Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 127,3... Leibes wurde von Ihm gegeben und bleibt sein Erbteil. Durch Ihn wird in seinem Volk eine Frucht gefunden, die Ihm zur Ehre gereicht (Hos 14,9d; vgl. Joh 15,2-5.16). Wir sollten uns bewusst sein, dass im Bund zwischen dem HERRN und seinem Volk Israel das Bekommen von Kindern eine der ersten Segnungen ist (5Mo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 15,2Behandelter Abschnitt Joh 15,2-5 Verse 2-5 Reinigung und Fruchtbringen 2 Jede Rebe an mir, die nicht Frucht bringt, die nimmt er weg; und jede, die Frucht bringt, die reinigt er, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 7,1... and so precious (2. Peter 2:4 επαγγελματα; Hebrews 11:39). Let us cleanse ourselves (καθαρισωμεν εαυτους). Old Greek used καθαιρω (in N.T. only in John 15:2, to prune). In Koine καθαριζω occurs in inscriptions for ceremonial cleansing (Deissmann, Bible Studies, p. 216f.). Paul includes himself in this ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (2)... 13 (vgl. Fr. 27, Jahrbuch V 1917)!. die Füße waschen und uns reinigen zu lassen von Ihm durch Sein Wort, damit wir „mehr“, ja „viel Frucht“ bringen (Joh 15,2.5.8). Dann wird immer völliger an uns gesehen werden, was Christus ist! Noch einmal: Wohl mag dies oder jenes Merkmal der Frucht des Geistes an uns für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 62,8 - „Schüttet euer Herz aus!“... Ihn auszuleben; ja: „Schüttet vor Ihm aus euer Herz! - Gott ist unsere Zuflucht.“ Er wird fertig mit uns, Er versteht uns zu nehmen, Er reinigt uns (Joh 15,2), Er heilt uns, Er nimmt, was uns quält, und gibt, was uns fehlt! Christus starb für uns, und wir starben mit Ihm und dürfen uns der Sünde für tot ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 8,3 - „Die Ihm dienten...“... von uns erwarten kann, und besonders auch dann, wenn wir Seiner heiligen Winzerarbeit uns nicht beugen, d. h. uns von Ihm nicht reinigen lassen nach Joh 15,2, damit wir „mehr Frucht“ bringen können. Denn Er bedarf unserer doch nicht. Sind wir in unseren Herzen nicht, was Er erwartet, sind wir nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 21,20 Röm 10,2 2Kor 7,11 8,16 - Der Eifer für Gott – Teil 2/2... verschiedenen Zeitabschnitten dieser höchst anziehenden Geschichte immer näher an Hiskia herantritt. „Jegliche Rebe, die Frucht bringt, reinigt Er“ (Joh 15,2). je mehr jemand sich Gott gewidmet hat und je ausgezeichneter sein Wandel ist, desto eifersüchtiger wacht Gott über ihn, damit derselbe umso ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 24,13 Mk 13,13 - Das Ausharren bis ans Ende (Frage ob ein Kind Gottes verloren gehen kann?)... Wiedergeborener kann in diesem Sinn nicht abtrünnig werden oder abfallen, sondern wird bis zum Ende hin bewahrt durch die Macht Gottes (1Pet 1,5). In Johannes 15,2 sagt der Herr: „Jede Rebe in mir, die nicht Frucht bringt, die nimmt Er weg.“ Und in Vers 6 lesen wir: „Wenn jemand nicht in mir bleibt, der wird ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 15,2 1Joh 5,1 - Die Liebe untereinander... Wortes Gottes aufzuheben. Der Herr Jesus selbst sagt: „Dieses ist mein Gebot, dass ihr euch unter einander liebt, gleich wie ich euch geliebt habe“ (Joh 15,12). Es ist daher eine unabweisliche Notwendigkeit, dass wir uns ununterbrochen ermahnen, „Liebe unter einander zu haben.“ „Jeder, der den liebt, der ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)2. Mose 25,31-40; 37,17-24 - Der goldene Leuchter... Das ist es, was wir beständig benötigen, das Selbstgericht. „Eine jegliche Rebe, die Frucht bringt, die reinigt Er, damit sie mehr Frucht bringe“ (Joh 15,2b). Nur durch die Leuchtkraft von oben vermögen wir unsere Mission zu erfüllen. Im Heiligtum besorgten die Priester die Reinigung. In Seiner Gemeinde ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 25,31... Das ist es, was wir beständig benötigen, das Selbstgericht. „Eine jegliche Rebe, die Frucht bringt, die reinigt Er, damit sie mehr Frucht bringe“ (Joh 15,2b). Nur durch die Leuchtkraft von oben vermögen wir unsere Mission zu erfüllen. Im Heiligtum besorgten die Priester die Reinigung. In Seiner Gemeinde ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1. Mose 32,13-21 - P N I E L... Erlebnisse mit Gott geben wir unser Eigenleben nicht auf, aber „eine jegliche Rebe, die da Frucht bringt, reinigt Er, daß sie mehr Frucht bringe“(Joh 15,2). Der große Kampf. Einst hörte ich eine Auslegung dieser Geschichte. Sie stellte die Dinge so dar, als ob Jakob vor seinem alten Leben Ekel empfinde ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 32,13... Erlebnisse mit Gott geben wir unser Eigenleben nicht auf, aber „eine jegliche Rebe, die da Frucht bringt, reinigt Er, daß sie mehr Frucht bringe“(Joh 15,2). Der große Kampf. Einst hörte ich eine Auslegung dieser Geschichte. Sie stellte die Dinge so dar, als ob Jakob vor seinem alten Leben Ekel empfinde ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,12... zurück, noch fand man den Fall lieblos. Alle merkten: der Herr reinigt Seinen Tempel, Er hat die Geißel ergriffen, eine fruchtlose Rebe entfernt (Joh 15,2). Alle waren sich neu bewusst, dass nur eine reine Gemeinde Gottes Segensträgerin sein könne, dass Sünde jeden Segen ausschließt. Ehrfurcht (Vers ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 4,14... ist. Schlagen wir folgende Stellen auf, dann bekommen wir bald einen Einblick in das, was Gott erwartet (Mt 7,20; 21,19,43; Lk 3,8, 9; 13,7; Joh 15,2; Röm 6,22; Phil 1,11; Jak 3,17). Man denke an Israel, das der Herr mit dem Feigenbaum vergleicht, an dem Er Frucht suchte, aber keine fand. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 15,2Ein scharfes Messer (Joh 15,2) Jede Rebe, die Frucht bringt, reinigt Er, auf dass sie mehr Frucht bringe. Frucht tragen ist des Menschen ewige Bestimmung und war Gottes erster ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 15,2 - Ein scharfes MesserJede Rebe, die Frucht bringt, reinigt Er, auf daß sie mehr Frucht bringe. Fruchttragen ist des Menschen ewige Bestimmung und war Gottes erster Befehl an den Menschen (1. Mose 1,28; Eph 1,4). Von Natur sind wir unfruchtbar (Kap. 3, 5. 6; Eph 2,2), oder tragen Früchte des Fleisches (Gal 5,19-21). ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,8... Wie unwürdig, unfruchtbar zu sein, wenn man ein Rebe am wahren Weinstock ist, wie die, die der Vater reinigt, damit sie mehr Frucht bringen (Joh 15,2; 1Pet 1,17)! „Hierin wird mein Vater verherrlicht, dass ihr viel Frucht bringt, und ihr werdet meine Jünger werden“ (Joh 15,8). So betet der Apostel ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,2 Joh 15,2: Jede Rebe an mir, die nicht Frucht bringt, die nimmt er weg; und jede, die Frucht bringt, die reinigt er, auf dass sie mehr Frucht bringe. Die ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Jak 2,24; 2Pet 2,1; 2,20-22; Heb 6,4-6; Joh 15,2.6; Mt 12,45; Off 3,11 – Schwierige Bibelstellen zum Thema „Heilssicherheit“ Aus einem alten Brief (Charles Henry Mackintosh)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Johannes 15,2.6 Joh 15,2.6: Jede Rebe an mir, die nicht Frucht bringt, die nimmt er weg; und jede, die Frucht bringt, die reinigt er, damit sie mehr Frucht bringe. … Wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,73... bin durch dein Werk entstanden; nun wirst Du dein Werk in mir vollenden. Ich habe nun begriffen, dass die Trübsal dazu notwendig ist“ (Vers 75; vgl. Joh 15,2b). Die Gebote Gottes sind die Anleitung für sein Leben, für die Vollendung des Werkes Gottes in ihm. Nicht alle freuen sich über den Psalmisten, aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,105... zur Herrlichkeit immer über den Weg des Leidens gehen muss. Das ist der Weg, auf dem beschnitten wird, um mehr Frucht zur Ehre Gottes zu bringen (Joh 15,2). In ähnlicher Weise ist der Weg zu Gott im Heiligtum nur durch das Licht des Leuchters möglich. Wir brauchen also das Licht des Wortes, um auf dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,13... das Volk durch die Übungen der großen Drangsal gegangen ist. Gott möchte diese Frucht durch seine Erziehung schon in unserem Leben hervorbringen (Joh 15,2.8). Der Weinstock und der Feigenbaum zusammen symbolisieren die Zeit des Friedensreiches, wovon wir in der Herrschaft Salomos einen Schatten sehen – ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 3,2... uns mit ihnen ernähren, werden wir gute Früchte tragen. Demgegenüber müssen wir aus unserem Leben die falschen Pflanzen, die Werke des Fleisches (Joh 15,2), entfernen. Gott tut dasselbe mit den Nationen: Er reißt sie aus, aber er pflanzt sie auch (Jer 1,10; 18,7.9).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über den Gottesdienst (3)... aufeinander Acht zu haben - nicht um zu untersuchen, ob wir rein seien oder nicht, denn der Hohepriester selbst hat gesagt: „Ihr seid schon rein“ (Joh 15,3), aber wir sollen aufeinander Acht haben, dass wir uns anreizen zur Liebe und zu guten Werken. Der Ausdruck ist sehr bemerkenswert: „Habt Acht auf ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Phil 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes... Wort an, durch welches Jesus seine Kirche reinigt (Eph 5,26). Er sagt: „Ihr seid schon rein um des Wortes willen, welches ich euch verkündigt habe“ (Joh 15,3).; - und in der Bitte, welche Er an den Vater richtet, sagt Er: „Heilige sie in deiner Wahrheit; dein Wort ist die Wahrheit“ (Joh 17,17). Man sieht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,38... in you (τον λογον αυτου εν υμιν μενοντα). But God's word had come to them through the centuries by the prophets. For the phrase see John 10:35; John 15:3; John 17:6; 1. John 1:10; 1. John 2:14. Him ye believe not (τουτω υμεις ου πιστευετε). "This one" (τουτω, dative case with πιστευετε) in emphatic ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,57... Life is in Christ. There is no real difficulty in this use of δια with the accusative as with δια τον πατερα just before. It occurs also in John 15:3. As the Father is the fount of life to Christ, so Christ is the fount of life to us. See 1. John 4:9 where δια is used with the genitive (δι' αυτου) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,10... on removing the sandals. Clean (καθαρος). Because of the bath. For καθαρος meaning external cleanliness see Matthew 23:26; Matthew 27:59 but in John 15:3 it is used for spiritual purity as here in "ye are clean" (καθαρο). Every whit (ολος). All of the body because of the bath. For this same predicate ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,3Already ye are clean (ηδη υμεις καθαρο εστε). Potentially cleansed (Westcott) as in John 13:10 which see and John 17:19.Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Mt 5,3-10 - Die glückselige Bettelarmut im Geist... eine Klärung unserer Gedankenwelt und Läuterung unserer Gefühlswelt. »Ihr seid schon rein um des Wortes willen, das ich zu euch geredet habe« (Joh 15,3; Eph 5,26). Eine gründlichere Reinigung unseres Herzens ist die Reinigung durch das Blut Jesu. Es brachte uns die Vergebung unserer Sünden durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 1,7.9 - Wie stimmt in der Praxis des Christenlebens Vers 7 („und das Blut...“) mit Vers 9 zusammen? Muß nicht ein Kind Gottes, wenn es gesündigt hat, mit der begangenen Sünde wieder unter das Blut kommen?... des Petrus (Joh 21,15ff). und auf das schöne Vorbild in der Fußwaschung verweisen. „Wer gebadet ist, ist ganz rein.“ (Joh 13,10). Vgl. Joh 15,3; Tit 3,5; Eph 5,26 usw. Das Wort Gottes hat eine reinigende und heiligende Kraft. Ph. W. Antwort C: Wenn ich das Wort recht verstehe, beziehen sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,27 - Welches ist der tiefere Sinn von Joh 14,27?... des Wortes willen, das Ich zu euch geredet habe.“ „Wer gebadet ist, hat nicht nötig, sich zu waschen, ausgenommen die Füße, sondern ist ganz rein“ (Joh 15,3 und 13,10). Die Annahme Seines Wortes, der erste Hinweis in dem Wort: „Siehe, das Lamm Gottes, welches der Welt Sünde wegnimmt“ (Joh 1,29), brachte u. a. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 13 - Was bedeutet die Fußwaschung ?... Hände und Füße im ehernen Meer waschen mußten (2. Mose 40,31.32; 2Chr 4,6), und so hat das Wort Gottes für uns eine reinigende und heiligende Kraft (Joh 15,3; Tit 3,5; Eph 5,26; Joh 17,17 u. a). Und nun noch ein Wort über das praktische Beispiel im Dienst untereinander (Joh 13,14.15). Wenn wir als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (2) - Das Ende der Gerichte der Gemeinde... in sie und sprach zu ihnen: Empfanget Heiligen Geist!“ (Joh 20,22). Reinigung von Befleckung, ausgedrückt in den Worten „rein“ und „ganz rein“ (Joh 13,10; 15,3). „Das Blut Jesu Christi, Seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde.“ (1Joh 1,7). Gerechtfertigt gegen Beschuldigung: „Weil euch die Sünden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 5,6-8; Joh 3,5 - Ist in 1Joh 5,6-8 unter „Wasser“ wirkliches Wasser gemeint? Wenn nicht, warum sagt der Geist Gottes nicht deutlich, was Er meint?... tun, werden wir von dem gereinigt, was dem verdorbenen, alten Menschen angehört. Diese Reinigung wirkt der Geist Gottes in uns durch das Wort (vgl. Joh 13,5-10; 15,3; Apg 15,9; Tit 3,3-5; Heb 10,22; 1Pet 1,22), so wie Wasser unseren Leib von Schmutz reinigt; deshalb ist hier „Wasser“ als Sinnbild für das Wort ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über die Sicherheit und Festigkeit unseres Verhältnisses mit Gott... durch die Waschung mit Wasser durch das Wort“ (Eph 5,26). Ebenso: „Ihr seid schon rein um des Wortes willen, das ich zu euch geredet habe“ (Joh 15,3.) Die Stelle in Johannes 14, die wir in diesem Augenblick betrachten, erinnert an die Einweihung der Priester unter den Juden, die ein für alle Mal ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist zu glauben nötig, um errettet zu werden? – (1)... seien (Lk 10,20). Wie kräftig ist sein Zeugnis, wenn Er sagt: „Ihr seid schon rein um des Wortes willen, welches ich zu euch geredet habe!“ (Joh 15,3) und wie bezeichnend ist sein Gebet: „Dieses aber ist das ewige Leben, dass sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Hoffen und Besitzen... als sich die Füße zu waschen, sondern ist ganz rein“ (Joh 13,10). „Ihr seid schon rein um des Wortes willen, welches ich zu euch geredet habe“ (Joh 15,3). Es gibt etliche, welche der Meinung zu sein scheinen, dass die Möglichkeit, errettet zu werden, das einzige Resultat des Opfers Christi sei. Die ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Off 3,7-13 - Philadelphia... sein Wort zu bewahren, ist der Prüfstein der Liebe und die Bedingung für Gemeinschaft (Joh 14,23). Das Wort ist zudem das, was reinigt und heiligt (Joh 15,3; 17,17). Diese Treue zu seinem Wort passt deshalb zu den Eigenschaften, nach denen Christus, „der Heilige und der Wahrhaftige“ Ausschau hält. Philadelphia ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)3Mo 3 - Das Dank- und Friedensopfer... die sittliche Reinigung an die Stelle der zeremoniellen getreten ist: „Ihr seid schon rein um des Wortes willen, das ich zu euch geredet habe“ (Joh 15,3). „Gott machte keinen Unterschied zwischen uns und ihnen, indem Er durch den Glauben ihre Herzen reinigte“ (Apg 15,9). Damals waren es die ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 10,1... und ihr seid rein, aber nicht alle. Denn er kannte den, der ihn überlieferte; darum sagte er: Ihr seid nicht alle rein.“ Diese Worte werden uns in Johannes 15,3 erklärt: „Ihr seid schon rein um des Wortes willen, das ich zu euch geredet habe“. So wie das Wasser unsere Körper reinigt, so bringt auch das auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 12,31 - Was bedeutet das „Jetzt“ in Joh 12,31?... vor Golgatha und Pfingsten Seine Jünger als „Söhne“ Gottes an (Mt 5,45; 6,9-13). So nennt Er sie schon vor Golgatha „rein“ um Seines Wortes willen (Joh 15,3). So sagt Er schon vor Golgatha zum Vater: „Ich habe das Werk vollbracht, welches Du Mir gegeben hast, daß Ich es tun sollte.“ (Joh 17,4) Zugleich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 17,19 1Kor 1,30 Eph 5,26 Heb 10,14 - Was ist die Heiligung nach der Schrift (1)... die Reinigung und die Versöhnung. Er konnte zu seinen Jüngern sagen: „Ihr seid schon rein um des Wortes willen, das ich zu euch geredet habe“ (Joh 15,3). Sie waren durch das lebendig machende Wort seines Mundes gereinigt, sie waren wiedergeboren. Diese Reinigung oder Waschung ist eine einmalige und ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1. Heilung und Heiligung. Beides Frucht unserer Erlösung.... bringen kann, näher eingehen. Im Grunde ist es aber immer das Blut Jesu Christi, das Wort Gottes im Glauben aufgenommen, was uns reinigt (1Joh 1,7. Joh 15,3. Apg 15,9), niemals Leiden in sich selbst. Der läuternde Einfluss der Krankheit besteht einzig und allein in der Zucht, die sie auf uns ausübt. Sie ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1. Heilung und Heiligung - beides Frucht unserer Erlösung... bringen kann, näher eingehen. Im Grunde aber ist es immer das Blut Jesu Christi, das Wort Gottes, im Glauben aufgenommen, was uns reinigt (1Joh 1,7; Joh 15,3; Apg 15,9), niemals Leiden in sich selbst. Der läuternde Einfluss der Krankheit besteht einzig und allein in der Zucht, die sie auf uns ausübt. Sie ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 3,1-16 - Der Heilige Geist (03) - Sein lebendig machendes Werk... was der jüdische Lehrer aus Stellen wie Hesekiel 36,25 und Psalm 119,9 hätte wissen sollen. Für Christen wird der Gedanke in Epheser 5,26 und Johannes 15,3 bestätigt. Der Geist Gottes wendet das Wort Gottes auf die Seele an, indem Er sie von der Sünde überführt und ihr den gestorbenen und auferstandenen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 5,8... Hl. Geist offenbart uns den blutenden Heiland und wir nehmen im Glauben die vollbrachte Reinigung (Heb 1,3). Da aber die Jünger schon rein waren (Joh 15,3), ist wohl hier mehr die Reinigung durch das Wort gemeint. Heilige sie durch das Wort (Joh 17,17). Das Wort, das ein Spiegel ist, deckt uns die ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 4,14 - Lebenswasser... Joh 4,29. Dasselbe Wasser, das als Spiegel die Unreinheit offenbart, hat eine weitere Eigenschaf t.c) Das Wasser reinigt. Joh 13,3-4; Eph 5,25-26; Joh 15,3; Psalm 51,9. Hoch und niedrig, reich und arm, alle bedienen sich des Wassers zur Reinigung. Das Wasser nimmt allen Schmutz in sich auf, so nahm ...