Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 36,1Behandelter Abschnitt Hiob 36,1-4 Einleitung Der vierte und letzte Teil von Elihus Rede findet sich in Hiob 36 und 37. Er enthält kein Zitat von Worten Hiobs. Jetzt geht es darum, wer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... unterworfen, unterwürfig sein. Vor allem hat «abad» den Sinn von «Gott dienen» (2. Mose 3,12; 9,1.13; 5. Mose 4,19; 8,19; Jer 44,3); Ihn verehren (Hiob 36,11; Jes 19,23); Gott durch ein Opfer dienen (2. Mose 10,26; Jes 19,21). Der «Ebed Jahwe» (Knecht Jahwes) ist ein Beiname, der Verehrer Jahwes, von ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 36,1Behandelter Abschnitt Hiob 36 Nun, er fährt noch weiter fort: „Und Elihu fuhr fort und sprach: Harre mir ein wenig, und ich will dir berichten; denn noch sind Worte da für Gott. Ich will mein Wissen von weither holen und meinem Schöpfer Gerechtigkeit geben. Denn wirklich, meine Worte sind keine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 32,1... wichtigen Unterschied. Elihu behauptet nicht, dass Gott nur wegen bestimmter Sünden straft, aber er sagt auch, dass Gott durch Leiden erziehen will (Hiob 36,8-10). Hiobs Freunde haben Hiob verborgener Sünden beschuldigt, und dass er deshalb so sehr litt. Elihu tut das nicht. Er will Hiob von seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 36,5Behandelter Abschnitt Hiob 36,5-7 Verse 5–7 | Gott verachtet niemand 5 Siehe, Gott ist mächtig, und doch verachtet er niemand – mächtig an Kraft des Verstandes. 6 Er erhält den ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Ich weiß, dass es verkehrt ist, ich will aber ... Verliebt in einen Ungläubigen (William Kelly)... sie durch sein Wort, doch wenn sie nicht hören, greift Er in seiner Macht ein, um ihnen Einhalt zu gebieten, damit Er sie wieder segnen kann (vgl. Hiob 36,5-14; 33,14.30). Die Regierungswege Gottes dürfen nicht mit der Tatsache der Errettung verwechselt werden. Er sieht auf seine Kinder und züchtigt die, die Er liebt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 1,7... Geräte und ihre Anzahl werden erwähnt (Verse 9–11). Darunter sind auch 29 Messer. Darin sehen wir, dass Gott nichts für gering erachtet (Hiob 36,5; Mt 10,30; Lk 12,7). Er, der die Sterne zählt und ihnen allen einen Namen gegeben hat (Ps 147,4), nimmt auch die Messer zur Kenntnis, die aus der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,20... Nächsten sündigen und Gottes Segen erfahren. Verachten bedeutet, mit Verachtung behandeln, als wertlos wegwerfen. Davor warnt Jakobus (Jak 2,1-9; Hiob 36,5). Die Liebe zu Gott und zum Nächsten sind untrennbar miteinander verbunden (Mt 22,37-40). Die zweite Verszeile geht von der Annahme aus, dass der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 72,12... diejenigen, die keinen Helfer haben, ist Er ein Helfer. Elihu bezeugt Ihn gegenüber Hiob: „Siehe, Gott ist mächtig, und doch verachtet er niemand“ (Hiob 36,5a). Solange wir aber noch unsere eigenen Hilfsmittel haben und sie benutzen, kann Er uns nicht helfen. Er kann uns nur helfen, wenn wir am Ende sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 113,4... ganz natürlich. Dieser Gedanke wird in den Versen 7–9 weiter ausgeführt. Elihu bezeugt: „Siehe, Gott ist mächtig, und doch verachtet er niemand“ (Hiob 36,5a). Gott neigt sich herab zu den niedrigsten Menschen und segnet sie (vgl. 2Mo 3,8). Diese Menschen haben weder die Fähigkeit noch die Mittel, sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 145,14... hindert Ihn nicht daran, sich um alle Bedürfnisse der Menschen zu kümmern. Im Gegenteil, es ist ein Aspekt seiner Größe, dass Er nichts verachtet (Hiob 36,5). Er „stützt alle Fallenden“, d. h. alle, die schwach sind und keine Kraft zum Stehen haben (Vers 14). Er richtet auch alle auf, die mit einer Last ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 11,11... 12). Wo ist sein Sinn, wo ist der Anstand, ganz zu schweigen von der Liebe und Furcht Gottes? Es ist gewiss, dass der Höchste niemanden verachtet (Hiob 36,5). Was kann der Zustand eines Geschöpfes sein, das entweder den Körper aus Staub oder die Seele aus dem Einhauchen des Herrn Elohim vergisst? Am ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 12,1... nur die Rute. Die Züchtigung umfasst alles, was in dieser wunderbaren Erklärung enthalten ist: „Er zieht seine Augen nicht ab von dem Gerechten“ (Hiob 36,7). In den Versen 5 und 6 (Zitate aus Spr 3,11.12) wie auch in den folgenden Versen, wird zunächst die Tatsache erwähnt, dass die Züchtigung eine ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 3,1... ist nur Torheit, während die Armen, die Elenden, die Niedriggesinnten errettet, erhöht und für immerdar mit Königen auf den Thron gesetzt werden (Hiob 36,7.). Der Apostel führt auch noch Psalm 94,11 an, um zu zeigen, daß „Gott die Überlegungen der Weisen kennt, daß sie eitel sind“. Wollen wir dem ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,2... betrifft. Sein Auge ruht beständig auf uns, und seine Arme umfassen uns bei Tag und Nacht. „Er zieht seine Augen nicht ab von dem Gerechten“ (Hiob 36,7). Er zählt die Haare unseres Hauptes und achtet auf alles, was uns betrifft. Er nimmt alle unsere Bedürfnisse und Anliegen auf sich. Er wünscht, dass ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 3,10; 5,1-11 - Betrachtungen über den Brief des Jakobus – Teil 5/6... und dachte an sein Gutestun; eine verborgene Selbstgerechtigkeit befleckte seine Frömmigkeit. Doch Gott Zieht seine Augen nicht ab von dem Gerechten (Hiob 36,7). Er sah die Gefahr Hiobs und richtete die Aufmerksamkeit Satans auf ihn. Gott machte den Anfang. Satan, der Verkläger der Heiligen, drängt darauf, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 1,1 - 2,30 - Betrachtungen über den Propheten Daniel – Teil 2/16... Wolken umzogen sein, der Glaube wandelt im ungetrübten Licht der Gunst und Treue Gottes, der „Seine Augen nicht abwendet von dem Gerechten“ (Hiob 36,7). Das Bewusstsein seiner Gegenwart und seines Beistandes kräftigt den Glauben und bahnt den Weg. Dies sehen wir so deutlich bei Daniel und seinen ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Hiob 32-37... er Böses getan hat (vgl. Hiob 34,12). Er soll erkennen, dass die Wege Gottes richtig sind, dass Er seine Augen von den Gerechten nicht abzieht (Hiob 36,7). Wenn sie aber in Bedrängnis sind, macht Er ihnen ihre Übertretung kund. Und wenn sie zu Ihm in Gehorsam zurückkehren, wenn Er ihr Ohr der Zucht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 33,16... 18). Sie wissen, dass sein Auge in liebevoller Fürsorge auf ihnen ruht und dass Er sie immer sieht, was bedeutet, dass Er sie in Güte beobachtet (Hiob 36,7a). Das ist viel besser, als auf menschliche Ressourcen zu bauen. Er rettet vom Tod (Vers 19). Er erhält am Leben, auch in Zeiten des Hungers, der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 5,13... sicherlich auf die Probe gestellt werden, und zwar zu seinem eigenen Segen. Es steht geschrieben: „Er zieht seine Augen nicht ab von dem Gerechten“ (Hiob 36,7). Wir sind von Not, Elend und Kummer umgeben; deshalb sollten wir aber nicht so intensiv mit dem Gefühl unserer eigenen Schwierigkeiten beschäftigt ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 37-50 - Joseph... gebunden sind, in Stricken des Elends gefangen werden, dann macht er ihnen kund ihr Tun und ihre Übertretungen, daß sie sich trotzig gebärdeten" (Hiob 36,8.9). „Fürwahr, wir sind schuldig wegen unseres Bruders", sagen sie alle wie mit einem Gewissen, „dessen Seelenangst wir sahen, als er zu uns flehte, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 42,15... Immerhin bekommen sie einen kleinen Eindruck von den Umständen im Gefängnis. Gleichzeitig können sie dort drei Tage lang über ihr Los nachdenken (Hiob 36,8.9). Als sie wieder aus dem Gefängnis kommen, bekom- men sie zu hören, auf welche Art sie die Richtigkeit ihrer Behauptungen beweisen können. Um seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 36,8Behandelter Abschnitt Hiob 36,8-15 Verse 8–15 | Das Ziel des Elends 8 Und wenn sie mit Fesseln gebunden sind, in Stricken des Elends gefangen werden, 9 dann macht er ihnen ihr Tun und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Spaltung des Reiches Israel (2)... in Wohlfahrt verbringen und ihre Jahre in Annehmlichkeiten. Wenn sie aber nicht hören, so rennen sie ins Geschoß und verscheiden ohne Erkenntnis.“ (Hiob 36,11.12) Eine treffliche Illustration zu diesen Worten finden wir in Amazja, der „tat, was recht war in den Augen Jehovas, jedoch nicht mit ungeteiltem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 14,22 – Durch viele Trübsale ins Reich Gottes (Albert von der Kammer)... Hiobs und auf das Ende des Herrn. Hiob mußte lernen, daß Gott ihm in den Drangsalen etwas zu sagen hatte. In der Drangsal öffnet Gott das Ohr (Hiob 36,15). Wir können Drangsale nicht entbehren; wir müssen durch viele Trübsale in das Reich Gottes eingehen. Dieses „muß“ ist unseres Herzens Härtigkeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 36,16Behandelter Abschnitt Hiob 36,16-21 Verse 16–21 | Die Anwendung auf Hiob 16 So hätte er auch dich aus dem Rachen der Bedrängnis in einen weiten Raum geführt, wo keine Beengung gewesen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... dessen Weise der Vortrag der so überschriebenen Psalmen geschehen soll (Ps 60,1; 45,1; 69,1; 80,1). Vgl. Schuschan-Eduth! Schua = «Hilfsgeschrei» (Hiob 30,24; 36,19). 1.) Schwiegervater des Judah (1. Mose 38,2.12; 1Chr 2,3). Nach anderer Schreibweise: «Glück, Reichtum, Begütertheit». Name einer Tochter von Heber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 36,22Behandelter Abschnitt Hiob 36,22-25 Verse 22–25 | Erhebe Gottes Tun! 22 Siehe, Gott handelt erhaben in seiner Macht; wer ist ein Lehrer wie er? 23 Wer hat ihm seinen Weg vorgeschrieben, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 28-37 - Jakob... getan. „Ein Wort zu seiner Zeit, wie gut!" mögen wir wohl wiederholen. „Siehe, Gott handelt erhaben in seiner Macht; wer ist ein Lehrer wie er" (Hiob 36,22)? Und Er hätte sicher Sein irrendes, aber nun überführtes Kind nach dieser zweiten Szene zu Bethel ermuntern und mit den Worten Jesajas zu ihm sagen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,97... nicht seine eigene Leistung. Er weicht nicht von Gottes Rechte ab, weil Gott selbst ihn unterwiesen hat (Vers 102). Es gibt keinen Lehrer wie Ihn (Hiob 36,22). Er gibt die vollkommene Unterweisung, die genau auf den Schüler zugeschnitten ist. Die allgemeine Wirkung dieser gesunden Unterweisung des Wortes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 30,18... im Besonderen wird der Herr Jesus selbst sein, der auch der „Lehrer zur Gerechtigkeit“ genannt wird (Joel 2,23 [niederländische Übersetzung]; vgl. Hiob 36,22; Mt 23,10; Joh 3,2; Ps 32,8). Das hebräische Wort, das hier mit „Lehrer“ übersetzt wird, kann entweder im Singular oder im Plural übersetzt werden, ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 37,14-16; 38,1 - Zwei Offenbarungen von Gott (8)... Aber wir könnten sagen, dass die Sprache, die dieser Lehrer gebrauchte, die Sprache der Natur war. So stellt Elihu es am Schluss seiner Rede vor (Hiob 36,23; 37,24), und auch hierin stimmt er ganz mit Gottes Gedanken überein. Denn so wird auch Gott selbst zu Hiob sprechen. Gewiss, später würde Er durch den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 36,26Behandelter Abschnitt Hiob 36,26-29 Verse 26–29 | Gott ist groß und wir begreifen Ihn nicht 26 Siehe, Gott ist zu erhaben für unsere Erkenntnis; die Zahl seiner Jahre, sie ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 37,1Behandelter Abschnitt Hiob 37,1-4 Einleitung Elihu hat in den letzten Versen des vorigen Kapitels (Hiob 36,26-33) deutlich gemacht, dass Gott in seiner Souveränität die Kontrolle über die Natur hat. Dies ist ein Beispiel dafür, dass Er die Kontrolle über alle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 35,1... angeklagt. In Vers 5 spricht Elihu über die Größe Gottes in der Schöpfung. Am Ende seiner Rede wird er über nichts anderes mehr sprechen. Dann, ab Hiob 36,26, spricht er von den Wolken und dem Wetter, um auf Gottes Kontrolle über alle Dinge hinzuweisen. Er hat die Dinge in der Schöpfung so angeordnet, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... mußten (1Chr 9,2; Esra 2,43.70; Neh 3,26.31; Esra 8,17). Vgl. die Gibeoniter in Jos 9,27! Netopha = «Geträufel». Vgl. «nataph» = «Tropfen» (Hiob 36,27; 2. Mose 30,34). Stadt unweit Bethlehem in Judäa (Esra 2,22; Neh 7,26). Von dort stammen die Netopbatlter (2Sam 23,28.29; 2Kön 25,23; Jer 40,8; 1Chr ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... An manchen Stellen wird dasselbe Wort als Bezeichnung für Regen verwendet: „Auch troffen die Himmel“ (Ri 5,4), „Denn er zieht Wassertropfen herauf“ (Hiob 36,27). Und in Verbindung damit haben wir allgemein den Gedanken von Ausfluss: „Und die Berge werden träufeln von Most“ (Amos 9,13). Daher wird das Wort ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Räucherwerk – die moralischen Vortrefflichkeiten Christi... An manchen Stellen wird dasselbe Wort als Bezeichnung für Regen verwendet: „Auch troffen die Himmel“ (Ri 5,4), „Denn er zieht Wassertropfen herauf“ (Hiob 36,27). Und in Verbindung damit haben wir allgemein den Gedanken von Ausfluss: „Und die Berge werden träufeln von Most“ (Amos 9,13). Daher wird das Wort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 36,30Behandelter Abschnitt Hiob 36,30-33 Verse 30–33 | Gott spricht in Blitz und Donner 30 Siehe, er breitet sein Licht um sich aus, und die Gründe des Meeres bedeckt er. 31 Denn dadurch ...