Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 45,14Behandelter Abschnitt Jes 45,14-19 Dann, wenn die letzten Götzendiener in Verwirrung umkommen, wird Israel im Herrn mit einer ewigen Erlösung gerettet werden. So spricht der Herr: Der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 45,1... das Volk Gottes würde aus der Unterdrückung befreit werden (Jes 45,11-13). Weiterhin deutet diese Errettung die zukünftige „ewige Erlösung“ Israels (Jes 45,14-19) und die endgültige Unterwerfung der Nation unter Jahwe (Jes 45,20-25) an. Jes 45,1-3: 1 So spricht der HERR zu seinem Gesalbten, zu Kores, den ich ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 45,14Behandelter Abschnitt Jes 45,14-19 Jes 45,14-19: 14 So spricht der HERR: Der Reichtum Ägyptens und der Erwerb Äthiopiens und die Sabäer, Männer von hohem Wuchs, werden zu dir übergehen ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 45 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (6)... das Volk Gottes würde aus der Unterdrückung befreit werden (Jes 45,11-13). Weiterhin deutet diese Errettung die zukünftige „ewige Erlösung“ Israels (Jes 45,14-19) und die endgültige Unterwerfung der Nation unter Jahwe (Jes 45,20-25) an. Jes 45,1-3: 1 So spricht der HERR zu seinem Gesalbten, zu Kores, den ich ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... es Äthiopien (Ps 68,32) und die Äthiopier sind es, deren Land von Strömen durchschnitten (Jes 18,1), von Schwarzen bewohnt (Jer 13,23), das reich (Jes 43,3; 45,14) und politisch oft mit Ägypten Verbindung hatte (Jes 20,3-5; 37,9). 2.) Mit «Kusch» in 1. Mose 2,14 ist nicht das Mohrenland, das in Afrika liegt, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Mose 25,3; 1Chr 1,32 als Nachkommen von Ketura. Nach 1. Mose 10,7; 1Chr 1,9 sind die Scheba wie Seba (s. d.) Kuschiten, mit denen sie verwandt sind (Jes 43,3; 45,14; Ps 72,10). Die Scheba sind Sabäer Südarabiens, die Seba die Sabäer Afrikas. Sabad = «Geschenk»; Kurzform von Josabad (s. d.). Vgl. nach «sabad» = ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,9... "That they come and worship" (final clause, like facio ut in Latin, with ινα and the future active of ηκω and προσκυνεω). The language is based on Isaiah 45:14; Isaiah 60:14. The Jews expected homage (not worship in the strict sense) from the Gentiles, but it will come to the Christians at last (1. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,28... um sich vor dem wahren Gott, dem Gott Israels, niederzuwerfen (Vers 32; Jes 19,20-22). „Äthiopien wird eilends seine Hände ausstrecken zu Gott“ (vgl. Jes 45,14). Das bedeutet, dass sie schnell tun werden, was sie tun müssen: Ihn anflehen, sie zu verschonen. Das ist es, wovon das Ausstrecken ihrer Hände zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 45,14Verse 14 | Gott ist allein in Israel So spricht der HERR: Der Reichtum Ägyptens und der Erwerb Äthiopiens und die Sabäer, Männer von hohem Wuchs, werden zu dir übergehen und dir gehören; sie werden dir nachfolgen, in Fesseln werden sie [zu dir] übergehen; und sie werden sich vor dir niederwerfen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 45,15Behandelter Abschnitt Jes 45,15-17 Verse 15–17 | Beschämung bei den Götzendienern Ja, du bist ein Gott, der sich verborgen hält, du Gott Israels, du Erretter! – 16 Sie alle werden ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen HHabaja, eigentlich Chabaja = «Jahwe birgt, verbirgt»; andere Deutung: «Verhüllt hat sich Jahwe» (vgl. Jes 45,15). Nach der Wurzel «chabah» = sich verbergen (vgl. Jes 26,20); vgl. die Namen: «Hoba, Nachbi»! Ein Priester, der nach dem Exil seine Herkunft nicht ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 26,1... und die Geheimnisse Gottes die jene Ratschlüsse beinhalten. „Ja, du bist ein Gott, der sich verborgen hält, du Gott Israels, du Erretter!“ (Jes 45,15) sagt der Prophet; und der Jesus unseres Evangeliums-Schreibers ist der Gott Israels der so sich Selbst verborgen hält, sich für eine Zeit lang ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,25That God is among you indeed (οτ οντως εν υμιν εστιν). Recitative οτ and direct quotation from Isaiah 45:15 (Hebrew rather than the LXX). "Really (οντως Luke 24:34) God is in you." Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Tim 3,16 - “Gott ist geoffenbart worden im Fleisch“... der Erleuchtetste unter ihnen, war gezwungen, auszurufen: „Fürwahr, du bist ein Gott, der sich verborgen hält, der Gott Israels, der Heiland!“ (Jes 45,15) Gott hatte sich genügend offenbart, um Ihn als Heiland zu erkennen, aber nicht genug, dass der Prophet nicht gefühlt hätte, dass Er sich verborgen ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)5Mo 32,4-30. Juli... des Hände den Himmel ausgebreitet haben, und habe allem seinem Heer geboten. Fürwahr, Du bist ein verborgener Gott, Du Gott Israels, der Heiland“ (Jes 45,11.12.15). Solches Sichgewöhnen an die Art Gottes geht freilich nicht in einem Tag. Es darf aber auch kein Tag verloren werden, sonst gibt’s Stümperwerk. Was ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Pred 11,5 Jes 45,15-2. August... also kannst du auch Gottes Werk nicht wissen, das Er tut überall. Prediger 11,5 Fürwahr, Du bist ein verborgener Gott, Du Gott Israels, der Heiland. Jesaja 45,15 Der Heilige zieht einen Schleier über das Heiligste und Grösste, was Er tut. Er legt die Wunder Seines Eingreifens nicht bloss vor dem profanen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,3... und kommt herab und schreitet einher auf den Höhen der Erde. Hier ist der Tag des HERRN angebrochen. Er erscheint. Bisher hat Er sich verborgen (Jes 45,15), aber jetzt geht Er hin, um auf der Erde Ordnung zu schaffen, wo die Sünden einen Höhepunkt erreicht haben (vgl. 1Mo 18,21). Seine Schritte auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1... Die Namen dieser Personen sind aufschlussreich: Sie lassen erkennen, dass das Volk Gottes sich im Verfall befindet. So bezeichnet sich Gott in Jesaja 45,15 als „Erretter“, wenn das Ende Israels bevor- steht. Ein Heiland oder Erretter ist dann nötig, wenn es mit einem Volk oder einem Menschen zu Ende ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 1,1... (vgl. Tit 2,13). Dieser Name verbindet diesen Vers mit dem Alten Testament, das die, denen Petrus schreibt, so gut kannten. So nennt Gott sich in Jesaja 45,15 „Heiland“ (o. Erretter). Das tut Er im Hinblick auf das näher kommende Ende Israels. Ein Heiland oder Erlöser ist nötig, wenn das Ende der Existenz ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Israels Abfallund Krisenweg... Israels Entwicklung spottet aller Erklärung. Denn Israel ist, trotz allem, Jahwes (Jehovas) Volk, und der HErr, sein Gott, ist ein verborgener Gott (Jes 45,15). Jeder Jude ist ein wandelndes Geheimnis. V. Israels Hoffnung In der Tat, „wenn nach dem Zeugnis der Prophetie (Jes 53; Lk 24,26; 27), Jesu ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 40 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (1)... Christi Im ersten Teil dieses Abschnittes von Jesaja finden wir in jedem Kapitel Verweise auf Götzen, und zwar in Verbindung mit Israel (siehe Jes 40,18-25; 41,21-29; 42,17; 43,12; 44,9.20; 45,16; 46,1-7; 47,12-15; 48,5). Dadurch wird offensichtlich, was das Hauptthema dieses Abschnittes ist: Gottes Auseinandersetzung mit Israel in seinem Götzendienst. In Jesaja ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 5,9... with σωτηριας (Aeschines, Philo), in N.T. only here, Luke 23:4; Luke 23:14; Luke 23:22; Acts 19:40. See same idea in Hebrews 2:10 (αρχηγον). See Isaiah 45:17.Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 12,8... Verbindung mit ihm lösen kann. Wir sind gerettet durch den Herrn, nicht mit einer bedingten, vorübergehenden, sondern mit einer ewigen Rettung (Jes 45,17). Aber Errettung und Gemeinschaft sind zwei verschiedene Dinge. Viele Seelen sind errettet, ohne es zu wissen, und viele auch, ohne sich ihrer ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 26,40... der göttlichen Gnade und gemäß der Wirksamkeit des Blutes des ewigen Bundes. „Israel wird gerettet durch den Herrn mit ewiger Rettung“ (Jes 45,17).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 45,18Behandelter Abschnitt Jes 45,18-19 Verse 18.19 | Das Werk des HERRN 18 Denn so spricht der HERR, der die Himmel geschaffen (er ist Gott), der die Erde gebildet und sie gemacht hat (er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 28,11-19 - Gelten die Worte in der Bibelstelle nur dem König von Tyrus?... erhalten wir hier einen Einblick in den Zeitraum zwischen ersten Mose, Kapitel 1, Vers 1 und 2 (1Mo 1,1-2). In Verbindung hiermit möchte ich auch Jes 45,18 anziehen). Sodann erhellt auch aus V. 15 und 16 unseres Kapitels deutlich, daß wir es hier nicht mit einem schwachen, unvollkommenen Menschen zu tun ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1 - Handelt es sich hier um 24-stündige Tage oder um Zeitperioden?... 1 geschaffene Erde, die ohne allen Zweifel eine Sonnenwelt war, sich in Vers 2 im entgegengesetzten Zustande befindet. Wir brauchen nur Stellen wie Jes 45,18; 34,11; Jer 4,23 usw. zum Vergleich heranziehen, um das zu erkennen. Auch die Erdkruste gibt Zeugnis. Die Geologen sagen uns, daß sie fast durchweg von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (1)... hat, daß Gott die Himmel und die Erde schuf, bezeugt Jesaja: „Nicht als eine Öde hat Er sie geschaffen; um bewohnt zu werden, hat Er sie gebildet“ (Jes 45,18). Und weiter berichtet Mose: „Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis war über der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über den Wassern“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 2,4-9 1Mo 1 - In welcher Beziehung stehen die beiden Schöpfungsberichte miteinander?... sechs (wirklichen) Tagen geschehene Bewohnbarmachung der Erde für den Menschen. Sie ist aus dem Zustand ihrer einstigen SchöpfungsHerrlichkeit (Jes 45,18 „nicht als Öde“) in der Zeit, die zwischen V. 1 und 2 in Kapitel 1 liegt, durch den Abfall Satans, des „Fürsten der Welt“, herausgefallen und in den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 24,21-22 - Was bedeutet Jesaja 24,21-22? Gibt diese Stelle der „Wiederbringungslehre“ oder „Allversöhnungslehre“ irgendwelche Berechtigung?... Erde noch gleich Eden, dem Garten Gottes war, in der ersten Schöpfung (1. Mose 1,1), die nicht als eine Öde aus der Hand Gottes hervorgegangen war (Jes 45,18). Aber das Herz Satans erhob sich ob seiner Schönheit (Hes 28,17), er fiel, und mit ihm andere Engel. Es ist anzunehmen, daß sein Fall den Zustand ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Satan und die Engel... war über der Tiefe“. Statt „war“ hat man auch „wurde“ übersetzt, was richtiger ist. Gott hat die ursprüngliche Erde nicht „wüst und leer“ geschaffen (Jes 45,18), denn Er ist ein Gott der Ordnung. Der in 1. Mose 1,2 beschriebene Zustand muss daher die Folge von Luzifers Fall gewesen sein, als dieser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 1,1-5 - Die ersten Verse der Bibel... zweiten Vers der Bibel. Wir wissen nicht mit Bestimmtheit, wie die erste Schöpfung, jene Erde, die nicht als Öde aus Gottes Hand hervorgegangen war (Jes 45,18), wüst und leer wurde. Aber sie war wüst und leer, bevor Gott das Werk der sechs Tage begann, bevor Er durch das Wort Seiner Macht die erneuerte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 1,1... Wortes „wüst“ bis vor Kurzem eine Schwierigkeit dar. Es konnte meiner Meinung nach nicht sein, dass Gott die Erde „wüst und leer“ erschaffen hatte (Jes 45,18). Eine plausible Erklärung für mich war es daher, dass zwischen den Versen 1 und 2 eine Zeitspanne liegt, in der der Fall Satans erfolgte, der die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 24,1... Erde und das, was das Feld hervorbringt, gehören Ihm. Mit „dem Erdkreis“ ist die bewohnte Welt gemeint. „Um bewohnt zu werden, hat er sie gebildet“ (Jes 45,18). Gott hat alles getan. Die Erde ist keine Zusammenstellung aus allen möglichen Elementen, an der eine Vielzahl von Göttern gearbeitet hat. Niemand ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,11... und Erde in sechs Tagen erschaffen hat. Wenn es sich nicht um diese handelt, kann „schaffen“, „machen“ und „formen“ frei verwendet werden, wie in Jesaja 45,18. Der Grund ist klar, wenn wir 1. Mose 1 betrachten: Er schuf im Anfang die Himmel und die Erde. Dann wird in Vers 2 ein anderer Zustand der Dinge ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,1... Zustand verwechseln, in dem uns (nicht der Himmel, sondern) die Erde in 1. Mose 1,2 gezeigt wird; wo die Redewendung wie auch andere Schriften (Jes 45,18) die Annahme zurückweisen, dass Gott ursprünglich ein Chaos geschaffen hat: Das ist eine dem Heidentum natürliche Vorstellung. „Im Anfang schuf Gott ...Schriften von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Die grammatischen Zeiten: Ihre genaue Bedeutung und Anwendung... ihre Folgen sowie durch die Zerteilung der Erde zur Zeit Pelegs entstanden sind. Dennoch erkennt sie an, dass es sprachlich – und auch aufgrund von Jesaja 45,18 – zwingend ist, hier eine Lücke zu sehen und nicht die ersten beiden Verse als zum „ersten Tag“ gehörend zu betrachten.↩︎ 3 Ich zitiere die Anmerkung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 25,19... uns, immer zu beten und nicht mutlos zu werden (Lk 18,1). Wenn wir das tun, werden wir erfahren, dass wir nicht vergeblich Gottes Angesicht suchen (Jes 45,19). Rebekka hat ihre eigene Beziehung mit dem HERRN und fragt Ihn, warum sie mit Zwillingen schwanger ist. Sie bekommt auf ihre Frage eine Antwort vom ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 3,3... wird euch aufgetan werden. Denn jeder Bittende empfängt, und der Suchende findet, und dem Anklopfenden wird aufgetan werden” (Mt 7,7.8; Jer 29,12.13; Jes 45,19). Die Braut lässt die Stadt und alle Leute hinter sich. Darin können wir die Flucht aus dem hektischen Leben in der Stadt sehen, mit all seinem ...