Joh 13,33: Kinder, noch eine kleine Weile bin ich bei euch; ihr werdet mich suchen, und wie ich den Juden sagte: Wo ich hingehe, könnt ihr nicht hinkommen, so sage ich jetzt auch euch.
Die Verherrlichung des Sohnes des Menschen schloss die Trennung von
den Jüngern ein. In seinem vollkommenen Mitgefühl trat der Herr in den
Kummer ein, der die Herzen der Jünger bei dem Gedanken erfüllte, von
dem geschieden zu werden, den sie lieben gelernt hatten. Wieder
und wieder, mit Empfindungen menschlicher Besorgnis, bezieht Er sich auf
das unvermeidliche Weggehen und bereitet ihre Herzen auf das kommende
Ende der irdischen Gemeinschaft vor (vgl.
Nie vorher hatte der Herr die Jünger als Kinder angeredet. Das ist ein Wort, das in der griechische Sprache mitfühlende Zärtlichkeit ausdrückt. Auf diese Weise bringt der Herr ganz zartfühlend den bevorstehenden Weggang vor sie. Doch eine kleine Weile würde Er noch bei ihnen sein. Der Herr kehrte auf einem Weg zur Herrlichkeit zurück, auf dem Ihm niemand folgen konnte. Später mochten Gläubige Ihm folgen, selbst auf dem Weg des Martyrertodes, doch dieser ist nicht zu vergleichen mit dem Tod, dem sich der Herr, als Strafe für die Sünde, unterwarf. Das war der Pfad, von dem der Herr sagte: „Wo ich hingehe, könnt ihr nicht hinkommen.“