Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12,1-50 Wir finden in jener Familie zu Bethanien ein Bild des wahren Überrestes Israels, und zwar erblicken wir hinsichtlich seiner Stellung vor Gott drei ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 32,30 2Mo 33,11.20 - Wie konnte Jakob sagen, er habe Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen, da doch kein Mensch Ihn sehen kann und leben?... Gott gesehen hat noch sehen kann, auf Gott den Vater. Den Vater hat niemand gesehen, und den Vater kann auch kein Mensch sehen. Eine Stelle aus Joh 12 zeigt dies noch klarer und gibt auch Licht in der vorliegenden Frage. Vers 38 bis 40 greift der Apostel zurück auf Jes 6. In diesem Kapitel berichtet ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12,1-50 Auch in der Familie in Bethanien wird der Überrest Israels in jenen Tagen dargestellt15. Der Herr kommt in die Mitte dieser geliebten Familie und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12 Auch in Kapitel 12 herrscht diese Unterströmung. Es steht jedoch im schönen Gegensatz zum Vorherigen. Der Geist Gottes wirkte hier in Gnade in Verbindung mit dem Tod Jesu, während dort Satan seine Kinder zu Hass und Mord antrieb. Gott wusste an dem Ort, wo Jesus sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... des Sohnes und des Heiligen Geistes (Lk 15) viele Sünder das „Licht der Welt“ erblicken, indem sie Ihn, der das wahre Licht der Welt ist, Christus (Joh 12), kennen lernen, legt der Gemeinde des Herrn mehr und mehr die Verpflichtung auf, die Kindlein in Christo in der rechten Weise aufzuerziehen im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... 13), die uns geistlicherweise geziemt, gesalbt werden konnte durch eine Maria, die die fleckenlose Reinheit auch Seiner Füße kannte und würdigte. (Joh 12) Die Verheißung, die dem Stamme Aser in Form einer Mahnung gegeben wurde, deutet, ebenso wie die frühere durch seinen Vater Jakob, zunächst auf den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,38-42 - Das Schwesternpaar in Bethanien... sich zu Jesu Füßen setzt. Einen anderen Weg gibt es nicht. Diese Wahrheit wird uns in der Geschichte eines anderen Tages in Bethanien gezeigt (Joh 12). Da sehen wir dieselbe Maria, wie sie ihre echte, sehr kostbare Narde bringt, um ihren Herrn und Heiland damit zu salben. Dies war die Frucht ihrer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... des Sohnes und des Heiligen Geistes (Lk 15) viele Sünder das „Licht der Welt“ erblicken, indem sie Ihn, der das wahre Licht der Welt ist, Christus (Joh 12), kennenlernen, legt der Gemeinde des Herrn mehr und mehr die Verpflichtung auf, die Kindlein in Christo in der rechten Weise aufzuerziehen im Worte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte nicht hervortritt, so liegt das auch wohl nur in den Umständen. Kritiker ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Philippus' vierfache Belehrung... der der Welt das Leben gibt. Und indem wir uns von diesem Brote nähren, haben wir das hohe Vorrecht, die Gemeinschaft mit dem Vater zu genießen. In Joh 12 finden wir Philippus ein drittes Mal erwähnt. Er ist mit einer Anzahl suchender Griechen im Gespräch, die Jesus zu sehen wünsche. Er weist sie nicht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,36Behandelter Abschnitt Joh 12,36-43 Das Ende war nahe, und bereits da wurde ein Zeichen gegeben, dass das Licht nicht immer da sein würde. Obwohl er aber so viele Zeichen vor ihnen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 9,13 - „Jakob habe ich geliebt, Esau aber gehasst“ (2)... und nicht verstehen würden ... (Jes 6,9). Dann sprach der Herr dieses Gericht über das Volk aus, als Er in Gleichnissen zu ihnen redete (Mt 13,13.14; Joh 12,37-43). Und schließlich bestätigte der Heilige Geist es durch den Mund des Paulus (Apg 28,25-29). Ist dies nicht auch das Gericht, welches über die ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Eph 1,4 Tit 1,1 2Thes 2,13 1Pet 1,1 - Die Auserwählung Gottes... nicht verstehen würden (Jes 6,9.). Dann sprach der Herr Jesus dieses Gericht über das Volk aus, als Er in Gleichnissen zu ihnen redete? (Mt 13,13.14; Joh 12,37-43.) Und schließlich bestätigte der Heilige Geist es durch den Mund des Paulus (Apg 28,25-29.). Und ist dies nicht auch das Gericht, welches über die ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 12 - Die Stimme des Vaters... sie es aus Furcht vor den Pharisäern nicht zugaben, da sie, wie der Evangelist bemerkt, die Ehre bei Menschen mehr liebten als die Ehre bei Gott (Johannes 12,37-43). Wie wird ihr Verhalten im Licht des Tages der Herrlichkeit Christi erscheinen? Dies ist sicherlich ein Prüfstein für die Menschen heute. „Viele ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 12,37Behandelter Abschnitt Joh 12,37-50 Verstockung des Unglaubens - völlige Verwerfung Verse 37-50. Der Rest des Kapitels ist eine Zusammenfassung der Situation. Im ersten Teil beschreibt ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 12,37-50 - Der Unglaube der Juden - sie verwerfen den Herrn Jesus... so größer, da es unter ihnen solche gab, deren Gewissen ihnen sagte, daß dieser Jesus der Sohn Gottes war (V. 42), aber sie fürchteten die Menschen (Johannes 12,43; 5,44). Für sie kann es nur noch Gericht geben. Von Beginn dieses Evangeliums und des Dienstes Jesu an sehen wir Ihn als das Licht. Das ganze Evangelium ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 1,1... anderes, als den Herrn Jesus zu verherrlichen (Joh 16,14), denn um Ihn geht es, wenn von der Herrlichkeit des HERRN oder von Gott gesprochen wird (Joh 12,37-42). Hesekiel ist in vielerlei Hinsicht ein Vorbild auf Christus. Wir sehen das besonders in dem oft gebrauchten Ausdruck „Menschensohn“, mit dem der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 12,37Behandelter Abschnitt Joh 12,37-43 Verse 37-43 Der Unglaube des Volkes 37 Obwohl er aber so viele Zeichen vor ihnen getan hatte, glaubten sie nicht an ihn, 38 damit das Wort des ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 6,1... zusammenhängt. In Kapitel 6 rührt dieses Gericht daher, dass das Volk sich nicht selbst verurteilte, als die Herrlichkeit Gottes offenbart wurde. Johannes 12,37-43: „Obwohl er aber so viele Zeichen vor ihnen getan hatte, glaubten sie nicht an ihn, damit das Wort des Propheten Jesaja erfüllt würde, das er ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 12,1... dreifachen Zeugnisses für die Herrlichkeit Christi wird, soweit das Volk betroffen ist, in den abschließenden Versen dieses Kapitels dargelegt (Joh 12,37-50). Das Zeugnis für die Herrlichkeit Christi als Sohn Gottes wurde vom Volk deutlich verworfen; aber bevor uns die weiteren Zeugnisse seiner ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,38... for fear of the Jews (κεκρυμμενος δε δια τον φοβον των Ιουδαιων). Perfect passive participle of κρυπτω. An example of the rulers described in John 12:41-43 who through cowardice feared to own their faith in Jesus as the Messiah. But it must be put down to the credit of Joseph that he showed courage in ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Joh 12,42.43 - Echter Glaube?... bekannten sie ihn nicht, um nicht aus der Synagoge ausgeschlossen zu werden; denn sie liebten die Ehre bei den Menschen mehr als die Ehre bei Gott“ (Joh 12,42.43). Ob diese Obersten, die an Christus glaubten, einen von Gott gegebenen Glauben besaßen, lässt sich nicht mit Gewissheit sagen. Es ist ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 12,42Behandelter Abschnitt Joh 12,42-43 Joh 12,42.43: 42 Dennoch aber glaubten auch von den Obersten viele an ihn; doch wegen der Pharisäer bekannten sie ihn nicht, um nicht aus der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,2... crowd and that now appeal to the scholar. Note συ (thou) as quite out of the ordinary. The scorn of Jesus by the rulers held many back to the end (John 12:42), but Nicodemus dares to feel his way. Except God be with him (εαν μη η ο θεος μετ' αυτου). Condition of the third class, presented as a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,22... before men the test of discipleship and denial the disproof (Matthew 10:32; Luke 12:8). We know that many of the rulers nominally believed on Jesus (John 12:42) and yet "did not confess him because of the Pharisees" (αλλα δια τους Φαρισαιους ουχ ωμολογουν), for the very reason given here, "that they might ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,19... 6:52; John 6:60; John 6:66; John 7:12; John 7:25; John 8:22; John 9:16; John 10:19; John 10:24; John 10:41; John 11:41; John 12:19; John 12:29; John 12:42; John 16:18).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,47... Here a sitting or session of the Sanhedrin. Both chief priests (Sadducees) and Pharisees (mentioned no more in John after John 7:57 save John 12:19; John 12:42) combine in the call (cf. John 7:32). From now on the chief priests (Sadducees) take the lead in the attacks on Jesus, though loyally supported by ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,42Nevertheless even (ομως μεντο κα). For the old ομως see 1. Corinthians 14:7; Galatians 3:15 (only other examples in N.T.), here only with μεντο, "but yet," and κα, "even." In spite of what has just been said "many (πολλο) even of the rulers" (recall the lonely shyness of Nicodemus in John 3:1). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,2... μας). "They will make you outcasts from the synagogues." Predicate accusative of the compound adjective αποσυναγωγος for which see John 9:22; John 12:42. Yea (αλλ'). Use of αλλα as co-ordinating conjunction, not adversative. That (ινα) not in the sense of "when" (οτε), but as in John 12:23 for God's ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,19... shut to keep the Jews out. News of the empty tomb had already spread (Matthew 28:11). See John 7:13 for the phrase "for fear of the Jews"; cf. John 12:42. Stood in the midst (εστη εις το μεσον). Second aorist (ingressive) active (intransitive) of ιστημ, "stepped into the midst." Peace be unto ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 12,42Vers 42: „Doch auch der Obersten glaubten viele an Ihn; aber um der Pharisäer willen bekannten sie es nicht, daß sie nicht in den Bann getan würden." „Mit dem Herzen wird geglaubt und mit dem Munde wird bekannt." Bei wem es nicht vom Glauben zum Bekenntnis und zu einer entschiedenen Stellungnahme ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,41... Jesus does not expect from men (verse John 5:34). This is not wounded pride, for ambition is not Christ's motive. He is unlike the Jews (John 5:44; John 12:43; Matthew 6:1) and seeks not his own glory, but the glory and fellowship of the Father (John 1:14; John 2:11; John 7:18). Paul did not seek glory ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,44... 9:28) who cared for the glory of God, but they prefer the praise of men (Matthew 6:1; Matthew 23:5) like the Pharisees who feared to confess Christ (John 12:43). From the only God (παρα του μονου θεου). B and W omit θεου which is certainly meant even if not genuine here. See John 17:3; Romans 16:27; 1. ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte!... aber von Gott unabhängig! So suchen sie statt der Gotteshilfe die Menschenhilfe und lieben die Ehre bei Menschen mehr als die Ehre bei Gott (Joh 12,43). Wie viele Erweckte kommen nicht zur vollen Bekehrung wegen dieser elenden Menschenfurcht! Statt glückselige Knechte Christi zu werden, bleiben sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,32... so bekannten sich auch viele von den Obersten aus Furcht nicht zu Ihm; „denn sie liebten die Ehre bei den Menschen mehr als die Ehre bei Gott“ (Joh 12,43). Sogar Johannes der Täufer hatte in ihren Augen mehr Recht als sein Meister und Herr; denn die, die Ihn ablehnten, der im Namen seines Vaters kam, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,28... viele an Ihn, aber wegen der Pharisäer bekannten sie sich nicht zu Ihm, weil sie die Ehre bei den Menschen mehr liebten als die Ehre bei Gott (Joh 12,43). Geliebte Freunde, hütet euch vor einer solchen Gesinnung! Bekennt Ihn, wenn ihr gläubig seid! Bekennt Ihn, wenn ihr durch den Glauben an Ihn ...