Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,5-6 - Von welchem Zeitpunkt spricht die Schrift : „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt?“... in den Erdkreis (vgl. Heb 2,5; Apg 17,31). Daß die Engel Ihm immer gehuldigt haben und daß sie das noch tun, geht aus vielen Stellen hervor (vgl. Jes 6,1-4 mit Joh 12,41 sowie Lk 2,13-14). Der Gläubige weiß dieses, und dem Herrn sei Dank für diese Gnade! Doch es kommt die Zeit, wo die Welt durch das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 4,4.6; 5,6.8 - Wer sind die 24 Ältesten und die 4 lebendigen Wesen?... vierten Kapitel des letzten Buches der Bibel kommen, obwohl uns auch im A. T. Blicke vom Thron Gottes und Blicke in die Himmel gegeben werden (vgl. Jes 6; Hes 1; Dan 7; N. T. Apg 7). Auch finden wir nie in der Bibel, daß Engel oder Engelfürsten in der Gegenwart Gottes eine sitzende, d. h. ruhende ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 32,30 2Mo 33,11.20 - Wie konnte Jakob sagen, er habe Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen, da doch kein Mensch Ihn sehen kann und leben?... einwenden: Ja, aber Jakob sagt doch: Ich habe Gott von Angesicht gesehen! Der Prophet Jesaias schreibt auch davon, daß er den Herrn gesehen habe (Jes 6,1-5). Haben sich nun diese Männer Gottes geirrt, daß beide davon sprechen, Gott gesehen zu haben, den doch kein Mensch sehen kann? Der Herr Jesus sagt ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 12,1... ihm redete.“ Alles endete für Israel im Gericht und für den gepriesenen Herrn in Herrlichkeit, in himmlischer Herrlichkeit innerhalb des Vorhangs (Jes 6,1-2). Auf diese Weise erhebt unser Evangelium den Sohn Gottes wieder in den Himmel. Seine Wege enden dort, wo sie begonnen haben. Das ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Gott als Schöpfer... Wesen erinnern zum Teil an die Seraphim, die Jesaja über dem Thron des Herrn sah. Diese hatten sechs Flügel und riefen „Heilig, heilig, heilig“ (Jes 6,1-3). Ebenso erinnern sie zum Teil an die lebendigen Wesen, die Hesekiel in einem Gesicht Gottes sah. In deren Gesichtern finden wir auch den Löwen, den ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 6,1Behandelter Abschnitt Jes 6 Es handelt sich hier um einen Thron des Gerichts bzw. von richterlicher Herrlichkeit. Dies geht aus dem Kapitel selbst hervor, sowie auf Verweisen auf dieses Kapitel im neuen Testament (s. Mt 23; Joh 12; Apg 28). Man könnte sagen, dass der Prophet hier gleichsam den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jes 6,1-7 Off 20,11 - Die beiden ThroneWir wünschen, die Aufmerksamkeit unserer Leser auf zwei Throne zu richten, welche uns in der heiligen Schrift vorgestellt werden. Den einen dieser Throne finden wir in dem sechsten Kapitel des Jesajas, und den anderen in dem Zwanzigsten Kapitel der Offenbarung. Der Herr– möge die Lehre, die wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Weg der Glückseligkeit –Teil 2/2... der Herr, den Jesaja sitzen sah auf hohem und erhabenem Thron, über dem die Serafim ausriefen: „Heilig, heilig, heilig ist Jehova der Heerscharen!“ (Jes 6,1-7) niemand anders war, als der später in Niedrigkeit unter den Menschen wandelnde Christus, „Gott, offenbart im Fleisch.“ In 1. Timotheus 6,15 wird der ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,6... Cherubim Geschöpfe sind, und nicht göttlich. Als nächstes wenden wir uns dem feierlichen Abschnitt im sechsten Kapitel des Propheten Jesaja zu (Jes 6,1-8). Hier finden wir Seraphim42 und nicht Cherubim. Ihre Tätigkeit ist Anbetung und nicht Gericht: „Heilig, heilig, heilig ist der Herr der Herrscharen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,1... anders ist als Gott selbst. Wenn wir die ersten Verse von Jesaja 6 mit dem Zitat in Johannes 12 vergleichen, sehen wir noch etwas Besonderes (Jes 6,1-5; Joh 12,37-41). Dann sehen wir, dass Jahwe, der HERR des Alten Testaments, derselbe ist wie der Herr Jesus im Neuen Testament. Wenn sich also aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,22... ich sprach: Wehe mir! Denn ich bin verloren; denn ich bin ein Mann mit unreinen Lippen, und inmitten eines Volkes mit unreinen Lippen wohne ich“ (Jes 6,1-6). Jesaja kommt zu diesem persönlichen Ausruf, nachdem er im vorausgegangenen Kapitel bis zu sechsmal das „wehe denen“ (Jes 5,8-23) über verschiedene ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 1,5... Gottes fühlt er sich klein. Vor dem furchtbaren Gott ist er erfüllt mit Ehrfurcht. In seiner heiligen Gegenwart spürt er, wie sündig er ist (vgl. Jes 6,1-5). Aber statt sich aus dem Staub zu machen, nimmt er in seiner Not zu diesem Gott Zuflucht (vgl. Lk 5,8). Nehemia hat keine Angst vor Gott. Ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 9,6... Testaments ist derselbe wie der Herr Jesus im Neuen Testament. Das geht aus Johannes 12 hervor, wo Johannes ein Wort aus Jesaja zitiert (Joh 12,41; Jes 6,1-4). Ein Vergleich von beiden Teilen zeigt, dass Jesaja vom HERRN der Heerscharen spricht, während Johannes sagt, dass Jesaja vom Herrn Jesus spricht.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,6... vollkommen und rechtschaffen, gottesfürchtig und das Böse meidend. Von der Erde in den Versen 1–5 geht es nun in den Himmel (Vers 6; vgl. 1Kön 22,19; Jes 6,1). In Hiob 1 und 2 finden wir mehrmals einen Szenenwechsel. Mal sind wir auf der Erde, mal sind wir im Himmel. Weil uns ein Blick in den Himmel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 6,1... Mal das „Wehe“, aber dieses Mal über sich selbst. Dies geschieht, als er der Herrlichkeit des HERRN von Angesicht zu Angesicht gegenübersteht (Jes 6,1-5). Die beiden Arten von Nöten führen zu einer unterschiedlichen Wahrnehmung der Beziehung zu Gott. Für die Not, die durch die Feinde der Umgebung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 39,2... Kürze des Lebens. Nirgendwo sieht der Mensch seine Vergänglichkeit deutlicher als in der Gegenwart Gottes, wo er auch sieht, wie sündig er ist (vgl. Jes 6,1-5). In diesem Gebet spricht er von der Vergänglichkeit des Lebens und der Vergänglichkeit des Menschen. Vergänglich bedeutet, dass es aufhört zu sein, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 73,13... und kam zu der ehrlichen Erkenntnis, wie er war. Das ist nur möglich, wenn jemand im Heiligtum gewesen ist. Mit Jesaja sagt er gleichsam „wehe mir“ (Jes 6,1-5). Gott war in seinen Augen ungerecht, dass die Gottlosen ungestört ihren Geschäften nachgehen konnten, während er sein Bestes tat, um Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 6,1Behandelter Abschnitt Jes 6,1-4 Einleitung Bevor die angekündigten Gerichte (Jes 5,26-30) vollzogen werden, nimmt sich der Heilige Geist nun Zeit, Jesajas Berufung als Prophet zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 1,4... nicht durch eine Vision, sondern durch das Hören des göttlichen Wortes. Es ist lehrreich, seine Berufung mit der von Amos (Amos 7,10-17), Jesaja (Jes 6,1-10) und Hesekiel (Hes 1,1-3; 2,1-8) zu vergleichen. Wir können in Vers 5 vier Handlungen Gottes gegenüber seinem Propheten feststellen. Gott hat ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 1,1... aus Gottes Perspektive zu sehen. Der Rest des Kapitels ist dem Gesicht gewidmet, das Hesekiel von der Herrlichkeit des HERRN sieht (Vers 28; vgl. Jes 6,1-3). Auf dieses Gesicht wird auch in Hesekiel 10-11 Bezug genommen (Hes 10,1-22; 11,22-24). Der Prophet versucht, das Gesicht zu beschreiben, durch das ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... (1. Mose 22,11 vgl. 1; 2. Mose 3,2 vgl. 4; 7; 13; Ri 13,22 vgl. 15). Darum werden ihm göttliche Eigenschaften (Ri 13,18 vgl. Jes 9,6 [Joh 12,41 vgl. Jes 6,1-4]) und Handlungen zugeschrieben (1. Mose 16,10; 18, vgl. Vers 13; 14; 48,15; 16; 2. Mose 23,20; 21; 14,19 vgl. 13; 21; Richt, 2, 1 ; 1Kor 10,4). ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 6,1Behandelter Abschnitt Jes 6,1-4 Dieses Kapitel eröffnet eine ganz andere Szene. Es geht nicht um das Gesetz, sondern um die Offenbarung des Herrn. Nicht, dass die Menschen auch nur ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 5,19 (Kuhley, Hans-Joachim)... und gar verworfen haben, allzu sehr auf uns zürnen? Anmerkungen und Schriftstellen 2. Mose 17,16; 1. Könige 22,19; Psalm 9,8; 45,7; 93,2; 103,19; Jesaja 6,1-3. 5. Mose 31,17.18; Psalm 13,2; Jesaja 49,14.15. Psalm 85,5-7; 90,1.13.15; 119,7; Jeremia 24;7; 31,18.33.34. Psalm 77,8-10; 119,8; Jeremia 14,19-22. ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Cherubim in der Heiligen Schrift... diese Cherubim Geschöpfe sind und nicht göttlich. Als Nächstes wenden wir uns dem feierlichen Abschnitt im sechsten Kapitel des Propheten Jesaja zu (Jes 6,1-8). Hier finden wir Seraphim46 und nicht Cherubim. Ihre Tätigkeit ist Anbetung und nicht Gericht: „Heilig, heilig, heilig ist der HERR der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... ein Sinnbild und Gegenbild von Christus (vgl. 1. Mose 14,18; Ps 110,4; Heb 5,6; 7,1). Melea = Ableitung vom hebräischen «male» — «erfüllend» (vgl. Jes 6,1; Jer 23,24). Vgl. den Namen: Jimla, JimiahI Vorahne Christi (Lk 3,31). Melech = «König». Vgl. Melchisedek! Nachkomme von Saul und Jonathan (1Chr ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 4,2... As the vision opens John sees the throne already in place as the first thing in heaven. This bold imagery comes chiefly from 1. Kings 22:19; Isaiah 6:1; Ezekiel 1:26-28; Daniel 7:9. One should not forget that this language is glorious imagery, not actual objects in heaven. God is spirit. The picture ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 6,15.16 - Werden wir Gott nie sehen?... ein Anschauen Gottes in Form einer Vision, nicht aber von Angesicht zu Angesicht, wenn Jesaja „den Herrn sitzen sah auf hohem und erhabenem Throne“ (Jes 6,1) oder Johannes den Sohn des Menschen in seiner Gottesherrlichkeit (Off 1,10-16); und doch ist schon hier die Wirkung des Geschauten so vernichtend ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 8,9-14 - Der Pharisäer und der Zöllner... seinen wirklichen Zustand offenbart haben. Wie denn lernte er erkennen, was er war? „Meine Augen haben den König gesehen, den Herrn der Heerscharen“ (Jes 6,1.3). Ebenso war es mit Hiob, wenn er sagt: „Nun mein Auge dich sieht, darum verwerfe ich mich“ (Hiob 42,5-6). Ebenso war es mit Petrus als er „zu den ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,13 - „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“... nicht dies alles? Die Herrlichkeit war der Gott Israels (s. Hes 43,4; 44,2); und Jesus von Nazareth war der Gott Israels oder die Herrlichkeit (s. Jes 6,1; Joh 12,41). Der Nazaräer verbarg und offenbarte eine Herrlichkeit, die in ihrer wesentlichen Fülle ein „unzugängliches Licht“ genannt wurde (1Tim ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JESAJA... er sich im Stamm einer Zeder versteckt, worauf der König den Baum durchsägen liess. Jesaja trat sein Prophetenamt im Todesjahr des Königs Usia an (Jes 6,1). Seine Berufung erhielt er durch eine Vision Gottes und seiner Heiligkeit (Jes 6,3). Jesaja prophezeite während ungefähr 55 Jahren, das heisst von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (2)... dieses alles? Die Herrlichkeit war der Gott Israels (Siehe Hes 43,4; 44,2); und Jesus von Nazareth war der Gott Israels oder die Herrlichkeit (Siehe Jes 6,1; Joh 12,41). Der Nazaräer verbarg und offenbarte eine Herrlichkeit, die in ihrer wesentlichen Fülle ein „unvergängliches Licht“ genannt wurde. Moses ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jes 6,1 Off 20,11-15 - Der Thron Gottes und seine WirkungenIn den beiden oben angeführten Schriftabschnitten, Jesaja 6 und Offenbarung 20,11–15, finden wir den Thron Gottes, aber in Verbindung mit demselben völlig verschiedene begleitende Nebenumstände, und die Frage, welche ich an den Leser dieser Zeilen richten möchte, ist diese: Mit welchen der den Thron ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 17,3... Doch Er lebte durch jedes Wort, das aus dem Mund Gottes hervorging. Die Vollkommenheit des Werks war Gehorsam in Liebe. Adonai (der Herr), den wir in Jesaja 6,1 sehen, dieser Herr (Jahwe), dessen Herrlichkeit die Erde erfüllt, ist Christus (Joh 12,39-41). Er ist Adonai, zur Rechten des Herrn, Adonai, der am ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,12... alle Orte, an denen ein Mensch leben kann, sowohl auf der Erde als auch im Universum. Gott wohnt nicht in etwas, das Menschenhände geschaffen haben (Jes 66,1; 6,1; Apg 7,48; 17,24). Zugleich ist die Größe Gottes für ihn die Einladung, diesen großen Gott zu bitten, seinem „Gebet“ und seinem „Flehen“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 26,22... Sein Sohn Jotham wird an seiner Stelle König. Im Todesjahr des Ussija wird Jesaja, einer der größten Propheten Israels, zu seinem Dienst berufen (Jes 1,1; 6,1). Bei dieser Gelegenheit sieht Jesaja die Herrlichkeit des HERRN, die die Herrlichkeit des Herrn Jesus ist (Jes 6,1; Joh 12,41). Im Licht dieser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 26,14... gesagt wurde, muss auch gesagt werden, dass dies nur ein Teil seiner Wege ist. Es ist sozusagen nur die Herrlichkeit des Saums seines Gewandes (vgl. Jes 6,1). In der Schöpfung werden nur „seine ewige Kraft als auch seine Göttlichkeit“ sichtbar (Röm 1,20). Es sind die Umrisse der Macht Gottes, die ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,15... ist der Titel Gottes im Buch Jesaja. Jesaja verwendet diesen Titel 25-mal für den Gott, der Ihm als der dreimal heilige Gott erschienen ist (Jes 6,1). Israel hat Ihn immer wieder verspottet, geprüft und gekränkt (Ps 78,40.41). Und doch wird derselbe Gott sie beschützen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 1,1... König von Juda ist, das war um 740 v. Chr. Ussija wird nicht mehr lange König sein, denn das Jahr der Berufung Jesajas ist das Jahr seines Todes (Jes 6,1). Danach prophezeit er während der Regierungszeit der Könige „Jotham“, „Ahas“ und „Jehiskia“. Das bedeutet, dass der Bereich seines Dienstes das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 2,1... Ganzes. Es ist eine Rede an Juda und Jerusalem. Mit Jesaja 6 beginnt ein neuer Abschnitt, der durch eine neue Zeitangabe gekennzeichnet ist (Jes 6,1). Jesaja 2-5 enthalten eine neue Vision, die mit dem Friedensreich beginnt. Dieses Reich entsteht aber erst, wenn der Tag des HERRN (Jes 2,12) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 7,1... werden wir in Hiskia, als dem Vertreter des treuen Überrestes, echtes Glaubensvertrauen sehen (Jes 36,1-7.13-22; 37,1-20). Nach dem Tod Ussijas (Jes 6,1) wurde Jotham König. Während seiner Regierungszeit, also über einen Zeitraum von vier Jahren, erhielt Jesaja keine Prophezeiung vom HERRN, zumindest ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 9,7... Jesaja 9,7 bis Jesaja 10,4, weitere öffentliche Verurteilungen des Bösen und Warnungen vor dem bevorstehenden Gericht. Der vorangehende Abschnitt, Jesaja 6,1 bis Jesaja 9,6, kann als ein Zwischensatz gesehen werden, allerdings ein wichtiger, weil er so viel über Christus sagt. Letzteres bestätigt nur, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 14,28... am Mittelmeer, dem heutigen Gaza-Streifen. Der „Ausspruch“ über die Philister kommt zu Jesaja in einem neuen Todesjahr, dem des Ahas (Vers 28; vgl. Jes 6,1). Nach dem Tod von Ahas kommt Hiskia auf den Thron und er wird die Philister vollständig besiegen (2Kön 18,8). Die Freude der Philister ist zunächst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 6,9... weißes Kleid, denn Seelen können nicht bekleidet werden. In demselben Sinn heißt es von Gott, der Geist ist, dass Er bekleidet ist (z. B. Ps 104,2; Jes 6,1). Damit empfangen sie gleichsam eine hohe Auszeichnung dafür, dass sie Gerechte und Überwinder sind. Das unterstreicht ihre Würde. Zugleich wird ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 1,1... Ahas’, Jehiskias, der Könige von Juda“ (V. 1). Dies gibt der gesamten Zusammenstellung eine Einheit, im Unterschied zu den einzelnen Daten wie in Jesaja 6,1; 7,1; 14,28 und 20,1. In genauer Übereinstimmung mit allem hat das erste Kapitel dann einen allgemeineren Charakter als alles andere in diesem Buch. Es klagt das Volk ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 6,1Behandelter Abschnitt Jes 6 Jesaja 6 Wir finden hier, wie in Kapitel 5, einen Schauplatz des Gerichts. Wir sehen den Thron des Gerichts und Den, der darauf sitzt. In Kapitel 5 werden die Wehe über das Volk ausgesprochen, weil es das Gesetz verworfen und das Wort des Heiligen Israels verschmäht hat. ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Der Dienst der Engel im Himmel... von unreinen Lippen, und inmitten eines Volkes von unreinen Lippen wohne ich; denn meine Augen haben den König, Jehova der Heerscharen gesehen“ (Jes 6,2-5). Die Belehrungen, welche die Seraphim uns hier erteilen, wollen wir nicht übergehen. Das Bedecken ihres Antlitzes bezeugt ihre tiefe Ehrfurcht. Je ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 51,17... 15,17-19) – mit sich selbst und mit dem HERRN ins Reine kommen müssen. Sie müssen sich – wie Jesaja – im Licht eines dreimal heiligen Gottes sehen (Jes 6,2-5), bevor der HERR sie in Zukunft als Diener gebrauchen kann. Sie müssen wie damals die Brüder Josephs in Bezug auf Joseph – zu der Erkenntnis kommen, ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mt 4,10 Joh 1,23 - Was ist Anbetung?... Der HERR, unser Gott, ist ein HERR“ (5Mo 6,4). Die Seraphim verhüllen ihr Angesicht vor Ihm und sprechen ohne Unterlass: „Heilig, heilig, heilig“ (Jes 6,2.3). Die vierundzwanzig Ältesten fallen auf ihr Angesicht und beten Ihn an, indem sie sprechen: „Du bist würdig, o unser Herr und Gott, zu empfangen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... = Mehrzahl von «saraph» = «verbrennen». Sie sind als solche Hüter des Feuers der göttlichen Heiligkeit, als «Verbrennende, Läuternde» zu deuten (Jes 6,2.6). Es sind Engelgestalten, welche dienstbereit um Jahwe stehen, vor dem sie mit zwei Flügelpaaren Angesicht und Füße verhüllen, und ein Flügelpaar ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 4,8... 4:7, though ζωον neuter. Six wings (ανα πτερυγας εξ). Distributive use of ανα, "six wings apiece" as in Luke 10:1 (ανα δυο, by twos). Like Isaiah 6:2, not like Ezekiel 1:6, where only four wings are given apiece. Are full of (γεμουσιν). Plural verb, though ζωα neuter, to individualize each one. ...