Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 14,1Behandelter Abschnitt Joh 14,1-31 Der Herr beginnt jetzt Sich mit Seinen Jüngern über Seinen Weggang zu unterhalten. Er war auf dem Wege dahin, wohin sie nicht kommen konnten. Nach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 2,21.24 Röm 4,2-5 - Wie stimmen diese Verse miteinander?... sein praktischer Gehorsam gegen das Wort (den Willen) Gottes der Beweis seines Glaubens (Jakobusbrief), wie auch der Gradmesser seiner Kindesliebe (Joh 14).Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 14,1... Liebe Gottes befinden, war ein Geheimnis bei Gott, das den Gedanken Israels gänzlich verborgen war. Die Zeit, die der Herr mit „eine kleine Zeit“ (Joh 14,19) bezeichnet, war eine Epoche der Wege Gottes, über die sowohl die Juden als auch die Jünger gleicherweise in Unkenntnis waren (Joh 7,36; 16,17). Sie ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 14,1Behandelter Abschnitt Joh 14 Kapitel 14 (und auch hier muss ich mich kurz fassen) verfolgt denselben Gegensatz zu den Umständen des Judentums. Wie der Dienst der Liebe, der in der praktischen Waschung der Heiligen gezeigt wurde, sich völlig von einer ruhmvollen Herrschaft über die Erde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der heilige Geist, der in uns wohnt“ (5)... Euer Herz werde nicht bestürzt ... Ich will den Vater bitten, und Er wird euch einen anderen Sachverwalter geben, der bei euch sei in Ewigkeit.“ (Joh 14). Bisher war Er ihr Sachverwalter gewesen, der sie geleitet hatte und für sie eingetreten war. Und diesen Dienst übte Er ihnen noch bis zum letzten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Gedanken... Seine Gedanken in Liebe beschäftigt sind - darum sollten's auch die unseren sein! -, und dann darin, daß wir mehr und willig-freudiger handeln nach Joh 14,15-21! Bedenken wir wohl, was Sein Wort sagt in 1Joh 3,18: „Kindlein, lasset uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern in Tat und Wahrheit!“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 13,12 - „Die Nacht ist weit vorgerückt“... ist unser geliebter Herr! Wie bald wird Er kommen, um uns, die Er mit Seinem kostbaren Blute erkauft hat, zu Sich zu nehmen - dorthin, wo Er ist (Joh 14). Bald, teurer Bruder und teure Schwester, bald werden wir Ihn sehen und auf immer bei Ihm sein. Nur noch einige Tage, nur noch Augenblicke mögen es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Philippus' vierfache Belehrung... - in Herrlichkeit werden offenbar werden als die Frucht jenes Weizenkornes, das in die Erde fiel und starb! - Noch einmal, das viertemal, in Joh 14 sehen wir den Meister und Philippus beisammen. Wenn wir über die Unterredung nachdenken, überrascht uns die Geduld und die Herablassung des Lehrers ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 5,21 - Welchen praktischen Umfang hat für uns das Wort: „Prüfet alles, das Gute haltet fest!“?... an uns herankommt? Man braucht nicht Wissenschaft und Menschenweisheit, um zu prüfen, sondern den Geist Gottes und ein geistlich gesinntes Herz. (Joh 14,15-17; 7,39; 1Kor 2,10-16; 1Joh 4,1ff). Satan hat Eva mit „Wissen, was gut und böse ist“ und dadurch „Sein wie Gott“ zu Fall gebracht. Die Sozialdemokratie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 10,5; 28,19- Wie sind die Stellen in Einklang zu bringen?... ich die Antworten etwas kürzen! Der Schriftl. F. K.↩︎ 2 Man darf aber nicht das Gesetz und die Gebote des Herrn, d. i. Sein Wort, verwechseln! (Joh 14,15-26). Der Schriftl. (Röm 1,4).↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,4-6 - Wie ist Eph 4,4-6 zu verstehen?... der Geist der Wahrheit“ „der Geist des Herrn“, „der Geist Jesu“, „der Geist Christi“, „der Geist Gottes“ „der Geist der Sohnschaft“ genannt wird (Joh 14,17 usw.; Apg 5,9; 16,7; Röm 8,9; 8,9.14.15 u. a. m). Durch Ihn allein kennen wir die Wahrheit, kennen wir den Herrn, können wir „Abba, Vater“ sagen; mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 2,1.2 - Ich bitte um einige Erläuterungen.... 1b: „... wir haben einen Sachwalter bei dem Vater, Jesum Christum, den Gerechten.“14 Johannes gibt hier dem Herrn denselben Titel, den der Herr in Joh 14,15 und 16 dem Heiligen Geist gibt. Der Parakletos (= Sachwalter, Fürsprecher, Tröster) ist einer, der dem, welchem er beigegeben ist, sowohl Trost zuspricht ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 16,9... Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht noch ihn kennt. Ihr kennt ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein“ (Joh 14,15-17). Bezüglich des Festes der Wochen müssen wir uns auf einige besonders interessante Gesichtspunkte beschränken. Wie wir gesehen haben, ist der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Stromaufwärts... mit uns durch die heilige Schrift von der herrlichen Person Jesu, von den Freuden und Herrlichkeiten, welche wir am Ziel der Reise finden werden (Joh 14,15-20.25.26; 16,12-15 und 1Joh 2,20.27). Solange nun unser Auge auf Jesus gerichtet ist, sehen wir, wie straff das Seil angezogen ist, um uns zu ziehen; unsere Ohren merken ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 14,15Behandelter Abschnitt Joh 14,15-18 Der Heilige Geist als der andere Sachwalter Verse 15-18. Als Nächstes finden wir für die Zeit der Abwesenheit des Herrn von der Erde den Gehorsam als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,5... Beweis dafür findest du in den Worten des Herrn Jesus über den Heiligen Geist, nämlich, dass Er bis in Ewigkeit bei und in den Gläubigen sein würde (Joh 14,15-17). Wenn die Gemeinde entrückt ist, wohnt der Heilige Geist nicht mehr auf der Erde. Was sein Werk betrifft, so wird es wieder so sein wie in der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 14,15Behandelter Abschnitt Joh 14,15-19 Aber der Herr fügt noch viel mehr hinzu, und zwar von größter Bedeutung. Wenn ihr mich liebt, so haltet meine Gebote; und ich werde23 den Vater ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 14,1... unserer Herzen sind wir in Beziehung zu jeder göttlichen Person gebracht: zum Sohn (Joh 14,1-3), zum Vater (Joh 14,4-14), zum Heiligen Geist (Joh 14,15-26). Im Lauf dieser Unterredung gibt es Ermahnungen in Bezug auf das Fruchtbringen und das Zeugnis in der Welt, hinsichtlich der wir unterwiesen sind, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 14,15Die Jünger in Beziehung zum Heiligen Geist (Joh 14,15-31) Nachdem der Herr die Gedanken der Jünger über die Gegenwart hinaus in die nahe Zukunft gelenkt hat, fährt Er fort, um das zweite große Ereignis zu ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 14,21... festzustellen, dass die Unterweisung des Herrn an dieser Stelle höchst persönlich wird. Bisher hat der Herr die Worte „ihr“ und „euch“ gebraucht (Joh 14,18-20); nun spricht Er von „wer“ und „jemand“ (Joh 14,21-24). Liebe und Gehorsam sind die großen Voraussetzungen, um in diese tieferen Erfahrungen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,15If ye love me (εαν αγαπατε με). Third-class condition "if ye keep on loving (present active subjunctive, same contract form as indicative) me." Cf. verse John 14:23. Ye will keep (τηρησετε). Future active of τηρεω, not aorist imperative τηρησατε (keep) as some MSS. have. For this phrase see ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,10... Future tense of μενω, conclusion of the third-class condition (εαν and first aorist active subjunctive τηρησητε). The correlative of John 14:15. Each involves the other (love and keeping the commandments of Jesus). And abide (κα μενω). The high example of Jesus (the Son) in relation to the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19 - Was ist unter „diesen geringsten Geboten“ zu verstehen, und gilt das „wer irgend“ allen Gläubigen heute oder nur bestimmten Menschen?... zu verwechseln sind mit den „Geboten des Herrn , die Er den Seinen (nicht also Menschen im Fleisch)! gab, bevor Er aus dieser Welt schied (vergl. Joh 13,34.35; 14,15.21; 15,10.12; 1Joh 2,3.4.7.8; 3,22.24; 4,21; 5,2.3 u. a). Diese neuen „Gebote“, die dem „Worte'' des Herrn gleichgestellt werden (vgl. Joh 14,23 mit 21), stehen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gibt es im Himmel verschiedene Stufen für Gläubige?... ich nicht mehr um Seinetwillen Verachtung tragen, dann darf ich Ihm nicht mehr Seine große Treue durch meine Liebe, den Gehorsam zu Seinen Geboten (Joh 14,15.21.23, dreimal)! beweisen, dann darf ich nichts mehr für Ihn aufgeben. „Dies tat Ich für dich - was tatst du für Mich?“ - wird Er dann fragen können, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 7,19 - Muss man aus 1Kor 7,19 schließen, dass „das Halten der Gebote Gottes“ auch für uns verpflichtend sei?... Moses haben. In jener dunklen Nacht, als der Herr verraten wurde, sagte er so ernst zu den Seinigen: „Wenn ihr Mich liebet, so haltet Meine Gebote“ (Joh 14,15). Niemand denkt, daß der Herr unter den Worten „Meine Gebote“ das Gesetz meint, denn im Kap. 15,25 gebraucht Er den Ausdruck: „Ihr (der Juden) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,23-25 - Warum durften bei der ersten Feier, der Einsetzung, nur seine Jünger teilnehmen und überhaupt nur Männer, und nicht auch etwa Lazarus, Maria usw.?... zuerst geliebt hat. Doch sei hier über unsere Beweggründe zum Beobachten Seiner, des Herrn Jesu, neutestamentlichen Gebote nichts weiter gesagt! (Joh 14,15.21) Doch möchte ich noch mit ein paar Worten auf die Frage selber eingehen. Verf. obiger Antwort hat nachgewiesen, daß „die Apostel die Vermittler ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hos 1,2.3; Hes 4 - Musste der Prophet Hosea wirklich Gomer heiraten (Hosea 1,2.3) und der Prophet Hesekiel alles genau so tun, wie wir es in Hesekiel 4 finden? Was lernen wir daraus für den praktischen Dienst?... zu c vollauf zu würdigen wissen. Eine noch größere Kürze weist z. B. das Schriftwort Jak 1,22 auf - handeln wir danach? Immer und überall? Oder nach Joh 14,15? Oder nach Heb 13,17; 2Kor 2,9 u. ähnl.? Was braucht's darüber vieler Worte? Aufs Tun kommt's an! Ein paar Bemerkungen noch zu b, Hesekiel ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 14,15 - Kurze Gedanken zu Joh 14,15„Wenn ihr mich liebt, so haltet meine Gebote“ (Joh 14,15). Die Anforderung des Herrn ist, dass wir aus Liebe zu Ihm in seinen Geboten wandeln sollen; und sicher ist dieses auch der einzige köstliche ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Zusammenkommen der Gläubigen (1)... gleich wie ich die Gebote meines Vaters gehalten habe und in seiner Liebe bleibe.“ „Dies ist die Liebe Gottes, dass wir seine Gebote halten“ (Joh 14,15.23; 15,10; 1Joh 5,3). Wahre göttliche Liebe und Gehorsam können nie voneinander getrennt werden. Wenn wir in der Kraft des Heiligen Geistes die Wahrheit ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 14-17 - Reich gemacht in ihm... Reichtum! Doch diese Reichtümer an Vorrechten bringen auch Reichtümer an Verantwortlichkeiten mit sich. Deswegen lesen wir jetzt: „Meine Gebote” (Joh 14,15), „Mein Wort“ (Joh 14,23), „Meine Worte“ (Joh 14,24; 15,7). Nun, Seine Gebote beinhalten eindeutige Anweisungen, die unseren Gehorsam erfordern. Sie ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,4... 15,9). Wir sollen zeigen, dass uns Seine Liebe etwas bedeutet, indem wir Ihm wohlgefällig wandeln. „Wenn ihr mich liebt, so haltet meine Gebote“ (Joh 14,15). Das Buch schließt mit der dreimal wiederholten Frage an Simon Petrus: „Liebst du mich?“ Die Aufforderung Christi lautete: „Hütet meine Lämmer!“ ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)2Kor 5,9 Joh 14,15 - Allezeit guten Mutes (05)... Regeln auf, um unseren besten Freuden zu gefallen; die Liebe treibt uns dazu an. Unser Herr sagt: „Wenn ihr mich liebt, so haltet meine Gebote“ (Joh 14,15). Der Geist der Liebe regiert den ganzen Wandel und das ganze Leben eines Menschen in einer Weise, wie es der gesetzliche Geist, der so viel Zeit ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 14,15Vers 15: „Liebet ihr mich, so haltet meine Gebote." Wie wollen wir freimütig und zuversichtlich vor den Gnadenthron treten, wenn wir nicht in den Geboten Gottes wandeln, wenn Sein Wille uns nicht Lebensregel ist, wenn wir uns nicht Ihm zum Opfer hingegeben haben als Erlöste, die nicht mehr sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,1... von Gott belehrt wird, beschließt er, Gottes Satzungen zu halten (Vers 8). Im Umgang mit Ihm und seinem Wort haben sie den HERRN liebgewonnen (vgl. Joh 14,15). Gleichzeitig gibt es das Gebet zu Gott, ihn nicht „ganz und gar“ zu verlassen – dieser Ausdruck bedeutet: in keiner Weise (vgl. Vers 43). Dies ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 48,22... dass die Gottlosen keinen Frieden haben. Der Friede der Gehorsamen (Vers 18) ist den Gottlosen unbekannt. Frieden ist das Ergebnis von Gehorsam (Joh 14,15.21.23.27). Es scheint wie eine Antiklimax, aber Jesaja verliert die Realität der Errettung und die herrlichen Dinge, die damit verbunden sind, nicht aus den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 14,15Behandelter Abschnitt Joh 14, Verse 15-19 Die Verheißung des Sachwalters 15 Wenn ihr mich liebt, so haltet meine Gebote; 16 und ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Sachwalter geben, dass er bei euch sei in Ewigkeit, 17 den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,27.28 - Gedanken zu Hebräer 9,27.28... Sohn vom Himmel zu erwarten (1Thes 1,9.10) und nicht den Heiligen Geist, welchen wir (mit aller möglichen Ehrfurcht sei es gesagt) schon besitzen (Joh 14,16.17; 15,26; 16,13). „Als aber der Bräutigam noch ausblieb, wurden sie alle schläfrig und schliefen ein“ (Mt 25,5). Wir wissen, dass der Bräutigam seit 1800 Jahren ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 5,1... und das Pfand der Herrlichkeit. Durch Ihn rufen sie: „Abba, Vater!“ (Gal 4,6), durch Ihn wissen sie, daß sie in Christo sind und Christus in ihnen (Joh 14,16-20), und hier an dieser Stelle wird uns mitgeteilt, daß durch Ihn auch die Liebe Gottes ausgegossen ist in ihre Herzen. Die Anordnung Gottes über die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)My 16,16 - Ist die Wassertaufe unbedingt nötig zum Seligwerden, wie man aus Mk 16,16 entnehmen könnte?... Geist das Kennzeichen ist, wie wir aus dem Gleichnis von den zehn Jungfrauen (Mt 25,1-13) und anderen Schriftstellen klar sehen können (s. Lk 24,49; Joh 14,16.17; Apg 1,5.8; 5,32; 10,44-47; Röm 5,5; 8,9b; 1Kor 6,19; 2Kor 1,21.22; Eph 1,13.14 u. a. m). Weiter sagt man, gemäß Gal 3,27 ziehe man erst durch die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joel 2,28-32 Apg 2,16-21 - Wie verhält sich die Weissagung zur Erfüllung? Oder soll letztere Stelle gar nicht die Erfüllung der ersteren sein?... was Joel über die Ausgießung des Geistes Gottes weissagte und was Jesus Seinen Jüngern vor Seinem Heimgang zu Seinem Vater in Aussicht stellte (Ev. Joh 14,16.17; 16,7.8). Der Heilige Geist wurde ausgegossen über die versammelten Jünger und erfüllte ihre Herzen mit Friede und großer Freude. Und er vermag noch heute ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 51,11; Joh 7,38-39; 14,16-17; Röm 8,14; 2Tim 3,15-17; Jak 1,5; 3,17 - Über göttliche Unterweisungen... Jesus noch nicht verherrlicht worden war.“ Erst am Tage der Pfingsten empfingen die Gläubigen den Heiligen Geist. Und von Ihm spricht der Herr Jesus Joh 14,16.17: „Daß Er bei euch sei in Ewigkeit ...“, und „denn Er bleibt bei euch und wird in euch sein.“ Im Alten Testament lesen wir, das der Geist Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 24,48.49; Apg 1,8 - „Welche Bedeutung hat das Pfingstereignis für die heutige Zeit?“... des Sachwalters - wären des Herrn Jünger wahrlich Waisen geblieben, aber das gerade sollten sie, sollen wir nach Seinem eigenen Wort nicht sein! (Joh 14,16-18)! Ohne Pfingsten keine wahre Freude, keine Hoffnung, aber auch kein gesegneter Dienst, keine Zeugenschaft, denn ohne Pfingsten keine Kirche Christi, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 19,13.19 2Kön 2,8.13.14 - Was bedeutet der Mantel des Elias?... Obersaal (Apg 1,13.14; 2,1), am herrlichen Pfingsttage, als der Heilige Geist wirklich auf sie herniederkam, um aus, bei und in ihnen zu bleiben (Joh 14,16-18). Und ähnlich, wie Elisa das Werk seines Meisters fortsetzte, aber in einem anderen Charakter, mehr dem der Gnade (Elias mehr in dem des Gerichts) - ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (1)... sie konnten den Geist nicht töten noch Seiner habhaft werden (Apg 7,51.55.59). Der Herr hat gesagt: „Er wird bei und in euch sein bis in Ewigkeit“ (Joh 14,16). Ferner sehen wir, daß der Heilige Geist noch nicht auf die Erde gekommen war, als der Herr mit Seinen Jüngern redete. Worte, wie: „Es ist euch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,1; 2,11 - „Fremdlinge“... Konsul“ haben, der gegebenenfalls ihre Sachen und Rechte vertritt; wir haben gleichsam auch einen Rechtsvertreter, („den Sachwalter“, vgl. z. B. Joh 14,16-18)! den, der diese Bezeichnung im Vollsinne verdient, da Er jedes Für und Wider durchschaut, alle Gefahren des Auslandes, in das Er Selbst uns „für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?... - auch noch nach Seiner Auferstehung - immer als etwas Zukünftigem, was nach Seinem Hingang zum Vater (Seiner Verherrlichung) geschehen sollte (Joh 14,16.17.26; 15,26; 16,7.13; Apg 1,4.5.8). Aber nachdem der Herr Jesus verherrlicht worden war, an dem bald darauffolgenden Tage der Pfingsten, wie wir Apg 2,1-4 lesen, geschah ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,33-36 - Das Laubhüttenfest... Der Trost kam erst mit Christus; Er ist der wahre „Trost“ und „Tröster“, wie heute noch die Juden den erwarteten Messias nennen. Vgl. Lk 2,25 u. Joh 14,16, wo der Heilige Geist „der andere Tröster“ heißt.↩︎ 37 Als der Herr Jesus von den geliebten Seinen aus dieser Welt schied, verhieß er ihnen den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde (2)... den die Welt nicht empfangen kann, weil sie Ihn nicht sieht, noch Ihn kennt. Ihr aber kennt Ihn; denn Er bleibt bei euch und wird in euch sein“ (Joh 14,16-17). „Der Sachwalter aber, der Heilige Geist, welchen der Vater in meinem Namen senden wird, jener wird euch alles lehren und wird euch an alles, was ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 4,4 - Ein Leib und ein Geist... den die Welt nicht empfangen kann, weil sie Ihn nicht steht, noch Ihn kennt. Ihr aber kennt Ihn; denn Er bleibt bei euch und wird in euch sein“ (Joh 14,16-17). Die Anerkennung des Heiligen Geistes, als der wirklich gegenwärtige, alleinige und genügende Regent in der Kirche, während der Abwesenheit unseres ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 10,47-48 - War die Taufe bei Kornelius nötig gewesen?... und Sein Einziehen in dieselben, um für immer in ihnen zu wohnen, mit all den Wirkungen und Folgen, von denen der Herr gesprochen hatte (S. Lk 24,49; Joh 7,38.39; 14,16.17.26; 15,26; 16,7.13-15; Apg 1,8).. Und diese große, wunderbare Tatsache geschah an jenem Pfingsttage, der auf die Himmelfahrt des Herrn folgte, wie uns Apg 2,1ff. ...