irgend ihr die Sünden vergebet, denen sind sie vergeben usw.?“... zum Ausdruck bringen müssen, und der Ausdruck auch dieser schrecklichen Botschaft wird zur Wahrheit bezw. zur Tatsache bei den Ungläubigen (vgl. Joh 3,36). Des weiteren redet 1Kor 5,13 davon, daß der Böse hinausgetan werden soll: „Tut den Bösen von euch selbst hinaus“, und 2Kor 2,6-10 von der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,20 Off 3,5 - Was meint der Herr in diesem Vers: „Freuet euch, daß eure Namen in den Himmeln angeschrieben sind“? Meint er „in das Buch des Lebens“ , obwohl dort von „auslöschen“ geredet ist?... dieses Leben ist in Seinem Sohne“; darum, „wer den Sohn hat, hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, hat das Leben nicht“ (1Joh 5,11-12; vergl. Joh 3,36). Möge jeder Leser in Wahrheit sagen können: „das Leben ist für mich Christus! (Phil 1,21). Persönliche Worte an unsere Leser und Mitarbeiter! Wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,14-30 Joh 3,36 - Wer ist der unnütze Knecht? Warum die harte Strafe in V. 30?Frage 55: Wer ist der unnütze Knecht in Mt 25,14-30 ? Warum die harte Strafe in V. 30, da doch auch für ihn Joh 3,36 gilt? Ist das Verbergen des Talentes gleich Nichtbeteiligung an Reichsgottesarbeit? und was gehört alles zum Wuchern? Antwort A: Beide Gleichnisse, ...