Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Nehemia 11,1... hat die Tochter Zion sich nicht erhoben, um den Staub von sich abzuschütteln und sich mit ihrer Macht und ihren Prachtgewändern zu bekleiden (vgl. Jes 52,1.2). Immerhin, Jerusalem muss bewohnt werden, es muss Bürger in seinen Mauern haben. Das Land muss sein Volk haben, denn nicht mehr lange, so soll der ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Heb 12,18-27 - 29. Dezember... los von den Banden deines Halses! „Mache dich auf, mache dich auf, Zion! Zieh deine Stärke an, schmücke dich herrlich, du heilige Stadt Jerusalem!“ (Jes 52,1.2) Die meisten Kinder Gottes sind Bastarde in dem Sinn, dass sie mehr der untern als der obern Welt angehören. Sie sind nicht heimisch in der obern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 49,1... Israels (Jesaja 49,1-26) Die Sünde Israels und der Gehorsam des Knechtes (Jesaja 50,1-11) Hört! Wacht auf! (Jesaja 51,1-23) Geht hinaus! (Jesaja 52,1 - 52,12) Der Mann der Schmerzen und seine Rechtfertigung (Jesaja 52,13 - 53,12) Gottes glorreiche Zukunft für Jerusalem (Jesaja 54,1-17) Wirksamkeit von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 52,1Behandelter Abschnitt Jes 52,1-6 Verse 1–6 | Zion aus dem Staub erhöht 1 Wache auf, wache auf; kleide dich, Zion, in deine Macht! Kleide dich in deine Prachtgewänder, Jerusalem, du ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 51,1... Kraft, Interesse und Schönheit. Es ist ein vollständiges Ganzes, das aus sieben verschiedenen Teilen besteht (Jes 51,1-3; 4-6; 7,8; dann 9–16; 17–23; Jes 52,1-10; zuletzt 11 und 12), die die Abstufungen des gottesfürchtigen jüdischen Überrestes aus ihrer tiefen Bedrängnis nachzeichnen, der den Herrn fürchtet ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 52,1Behandelter Abschnitt Jes 52,1-6 Drittens: Zion wird nun aufgerufen. Wache auf, wache auf; kleide dich, Zion, in deine Macht! Kleide dich in deine Prachtgewänder, Jerusalem, du ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 51,1Behandelter Abschnitt Jes 51,1 - 52,12 Jesaja 51; 52,1-12 Das Kapitel 51 und die ersten zwölf Verse von Kapitel 52 umfassen ein einziges Thema, das sich in sieben deutlich unterscheidbare Abschnitte ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 52,1Behandelter Abschnitt Jes 52,1-6 Jes 52,1-6: 1 Wache auf, wache auf; kleide dich, Zion, in deine Macht! Kleide dich in deine Prachtgewänder, Jerusalem, du heilige Stadt! Denn fortan ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 51-52,12 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (12)... genießen. Die zukünftige Geschichte des Überrestes wird in einem dreifachen Aufruf vorhergesagt, auf den die dreifache Antwort des Überrestes folgt (Jes 51,1.4.7.9.17; 52,2). Jes 51,1-3: 1 Hört auf mich, die ihr der Gerechtigkeit nachjagt, die ihr den HERRN sucht! Blickt hin auf den Felsen, aus dem ihr gehauen, und auf ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... nach dem Arabischen «Burg». Der Hügel, auf dem Jerusalem erbaut war, auf dem die alte Jebusiterburg, später die Burg Davids, die Davidsstadt lagen (Jes 1,27; 49,14; 52,1; Ps 97,8; Zeph 3,16). Zlor = «Kleinheit, Winzigkeit». Vgl. Zair, Zoarl Ort im Stamme Judah (Jos 15,54). Ziphjon = «Erwartung, Sehnsucht.» Sohn von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,26... wise enter into it (ου μη εισελθη εις αυτην). Double negative again with the second aorist active subjunctive of εισερχομα with εις repeated. Like Isaiah 52:1; Ezekiel 44:9. Anything unclean (παν κοινον). Common use of παν with negative like ουδεν, and the use of κοινος for defiled or profane as in Mark ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Unseregegenwärtige Zeit - nach Schluss des Völkerkrieges - im Blick auf dieEreignisse der Endzeit. (Nachwort zur zweiten Auflage)... (Jes 18,4-6.) Darauf kommt eine ernste Zeit über Palästina und die Juden dort, ehe Zion zugerufen werden kann: „Dein Gott herrscht als König!" (Jes 52,1.7.) Die „Heilige Stadt" muß noch weiter von den Nationen zertreten werden, da sie heute noch „geistlicherweise Sodom und Ägypten heißt, wo auch ihr ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 12,2... mit der Lehre der Schrift übereinstimmt. Zunächst wird das Bild des „Erwachens“ im Alten Testament durchgehend in moralischer Weise verwendet (siehe Jes 51,17; 52,1, usw.). Selbst im Neuen Testament wird es auf sehr auffällige Weise verwendet. Der Apostel schreibt beispielsweise in seinem Brief an die Epheser: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 11,1... steht und wo Gott wohnt, ist nur für den Glauben anziehend, nicht für das Fleisch. Jerusalem wird hier die „heilige Stadt“ genannt (Vers 18; Jes 48,2; 52,1; Dan 9,24; Mt 4,5; 27,53; Off 11,12), weil Gott diese Stadt als seine Stadt ausgewählt hat und der Tempel als sein Wohnort sich dort befindet. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 51,1... auf mich!“ (Jes 51,7) ist auf die Gegenwart bezogen „Wache auf, wache auf!“ (Jes 51,9) „Erwache, erwache!“ (Jes 51,17) „Wache auf, wache auf!“ (Jes 52,1) „Weicht, weicht!“ (Jes 52,11) Es beginnt mit einer dreifachen Aufforderung, auf das Wort zu hören und es zu beherzigen (Verse 1.4.7). In Vers 9 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,16... Land“ erscheint nur hier in der Schrift als Hinweis auf das Land. Wir lesen auch vom „heiligen Berg“ (Ps 2,6; Sach 8,3), der „heiligen Stadt“ (Jes 48,2; 52,1) und einem „heiligen Volk“ (2Mo 19,6; 1Pet 2,9). Vom „heiligen Land“ kann die Rede sein, weil dann die Ungerechtigkeit aus dem Land entfernt sein ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 51,7... Als Reaktion auf diesen dreifachen Aufruf finden wir nun die dreifache Antwort der Frommen. Die Antwort wird mit den Worten „Wache auf! Wache auf!“ (Jes 51,9.17; 52,1) eingeleitet.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Persönliche Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort... Nur heilige Gefäße kann Gott füllen und in Seinem Dienst gebrauchen. Die Mahnung des Propheten: „Reinigt euch, die ihr die Geräte des Herrn tragt“ (Jes 52,2), enthält einen göttlichen Grundsatz von bleibender Bedeutung. Der Dienst am Wort ist ein heiliger Dienst. Neben dieser persönlichen Voraussetzung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 19,41... jedoch keine Augen, zu sehen. Christus hat für sie „keine Gestalt und keine Pracht“; für sie hatte Er „kein Aussehen“, dass sie Ihn begehrt hätten (Jes 52,2b). Weil Jerusalem nicht erkannte, was zu ihrem Frieden diente, darum konnte und kann noch immer kein Friede auf der Erde sein. Der Herr spricht über ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 51,1... genießen. Die zukünftige Geschichte des Überrestes wird in einem dreifachen Aufruf vorhergesagt, auf den die dreifache Antwort des Überrestes folgt (Jes 51,1.4.7.9.17; 52,2). Jes 51,1-3: 1 Hört auf mich, die ihr der Gerechtigkeit nachjagt, die ihr den HERRN sucht! Blickt hin auf den Felsen, aus dem ihr gehauen, und auf ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,18... abundant examples in the papyri, in N.T. only here, Luke 24:21; Titus 2:14. The ransom is the blood of Christ. Peter here amplifies the language in Isaiah 52:3. Not with corruptible things (ου φθαρτοις). Instrumental case neuter plural of the late verbal adjective from φθειρω to destroy or to corrupt, and ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 44,9... vom Volk für wenig Geld verkauft (Sach 11,12.13; Mt 26,15; 27,9). Nun werden sie selbst für wenig Geld verkauft (Vers 12; vgl. 5Mo 32,30; Ri 2,14; Jes 52,3). Sie verachteten Ihn und nun sind sie selbst verachtet. Sie ernten die Früchte ihrer Ablehnung ihres Messias. Was sie erleben, erlebte auch der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 10,24... es doch auch mit den Ägyptern, nicht wahr? Zuerst wurden sie unterdrückt, aber dann wandte sich Gottes Hand gegen diesen Feind seines Volkes (vgl. Jes 52,4). So wird es auch Assyrien ergehen. Jesaja erinnert auch daran, wie Midian besiegt wurde (Vers 26; Ri 7,25; vgl. Jes 9,3), und er erinnert noch an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 6,17Saith the Lord (λεγε Κυριος). Isaiah 52:5; Ezekiel 20:33. Cf. Revelation 18:4. Unclean thing (ακαθαρτου). Or unclean person. Genitive case is the same for both.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,2... to ψευδοδιδασκαλο (false teachers) while πολλο to their deluded followers. See Romans 2:23 for a picture of such conduct by Jews (quotation from Isaiah 52:5, with βλασφημεω used as here with δι' υμας, because of you). The way of truth (η οδος της αληθειας). Hοδος (way) occurs often in N.T. for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 2,24Because of you (δι' υμας). Free quotation from the LXX of Isaiah 52:5. The Jews were jealous for the Name of God and would not pronounce the Tetragrammaton and yet acted so that the Gentiles blasphemed that Name. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mal 1,8 - Schriftgemäße Stellung und geistlicher Zustand... (Off 3,16) Paulus schrieb über die Juden: „Denn der Name Gottes wird eurethalben unter den Nationen gelästert.“ (Röm 2,24; siehe auch Hes 36,20-23; Jes 52,5) Sie wollten das besondere Volk Gottes sein und den ganzen Gottesdienst genau nach dem vorgeschriebenen Gesetz an dem von Gott erwählten Orte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 36,16... und zerstreut wurden, verhielten sie sich nicht besser als in ihrem Land (Vers 20). Auch dort entweihten sie den heiligen Namen des HERRN (Röm 2,24; Jes 52,5). Aus der Wegführung und der Zerstreuung ziehen die Nationen den Schluss, dass Gott mit seinem Volk treulos umgegangen ist und sein Volk nicht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 2,17... anderer bedeuten mag. Wer also hat Gott deutlicher entehrt? Wurde es nicht noch klarer in ihren eigenen Propheten geschrieben? Was sagte Jesaja (Jes 52,5)? Und was Hesekiel (Hes 36,20-23)? Zweifellos brachten ihre fremden Herren sie zum Weinen. Doch war es nicht wahr, dass Israel den heiligen Namen ...