Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 13,1Behandelter Abschnitt Joh 13,1-38 Der Herr hat jetzt also Seinen Platz eingenommen als Der, der zum Vater geht. Er nimmt diesen Platz den Ratschlüssen Gottes gemäß ein, und nicht in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 22,19-23 Mt 26,20-25 Joh 13,21-30 - Ist Judas lschariot vor oder nach der Einsetzung des Abendmahls hingegangen, um den Herrn zu verraten?... der zum Trinken nach beendigtem Passahmahle bestimmt war, mit diesem Kelche nach dem Passahmahle setzte der Herr den Kelch des Abendmahles ein. Aus Joh 13 aber lernen wir, daß Judas während des Passahmahles hinausging, ehe der Herr das Mahl einsetzte. Die Vorgänge in Joh 13 beziehen sich alle auf das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 5,25-26 ; Joh 19,34 ; Joh 13 ; 1Kor 1-11 - „Reinigung durch die Waschung mit Wasser“... Auch in der so bedeutungsvollen Fußwaschung der Jünger durch den Herrn finden wir köstliche Belehrungen für unsere Betrachtung. In diesem Kapitel (Joh 13) wird in zweierlei Weise von dem Waschen geredet. In Vers 10 sagt der Herr : „Wer ganz gewaschen (gebadet) ist, hat nicht nötig, sich zu waschen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (4)... sich mit darunterstellende (Phil 4,3) Menschen, die das „Füßewaschen“ verstehen, weil sie sich selbst die Füße waschen lassen durch das Wort Gottes (Joh 13, vgl. S. 145ff. des Jahrb). - dann gibt's bei dem „inbrünstigen Gebet füreinander“, das zu solchem Bekennen gehört, nicht nur alsbaldige Gewißheit ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 13,1Behandelter Abschnitt Joh 13,1-38 In den Kapiteln 1-12 unseres Evangeliums betrachteten wir die Wege des Herrn als Sohn Gottes, als Fremdling vom Himmel und als Heiland der Sünder; es ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 13,1Behandelter Abschnitt Joh 13 Kapitel 13 führt in einen besonderen Abschnitt unseres Evangeliums. Ein volles Zeugnis war abgelegt worden, und zwar nicht, weil auf den Menschen Verlass war, sondern um der Herrlichkeit Gottes willen. Doch jetzt bricht Christus seinen Umgang mit dem Menschen ab (obwohl ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 13; 19; 20; 21 - „Der Jünger, den Jesus liebte“... (Röm 12,16; 15,5). Seine Liebe aber ist das Vorbild für unsere Liebe zueinander: „Daß, wie Ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebet“ (Joh 13,34). „Bleibet in Meiner Liebe“, und Seine Liebe war nicht nach unserer Liebenswürdigkeit oder unserem Verdienst. Wie könnte aber Seine Liebe uns das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,28-31 ; Lk 10,38-42 ; Joh 13,1-23 - „Bewahrt, belehrt, geliebt“... du Ihm in einer wohlgefälligen Weise dienen? Zu Seinen Füßen sitzend lernen wir aus Seinem Worte, was Ihm angenehm und was für uns recht ist. 3. In Joh 13 finden wir keine lauschende Jüngerin zu Jesu Füßen, auch keinen zitternden Jünger in Seiner Hand. Wir finden einen Jünger, der den besten und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... auch wieder nicht geschehen kann ohne im Hinblick auf Ihn, dessen Fuß wirklich allezeit in Öl getaucht war, und der darum auch ohne die Fußwaschung (Joh 13), die uns geistlicherweise geziemt, gesalbt werden konnte durch eine Maria, die die fleckenlose Reinheit auch Seiner Füße kannte und würdigte. (Joh ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... und gerecht, daß Er uns vergibt und uns reinigt. Er reinigt durch das „Wasser“, welches in der Schrift ein Bild Seines Wortes ist. Die Fußwaschung (Joh 13) zeigt uns bildlich, wie Er das tut, und so dürfen und sollen wir mittels des Wortes uns einander die sich so leicht auf dem Wege durch die Welt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... die eine schwere, böse Sünde ist. Geliebte, hat der Herr uns soviel vergeben, und vergibt Er, der uns durch Sein Wort fortgesetzt die Füße wäscht (Joh 13) uns nach 1Joh 1,9 ständig wieder und wieder, wie sollten wir da doch „jederzeit bereit“ sein, „uns gegenseitig zu vergeben, wenn einer Klage hat ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 13,31Behandelter Abschnitt Joh 13,31-32 Gott ist verherrlicht in Christus (Joh 13,31-38) Nachdem Judas hinausgegangen war, war der dunkle Schatten gewichen, der sich auf die kleine Gemeinschaft gesenkt hatte. Der erschütterte Geist des ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 13,33Behandelter Abschnitt Joh 13,33-38 Ein neues Gebot Verse 33-38. Für den Augenblick konnte Ihm niemand folgen. Wer hätte durch den Tod, die Macht Satans und das Gericht Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 13,33Behandelter Abschnitt Joh 13,33-35 Verse 33-35 Das neue Gebot der Liebe 33 Kinder, noch eine kleine Zeit bin ich bei euch; ihr werdet mich suchen, und wie ich den Juden sagte: Wohin ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19 - Was ist unter „diesen geringsten Geboten“ zu verstehen, und gilt das „wer irgend“ allen Gläubigen heute oder nur bestimmten Menschen?... zu verwechseln sind mit den „Geboten des Herrn , die Er den Seinen (nicht also Menschen im Fleisch)! gab, bevor Er aus dieser Welt schied (vergl. Joh 13,34.35; 14,15.21; 15,10.12; 1Joh 2,3.4.7.8; 3,22.24; 4,21; 5,2.3 u. a). Diese neuen „Gebote“, die dem „Worte'' des Herrn gleichgestellt werden (vgl. Joh 14,23 mit 21), stehen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 5,2 - Wie ist dies zu erklären?... für unsere Liebe zu Gott in unserer praktischen Liebe zu Menschen, d. h. den Brüdern gesehen wird, wie in Kap. 4,20.21 (vgl. z. B. 1Joh 3,11-14 oder Joh 13,34.35 u. a). Diese letztere biblische Beweisführung ist uns viel geläufiger, und solche Stellen haben das meiste dazu beigetragen, daß in der christlichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 2,44-45 - War das Verhalten der Gläubigen nach Apg 2,44-45 unrecht oder „nicht nach dem Willen Gottes"?... wir ein tieferes Empfinden von dieser herrlichen Tatsache haben und schon jetzt viel mehr uns zueinander hingezogen fühlen in herzlicher Liebe! (Joh 13,34.35; Röm 12,10; 1Pet 1,22; 1Joh 5,1b. Bitte diese Stelle jetzt zu lesen)! und so die Gelegenheiten zum Zusammenkommen viel mehr benützen, als es meist ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 19,25... wie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebet. Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt“ (Joh 13,34.35). Folgende weitere Aspekte des Leidens werden im Kommentar behandelt: Leiden „Was ist Wahrheit?“ unter Joh 18,37. Leiden: Mich dürstet!“ unter Joh ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 43,6... denen sich die Gemeinde versammelt, um das Abendmahl zu feiern oder zu beten (Apg 2,42). Wir können auch an das Gebot denken, einander zu lieben (Joh 13,34.35) und auch daran, die Heiligkeit des Hauses Gottes zu bewahren (1Kor 5,13b). Von „seiner ganzen Form“ wird ein Zeugnis in die Welt hinausgehen. ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)1Kor 13,1 Gal 6,10 -Bruderliebe (Unbekannter Autor)... wie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebet. Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt“ (Joh 13,34.35; vgl. Joh 15,17). An diesen letzten Willen unseres Herrn erinnert der Apostel Johannes die Empfänger seiner Briefe, wenn er schreibt: „Dies ist die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 13,34Behandelter Abschnitt Joh 13,34-35 Aber in der Zwischenzeit legt Er ihnen hier auf der Erde ein charakteristisches Gebot auf: Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander liebet, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 3,2... wie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebet. Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt“ (Joh 13,34.35). Denn „jeder, der den liebt, der geboren hat, liebt auch den, der aus ihm geboren ist. Hieran erkennen wir, dass wir die Kinder Gottes lieben, wenn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,7... im ersten jener wunderbaren Kapitel des Johannesevangeliums, in denen Er davon sprach, dass Er diese Welt verlassen und zum Vater gehen würde. In Johannes 13,34.35 haben wir das neue Gebot. Es sei kurz erwähnt, was der Herr bei dieser Gelegenheit noch sagte: „Kinder, noch eine kleine Weile bin ich bei euch; ihr ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 13,34Behandelter Abschnitt Joh 13,34-35 Joh 13,34.35: Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander liebt, auf dass, gleichwie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebt. Daran ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,16... 2:16; Romans 5:8; Ephesians 2:4). In John 21:15 John presents a distinction between αγαπαω and φιλεω. Αγαπαω is used also for love of men for men (John 13:34), for Jesus (John 8:42), for God (1. John 4:10). The world (τον κοσμον). The whole cosmos of men, including Gentiles, the whole human race. This ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,34New (καινην). First, in contrast with the old (αρχαιος, παλαιος), the very adjective used in 1. John 2:7) of the "commandment" (εντολην) at once called old (παλαια). They had had it a long time, but the practice of it was new. Jesus does not hesitate, like the Father, to give commandments (John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,12... a subject clause in apposition with εντολη (commandment) and the present active subjunctive of αγαπαω, "that ye keep on loving one another." See John 13:34.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,17That ye may love one another (ινα αγαπατε αλληλους). Repetition of John 13:34; John 15:12. This very night the disciples had been guilty of jealousy and wrangling (Luke 22:24; John 13:5; John 13:15).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,2... 28:18 after his resurrection. That (ινα). Secondary purpose with ινα δωσε (future active indicative) carrying on the idea of ινα δοξαση. See John 13:34; John 17:21 for ινα, καθωσ, ινα. Whatsoever (παν ο). A peculiar classical Greek idiom, the collective use of the singular παν ο as in John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,7... ye had (ην ειχετε). Imperfect active, reaching back to the beginning of their Christian lives (απ' αρχης). They had heard it expressly from Jesus (John 13:34), who, however, calls it "a new commandment."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,23... 3:11) and as he will repeat (1. John 4:7; 1. John 4:11; 2. John 1:5) as Jesus (even as he gave us commandment, that is Christ) had previously done (John 13:34; John 15:12; John 15:17). There are frequent points of contact between this Epistle and the words of Jesus in 1. John 3:13-17.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,21That (ινα). Sub-final object clause in apposition with εντολην as in John 13:34; John 15:13. From him (απ' αυτου). Either God or Christ. See Mark 12:29-31 for this old commandment (1. John 2:7).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,42 - Ist diese Stelle als ein bindendes Gebot für uns anzusehen, und welche Umstände sind bei Durchführung desselben zu beachten, damit man nicht sündiger Verwendung des event. gegebenen Geldes Vorschub leistet? - In welcher Beziehung steht dieses Gebot zum alttestamentlichen Gesetz?... d.h. ganz zu erfüllen. Er aber, der da sagt: „Ein neu Gebot gebe Ich euch, daß ihr euch untereinander liebet, wie Ich euch geliebet habe“ (Joh 13,34), wird nie im Rahmen des dem Volke Israel im 2. Buch Mose gegebenen Polizeigesetzes die Vollendung des Gesetzes bringen. In 2. Mose 21,24 und 3. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 5,2 - Ich bitte um einige erläuternde Worte über diese Stelle!... Jesus spricht oft von „Seinen Geboten“ und meint damit nie das Gesetz, und von dem Halten Seiner Gebote spricht Er nie im gesetzlichen Sinne (vergl. Joh 12,49; 13,34; 14,21ff. u. a). Für Seinen eigenen Weg war der Wille Seines Vaters Ihm Gebot, ja, alles, was diesen Willen umfaßte, nannte Er Gebot (vergl. u. a. Joh 10,18; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 13,34 - „Christliche Liebe“Ein neues Gebot gebe Ich euch, daß ihr einander liebet, auf daß, gleichwie Ich euch geliebet habe, auch ihr einander liebet. (Joh 13,34). Seine Liebe ist das erhabene Vorbild, welches uns in diesem Worte gegeben wird. So wie Er uns geliebt, o sollen wir einander lieben. Und wie ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 13,1... 1Pet 1,22; 2Pet 1,7). Es ist die Ermahnung, die auch der Herr an seine Jünger richtete: „Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander liebet“ (Joh 13,34). Der Apostel Johannes wiederholt diese Ermahnung verschiedene Male (1Joh 3,11.23; 4,7.11.21), indem er zeigt, dass diese Bruderliebe eines der ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 6,2... Liebe anders beantworten als mit seinem eigenen neuen Gebot, „dass ihr einander liebt, damit, wie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebt“ (Joh 13,34)? Wir sollten vor Gott treten und die Sünden unserer Brüder im Bekenntnis zu unseren eigenen machen, so wie Daniel es tat, der sich mit der Sünde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (2)... V. 6 usw).. Er wartet auf den Erweis unserer Liebe! 2. „Ein neues Gebot gebe Ich euch, daß ihr einander liebet, gleichwie Ich euch geliebt habe.“ (Joh 13,34 und viele andere Stellen, besonders im 1. Joh.-Brief, aber auch oft bei Paulus, vgl. z. B. Röm 13,8-10; Eph 5,1.2; 1Kor 13 usw., auch bei Petrus: z. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Maleachi 1,1... schlechter Motive bei anderen – wenn wir die zu Herzen gehenden Worte des Herrn hören: „Wie ich euch geliebt habe, liebet auch ihr einander“ (Joh 13,34). Welch eine schockierende Kleinheit verraten unsere Worte und Taten oft, wenn wir daran denken, dass „Christus uns geliebt und sich selbst für uns ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 4,12... zu den Jüngern: „Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander liebet, auf dass, gleichwie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebet“ (Joh 13,34). Dieses „gleichwie“ bedeutet, in demselben Masse und auf dieselbe Weise. Da der Herr „die Seinigen, die in der Welt waren, geliebt hatte, liebte er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,15 - So viele nun vollkommen sind, lasst uns so gesinnt sein... (1Pet 2,22). Nichtsdestoweniger sind wir von Ihm selbst aufgefordert, seine Nachfolger zu sein und in seiner Gesinnung zu wandeln (vgl. Lk 14,27; Joh 13,14.34). In gleicher Weise ermahnen uns auch hierzu die Apostel. Paulus schreibt an die Philipper: „[Denn] diese Gesinnung sei in euch, die auch in ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 3,35Das 4-Eck der Liebe (Joh 3,35; 5,20; 13,34; 17,23; 15,9) Der Vater liebt den Sohn: „Der Vater liebt den Sohn und hat alles in seine Hand gegeben.“ (Joh 3,35) „Denn der Vater hat den Sohn lieb und zeigt ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Off 3,7-13 - Philadelphia (4) - Was ist Christus für die Versammlung?... bedeutet „Bruderliebe“. Sie sind damit dem „neuen Gebot“ gehorsam, das der Herr in Seiner letzten Rede den Jüngern gab: „dass ihr einander liebt“ (Joh 13,34). Und auch wenn der Herr in Johannes 15,9-17 vor Seinen Jüngern das liebliche Gemälde der neuen christlichen Gemeinschaft entfaltet, wiederholt Er ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 13,34Der Vers wird auch im Abschnitt "Das 4-Eck der Liebe" unter Joh 3,35 behandelt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 2,3... an hattet“. Das bezieht sich auf die Zeit, als der Herr Jesus hier auf der Erde war. Als der Herr Jesus es gab, sprach Er von einem neuen Gebot (Joh 13,34). Das beweist also, dass es nicht um das Gebot vom Sinai geht. Jetzt, wo Johannes darüber spricht, kann er sagen, dass es um ein altes Gebot geht, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Johannes 3... ich genug Liebe, mehr ist nicht nötig“ (vgl. 1Thes 4,10). Es handelt sich nicht um „ein neues Gebot“, denn der Herr Jesus hatte es bereits gegeben (Joh 13,34). Er allerdings nannte es ein neues Gebot. Der Grund dafür ist, dass es auf eine neue Weise, auf seine Weise, verwirklicht wurde. Es ist auch neu, ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Pet 4,7.8 - „Es ist aber nahe gekommen das Ende aller Dinge“ (Edward Dennett)... liebet, damit, wie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebet. … Dies ist mein Gebot, dass ihr einander liebet, wie ich euch geliebt habe“ (Joh 13,34; 15,12). Außerdem wünscht der Apostel, dass sie sich vor allem durch „inbrünstige Liebe“1 zueinander auszeichnen sollten. Petrus erinnerte sich also, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,1 Kol 1,2 1Thes 5,27 - Versammelt als “Brüder“ zum Gottesdienst... Kinder Gottes in eins zu versammeln (Joh 11,52). Er will, dass wir eins seien, damit die Welt die Sendung Jesu und die Liebe des Vaters erkenne (Joh 13,35; 17,23). Für „alle Menschen“, für die „Obrigkeit“ usw. zu beten und aller Welt das Evangelium zu predigen, halten wir für unsere Pflicht (1Tim 2,1-4). Von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,35By this (εν τουτω). Locative case with εν, "In this way," viz., "if ye have love" (εαν αγαπην εχητε), condition of third class (in apposition with εν τουτω) with εαν and present active subjunctive of εχω ("keep on having love"). See John 17:23 where Jesus prays for mutual love among the disciples ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,16... knowledge (γινωσκω) and confident trust (πιστευω). Believers are the sphere (εν ημιν, in our case) in which the love of God operates (Westcott). See John 13:35 for "having love." God is love (ο θεος αγαπη εστιν). Repeated from verse 1. John 4:8. So he gathers up the whole argument that one who is abiding in ...