Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 11,1Behandelter Abschnitt Jer 11,1-14 Verse 1–14 | Der Bruch des Bundes 1 Das Wort, das von Seiten des HERRN an Jeremia erging, indem er sprach: 2 Hört auf die Worte dieses Bundes und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jeremia 11,1Behandelter Abschnitt Jer 11 Wir kommen nun zu Kapitel 11, und dort finden wir eine neue und sehr ernste Warnung an die Männer von Juda und Jerusalem. In der Regel kann man bei allen Propheten Israels einen Fortschritt in ihren Botschaften beobachten; es gibt eine zunehmende Tiefe in den Warnungen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1,12; 13; 19 - Die Berufung Gottes – Betrachtung der Charaktere Abrahams und Lots (2)... sei, wer nicht gehorcht den Worten dieses Bundes, den ich euren Vätern gebot des Tages, da ich sie aus Ägyptenland, aus dem Feuerofen führte!“ (Jer 11,3-4) Noch möchten wir fragen: Leidet der Samen Abrams jetzt in dem Feuerofen oder erfreut er sich der Lampe Gottes? – denn er muss das eine oder das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 11,16... Sie werden Ihm gehorchen, seine Rechte bewahren und sie tun (Vers 20). Die Verbindung zwischen ihnen als seinem Volk und Ihm als ihrem Gott (Jer 11,4; 24,7; 30,22; 31,1.33; 32,38; Hes 14,11; 36,28; 37,23.27) wird dann vollständig wiederhergestellt sein, zur großen Freude Gottes und auch seines Volkes. Dies wird im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Halleluja - Amen!... zur Treue verpflichtend gegenüber dem wiederentdeckten Gesetz - wohlgemerkt, dem wiederentdeckten -, nicht dem neufabrizierten der modernen Kritik (Jer 11,5). Wiederum braucht Jeremia das feierliche „Amen“ als Wunsch, die Weissagung des falschen Propheten Hananja möge in Erfüllung gehen: „Amen, so möge ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 3,7... zum ersten Mal vor, und danach auch noch viele Male (Vers 17; 3Mo 20,24; 4Mo 13,27; 14,8; 16,13.14; 5Mo 6,3; 11,9; 26,9.15; 27,3; 31,20; Jos 5,6; Jer 11,5; 32,22; Hes 20,6.15). In dem Herabkommen Gottes und der Sendung Moses sehen wir ein Bild dessen, was Gott durch seinen Sohn getan hat. Der Herr Jesus ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 6,1... Formulierung kommt fast zwanzig Mal in der Bibel vor (2Mo 3,8.17; 3Mo 20,24; 4Mo 13,27; 14,8; 16,13.14; 5Mo 6,3; 11,9; 26,9.15; 27,3; 31,20; Jos 5,6; Jer 11,5; 32,22; Hes 20,6.15). Einmal wird der Ausdruck vom rebellierenden und ungläubigen Volk gebraucht für das Land der Sklaverei, Ägypten (4Mo 16,13). Ansonsten ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JEREMIA... Gott Jer 2,5.13.17.19.29 Untreue gegen Gott Jer 2,19; 3,20 Nichthören auf Gottes Stimme Jer 3,13; 7,13; 9,12 Spott und Abneigung gegen Gottes Wort Jer 6,10.19; 8,7.9; 11,10 Erzürnung Gottes, Abtrünnigkeit Jer 4,17; 5,23; 6,28 Götzendienst Jer 2,11-13.27; 7,18.30-31; 9,13; 11,10.12-13 Heuchelei Jer 3,10; 5,2; 7,9-10 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 24,4... Weise deutlich gemacht hat, auf welche Weise es seinen Segen empfangen kann. Aber Israel hat sein Gesetz übertreten und seinen Bund gebrochen (Jer 11,10; 5Mo 31,16.20). Der Mensch beschäftigt sich mehr mit Bodenund Luftverunreinigungen als mit der weitaus tragischeren und tief greifenderen ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,40 (Kuhley, Hans-Joachim)... žden letzten Dreck bedeuten.“ 2,16; 3. Mose 26,31; Obadja 1,12; Jeremia 51,34. 3. Mose 26,31-33; 2. Chronika 29,8; Jesaja 6,11; 24,12; Jeremia 11,11.12; Hesekiel 6,14; 33,28.29; Zephanja 1,15.16. Psalm 119,136; Jeremia 13,17. 2,11; Jeremia 14,17. Psalm 14,2; 80,15; 102,20-22. „Töchter meiner Stadt“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 3,4... unbarmherzigen Führer in dem Elend, das über sie kommen wird, zum HERRN schreien werden, wird Er nicht auf sie hören (5Mo 31,17; 1Sam 28,6; Jes 1,15; Jer 11,11; Spr 1,28; 21,13). Sie schreien nur zu Gott, um aus dem Elend befreit zu werden und nicht aus Reue über ihre Sünden und Missetaten. Dass Gott sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 7,13... auf Gott zu hören, wird die Zeit kommen, in der der Mensch zu Gott rufen wird, aber dann wird Gott nicht hören (Spr 1,27.28; Jes 1,15; Mich 3,4; Jer 11,11; 14,12). Gott hat sie immer wieder durch seine Propheten gerufen, aber sie haben nicht auf sie gehört. Das Volk hat dann zu Ihm gerufen in der Not, die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... in Isboseth (s.d.) geändert. Diese Namensänderung beruht auf der Einsicht, daß «Baal» (s. d.) als Schandgötze (boscheth oder bescheth) (Hos 9,10; Jer 3,24; 11,13) angesehen wurde. Man vgl. noch die Namensänderungen: Jerubbaal Jerubbeseth; Mephiboseth Meribbaal! Eschban = Wiederhersteller ist Gott; nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,16... gehabt habe und dass man dort leichter ein Götzenbild traf als einen Menschen. Leider musste Gott über Israel einmal etwas Ähnliches sagen (Jer 2,28; 11,13). Das, was er sah, ließ ihn nicht zur Ruhe kommen. Sein Geist in ihm wurde erregt, als er so vieles sah, was falsch ist und Menschen auf einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 7,16... Jeremia wird vom HERRN aufgefordert, nicht für dieses Volk zu beten oder zu Ihm zu schreien oder bei Ihm Fürsprache für sie einzulegen (Vers 16; vgl. Jer 11,14; 14,11.12). Sie sind so hartnäckig, dass Gebet keinen Sinn mehr ergibt. Gottes Absicht steht fest. Jedes Bemühen, um für dieses Volk zu beten, ist daher ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 14,10... Sünden. Jeremia darf nicht für das Volk beten, weil es keinen Sinn macht (Vers 11). Zum dritten Mal wird Jeremia untersagt, für das Volk zu beten (Jer 7,16; 11,14). Wegen ihres vorsätzlichen Ungehorsams ist ihnen nicht mehr zu helfen. Fürbitte ist eine wichtige Aufgabe eines Propheten, aber Jeremia darf in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 5,14... für das Volk bitten, weil es sehr weit vom HERRN abgewichen war. So war es unvermeidlich geworden, dass sie in die Gefangenschaft weggeführt würden (Jer 11,14; 15,1). Es scheint so, dass eine Sünde zum Tod eine Sünde ist, die dem Zeugnis Gottes in besonderer Weise Schaden zufügt. Durch diese Sünde wird der Name ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 116,5... mit Fesseln des Todes zu fangen (Vers 3). Wir sehen ein Beispiel bei Jeremia, der von seinen Mitbürgern und sogar seiner Familie getäuscht wurde (Jer 11,15-19; 12,6). Die Lüge ist in erster Linie das Kennzeichen des Teufels (Joh 8,44) und daher auch das Kennzeichen derer, die unter seiner Macht stehen. Die Lüge ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 11,15Behandelter Abschnitt Jer 11,15-17 Verse 15–17 | Ihre Opfer sind verwerflich 15 Was [hat] mein Geliebter in meinem Haus [zu schaffen], da die Vielen Anschläge verüben? Wird heiliges ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... 12,20). 4.) Türhüter zur Zeit Davids (1Chr 26,2). 177 Jedlda = «Geliebte, Liebling». Vgl. nach dem Stammwort: «jadid» = «Geliebter, Freund (Jes 5,1; Jer 11,15), Freund, Liebling Jahwes» (Ps 127,2; 5. Mose 33,12). Vgl. den Namen: Jedidja! Mutter des Königs Josia (2Kön 22,1). Jedidja = «Liebling Jahwes». ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Röm 11,16-24 - Das Gleichnis vom Ölbaum... Sommer nahe ist“ (Mt 24,32). Der Feigenbaum wird wieder ausschlagen. Der Olivenbaum wird nicht nur hier genannt, sondern wir lesen von ihm auch in Jer 11,16: „Einen grünen Olivenbaum, schön an herrlicher Frucht, hatte der Herr dich genannt; bei dem Lärm eines großen Getümmels legte er Feuer an ihn, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 1,12... der zutiefst besorgt ist über das Leid, das über die Stadt hereingebrochen ist. Er hat dies seit vielen Jahren und auf vielerlei Weise angekündigt (Jer 11,16; 15,14; 17,4.27; 21,10.12.14; 22,7; 34,2.22; 37,8.10; 38,23), mit der Absicht, dass Jerusalem umkehren und ihr dieses Leid erspart bleiben würde. Als es dann eintrifft, sagt er nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 14,7... sein. Nach der Lilie als Bild der Herrlichkeit (Mt 6,28.29) erscheint nun ein weiteres schönes Bild: der Olivenbaum. Damit ist auch Israel gemeint (Jer 11,16a). Der Olivenbaum hat damit zu tun, ein Zeuge für Gott auf Erden zu sein (Röm 11,17-24). Der Olivenbaum zeigt den Wert Israels für den HERRN: grün, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 11,18Behandelter Abschnitt Jer 11,18-23 Verse 18–23 | Verschwörung gegen Jeremia 18 Und der HERR hat es mir kundgetan, und ich erfuhr es; damals zeigtest du mir ihre Handlungen. 19 Und ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 18,18... zur Quelle des Segens zurückzukehren. Das wollen sie jedoch nicht. Sie wollen ihn loswerden, den Prediger verhängnisvoller Ankündigungen (vgl. Jer 11,18.19). An seine Stelle treten viele andere. Mit ihm stirbt wirklich nicht der letzte Priester, Weise oder Prophet. Es gibt viele Priester, die das Gesetz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,30... darunter und Er litt willig. Der Prophet Jeremia vergleicht sich selbst auch mit einem Lamm, doch er hielt seinen Mund nicht, sondern rief um Rache (Jer 11,19.20; 12,1-4). Für den Herrn Jesus war der Weg zur Schlachtbank viele Male schlimmer. Ihm war völlig bewusst, wohin Er ging, aber Er tat seinen Mund nicht auf. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 83,2... Die Verschwörer geben sich nicht damit zufrieden, dass Israel vertilgt wird. Sogar „des Namens Israels“ soll „nicht mehr gedacht werden“ (vgl. Jer 11,19). Das Land soll nicht nur von der Landkarte, sondern auch aus den Geschichtsbüchern verschwinden, so als hätte es nie existiert. Die Sprache der ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 18,1... Ihn zurückwies. Jetzt wurde auf Seiner Tenne nicht gedroschen, denn Israel ist Sein Dreschschlitten, um die Berge zu dreschen (Jes 41,15; Mich 4,13; Jer 11,20); aber Israel verwarf Ihn. Der Messias wird das Haus Juda, und nur das allein, zu Seinem „Prachtpferd im Kampf“ machen (Sach 10,3), aber weil Juda ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 3,3... vollkommenen Gefühlen des Herrn Jesus bei der Unterscheidung von Gutem und Bösem. Gott konnte sein Herz und seine Nieren prüfen (Ps 7,10; 16,7; 26,2; Jer 11,20; 20,12). Diese Unterscheidung zwischen Gutem und Bösem gab Ihm die Kraft für seinen Wandel, wovon „die Lenden“ sprechen. Die „Leber“ wird außerhalb der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 16,5... ist für uns schwer zu lernen, aber sie ist dennoch nötig. Der Herr sieht das Herz an, das Er auch vollkommen kennt (Jer 17,10; 1Chr 28,9; Ps 7,10; Jer 11,20; 20,12). Nach der Belehrung darüber, wie Gott auf Menschen sieht, gehen auch die nächsten Söhne Isais an Samuel vorbei. Jedes Mal sagt der HERR, dass Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 23,15... werden frohlocken.“ Die Nieren stellen zusammen mit dem Herzen symbolisch die tiefsten, innersten Gefühle dar (vgl. Hiob 19,27; Ps 7,9; 16,7; 26,2; Jer 11,20). Das entspricht dem, was der alte Apostel Johannes sagt, dass er „keine größere Freude“ hat, dass es also seine tiefste Freude ist, wenn er hört, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 7,6... den Gottlosen und den Gerechten kennt. Schließlich prüft Er „Herzen und Nieren“. Herz und Nieren beziehen sich auf das tiefsten Innere des Menschen (Jer 11,20; 17,10; 20,12). In einem geistlichen Sinn bezieht sie sich auf die verborgenen Überlegungen des Herzens und Gewissens. Gott, sagt David, kennt die tiefsten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 94,1... (4Mo 35,19-25; Jos 20,5; 2Kön 9,7; Röm 13,4). Der Ruf nach Rache – Rache im Sinn von Vergeltung – ist für den gottesfürchtigen Juden angemessen (vgl. Jer 11,20; Off 6,9-11). Die Rache Gottes ist die Ausübung von Gerechtigkeit über das Unrecht, das die Gottlosen Gott und seinem Volk angetan haben. Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 139,13... innerste Teil des Menschen. In der geistlichen Anwendung werden sie mit den Überlegungen des Menschen in Verbindung gebracht. Gott prüft die Nieren (Jer 11,20; 17,10; 20,12; Klgl 3,13; Off 2,23), um zu sehen, ob sein Gewissen rein ist oder nicht. Sie gelten auch als Symbol der Weisheit, des nicht materiellen, sondern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 4,13... werden, befasst sich auch mit dem Menschen. Er kennt den Menschen bis in die Tiefe seines Wesens, er weiß, was seine Überlegungen und Gedanken sind (Jer 11,20a; Ps 139,1-6). Der Ausdruck „sein Gedanke“ bezieht sich nicht auf Gott, sondern auf den Menschen. Gott macht den Menschen bekannt, was Er über sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 2,12... für das Volk unerträglich und sie tun alles, was sie können, um sie zum Schweigen zu bringen. Amos hat dies selbst erlebt (Amos 7,12; vgl. Jes 30,10; Jer 11,21; Mich 2,11). Und was erleben wir heute? Welche Antwort geben wir der Fürsorge Gottes? Viele „Nasiräer“ sind verführt, um doch wieder „Wein“ zu ...