Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 18,1Behandelter Abschnitt Joh 18,1-40 Die Geschichte der letzten Augenblicke unseres Herrn beginnt nach den Worten, die Er an Seinen Vater richtete. Wir werden selbst in diesem Teil den ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 18,1Behandelter Abschnitt Joh 18,1-40 Wir betrachteten dieses Evangelium der Reihe nach bis zum Schluss des 17. Kapitels und teilten es bis dahin in drei Hauptabschnitte ein. Der erste ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 18,1Behandelter Abschnitt Joh 18 Auf die letzten Kapitel unseres Evangeliums kann ich jetzt nicht ausführlich eingehen. Ich möchte jedoch im Vorbeigehen darauf hinweisen, dass sogar in diesen ernsten abschließenden Szenen die Herrlichkeit der Person des Sohnes immer im Vordergrund steht. Deshalb wird ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,28... or the formal ratification meeting after dawn (Mark 15:1; Matthew 27:1; Luke 22:66-71), but he gives much new material of the trial before Pilate (John 18:28-38). Into the palace (εις το πραιτωριον). For the history and meaning of this interesting Latin word, praetorium, see on Matthew 27:27; Acts ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)A. Mk 15,1-5 Mt 27,2.11-14 Lk 23,1-5 Joh 18,28-38 - Das erste Verhör vor PilatusMarkus 15,1-5; Matthäus 27,2.11-14; Lukas 23,1-5; Johannes 18,28-38 Markus 15,1-5: Markus erwähnt den unserem Abschnitt vorausgegangenen Dialog zwischen den Juden und Pilatus nicht, den wir in Johannes 18,29-31 ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 18,28Behandelter Abschnitt Joh 18,28-40 Sie führen nun Jesus von Kajaphas in das Prätorium; es war aber frühmorgens. Und sie gingen nicht in das Prätorium hinein, um sich nicht zu ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 18,32Behandelter Abschnitt Joh 18,32-40 Der König der Juden zum Tod verurteilt Verse 32-40. Pilatus fragte Jesus, ob Er der König der Juden sei. Der Herr erklärte, dass sein Reich nicht von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,4... Pilate that Jesus is innocent. Evidently he held a careful examination before he delivered his judgment on the case. That conversation is given in John 18:33-38. Pilate took Jesus inside the palace from the upper gallery (John 18:33) and then came out and rendered his decision to the Sanhedrin (John 18:38) ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 1,11... Angesichts von Beleidigungen schwieg unser Herr (Mk 15,3-5). Wenn es jedoch darum ging, der Wahrheit Zeugnis zu geben, sprach er sehr deutlich (Joh 18,33-38). Die göttliche Autorität des Evangeliums, das Paulus predigte „Ich tue euch aber kund,Brüder, dass das Evangelium, das von mir verkündigt worden ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... vor Pilatus sein Königtum. Ein himmlischer Duft durchzog den Gerichtssaal, die lebendige Kraft der Heiligkeit, als Er der Wahrheit Zeugnis gab (Joh 18,33-37). Kassia Das Wort Kassia wird an nur noch einer weiteren Stelle verwendet, und auch dort steht es neben dem Würzrohr (Hes 27,19). Es zählt dort zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 2,9... du noch nicht die Rechte eines Königs ausübst. Ein wunderschönes Beispiel findest du im Herrn Jesus. Er war, als Er vor Pilatus stand, ein König (Joh 18,33-37). Das strahlte Er auch aus, doch Er übte dieses Recht in diesem Augenblick nicht aus. Die tatsächliche Ausübung seiner Königsherrschaft steht noch ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 18,33Behandelter Abschnitt Joh 18,33-37 Joh 18,33-37: Pilatus ging nun wieder hinein in das Prätorium und rief Jesus und sprach zu ihm: Bist du der König der Juden? Jesus antwortete: Sagst ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Würzrohr– im Morast der Erde, doch selbst voller Gerechtigkeit und Gnade... vor Pilatus sein Königtum. Ein himmlischer Duft durchzog den Gerichtssaal, die lebendige Kraft der Heiligkeit, als Er der Wahrheit Zeugnis gab (Joh 18,33-37).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 4,1... Gottes mit Ihm vorausgeeilt, indem Er während seines Lebens auf der Erde bereits als König die Herrschaft angetreten hätte, obwohl Er der König war (Joh 18,36.37). Paulus hat allerdings einmal von seinen Rechten Gebrauch gemacht, doch das diente allein der Sache des Herrn und nicht seinen eigenen Interessen ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 18,37Leiden: “Was ist Wahrheit?“ (Joh 18,37-40) „Da sprach Pilatus zu ihm: Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Du sagst es, dass ich ein König bin. Ich bin dazu geboren und dazu in die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 18,37Behandelter Abschnitt Joh 18,37-38 Verse 37-38 Zeugnis für die Wahrheit 37 Da sprach Pilatus zu ihm: Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Du sagst es, dass ich ein König bin. ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Joh 4,23.24 ; Heb 10,19-22 ; Röm 15,6 ; 1Pet 2,5 - Kennzeichen der Anbetung... gekrönt vor ihm stand, die Wahrheit ist! Er fragte: „Was ist Wahrheit?“ Jesus war dazu „in die Welt gekommen, dass er der Wahrheit Zeugnis gebe“ (Joh 18,37.38); Er war [und ist es immer noch] „der Weg und die Wahrheit und das Leben“ (Joh 14,6). Der Gottesdienst in Israel basierte auf dem, was Gott den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,20... ις ακουση κα ανοιξη). Condition of third class with εαν and first aorist (ingressive) active subjunctive of ακουω and ανοιγω. See John 10:3; John 18:37. See the picture reversed (Swete) in Luke 13:25; Matthew 25:10. I will come in to him (εισελευσομα). Future middle of εισερχομα. See Mark ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,7... and which Jesus had already exposed ("testify," μαρτυρω, John 5:42; John 5:45). This unbelieving "world" resented the exposure (John 3:19, cf. John 18:37).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,17... Future middle indicative of γινωσκω. Experimental knowledge from willingness to do God's will. See this same point by Jesus in John 5:46; John 18:37. There must be moral harmony between man's purpose and God's will. "If there be no sympathy there can be no understanding" (Westcott). Atheists of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,21... and yet he had our real humanity (John 1:14). Testified (εμαρτυρησεν). First aorist active indicative of μαρτυρεω, definite witness as in John 4:44; John 18:37. One of you shall betray me (εις εξ υμων παραδωσε με). Future active of παραδιδωμ, to betray, the word so often used of Judas. This very language ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,28... ατρος εξηλθον) with no practical distinction between εκ and παρα in resultant idea. Am come (εληλυθα). Perfect active indicative of ερχομα, as in John 18:37. The Incarnation is now a permanent fact, once only a blessed hope (John 11:27). His leaving the world and going to the Father does not set aside ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,37Art thou a king then? (ουκουν βασιλευς ε συ;). Compound of ουκ and ουν and is clearly ironical expecting an affirmative answer, only here in the N.T., and in LXX only in A text in 2. Kings 5:23. Thou sayest that (συ λεγεις οτ). In Matthew 27:11; Mark 15:2; Luke 23:3, συ λεγεις clearly means "yes," ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,18... (γεγεννημενος εκ του θεου as in 1. John 3:9 and so different from ο γεννηθεις here). It is a difficult phrase, but this is probably the idea. Jesus (John 18:37) uses γεγεννημα of himself and uses also τηρεω of keeping the disciples (John 17:12; John 17:15; Revelation 3:10). The evil one (ο πονηρος). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,15... saying quite like the Johannine type of teaching. This very phrase (Christ coming into the world) occurs in John 9:37; John 11:27; John 16:28; John 18:37. Paul, of course, had no access to the Johannine writings, but such "sayings" were current among the disciples. There is no formal quotation, but ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 8,9-13.21-24 - War Simon ein Kind Gottes oder nicht?... während der Grund dieses traurigen Zustandes Unaufrichtigkeit des Herzens ist! Simons Charakter zeigt deutlich, daß er nicht aus der Wahrheit war (Joh 18,37) und die Liebe zur Wahrheit nicht annehmen wollte (2Thes 2,10). Nichts macht einen Menschen zum wahren Christen, als der echte Herzensglaube an ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 16,20 Mk 8,30 Lk 9,21 - Warum verbot der Herr seinen Jüngern, zu sagen, daß Er der Christus sei?... in Joh 6,15 ist verständlich. Sie suchten Ihn dort zu greifen, um Ihn zum König zu machen. Er aber entwich auf den Berg, obwohl Er nach Joh 18,37 Pilatus gegenüber zugibt, ein König zu sein. Aus alledem geht klar hervor, daß der Herr Jesus „Sich Selbst erniedrigte, indem Er gehorsam ward bis ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (4)... dargeboten! Denken wir an die Millenniums- und andere betrügerische Lehren. Wie scharen sich die Mengen derer, „die nicht aus der Wahrheit sind“ (Joh 18,37), um solche Darbietungen. Das sind Lehren, die dem Menschen im Fleische gefallen und von der Welt mit willigem Herzen aufgenommen werden. So ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 37,4... seinen Brüdern die Wahrheit, und darum hassten sie ihn. Dasselbe finden wir bei dem großen Gegenbild Josephs. Christus gab der Wahrheit Zeugnis (Joh 18,37). Er bezeugte „das gute Bekenntnis“ (1Tim 6,13). Er hielt nichts zurück. Er konnte nur die Wahrheit reden, weil Er die Wahrheit ist. Und der Mensch ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 26,1... sich selbst einen König, als man äußerlich nicht eine Spur königlicher Würde an ihm zu entdecken vermochte. „Du sagst es, dass ich ein König bin“ (Joh 18,37). „Und ihr werdet den Sohn des Menschen zur Rechten der Macht sitzen und mit den Wolken des Himmels kommen sehen“ (Mk 14,62; vgl. Dan 7,13). Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... Joh 10,28; Off 1,8), Allwissende (Joh 2,24.25), mit einer einzigen Ausnahme: Mk 13,32 und Allgegenwärtige (Mt 18,20; 28,20). Er ist König (Mt 25,34; Joh 18,37; Off 1,5; 17,4; 19,6), Hoherpriester (Heb 2,17; 3,1; 4,14; 5,5.6; 6,20; 7,26.27; 8,1; 9,11) und Prophet. (Lk 7,16; 24,19; Joh 6,14; Apg 3,22; Heb ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus?... Er sagte, war „Wahrheit“. Darum sagte Er dem Pilatus: „Ich bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen, auf daß Ich der Wahrheit Zeugnis gebe“ (Joh 18,37b), und Eph 4,21 wird davon gesprochen, daß „die Wahrheit in dem Jesus ist“. - Und wie kostbar ist uns das Wort des Herrn Jesus Joh 17,17: „Dein Wort ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie ist das Hohepriestertum des Herrn Jesus zu verstehen im Blick auf das Vorbild in Aaron einerseits und die „Ordnung Melchisedeks“ andererseits?... (Joh 1,1-3.14; Röm 9,5); der blaue Purpur: Seinen himmlischen Charakter (Joh 3,13; 1Kor 15,47); der rote Purpur: Seine königliche Würde (Mt 2,2; Joh 18,37); das Karmesin (Farbe des Blutes): Hinweis auf Seinen Tod am Kreuze (Mt 26,28; Heb 9,12); der Byssus: Bild Seiner göttlich reinen, fleckenlosen ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Joh 5,13 Ps 116,10-29. Juli... das Herz für die Predigt des Evangeliums aufschliesst (Apg 16,14; Röm 10,14-17); Er wirkt ihn aber da, wo Aufrichtigkeit und Liebe zur Wahrheit ist (Joh 12,32; 8,46.47; 18,37). Der Glaube ist uns darum auch in der Heiligen Schrift in den bestimmtesten Worten geboten (Mk 1,15; 11,22; Joh 12,36; Apg 16,31; 1Joh 3,23). Wer ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 19,25... ihr Liebe untereinander habt“ (Joh 13,34.35). Folgende weitere Aspekte des Leidens werden im Kommentar behandelt: Leiden „Was ist Wahrheit?“ unter Joh 18,37. Leiden: Mich dürstet!“ unter Joh 19,28 Leiden: „Es ist vollbracht!“ unter Joh 19,30 Leiden: „Sie meinte, …“ unter Joh 20,11 Leiden: „Die Tragödie ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 19,28... will, sich bücken und trinken und leben kann. Folgende weitere Aspekte des Leidens werden im Kommentar behandelt: Leiden „Was ist Wahrheit?“ unter Joh 18,37. Leiden „Siehe, Deine Mutter!“ unter Joh 19,25 Leiden: „Es ist vollbracht!“ unter Joh 19,30 Leiden: „Sie meinte, …“ unter Joh 20,11 Leiden: „Die ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 19,30... derer, für die Er Sein Leben hingegeben hat. Folgende weitere Aspekte des Leidens werden im Kommentar behandelt: Leiden „Was ist Wahrheit?“ unter Joh 18,37. Leiden „Siehe, Deine Mutter!“ unter Joh 19,25 Leiden: Mich dürstet!“ unter Joh 19,28 Leiden: „Sie meinte, …“ unter Joh 20,11 Leiden: „Die Tragödie ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 20,11... und ihre Sorgen werden in Freude verwandelt. Folgende weitere Aspekte des Leidens werden im Kommentar behandelt: Leiden „Was ist Wahrheit?“ unter Joh 18,37. Leiden „Siehe, Deine Mutter!“ unter Joh 19,25 Leiden: Mich dürstet!“ unter Joh 19,28 Leiden: „Es ist vollbracht!“ unter Joh 19,30 Leiden: „Die ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 20,24... diesen Vergleich nicht auf uns zutreffen lassen. Folgende weitere Aspekte des Leidens werden im Kommentar behandelt: Leiden „Was ist Wahrheit?“ unter Joh 18,37. Leiden „Siehe, Deine Mutter!“ unter Joh 19,25 Leiden: Mich dürstet!“ unter Joh 19,28 Leiden: „Es ist vollbracht!“ unter Joh 19,30 Leiden: „Sie ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 18,37Vers 37: „Da sprach Pilatus zu Ihm: So bist du dennoch ein König? Jesus antwortete: Du sagst es: Ich bin ein König. Ich bin dazu geboren und in die Welt gekommen, daß ich für die Wahrheit zeugen soll. Wer aus der Wahrheit ist, der höret meine Stimme." Also die königliche Stellung und der Ausweis ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)B. Mk 14,53-64 Mt 26,57-66 - Das inoffizielle Verhör vor Kajaphas... Nation aufgrund Seines eigenen Bekenntnisses verurteilt wurde. Vor Pilatus obgleich Er auch dort die Wahrheit Seines Kommens in diese Welt bekennt (Johannes 18,37) - wird Er des Anspruchs beschuldigt, König der Juden, d.h. offensichtlicher Rivale des Kaisers zu sein (Lukas 23,2). Wie losgelassene Tiere stürzen ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Die Salbung mit dem Heiligen Geist... dargeboten! Denken wir an die Millenniums-4 und andere betrügerische Lehren. Wie scharen sich die Mengen derer, »die nicht aus der Wahrheit sind« (Joh 18,37)* um solche Darbietungen. Das sind Lehren, die dem Menschen im Fleisch gefallen und von der Welt oft mit willigem Herzen aufgenommen werden. So ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 55,4... Zeuge für Völkerschaften“. Das ist nicht so sehr ein Zeuge in einer Rechtssache, sondern ein Zeuge, der den Völkern die Wahrheit Gottes offenbart (Joh 18,37). Wenn Christus die Weltherrschaft besitzt, wird Er „eine Nation“ rufen, die „du nicht kanntest“, womit die Heiden im Allgemeinen angedeutet werden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 1,2... drei mit der Erde in Verbindung stehen. In der Vergangenheit war Er der treue Zeuge Gottes auf der Erde (1Tim 6,13), von der Krippe bis zum Kreuz (Joh 18,37). Er war immer treu. Auch die Gemeinde hätte treu sein sollen, hat aber darin versagt und versagt immer noch. Er ist auch „der Erstgeborene der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 4,15... und zu diesem Zweck kam Er in die Welt, damit Er der Wahrheit Zeugnis gab. Und mehr noch: „Jeder, der aus der Wahrheit ist, hört meine Stimme“ (Joh 18,37). Leider ist es völlig anders mit der Christenheit gewesen, erst verdorben, dann hoffnungslos zerrissen, am hochmütigsten, wenn sie am meisten Grund ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 19,13... Juden ist (Joh 18,33); dann, dass Sein Reich nicht von dieser Welt ist (Joh 18,36); dass Er in die Welt kam, um von der Wahrheit Zeugnis zu geben (Joh 18,37); dass Er der Sohn Gottes ist (Joh 19,7) und schließlich dass Er als Sohn Gottes derjenige ist, über den Pilatus keine Macht hat, es sei denn sie ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 18,38Behandelter Abschnitt Joh 18,38-40 Joh 18,38-40: Pilatus spricht zu ihm: Was ist Wahrheit? Und als er dies gesagt hatte, ging er wieder zu den Juden hinaus und spricht zu ihnen: Ich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,38What is truth? (τ εστιν αληθεια;). This famous sneer of Pilate reveals his own ignorance of truth, as he stood before Incarnate Truth (John 14:6). Quid est veritas? The answer in Latin is Vir est qui adest as has been succinctly said by the use of the same letters. Pilate turned with indifference ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,1... perhaps to see if the mob would be satisfied with this penalty on the alleged pretender to royalty (Luke 23:22) whom Pilate had pronounced innocent (John 18:38), an illegal act therefore. It was a preliminary to crucifixion, but Jesus was not yet condemned. The Sanhedrin had previously mocked Jesus (Mark ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,4... second aorist active subjunctive of γινωσκω, "that ye may come to know," by this mockery the sincerity of Pilate's decision that Jesus is innocent (John 18:38). It is a travesty on justice and dignity, but Pilate is trying by a bit of humour to turn the mob from the grip of the Sanhedrin.