Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 13,1Behandelter Abschnitt Joh 13,1-38 Der Herr hat jetzt also Seinen Platz eingenommen als Der, der zum Vater geht. Er nimmt diesen Platz den Ratschlüssen Gottes gemäß ein, und nicht in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 22,19-23 Mt 26,20-25 Joh 13,21-30 - Ist Judas lschariot vor oder nach der Einsetzung des Abendmahls hingegangen, um den Herrn zu verraten?... der zum Trinken nach beendigtem Passahmahle bestimmt war, mit diesem Kelche nach dem Passahmahle setzte der Herr den Kelch des Abendmahles ein. Aus Joh 13 aber lernen wir, daß Judas während des Passahmahles hinausging, ehe der Herr das Mahl einsetzte. Die Vorgänge in Joh 13 beziehen sich alle auf das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 5,25-26 ; Joh 19,34 ; Joh 13 ; 1Kor 1-11 - „Reinigung durch die Waschung mit Wasser“... Auch in der so bedeutungsvollen Fußwaschung der Jünger durch den Herrn finden wir köstliche Belehrungen für unsere Betrachtung. In diesem Kapitel (Joh 13) wird in zweierlei Weise von dem Waschen geredet. In Vers 10 sagt der Herr : „Wer ganz gewaschen (gebadet) ist, hat nicht nötig, sich zu waschen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (4)... sich mit darunterstellende (Phil 4,3) Menschen, die das „Füßewaschen“ verstehen, weil sie sich selbst die Füße waschen lassen durch das Wort Gottes (Joh 13, vgl. S. 145ff. des Jahrb). - dann gibt's bei dem „inbrünstigen Gebet füreinander“, das zu solchem Bekennen gehört, nicht nur alsbaldige Gewißheit ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 13,1Behandelter Abschnitt Joh 13,1-38 In den Kapiteln 1-12 unseres Evangeliums betrachteten wir die Wege des Herrn als Sohn Gottes, als Fremdling vom Himmel und als Heiland der Sünder; es ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 13,1Behandelter Abschnitt Joh 13 Kapitel 13 führt in einen besonderen Abschnitt unseres Evangeliums. Ein volles Zeugnis war abgelegt worden, und zwar nicht, weil auf den Menschen Verlass war, sondern um der Herrlichkeit Gottes willen. Doch jetzt bricht Christus seinen Umgang mit dem Menschen ab (obwohl ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 13; 19; 20; 21 - „Der Jünger, den Jesus liebte“... (Röm 12,16; 15,5). Seine Liebe aber ist das Vorbild für unsere Liebe zueinander: „Daß, wie Ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebet“ (Joh 13,34). „Bleibet in Meiner Liebe“, und Seine Liebe war nicht nach unserer Liebenswürdigkeit oder unserem Verdienst. Wie könnte aber Seine Liebe uns das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,28-31 ; Lk 10,38-42 ; Joh 13,1-23 - „Bewahrt, belehrt, geliebt“... du Ihm in einer wohlgefälligen Weise dienen? Zu Seinen Füßen sitzend lernen wir aus Seinem Worte, was Ihm angenehm und was für uns recht ist. 3. In Joh 13 finden wir keine lauschende Jüngerin zu Jesu Füßen, auch keinen zitternden Jünger in Seiner Hand. Wir finden einen Jünger, der den besten und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... auch wieder nicht geschehen kann ohne im Hinblick auf Ihn, dessen Fuß wirklich allezeit in Öl getaucht war, und der darum auch ohne die Fußwaschung (Joh 13), die uns geistlicherweise geziemt, gesalbt werden konnte durch eine Maria, die die fleckenlose Reinheit auch Seiner Füße kannte und würdigte. (Joh ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... und gerecht, daß Er uns vergibt und uns reinigt. Er reinigt durch das „Wasser“, welches in der Schrift ein Bild Seines Wortes ist. Die Fußwaschung (Joh 13) zeigt uns bildlich, wie Er das tut, und so dürfen und sollen wir mittels des Wortes uns einander die sich so leicht auf dem Wege durch die Welt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... die eine schwere, böse Sünde ist. Geliebte, hat der Herr uns soviel vergeben, und vergibt Er, der uns durch Sein Wort fortgesetzt die Füße wäscht (Joh 13) uns nach 1Joh 1,9 ständig wieder und wieder, wie sollten wir da doch „jederzeit bereit“ sein, „uns gegenseitig zu vergeben, wenn einer Klage hat ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 13,31Behandelter Abschnitt Joh 13,31-32 Gott ist verherrlicht in Christus (Joh 13,31-38) Nachdem Judas hinausgegangen war, war der dunkle Schatten gewichen, der sich auf die kleine Gemeinschaft gesenkt hatte. Der erschütterte Geist des ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 13,33Behandelter Abschnitt Joh 13,33-38 Ein neues Gebot Verse 33-38. Für den Augenblick konnte Ihm niemand folgen. Wer hätte durch den Tod, die Macht Satans und das Gericht Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 13,33Behandelter Abschnitt Joh 13,33-35 Verse 33-35 Das neue Gebot der Liebe 33 Kinder, noch eine kleine Zeit bin ich bei euch; ihr werdet mich suchen, und wie ich den Juden sagte: Wohin ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Jos 3,4 Joh 13,36 - Der ungebahnte Weg (Unbekannter Autor)... zu sein, ist er ein wirklicher Teil unseres Eigentums (siehe 1Kor 3,22); anstatt ein unübersteigbarer Schlagbaum zu sein, ist er ein Fußweg geworden. Joh 13,36: Wohin ich gehe, kannst du mir jetzt nicht folgen. In Johannes 13 haben wir ein Gegenbild von dem, was wir im Buch Josua gesehen haben. Dort belehrt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,10... beings (Revelation 11:15) who can sympathize with human beings (Revelation 19:10), the martyrs in heaven (Charles). Now is come (αρτ εγενετο). Αρτ (John 13:33) shows how recent the downfall of Satan here proleptically pictured as behind us in time (aorist tense εγενετο). The salvation (η σωτηρια). Here ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,33... purpose, απερχομα, to go away, υπαγω, to withdraw personally). Hυπαγω often in John of going to the Father or God (John 8:14; John 8:21; John 13:3; John 13:33; John 13:36; John 14:4; John 14:5; John 14:28; John 15:16; John 16:4; John 16:7; John 16:10; John 16:17). See John 6:21. It was enigmatic language ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,34... of these hostile Jews. See the same idea in John 7:36 by the Jews; John 8:21 to the Jews and then to the disciples with the addition of "now" (αρτ, John 13:33, νυν in John 13:36).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,21... in its essence, sin in its acts). Ye cannot come (υμεις ου δυνασθε ελθειν). Precise language of John 7:34 to the Jews and to the apostles in John 13:33.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,7... repeats the pronouns used by Peter in similar contrast. Not now (ουκ αρτ). Just now αρτ means (John 9:19; John 9:25). Used again by Jesus (verse John 13:33) and Peter (verse John 13:37). But thou shalt understand hereafter (γνωση δε μετα ταυτα). Future middle of γινωσκω (instead of the verb οιδα) to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,33Little children (τεκνια). Diminutive of τεκνα and affectionate address as Jesus turns to the effect of his going on these disciples. Only here in this Gospel, but common in I John (1. John 2:1, etc.), and nowhere else in N.T. Yet a little while (ετ μικρον). Accusative of extent of time. See ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,2... active--indicative). For I go (οτ πορευομα). Reason for the consolation given, futuristic present middle indicative, and explanation of his words in John 13:33 that puzzled Peter so (John 13:36). To prepare a place for you (ετοιμασα τοπον υμιν). First aorist active infinitive of purpose of ετοιμαζω, to make ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,18... Desolate (ορφανους). Old word (ορφος, Latin orbus), bereft of parents, and of parents bereft of children. Common in papyri of orphan children. In John 13:33 Jesus called the disciples τεκνια (little children), and so naturally the word means "orphans" here, but the meaning may be "helpless" (without the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,19But ye behold me (υμεις δε θεωρειτε με). Emphatic position of υμεις (ye) in contrast to the blind, unseeing world. Cf. John 13:33; John 16:10; John 16:16. Because I live, ye shall live also (οτ εγω ζω κα υμεις ζησετε). This is our blessed guarantee of immortal, eternal life, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,16A little while (μικρον). The brief period now till Christ's death as in John 7:33; John 13:33; John 14:19. Again a little while (παλιν μικρον). The period between the death and the resurrection of Jesus (from Friday afternoon till Sunday ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,31Do ye now believe? (αρτ πιστευετε;). For αρτ (just now) see John 9:19; John 13:33; John 13:37. Their belief in Christ was genuine as far as it went, but perils await them of which they are ignorant. They are too self-confident as ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 16,1... herrlicheren Freuden, als die Segnung Israels war, in dessen Mitte Er gekommen war. Dahin konnten Ihm freilich die Herrlichen der Erde nicht folgen (Joh 13,33.36; 21,19); erst musste Er für sie die Wasser des Jordan austrocknen und, indem Er hindurchging, ihn auch für sie zu einem Wege machen. Denn wenn dieser Weg ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 13,36 – „Der notwendige Zwischenraum“„Du kannst Mir jetzt nicht folgen; du wirst Mir aber später folgen.“ (Joh 13,36) Als die Kinder Israel ihre Wüstenreise vollendet hatten und im Begriff standen, in das verheißene Land einzugehen, flossen die Wasser des Jordans ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 2,12-14 - Ich bitte um eine Erläuterung von 1Joh 2,12-14, insbesondere zur Erklärung der Gegensätze von „Väter“, „Jünglinge“ und „Kindlein“.... 7mal) das mit „Kinder“ bzw. „Kindlein“ übersetzte Wort (teknia). Dasselbe kommt im ganzen Neuen Testament überhaupt nur 9mal vor (außer hier noch Joh 13,33 und Gal 4,19) und bedeutet „kleine Kinder“, „Kindlein“, gleichsam als Kosename, wie jemand zu anderen, ihm Lieben, sagt: „Liebe Kinder ...“, und wird ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 13,33Vers 33: „Liebe Kindlein, ich bin noch eine kleine Weile bei euch" — dann muß ich euch verlassen — „Ihr werdet mich suchen; und wie ich zu den Juden sagte: wo ich hingehe, da könnt ihr nicht hinkommen, sage ich jetzt auch euch. Ein neues Gebot gebe ich euch, daß ihr euch untereinander liebet, wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 3,1... Dein neues Leben hat keine einzige Verbindung mit der Welt. Christus ist in dieser Welt nicht nur abwesend, sondern ist für sie auch verborgen (vgl. Joh 8,21.23; 13,33). Weil Christus dein Leben ist, ist also auch dein neues Leben für die Welt verborgen. Es ist der Welt unbekannt. Was war das Letzte, was die Welt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 13,33Kinder, noch eine kleine Zeit bin ich bei euch; ihr werdet mich suchen, und wie ich den Juden sagte: Wohin ich gehe, dahin könnt ihr nicht kommen, so sage ich jetzt auch euch (13,33). Diesen Weg war bisher noch niemand gegangen. Es musste ein neuer und lebendiger Weg sein, und nur sein Tod konnte ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 13,33 Joh 13,33: Kinder, noch eine kleine Weile bin ich bei euch; ihr werdet mich suchen, und wie ich den Juden sagte: Wo ich hingehe, könnt ihr nicht hinkommen, so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19 - Was ist unter „diesen geringsten Geboten“ zu verstehen, und gilt das „wer irgend“ allen Gläubigen heute oder nur bestimmten Menschen?... zu verwechseln sind mit den „Geboten des Herrn , die Er den Seinen (nicht also Menschen im Fleisch)! gab, bevor Er aus dieser Welt schied (vergl. Joh 13,34.35; 14,15.21; 15,10.12; 1Joh 2,3.4.7.8; 3,22.24; 4,21; 5,2.3 u. a). Diese neuen „Gebote“, die dem „Worte'' des Herrn gleichgestellt werden (vgl. Joh 14,23 mit 21), stehen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 5,2 - Wie ist dies zu erklären?... für unsere Liebe zu Gott in unserer praktischen Liebe zu Menschen, d. h. den Brüdern gesehen wird, wie in Kap. 4,20.21 (vgl. z. B. 1Joh 3,11-14 oder Joh 13,34.35 u. a). Diese letztere biblische Beweisführung ist uns viel geläufiger, und solche Stellen haben das meiste dazu beigetragen, daß in der christlichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 2,44-45 - War das Verhalten der Gläubigen nach Apg 2,44-45 unrecht oder „nicht nach dem Willen Gottes"?... wir ein tieferes Empfinden von dieser herrlichen Tatsache haben und schon jetzt viel mehr uns zueinander hingezogen fühlen in herzlicher Liebe! (Joh 13,34.35; Röm 12,10; 1Pet 1,22; 1Joh 5,1b. Bitte diese Stelle jetzt zu lesen)! und so die Gelegenheiten zum Zusammenkommen viel mehr benützen, als es meist ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 19,25... wie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebet. Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt“ (Joh 13,34.35). Folgende weitere Aspekte des Leidens werden im Kommentar behandelt: Leiden „Was ist Wahrheit?“ unter Joh 18,37. Leiden: Mich dürstet!“ unter Joh ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 43,6... denen sich die Gemeinde versammelt, um das Abendmahl zu feiern oder zu beten (Apg 2,42). Wir können auch an das Gebot denken, einander zu lieben (Joh 13,34.35) und auch daran, die Heiligkeit des Hauses Gottes zu bewahren (1Kor 5,13b). Von „seiner ganzen Form“ wird ein Zeugnis in die Welt hinausgehen. ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)1Kor 13,1 Gal 6,10 -Bruderliebe (Unbekannter Autor)... wie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebet. Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt“ (Joh 13,34.35; vgl. Joh 15,17). An diesen letzten Willen unseres Herrn erinnert der Apostel Johannes die Empfänger seiner Briefe, wenn er schreibt: „Dies ist die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 13,34Behandelter Abschnitt Joh 13,34-35 Aber in der Zwischenzeit legt Er ihnen hier auf der Erde ein charakteristisches Gebot auf: Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander liebet, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 3,2... wie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebet. Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt“ (Joh 13,34.35). Denn „jeder, der den liebt, der geboren hat, liebt auch den, der aus ihm geboren ist. Hieran erkennen wir, dass wir die Kinder Gottes lieben, wenn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,7... im ersten jener wunderbaren Kapitel des Johannesevangeliums, in denen Er davon sprach, dass Er diese Welt verlassen und zum Vater gehen würde. In Johannes 13,34.35 haben wir das neue Gebot. Es sei kurz erwähnt, was der Herr bei dieser Gelegenheit noch sagte: „Kinder, noch eine kleine Weile bin ich bei euch; ihr ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 13,34Behandelter Abschnitt Joh 13,34-35 Joh 13,34.35: Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander liebt, auf dass, gleichwie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebt. Daran ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,16... 2:16; Romans 5:8; Ephesians 2:4). In John 21:15 John presents a distinction between αγαπαω and φιλεω. Αγαπαω is used also for love of men for men (John 13:34), for Jesus (John 8:42), for God (1. John 4:10). The world (τον κοσμον). The whole cosmos of men, including Gentiles, the whole human race. This ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,34New (καινην). First, in contrast with the old (αρχαιος, παλαιος), the very adjective used in 1. John 2:7) of the "commandment" (εντολην) at once called old (παλαια). They had had it a long time, but the practice of it was new. Jesus does not hesitate, like the Father, to give commandments (John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,12... a subject clause in apposition with εντολη (commandment) and the present active subjunctive of αγαπαω, "that ye keep on loving one another." See John 13:34.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,17That ye may love one another (ινα αγαπατε αλληλους). Repetition of John 13:34; John 15:12. This very night the disciples had been guilty of jealousy and wrangling (Luke 22:24; John 13:5; John 13:15).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,2... 28:18 after his resurrection. That (ινα). Secondary purpose with ινα δωσε (future active indicative) carrying on the idea of ινα δοξαση. See John 13:34; John 17:21 for ινα, καθωσ, ινα. Whatsoever (παν ο). A peculiar classical Greek idiom, the collective use of the singular παν ο as in John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,7... ye had (ην ειχετε). Imperfect active, reaching back to the beginning of their Christian lives (απ' αρχης). They had heard it expressly from Jesus (John 13:34), who, however, calls it "a new commandment."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,23... 3:11) and as he will repeat (1. John 4:7; 1. John 4:11; 2. John 1:5) as Jesus (even as he gave us commandment, that is Christ) had previously done (John 13:34; John 15:12; John 15:17). There are frequent points of contact between this Epistle and the words of Jesus in 1. John 3:13-17.