Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3,1-36 Doch da war ein Mensch, und zwar ein Pharisäer, der, mit jener leeren, unwirksamen Überzeugung nicht befriedigt war. Sein Gewissen war getroffen. Er ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3,1-36 Die Notwendigkeit, von neuem (oder von oben) geboren zu werden oder, wie es gewöhnlich ausgedrückt wird, der Wiedergeburt wird unter den Heiligen gut ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3 Kapitel 3 verfolgt diesen Gedanken weiter. Gott sorgte dafür, dass ein bevorzugter Lehrer der Menschen, bevorzugt wie niemand sonst in Israel, bei Nacht zu Jesus kam. Der Herr begegnete ihm sofort mit der nachdrücklichen Erklärung, dass für einen Menschen unbedingt eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... reif geworden ist zum Gericht, weil sie sich nicht suchen und retten ließ von „dem Sohne des Menschen“, der zu diesem Zwecke aus dem Himmel kam (Joh 3), erst dann kommt Er, der der Welt und Israel Unbekannte, Verworfene, Verborgene als „einem Sohne eines Menschen“ vergleichbar. [Ich betone: es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 12,22-32 ; Mk 3,28-30 ; Lk 12,10 - „Die Sünde wider den Heiligen Geist“... beziehe. Von diesem zukünftigen Zeitalter hatten die Propheten geweissagt, und nach diesem schauten die Schriftgelehrten in den Tagen des Herrn aus (Joh 3). Von diesem Zeitalter wußten sie, daß dann ihre Sünden vergeben und ihrer Ungerechtigkeiten nie mehr gedacht werden würde (Jer 31,34). Der Herr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... Erde 1000 Jahre lang (Off 20,4-6). Abfallende - als solche kommen nur im Reiche Geborene in Frage, da alles, was ins Reich eingeht, nach Mt 25 und Joh 3 wiedergeboren ist - finden ein sofortiges Gericht (Jes 65,20). VI. Die Ereignisse nach dem Reich. Satan wird auf kurze Zeit losgelassen (Off 20,7). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 7 – Versiegelung und Befreiung... erstgenannten Schwester durch fragende Anwendung von Schriftstellen und darauf gegebene Antworten der Sache auf den Grund. 1. War bei der Schwester Joh 3: „aus Wasser und Geist geboren“ so wahr wie bei dem Frager? Ihre Antwort: Ja. 2. War bei der Schwester Gal 4,6: „weil ihr Söhne seid, so hat Gott ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 3,22Behandelter Abschnitt Joh 3,22-27 Das letzte Zeugnis Johannes des Täufers von der Herrlichkeit Christi (Joh 3,22-34) In diesen letzten Versen stellt Johannes seinen eigenen Dienst dem des Christus gegenüber und gibt somit Zeugnis von der Herrlichkeit Christi und ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 3,23-36 - Das letzte Zeugnis Johannes des TäufersJohannes 3,23-36 Hier haben wir den Beweis, daß das öffentliche Wirken Christi noch nicht begonnen hat: „Denn Johannes war noch nicht ins Gefängnis geworfen“ (Vers ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 3,25-36 - Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“?Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“?Frage 2: Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Joh 3, Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“? Antwort A: Der Schluß dieses dritten Kapitels des Ev. Joh. von V. 22-36 zeigt ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 3,25-36 - Ein schöner ZugHierbei (Johannes 3,25-36) möchte ich mich indessen ein wenig aufhalten, denn es scheint mir eine Angelegenheit von großem sittlichem Wert zu sein. Johannes kommt hier in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,31... of John in verse John 3:30 which place Jesus above himself. He is above all men, not alone above the Baptist. Bernard follows those who treat verses John 3:31-36 as dislocated and put them after verse John 3:21 (the interview with Nicodemus), but they suit better here. Of the earth (εκ της γης). John is fond ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 17,1... die himmlischen Dinge, die jetzt in Verbindung mit dem Sohn vom Himmel offenbart werden sollten. Selbst Johannes der Täufer macht diesen Unterschied (Joh 3,13+31-34). Daher musste, wie dort ausgeführt wird, der Sohn des Menschen erhöht werden. Und so gebot auch hier der Herr den Jüngern, niemand zu sagen, dass ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Kor 1,30-14. Februar... zu Seiner Zeit und in Seiner Weise Gottes Wort empfänglichen Herzen darzubieten, dass sie es durch ihre Annahme, d. h. ihren Glauben, versiegeln (Joh 3,31-36). Und hat nicht in der letzten Zeit der Herr begonnen, Seinen Finger auf das letzte Stück in 1. Korinther 1,30 zu legen, - Christus uns gemacht zur ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 3,31Behandelter Abschnitt Joh 3,31-34 Der vom Himmel Gekommene Verse 31-34. Die göttliche, himmlische Person des Heilands wird dann dem Zeugnis des Johannes gegenübergestellt. Obwohl er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 3,31Behandelter Abschnitt Joh 3,31-34 Verse 31-34 Von oben und über allen 31 Der von oben kommt, ist über allen; der von der Erde ist, ist von der Erde und redet von der Erde. Der vom ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 3,31Behandelter Abschnitt Joh 3,31-33 Joh 3,31-33: Der von oben kommt, ist über allen; {o. über allem} der von der {w. aus der, d.h. der daselbst seinen Ursprung hat} Erde ist, ist von ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 1,33Behandelter Abschnitt Joh 3,33-34 Joh 1,33.34: Und ich kannte ihn nicht; aber der mich gesandt hat, mit Wasser zu taufen, der sprach zu mir: Auf welchen du sehen wirst den Geist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,33Hath set his seal (εσφραγισεν). First aorist active indicative of σφραγιζω for which verb see Matthew 27:66. The metaphor of sealing is a common one for giving attestation as in John 6:27. The one who accepts the witness of Jesus attests that Jesus speaks the message of God.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,27... πατηρ εσφραγισεν ο θεος). Literally, "For this one the Father sealed, God." First aorist active indicative of σφραγιζω, to seal. See elsewhere in John 3:33 (attestation by man). Sealing by God is rare in N.T. (2. Corinthians 1:22; Ephesians 1:13; Ephesians 4:30). It is not clear to what item, if any ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Wie wird's mein?“... mit dem Unglauben in deinem Herzen. Vertraue Ihm! Nimm Sein Zeugnis an! „Wer Sein Zeugnis angenommen hat, hat besiegelt, daß Gott wahrhaftig ist“ (Joh 3,33). Der Herr sagt dir damit, was der Glaube tut. Wenn du Ihm glaubst, so setzest du gleichsam unter Sein Wort dein Siegel, daß Er die Wahrheit geredet ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 12,7... sich auf das Zeugnis Gottes. Er glaubte, weil Gott es gesagt hatte. „Wer sein Zeugnis angenommen hat, hat besiegelt, dass Gott wahrhaftig ist“ (Joh 3,33). Beachten wir wohl, dass sich der Israelit nicht auf seine eigenen Gedanken, Gefühle oder Erfahrungen stützte. Da hätte er in der Tat auf einen ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 11,29... Bestätigung der von Ihm gemachten Offenbarungen nicht auf Menschen angewiesen ist, und dass, wenn das Wort Gottes nicht sein eigener Zeuge ist (siehe Joh 3,33), keine Menge von menschlichen Beweisen es als solches in der Seele wirken lassen kann. Darüber hinaus legen die vorgebrachten Fakten und die ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 2,1... einen Sünder zu Jesus führt, braucht Er keine Bestätigung durch andere. „Wer sein Zeugnis angenommen hat, hat besiegelt, dass Gott wahrhaftig ist“ (Joh 3,33). Nachdem er durch den Heiligen Geist selbst gelehrt worden war, dass er verdorben und verloren ist und seine einzige Zuflucht in Jesus liegt, hat er ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 3,11... Eines davon hat die Bedeutung von Wahrheit im Gegensatz zur Falschheit: Wer sein Zeugnis angenommen hat, hat besiegelt, daß Gott wahrhaftig ist. (Joh 3,33) Wenn ich von mir selbst zeuge, so ist mein Zeugnis nicht wahr. (Joh 5,31). Das andere hat die Bedeutung von wirklich im Gegensatz zu dem was nur ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 3,33„Wer es aber annimmt, der besiegelt, daß Gott wahrhaftig sei." — Aber wer das Zeugnis nicht annimmt, der macht Gott zum Lügner. Wer das Zeugnis Jesu annimmt, bestätigt damit, daß er an Seine göttliche Sendung glaubt, daß hinter der Lehre, hinter der Arbeit, hinter dem Dienste des Sohnes der ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 3,33Der Vers wird auch im Abschnitt "Typische Begriffe: 'Der treue und wahre Zeuge' " unter Joh 3,11 behandelt.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 3,33Tatsache ist jedoch, dass die Gnade und die Wahrheit, die durch Jesus Christus geworden sind (da sie in sich selbst und in Ihm, dessen Herrlichkeit ausreicht, um sie zu zeigen und gutzumachen, sowie dem Menschen, sündig und verloren wie er ist, vollkommen angepasst sind), ihn absolut vor die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,21... zur Gerechtigkeit, mit dem Mund aber wird bekannt zum Heil“ (Röm 10,10). „Wer sein Zeugnis angenommen hat, hat besiegelt, dass Gott wahrhaftig ist“ (Joh 3,33). Menschen fürchten sich vor Konsequenzen. Der Glaube ist dem Wort Gottes unterworfen und sucht Ihm zu gefallen. Die jüdischen Herrscher fürchteten ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Wie wird’s mein? (Albert von der Kammer)... dem Unglauben in deinem Herzen. Vertraue Ihm! Nimm Sein Zeug nis an! «Wer Sein Zeugnis angenommen hat, hat be siegelt, dass Gott wahrhaftig ist» (Joh 3,33). Der Herr sagt dir damit, was der Glaube tut. Wenn du Ihm glaubst, so setzest du gleichsam unter Sein Wort dein Siegel, deine Unterschrift, dass Er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,17... (γαρ) of God's sending the Son into the world. First aorist active indicative of αποστελλω. John uses both αποστελλω from which comes αποστολος (John 3:34; John 5:36; John 5:38, etc.) and πεμπω (John 4:34; John 5:23; John 5:24; John 5:30, etc.) for God's sending the Son and πεμπω more frequently, but ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,34The words of God (τα ρηματα του θεου). God sent his Son (John 3:17) and he speaks God's words. By measure (εκ μετρου). That is God has put no limit to the Spirit's relation to the Son. God has given the Holy Spirit in his fulness to Christ and to no one else in that sense.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,63... and σαρξ (flesh) see already John 3:6. The words (τα ρηματα). Those in this discourse (I have just spoken, λελαληκα), for they are the words of God (John 3:34; John 8:47; John 17:8). No wonder they "are spirit and are life" (πνευμα εστιν κα ζωη εστιν). The breath of God and the life of God is in these ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,10... clearly needed. This oneness with the Father Jesus had already stated (John 10:38) as shown by his "words" (ρηματα) and his "works" (εργα). Cf. John 3:34; John 5:19; John 6:62.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,8The words (τα ρηματα). Plural, each word of God, as in John 3:34, and of Christ (John 5:47; John 6:63; John 6:68), while the singular (τον λογον σου) in verses John 17:6; John 17:14 views God's message as a whole. ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 3,1... war; und dann handelt Er nach der Energie und Kraft dessen, was Er in seinem menschlichen Leben hienieden ohne Maß empfing (vgl. Apg 10,38; Mt 12,28; Joh 3,34). Wir finden im Wort Gottes vier merkwürdige Gelegenheiten, bei denen die Himmel sich öffnen. Christus ist der Gegenstand jeder dieser Offenbarungen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 19,13.19 2Kön 2,8.13.14 - Was bedeutet der Mantel des Elias?... Grundsätze zu bezeugen (vgl. Frage 3 dieses Jahrbuchs)!, war der Heilige Geist (vgl. Lk 1, V. 15 mit V. 17)!, der in dem Herrn Jesu wohnte ohne Maß (Joh 3,34; vgl. Fr. 2, Jahrbuch IV, 1916). Der von Gott berufene Nachfolger des Elias war Elisa, und die göttliche Bestätigung, die diesem durch Elia zuteil ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst (2)... einen (vgl. noch einmal David und lies Psalm 51)! Welch ein Vorbild war Paulus, der selbst Dem nacheiferte, Der „den Geist nicht hatte nach Maß“ (Joh 3,34), dem einzig Vollkommenen! O möchten wir lernen von dem treuen Apostel und Diener, zu wandeln, zu beten (Eph 6,18), zu leben im Geist, möchten wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde (2)... r; und alles, was Er redete, und alle seine Handlungen und Wunderwerke, waren durch die Kraft des Heiligen Geistes, den „Er nicht nach Maß besaß“ (Joh 3,34). Durch diesen Geist wurde Er in die Wüste geführt (Mt 4,1; Lk 4,1), um vom Teufel versucht zu werden; durch diesen Geist lehrte, tröstete und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 8,12-13 - Ist die Taufe, auch wenn sie etwa von einem Philippus vollzogen wurde (Apg 8,12.13, 18ff), eine sichere Gewähr für die Gotteskindschaft eines Getauften?... hatte sie eben durchschaut, eine Fähigkeit, die Ihm nicht nur als Sohn Gottes eigen war, sondern die Gott auch dem Menschensohn verliehen hatte (Joh 3,34). Wohl wirkt der Geist unter den vielen Geistesgaben auch heute noch diese eine, die Gabe der Geisterunterscheidung, bei wem Er will (1Kor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt?... nd am besten lernen wir von den vielen Vorbildern der Schrift und unter diesen wieder am meisten von Ihm Selber, der den Geist „ohne Maß“ hatte (Joh 3,34) und der auch die beste Menschenkenntnis hatte (Joh 2,24.25)!, der aber auch die „Früchte“ sowie auch die „Worte“ am besten zu beurteilen verstand. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2-3 - Warum heißt es siebenmal in Offenbarung Kapitel 2 und 3: „Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt!“, und nicht, was das Wort oder der Herr Jesus sagt?... aus (V. 28). Das war die Lästerung des Geistes seitens der Pharisäer, die den Menschen nicht vergeben werden wird. Das beherzigenswerte Wort in Joh 3,34 betont die nämliche Wahrheit: „Denn Der, welchen Gott gesandt hat, redet die Worte Gottes; denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß.“ (Joh 3,34) Hier ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... ie von einem Wort, das „reich sein, voll sein, genügend sein“ bedeutet. Das würde auf ein Vollmaß hinweisen: „Gott gibt den Gest nicht nach Maß“ (Joh 3,34). So lesen wir: „Jesus aber, voll Heiligen Geistes, kehrte vom Jordan zurück“ (Lk 4,1). Das Hin war das Maß, das in Verbindung mit den Trankopfern ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 17,18... der erste große Missionar. Er ist unser Vorbild in unserem christlichen Dienst. Dieser sprach Worte Gottes, denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß (Joh 3,34). In Joh 6 sind einige Kennzeichen eines erfolgreichen Dieners enthalten, der uns in der Person Christi vorgestellt wird: 1. Er kam, um den Willen ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 3,34„Denn welchen Gott gesandt hat, der redet Gottes Wort!" Wenn Gott jemand sendet, so geschieht es mit einem Auftrag, und wirklich Gottgesandte entledigen sich mit aller Treue ihres Auftrags, zu dem sie auch die nötige Ausrüstung bekommen haben. Diese Ausrüstung hat der gottgesandte Sohn gehabt wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 11,16... So ist das auch mit Gottes Geist. Wenn wir mehr sein Werk in anderen anfachen, wird dadurch nie das Maß des Geistes, den wir empfangen haben (Joh 3,34b), weniger werden. Die siebzig Ältesten sind durch ihr Alter und ihre Erfahrung fähig, die Aufgabe Moses zu übernehmen. Jetzt werden sie vom Geist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 8,7... m Neuen Testament. Die Wasser kommen überall vor im Land, auf den Bergen und in den Tälern (Hes 31,3.4). Gott „gibt den Geist nicht nach Maß“ (Joh 3,34). Falls wir die Wirksamkeit des Heiligen Geistes in unserem Leben nicht erfahren, müssen wir die Ursache zuerst bei uns selbst suchen. Wir können ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,12... jeden Segen Christus und dem von Ihm vollbrachten Werk. Das Wasser in Fülle spricht von seinem Geist, den Er ohne Maß denen gibt, die glauben (Joh 7,38.39; 3,34). Das Wasser spricht auch von seinem Wort, in dem alle Segnungen für uns offenbart sind (Eph 5,26). Es ist das Wasser des Wortes, das durch das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 133,1... (Blut und) Salböl (2Mo 29,21). Der Hohepriester wird gesalbt, indem man ihm Salböl auf sein Haupt gießt (2Mo 29,7), d. h. reichlich Öl ausgießt (vgl. Joh 3,34). Außerdem wird die Salbung im Zusammenhang mit der Hochzeit des Königs erwähnt (Ps 45,7). Mit Öl werden im Alten Testament Priester und Könige ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 11,1... mit dem Heiligen Geist gesalbt wurde (Apg 10,38). Die siebenfache Aufzählung der Namen des Geistes weist auf die Fülle seiner Eigenschaften hin (Joh 3,34; Off 1,4; 3,1; 4,5; 5,6). Es gibt nur „einen Geist“ (Eph 4,4), aber dieser wird hier in der Vollkommenheit seines Wirkens gesehen. Das Erste, was ...