Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 9,1Behandelter Abschnitt Hiob 9,1-4 Einleitung Bildad hat im vorherigen Kapitel auf der Grundlage der Tradition der Väter argumentiert, dass Gottes Regierung einfach auf dem Gesetz von ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 9,1Behandelter Abschnitt Hiob 9 Jetzt kommen wir zu einem sehr großen Kapitel, aber immer noch finden wir den Mangel an Christus. Hiob wirft die Frage auf. „Wirklich, ich weiß, dass es so ist“ (V. 1). Er leugnete nicht im Geringsten, was sie über den Heuchler sagten; er stimmte ihnen völlig zu. Nur ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... ist der älteste Gottesname; er unterscheidet sich von «Eloah» (s. d.) und «Elohim» (s. d.). Oft wird dieser Name genannt (vgl. Ps 18,31.33.48; Hiob 8,3; 5,8; 8,5; 13,20; 9,2; 12,6). «El» ist noch mit Beiwörtern verbunden: «El Elyon» (s. d.), «El-Chai» (s. d.), «El-Schaddai» (s. d.), «El-Olam» (s. d.), «El-Elohim» (s.d.), ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Lk 24,34 Apg 1,3 - Die Auferstehung des Herrn (1) - Die Tatsache... im Verlauf der Gespräche mit seinen Freunden zwei Fragen von weit reichender Bedeutung vor: 1. „Wie könnte ein Mensch gerecht sein vor Gott?“ (Hiob 9,2); 2. „Wenn ein Mann stirbt, wird er wieder leben?“ (Hiob 14,14); doch auf keine von beiden konnte eine klare und schlüssige Antwort gegeben werden. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 2,4... Mal ein anderer Akzent gesetzt wird. In Römer 1 beantwortet er mit diesem Vers die Frage von Hiob: Wie könnte ein Mensch gerecht sein vor Gott (Hiob 9,2)? Die Antwort ist, dass es durch das von Christus vollbrachte Erlösungswerk möglich ist. Christus hat alles getan, um die Schuld zu tilgen. Wer das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,32... als Vergebung, es gibt auch Rechtfertigung. Das ist die Frage, die zweimal im Buch Hiob vorkommt: „Wie könnte ein Mensch gerecht sein vor Gott?“ (Hiob 9,2; 25,4). Diese Frage wird hier beantwortet. Das Gesetz lässt den Menschen mit sich selbst beschäftigt sein, die Rechtfertigung lässt ihn sehen, was Gott in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,10 - “Ihr seid vollendet in ihm“ – Teil 1/4... Gottes, sowie an das ewige Gericht füllt sein Herz mit Furcht und Entsetzen. Er fühlt, dass er „Ihm auf Tausend nicht eins zu antworten vermag“ (Hiob 9,3). Was wird die Ewigkeit für ihn in ihrem dunklen Schoß bergen? Was anders als den ewigen Tod, die ewige Verdammnis? Und nirgends zeigt sich seinem ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... dem Exil (Neh 12,25). Meschullemeth = «Freundin» (Gottes); abgeleitet von Meschullam wird «beschützt» gedeutet. Vgl. «schalem» = «unversehrt sein» (Hiob 9,4). Weib von König Manasseh (2Kön 21,19). Mesech = «Erwerb, Besitz» (Hiob 28,18). Die Septuaginta und die Vulgata haben «Mosoch»; assyrisch heißt es: ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Richter 13,1... werden, seine Sehkraft aber hat er für immer verloren. „Wer hat sich gegen ihn (den Herrn) verhärtet und ist unversehrt geblieben?“ (Hiob 9,4) Die Philister schreiben ihren Erfolg ihrem falschen Gott zu. Gott gedenkt seiner Herrlichkeit und seines armen, unter der Züchtigung seiner Sünde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 2,1... und sinnlos. Schließlich ist im Voraus sicher, dass ihr ganzer Druck in gar nichts oder schlimmer noch in ihrem Untergang enden wird (vgl. Hiob 9,4). Ihr Toben ist alles vergebliche Mühe. Und was sie sinnen – dies ist dasselbe Wort wie „sinnen“ in Psalm 1 (Ps 1,2) – ist „Eitles“. Mit einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,10... sondern auch unverschämt und anmaßend, weil der Ratgeber so erhaben ist. Wer hat sich jemals „gegen ihn verhärtet und ist unversehrt geblieben?“ (Hiob 9,4b)? Wenn ein Mensch sich nicht selbst demütigt, muss Gott ihn demütigen (Jak 4,10; 1Pet 5,6). Er hat das stolze, hochmütige Herz seines Volkes in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 8,8... Ihm auf diese Weise ausliefern, uns Ihm sozusagen übergeben. Dann finden wir wahren Frieden. Solange wir Ihm widerstehen, haben wir keinen Frieden (Hiob 9,4b). Wir haben Frieden, wenn wir den Wunsch haben, geistliche Nahrung an andere Gläubige weiterzugeben und ihnen bewusst zu machen, dass Gefahren auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 9,5Behandelter Abschnitt Hiob 9,5-9 Verse 5–9 | Gottes unwiderstehliche Kraft 5 Der Berge versetzt, ehe sie es merken, er, der sie umkehrt in seinem Zorn; 6 der die Erde erbeben lässt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,4... Menschen (Vers 4). Hiob beklagte sich, dass Gott die Berge versetzt und umkehrt, die Erde ins Wanken bringt und die Sonne und die Sterne verdunkelt (Hiob 9,5-7). Um aber Fragen zur Schöpfung beantworten zu können, muss er Zeuge der Schöpfung gewesen sein oder sich auf Zeugen berufen können. Hiob glaubte, er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,3... Höhepunkt erreicht haben (vgl. 1Mo 18,21). Seine Schritte auf „den Höhen der Erde“ zeigen, dass Er der unbegrenzte Herrscher der Welt ist (Amos 4,13; Hiob 9,8; 5Mo 32,13). Dieser Ausdruck impliziert auch, dass Er die Hochmütigen richtet (Jes 2,11-19). Der Ausdruck „Höhen“ kennzeichnet auch Orte des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... der nach ihm benannte Fels, der «Rabenfels» (Ri 7,25; Jes 10,26). Oren = «Zeder» (Jes 44,14). Mann aus Judah (1Chr 2,25). Orion, hebräisch «Kesil» (Hiob 9,9; 38,31; Amos 5,8; Jes 13,10). Alte Obersetzer deuten den hebräischen Namen, der «Tor», bedeutet der «Riese»; d. i. das Sternbild, das die Griechen «Orion» ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... (1Chr 8,35; 9,41). Plejaden, hebräisch «Kimah», nach dem arabischen «kOmatun» = «Haufe», der Sternhaufe im Sternbild des Stiers; das Siebengestirn (Hiob 9,9; Amos 5,8). Daraus erklärt sich die poetische Redewendung: Plejadengebinde (Hiob 38,31). Plether siehe Pelethiter. Pnlel = «Angesicht Gottes». Ort ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... syrischen Wüste, von Tema, einem Sohne von Ismael (1. Mose 25,15; 1Chr 1,30). Teman, eigentlich «das Rechtsliegende» (Hld 4,16), «Süden, Südgegend (Hiob 9,9), nach Süden hin» (2. Mose 26,18.35; 27,9); poetisch: «Südwind» (Ps 78,26; Hld 4,16). Stadt, Landstrich und Volk im Südosten von Idumäa, von Teman, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,31... unzähligen Sternen bekleidet. Er kennt den Namen eines jeden Sterns (Ps 147,4.5; Jes 40,26). Er nennt Hiob „das Siebengestirn“ und „den Orion“ (vgl. Hiob 9,9). Damit verbindet Er die Frage, ob Hiob das Gebinde des einen knüpfen und die Fesseln des anderen lösen kann. Kann Hiob diese Himmelskörper binden, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 5,8... stark“, „Held“, „Riese“ und scheint darauf hinzudeuten, dass es sich um eine mächtige Konstellation handelt. Beide Namen erscheinen auch in Hiob (Hiob 9,9; 38,31). Im Osten wurden diese beiden Sternphasen verwendet, um den Wechsel der Jahreszeiten anzuzeigen. Gott hat sich auch um den Wechsel zwischen Tag und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 9,10Behandelter Abschnitt Hiob 9,10-24 Verse 10–24 | Gottes Unzugänglichkeit und richterliches Handeln 10 der Großes tut, dass es nicht zu erforschen ist, und Wundertaten, dass sie nicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 3,8... νεξιχνιαστον πλουτος του Χριστου). Ανεξιχνιαστος (α privative and verbal of εξιχνιαζω, to track out, εξ and ιχνος, track) appears first in Job 5:9; Job 9:10. Paul apparently got it from Job. Nowhere else in N.T. except Romans 11:33. In later Christian writers. Paul undertook to track out the untrackable ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,33... out (ανεξιχνιαστο). Another verbal adjective from α privative and εξιχνιαζω, to trace out by tracks (ιχνος Romans 4:12). Late word in Job (Job 5:9; Job 9:10; Job 34:24) from which use Paul obtained it here and Ephesians 3:8 (only N.T. examples). Also in ecclesiastical writers. Some of God's tracks he has ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,35.39.40 - Bitte um Aufklärung!... die Erde ist zu voll der Güte des Herrn (Ps 33,5; 119,64), und der Taten Gottes sind zu viel, um sie der Reihe nach anzuführen (vergl. Ps 40,5 und Hiob 5,9; 9,10). - In Vers 35 denkt der Apostel zunächst an bestimmte Glaubenstaten; so z. B. finden wir die Weiber, die ihre Toten wiederbekamen in 1Kön 17,17-24 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 145,1... dass wir Ihn loben. Er ist „sehr zu loben“ und gleichzeitig übersteigt seine Größe jedes Lob und jeden Preis, denn „seine Größe ist unerforschlich“ (Hiob 5,9; 9,10; Jes 40,28). Niemand kann sein Vorhaben und seine Wege vollständig verstehen (Röm 11,33). So geht es auch uns mit der Liebe Christi. Wir können sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 13,11-34 - Der Mann Gottes aus Juda und der alte Prophet in Bethel (3)... allen Seinen Wegen ...“ (Ps 145,17) und mit Hiob sprechen lernen: „Siehe, Er rafft dahin, und wer will Ihm wehren? Wer zu Ihm sagen: Was tust Du?“ (Hiob 9,12; Dan 4,35b), so dürfen wir doch über das Tun unseres Gottes nachdenken und daraus lernen. Kurz zusammengefaßt war die Aufgabe des Mannes Gottes, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 8,2... ihn nicht zur Rechenschaft ziehen. Darin spiegelt er die Macht der Regierung Gottes wider, den wir auch nicht zur Verantwortung ziehen können (Hiob 9,12; Jes 45,9; Röm 9,20). Wenn wir das Gebot des Königs befolgen, werden wir kein Übel von ihm zu fürchten haben (Vers 5). Dies ist Gottes direkter Lohn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 6,1... Zielscheibe des Allmächtigen, dem niemand gewachsen ist. Dies ist das erste Mal, dass Hiob in seiner Rede Gott für sein Leiden verantwortlich macht (Hiob 7,11-21; 9,13-35; 13,15-28). Es gibt für ihn keine andere Möglichkeit, als mit seinem Geist „ihr Gift zu trinken“. So erlebt er, was Gott mit ihm macht. Gott ist sein Feind, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... sein ausländisches Weib entließ (Esra 10,37). Jaasanja = Jahwe erhört. Vgl. nach der Wurzel: «asan» = aufmerken, erhören (Ps 5,2; 17,1; 39,13; 54,4; Hiob 9,13) die Namen: Osni, Asanja! 1.) Sohn eines Maakiters, der Ismael bei der Ermordung Gedaljas half (2Kön 25,23); in Jer 40,8; 42,1 steht dafür Jesanja. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... (Ps 118,5)! Buhldirne in Jericho (Jos 2,1.3; 6,17), Stammesmutter Christi (Mt 1,5). Rahab = «Toben, Ungestüm». 1.) Seetier, Seeungeheuer, Krokodil (Hiob 9,13; 26,12); der chaotische Urozean wird damit personifiziert. 2.) Sinnbildliche Bezeichnung für Ägypten (Jes 30,7; 51,9; Ps 87,4; 89,11). Raham siehe Racham. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kön 6-7 - Die Belagerung von Samaria (1)... langsam zum Zorn und seine Langmut groß über uns; aber wenn Er sich einmal zum Gericht erhebt, dann werden „sich stolze Helfer unter Ihn beugen“ (Hiob 9,13). Das Wort Gottes offenbart uns nicht jene falsche Nachsicht, welche die fahr verblümt oder hinwegleugnet, bis es zum Entrinnen zu spät ist. Nein, es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 44,18... Rechtfertigung, sondern appelliert an das Mitgefühl Josephs. Juda argumen- tiert nicht, um Benjamin frei zu bekommen, sondern er bittet um Gnade (Hiob 9,15). In Judas Gefühlen gegenüber seinem Vater ist nichts mehr zu finden, was darauf hinweist, dass er seinen Vater betrügen will, so wie früher bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,1... 10,17) zu Hiob, vor denen er sich so sehr fürchtete. Er kommt auch nicht in einem Sturmwetter, um Hiob hinwegzufegen und ihm nicht mehr zuzuhören (Hiob 9,16-18). Gott kommt nicht, um sein Leiden zu vergrößern, sondern um sich ganz persönlich um Hiob zu kümmern und ihm Seelsorge zu erweisen. Er macht dies ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Name Maaseja. Asan = siehe Aschan. Asanja = Ohr Jahwes, oder Jahwe erhört (Neh 10,10). Die Anwendung dieses Namens in Psalm 5,2; 17,1; 39,13; 54,4; Hiob 9,16. Vgl. Osni, Jaasanja, Asnoth-Tabor. Asaph = Sammler. 1.) Ein Levit, Gesangmeister Davids und Dichter (1Chr 6. 24; 15, 17; 16, 5; 2Chr 29,30). Er ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 1,3... wird Er von Sturmwind und Gewitter begleitet. Sie dienen Ihm bei der Ausübung seines Gerichts (vgl. Jes 29,6). Er „zermalmt durch ein Sturmwetter“ (Hiob 9,17a; Jes 29,6; Ps 83,15). Nahum fügt einen weiteren Aspekt zu seiner Majestät hinzu und zwar, dass die Wolken „der Staub seiner Füße“ sind. So wie der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 3,1... Jeremia als der Unschuldige über das, was sein eigenes Volk ihm antut (Jer 20,7b). Was Jeremia in Vers 15 sagt, ist auch die Erfahrung Hiobs (Hiob 9,18; vgl. Rt 1,20). Der HERR hat gesagt, dass Er dies Juda und den falschen Propheten antun wird (Jer 9,14; 23,15), aber nun ereilt dieses Schicksal den ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... von Gott auferlegtes Unglück oder Leiden, siehe 5. Mose 32,23; Hiob 6,4; Psalm 38,3. Hiob 30,9; Psalm 35,12.15.17; 69,12; Jeremia 20,7.8. Hiob 9,18; Jeremia 9,14; 23,15. „Bitterkeiten“ sind in 2. Mose 12,8 und 4. Mose 9,11 die bitteren Kräuter. Das Bild des zermalmenden Kieses geht auf Sprüche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,20... am Platze. Der Schlussvers (Vers 22) bezeugt, dass Hiob nicht mit seinen Lippen sündigt. Er ist nicht sündlos, wie er selbst auch sehr wohl weiß (Hiob 9,20), aber er begeht nicht die Sünde, Gott Ungereimtes zuzuschreiben. Wenn wir Dinge nicht in Einklang bringen können, bedeutet das nicht, dass sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 15,1... Amboss: Hiob leidet enorm, also hat er enorm gesündigt; Hiob sagt, er sei unschuldig, also ist er ein Heuchler, denn natürlich ist er schuldig (vgl. Hiob 9,20). Von seinen früheren Versuchen, Hiob zu trösten, bleibt nichts übrig.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 11,1... Augen rein sei (Vers 4). Das hat Hiob nicht gesagt. Er hat angesichts ihrer falschen Anschuldigungen, er sei ein Heuchler, stets seine Unschuld (Hiob 9,21; 10,7) und Untadeligkeit beteuert, aber nie behauptet, er sei vollkommen. Zophar hat nicht genau zugehört. Er hörte selektiv zu und hörte nur das, was ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 33,8... nach. Er fasst die Rede Hiobs zusammen und gibt ihre Grundzüge wieder. Hiob hat wiederholt behauptet, er sei aufrichtig und unschuldig (Vers 9; Hiob 9,21; 10,7; 13,18.23; 16,17; 23,10; 27,5). Besonders in Hiob 31 plädiert er eindringlich für seine Unschuld. Elihu fasst dies in den vier Begriffen „rein“, „ohne Übertretung“, „makellos“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 34,5... Wohlgefallen an Gott hat“ (Vers 9). Dies sind Worte, die Hiob nicht wörtlich so gesagt hat, die aber in dem, was er über Gott sagte, durchklingen (Hiob 9,22). Er hat in seinem Leben immer gezeigt, dass er Gott fürchtete. Und was ist nun die Antwort Gottes darauf? Er hat ihm alles genommen und ihm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 35,1... 2 behauptete. Das Wort „denn“ weist darauf hin. Hiob hat nämlich behauptet, dass das Nicht-Sündigen nicht mehr Nutzen bringt als das Sündigen (vgl. Hiob 9,22; 10,15). Er hat nicht gesündigt, und doch hat Gott das schlimmste Unglück über ihn gebracht. Nun, dann hat es auch keinen Sinn, Gott zu fürchten. Paulus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 9,1... alle gleichermaßen unvermeidlich ist. Hiob hat dasselbe beobachtet: „Es ist eins! Darum sage ich: Den Vollkommenen und den Gottlosen vernichtet er“ (Hiob 9,22). In vielen Fällen geht es den Gerechten während des Lebens genauso wie den Gottlosen, und so gibt es Dinge, die für beide gelten. Beide kennen ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 19,23-27 - „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt“ (4)... Augenblicken an, die wir schon kennengelernt haben, in denen, ebenso unerwartet wie jetzt, Gottes Geist ihn erleuchtete. Der Gedanke an den Mittler (Hiob 9,23), an den Zeugen im Himmel (Hiob 16,19) und an eine Auferstehung der Toten (Hiob 14,14) sind hier miteinander verschmolzen zu dem Wissen, dass sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 9,25Behandelter Abschnitt Hiob 9,25-28 Verse 25–28 | Hiobs Klage 25 Und meine Tage eilen schneller dahin als ein Läufer, sie fliehen, schauen das Glück nicht. 26 Sie ziehen vorüber wie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,14... here, as in Matthew 24:28, the griffon or vulture rather than the true eagle is pictured. For the eagle in the O.T. see Exodus 19:4; Isaiah 40:31; Job 9:26; Proverbs 24:54. That she might fly (ινα πετητα). Purpose clause with ινα and present middle subjunctive of πετομα, old verb, to fly, in N.T. only ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 18,2... sein, Juda dazu zu bringen, sich mit ihm gegen Assyrien zu verbünden. Die gesandten Boten benutzen leichte „Papyrusboote über der Wasserfläche“ (vgl. Hiob 9,26a). Sie sind daher „schnelle Boten“, denn die Zeit läuft für dieses Land ab. Juda scheint ein guter Verbündeter zu sein, denn es hat eine starke Armee ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 1,4... da er das wertvollste Tier auf dem Hof ist. Schließlich haben die vier „das Angesicht eines Adlers“. Der Adler spricht von Schnelligkeit (2Sam 1,23; Hiob 9,26; Jer 4,13; Klgl 4,19) und der Fähigkeit, zum Himmel aufzusteigen (Hiob 39,27; Jes 40,31). Der Adler hat eine scharfe Sicht (Hiob 39,29). Es ist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... = Erheiterung, oder Lichtblick ist Jahwe, Vgl. nach der Wurzel «balag» = aufblitzen lassen (Am. 5, 9); glänzen, fröhlich sein oder werden (Ps 39,14; Hiob 9,27; 10,20)! 1.) Priester zur Zeit Davids (1Chr 24,14). 2.) Priester und Kolonist unter Serubabel (Neh 12,5.18). In Neh 10,9 steht dafür Bilgai. Bilgai = ...