Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,14A great high priest (αρχιερεα μεγαν). The author now takes up the main argument of the Epistle, already alluded to in Hebrews 1:3; Hebrews 2:17; Hebrews 3:1, the priestly work of Jesus as superior to that of the Levitical line (Hebrews 4:14-12). Jesus is superior to the prophets (Hebrews 1:1-3), to ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 3,1Behandelter Abschnitt Heb 3 Im 1. Vers dieses Kapitels wird uns der Herr vorgestellt als der Apostel und Hohepriester der Gläubigen aus den Juden, des wahren Volkes. Ich sage: „aus den Juden“, nicht als ob Er nicht unser Hohepriester wäre, sondern weil der geweihte Schreiber hier, wenn er sagt ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 3,1Behandelter Abschnitt Heb 3 Beim Lesen und Betrachten dieses Teils des Briefs an die Hebräer ist es von großer Wichtigkeit, im Auge zu behalten, an wen dieser Brief geschrieben wurde, da wir sonst die Beweisführung des Schreibers nicht verstehen können und von dem, was er lehrt, einen falschen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,11 - Haben wir heute noch die genannten Dienste der „Apostel, Propheten, Evangelisten, Hirten und Lehrer“?... neue Offenbarungen zu vervollständigen. Die Grundlage der Apostel und Propheten: Jesus Christus, ist festgelegt. (Eph 2,20; 1. Petrus 2,4-10). In Heb 3,1.2 wird uns gesagt: Betrachtet den Apostel ... Jesum; Er ist noch lebendig, und neben Ihm brauchen wir keinen Apostel mehr. Die „Zwölfe“ zeigt, daß die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,20 5Mo 18,15 - Wie decken sich Mt 1,20 („denn ...“) und 5. Mose 18,15 ?... und in das Land der Verheißung zu bringen. Gott war mit Mose in Erweisung großer Kraft und Wundermacht, und die Schrift bezeugt von ihm Heb 3,5, daß „er treu war in seinem ganzen Hause“. Mt 1,20 wird die geheimnisvolle Geburt des Herrn Jesu mit wenigen Worten berichtet. Der Verheißung nach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 6,6 ; Lk 2 - „Der alte und der neue Mensch (Ein Gegensatz)“... Tages, und mit Recht, denn wir werden „Seine Genossen“ sein - die wir jetzt schon „Genossen der himmlischen Berufung“, „Genossen Christi“ sind (Heb 3). In dieser Stelle werden uns zwei Jünger gezeigt. Hast du beachtet, wie willkommen sie Ihm waren? Er sagt auf ihre Frage zu ihnen: „Kommt und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 3,1Behandelter Abschnitt Heb 3 Auf diese Weise betritt der Apostel das weite Feld, das uns heute Abend noch einige Zeit beschäftigen wird. Er hat die Grundlage für das Hohepriestertum Christi dargelegt. Er könnte nicht ein solcher Hoherpriester sein, wäre Er nicht sowohl Gott als auch Mensch. Paulus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 14,12-20 - Welche Beziehungen bestehen zwischen Noah, Daniel und Hiob, die in der merkwürdigen Stelle von Hes 14,12-20 zusammengestellt werden?... Sind wir treu? Laßt uns lernen von Daniel, laßt uns vor allem lernen von Ihm, dem Herrn Jesus Selbst, von Dessen Treue der Heilige Geist uns in Heb 3,1-6 besonders Zeugnis ablegt! - Wie versteht Gott doch zu ehren! Wir sollten solche Zusammenstellungen stets beachten! (Vgl. z. B. Paulus und Sosthenes ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 3,1Behandelter Abschnitt Heb 3 „Daher, heilige Brüder, Genossen der himmlischen Berufung, betrachtet den Apostel und Hohenpriester unseres Bekenntnisses, Jesus, . . . “ (3,1). Der erste Vers zieht aus den ersten zwei Kapiteln die Schlussfolgerung. Wir haben in diesen Kapiteln die unendliche ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 8,1... christlichen Bekenntnis im sechsten Kapitel usw. Um zu wissen, was dieser Ausdruck „die Summe dessen aber, was wir sagen“ bedeutet, brauchen wir nur Hebräer 2,17.18; 3,1-6; 4,14-16; 5,1-11; 6,20 und Hebräer 7 aufzuschlagen. Es betrifft die herrliche Tatsache des Hohepriestertums Christi im Heiligtum des Himmels, wo Er sich, erhaben über alles, ...Kommentar von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Kommentar zu Hebräer 3,1Behandelter Abschnitt Heb 3,1-6 Abschnitt 3 (Heb 3,1-6): Der dritte Abschnitt des zweiten Teils führt uns von der Erniedrigung des Herrn Jesus zu seiner Herrlichkeit. Als Sohn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 1,20; Heb 9,23 - Was sind die Dinge in den Himmeln nach Kolosser 1,20 und Hebräer 9,23, die versöhnt bzw. gereinigt werden mussten?... Christum und die Versammlung, die Seine Fülle ist, Himmel und Erde, das ganze All erfüllen. Denn auch das All ist in der Stiftshütte angedeutet: Heb 3,1-5. Die Hütte war das Haus Gottes, dieses ist aber nur ein Teil des Alls, das Gott bereitet hat. „Christus ist Sohn über das Haus Gottes, dessen Haus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 – Treue, Sanftmut, Enthaltsamkeit... willen wurde Er zum Tode verurteilt. „Betrachtet ... Jesum, der treu ist Dem, der Ihn bestellt hat, wie es auch Moses war in seinem ganzen Hause.“ (Heb 3,1.2) Jetzt ist Er unser barmherziger und treuer Hoherpriester. Vorbildliche Treue sehen wir auch bei vielen Knechten Gottes, von denen uns das Wort ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HEBRÄERBRIEF... Heb 10-13 der Segen Heb 14-18Grösser als Mose Heb 3,1-6Zweite Mahnung: Heute, so ihr seine Stimme hört Heb 3,7 - 4,13Grösser als Aaron Heb ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Hebräer 3,1Herrlichkeiten Christi behandelt im Abschnitt Heb 3,1-6 „Daher, heilige Brüder, Genossen der himmlischen Berufung, betrachtet den Apostel und Hohenpriester unseres Bekenntnisses, Jesus, der treu ist dem, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 34,10... der Segnungen des Landes und des Platzes, den der HERR erwählt hat, um seinen Namen dort wohnen zu lassen. Mose war treu in dem ganzen Haus Gottes (Heb 3,1-6). Er ist ein Bild des Herrn Jesus, der vollkommen treu ist. Mose hat über Ihn geschrieben (Joh 5,46). Der Herr Jesus übertrifft diesen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 3,1Behandelter Abschnitt Heb 3,1-6 Verse 1-6 Der Apostel und Hohepriester Jesus Mit dem ersten Wort „Daher“ schafft der Schreiber des Briefes eine enge Verbindung zwischen den beiden ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 3,1Behandelter Abschnitt Heb 3,1-6 Dieses Kapitel folgt in schöner Reihenfolge auf die beiden vorhergehenden Kapitel. Denn „Apostel und Hoherpriester unseres Bekenntnisses“ ist die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 16,24 - Gedanken zu Mt 16,24... halten wir fest an der Hoffnung der Herrlichkeit (vgl. Eph 1,18 und an dem Gesandten und Hohenpriester unseres Bekenntnisses, Jesus Christus fest (Heb 3,1), so werden wir Ihm mit Freuden folgen. Und die wir hier mit Ihm leiden, sollen dort mit Ihm zur Herrlichkeit erhoben werden. Wenn wir unsere ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Phil 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes... Geist vor Gott die Heiligen vertritt (Röm 8,27), und gibt den Namen heilige Brüder allen denen, welche an der himmlischen Berufung Teil haben (Heb 3,1). In allen diesen Beispielen handelt es sich um die Gesamtheit der Heiligen auf dieser Erde, oder um die Kirche, den Leib Christi. Hier einige ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,8... believed in Christ's mission from the Father (John 6:69; Matthew 16:16). Note απεστειλας here as in verse John 17:3. Christ is God's Apostle to man (Hebrews 3:1). This statement, like a solemn refrain (Θου διδστ σενδ με), occurs five times in this prayer (verses John 17:8; John 17:18; John 17:21; John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,3... 1. Corinthians 15:40; 1. Corinthians 15:48; 1. Corinthians 15:49; Philippians 2:10, with πατρις (country) in Hebrews 11:16, with κλησις (calling) in Hebrews 3:1, with δωρεα (gift) in Hebrews 6:4, with βασιλεια (kingdom) in 2. Timothy 4:18.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,7... used signs. Unto their partners (τοις μετεχοις). This word μετοχος, from μετεχω, to have with, means participation with one in common blessings (Hebrews 3:1; Hebrews 3:14; Hebrews 6:4; Hebrews 12:8). While κοινωνος (verse Luke 5:10 here of James and John also) has the notion of personal fellowship, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,17... (οθεν). Old relative adverb (ο and enclitic θεν, whence of place (Matthew 12:44), of source (1. John 2:18), of cause as here and often in Hebrews (Hebrews 3:1; Hebrews 7:25; Hebrews 8:3; Hebrews 9:18; Hebrews 11:19). It behoved him (ωφειλεν). Imperfect active of οφειλω, old verb to owe, money (Matthew ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,1Holy brethren (αδελφο αγιο). Only here in N.T., for αγιοις in 1. Thessalonians 5:27 only in late MSS. See Hebrews 2:11 for same idea. First time the author makes direct appeal to the readers, though first person in Hebrews 2:1. Partakers (μετοχο). See Luke 5:7 for "partners" in the fishing, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,14... (μετοχο γαρ του Χριστου γεγοναμεν). Second perfect active of γινομα, "we have become," not the equivalent of εσμεν (are). For μετοχο see Hebrews 1:9; Hebrews 3:1; Hebrews 6:4. We have become partners with Christ and hence (γαρ, for) should not be tricked into apostasy. If we hold fast (εαν περ κατασχωμεν). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,24Let us consider one another (κατανοωμεν αλληλους). Present (keep on doing so) active volitive subjunctive of κατανοεω. The verb used about Jesus in Hebrews 3:1. To provoke (εις παροξυσμον). Our very word "paroxysm," from παροξυνω (παρα, οξυνω from οξυς, sharp), to sharpen, to stimulate, to incite. So here ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,3... (αναλογισασθε). First aorist middle imperative of αναλογιζομα, old word to reckon up, to compare, to weigh, only here in the N.T. See κατανοησατε in Hebrews 3:1. Understanding Jesus is the key to the whole problem, the cure for doubt and hesitation. Endured (υπομεμενηκοτα). Perfect active participle of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 1,11... apply to the beginning as in 1. Corinthians 1:26; Romans 11:29, but it can also apply to the final issue as in Philippians 3:14; Hebrews 3:1. Both ideas may be here. It is God's calling of the Thessalonians. And fulfil every desire of goodness (κα πληρωση πασαν ευδοκιαν αγαθωσυνης). "Whom ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,25... Here alone is Christ called our "Bishop" (overseer). See both ideas combined in Ezekiel 34:11. Philo calls God Επισχοπος. Jesus is also Αποστολος Hebrews 3:1) and he deserves all other titles of dignity that we can give him.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 1,1... nennt nicht den Namen seines Verfassers. Die Ursache davon ist rührend und beachtenswert: der Herr selbst war nach diesem Brief der Apostel Israels (Heb 3,1). Die Apostel, die Er sandte, wurden nur benutzt, um seine Worte durch Überlieferung an andere zu bestätigen (Heb 2,3), indem Gott selbst ihr ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Mt 16,24 - Die drei Grundbedingungen der Jesusnachfolge... Lasst uns also Bild und Wesen Jesu anschauen, vor dem und durch den allein der Mensch sein eigenes Bild und Wesen los wird! (Heb 12,2; 2Kor 3,18; Heb 3,1). Denn wem man nachfolgen will, den muss man allezeit und immer besser ins Auge fassen; wenn man ihn aus den Augen verliert, so verliert sich die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 1,12.14.15.16 - Welch ein Unterschied besteht zwischen den Namen Jesus Christus und Christus Jesus u. a. m. und ihrer Anwendung in der Schrift? (Vergl. Frage 19, Band 1913, Anmerkung des Herausgebers).... die von Ihm ausgeht. In Eph 1,1 nennt Paulus sich Apostel „Jesu Christi“. Er war Sein Apostel und hatte dem zu entsprechen, was Er hienieden war (Heb 3,1). Sobald wie Paulus dann von den Heiligen und Treuen in ihrer Segensstellung spricht, wechselt er die Namen und sagt in „Christo Jesu“. Wenn es sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... Andeutungen. Es handelt sich hier um den Gegensatz von Juden- und Christentum. - Die Hebräer werden auf dem Grunde des Bekenntnisses angeredet (Heb 3,1; 4,14; 10,23), des Bekenntnisses, daß sie Genossen einer himmlischen (nicht einer irdischen) Berufung seien. Aus diesem Grunde des Bekenntnisses gab es damals ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... oben genugsam betont ist, daß der einzelne Mensch die ihm gebotene Gnadenzeit beizeiten benutzen soll und daß er diese nicht für immer hat (vergl. Heb 3,1; Lk 13,6-9; 18,37 u.a)., abgesehen davon hat Gott dem Menschen freigestellt, sich für Christus oder gegen Ihn zu entscheiden. Klagend muß der Herr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Sach 3,9 - Was bedeutet der Vers?... der in dieser Stellung Genossen hat. Den an Ihn gläubig gewordenen Hebräern (und uns natürlich mit ihnen) wird gesagt, daß sie diese Genossen sind (Heb 3,1 und 14; siehe auch Off 1,6). Aber auch die Getreuen aus Juda, die durch die große Drangsal hindurchgehen, am Ende derselben beim Strafgericht über gewisse ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,4 2Thes 2,6-7 - Enthält Off einen Gegenbeweis gegen die Entrückung der Gemeinde Jesu Christi vor der antichristlichen Trübsal? Ferner: Wer oder was ist mit „was“ und „der“ in Thes gemeint?... Gehört aber die Gemeinde diesem Erdkreis und denen, „die auf Erden wohnen“ an? Keineswegs, sondern der himmlischen Berufung (vergl. nur Phil 3,20 und Heb 3,1)! Somit hat sie auch nichts zu tun mit der Stunde, der Zeit, in die die Versuchung fällt, also auch nicht mit dieser selbst! Es fehlt an Raum, näher ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Wiedergeburt?... und Lebenssphäre, das „Erbteil“ des Wiedergeborenen; dieses wird durch die Berufung Gottes bestimmt. Wir, die „Genossen der himmlischen Berufung“ (Heb 3,1), sind im Gegensatz zum irdischen Volke Gottes nicht nur „lebendig gemacht“, sondern mit Christo lebendig gemacht, mitauferweckt, mitsitzend in den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...“ (3)... gestillt werden, es ist mit ein Haupterfordernis für uns alle, daß wir als „Genossen der himmlischen Berufung“ und als „Genossen des Christus“ (Heb 3,1.14) auch tatsächlich, getrennt von der Welt „streben nach Gerechtigkeit, Glauben, Liebe, Frieden mit denen, die den Herrn anrufen aus reinem Herzen“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 19,23-24; 3,2; Mk 1,14; Mt 19,14; Mk 10,15; Lk 19,17 - Weas ist der Unterschied zwischen „Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“?... Aufsatz den werten Lesern vorlegen zu können. Die Schriftleitung.↩︎ 16 ... die wir in einem anderen Segenslose, der „himmlischen Berufung“ (Heb 3,1), Glieder des „Leibes Christi“, der „Gemeinde Gottes“ sind (Eph 5,30; 1Kor 1,1 usw). In uns wird in der Gegenwart der Charakter das „Reiches Gottes“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Hingabe“... Name soll in den Staub gezogen werden. Demgegenüber ist es unsere Aufgabe, uns mehr und mehr mit der Person Christi zu beschäftigen (2Kor 3,18; Heb 3,1; 12,2.3). Wir wissen, daß Seine Schönheit, Sein unausforschlicher Reichtum, Seine Gnade, Sein Wert, Seine Kraft, Seine Herrlichkeit nicht zu hoch erhoben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Worte an Fremdlinge - (1)... unter dem Gericht Gottes. Die dem Judentum eigene nationale irdische Berufung war beiseite gesetzt und an deren Stelle die himmlische Berufung (Heb 3,1) getreten. Er wendet sich in diesem Briefe nun an die, welche einst dem Judentum angehörten, um ihnen die himmlische Berufung zu entfalten. Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... als alle Menschen, die auf dem Erdboden waren“ - und in dem gleichen Kapitel steht Vers 7.8 das auch im Neuen Testament teilweise zitierte Wort (Heb 3,2.5): „Er ist treu in Meinem ganzen Hause; mit ihm rede Ich von Mund zu Mund ... und das Bild Jehovas schaut er“. Es würde hier zu weit führen, wollten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22,19 ; 1Kor 11,24.25 - „Dies tut zu meinem Gedächtnis!“... der Feier des Mahles unserer Segnungen, die wir durch Ihn haben, zu gedenken, sondern Seiner Selbst. Wir, die „Genossen der himmlischen Berufung“ (Heb 3,1, vgl. Eph.-Brf). Stehen doch anders da, als der ins irdische Land der Verheißung gekommene Israelit! Gleichwohl, wenn wir die Grundsätze der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Thes 4,14-18 - Entrückung der Versammlung... dies sind Dinge, welche der Geist allein offenbaren kann. An uns ist es denn, vielgeliebte Brüder im Herrn und „Genossen der himmlischen Berufung“ (Heb 3,1), Gott ohne Aufhören zu danken, „dass Gott euch von Anfang erwählt hat zur Errettung in Heiligung des Geistes und im Glauben an die Wahrheit, wozu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,1-3 - Was ist unter „Buße von toten Werken“ im Zusammenhang von Heb 6,1-3 zu verstehen?... des Heiligen Geistes für die Gläubigen anwendet. Soviel wir festgestellt haben, kommt das griechische Wort „metochos“ nur in folgenden Stellen vor: Heb 1,9; 3,1; 3,14; 6,4; 12,8 und Lk 5,7, wo es mit „Genossen“ und „teilhaftig“ wiedergegeben wird. In keiner dieser Stellen besagt dies Wort ausdrücklich „innere ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 1,1... Namen nicht. Er stellt sich nicht als Apostel vor, weil er unseren Blick allein auf Jesus, den großen Apostel und Hohenpriester lenken möchte (Heb 3,1). Er macht sich mit den Empfängern des Briefes eins und zählt sich zu derselben Gruppe von Personen, die seit langem mit Gott in Verbindung standen. ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 9,1... der Lohn der Sünde ist, das Lösegeld bezahlt. Die Sünden sind kraft dieses Todes ausgelöscht, so dass „die Berufenen“, die jetzt berufen werden (vgl. Heb 3,1), Nutznießer dieses Lösegeldes sind und das verheißene ewige Erbe empfangen. Dieses Erbe umfasst alle verheißenen Segnungen, die in Beziehung zum ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... dieser Welt, ein himmlisches. Sollte dies nicht auch uns kennzeichnen, die wir ein noch klareres Bewusstsein unserer himmlischen Berufung haben (Heb 3,1; Phil 3,20)? Und da sie im Glauben an Gott lebten und das vor Augen hatten, was Gott ihnen jenseits des Todes gegeben und was Er außerhalb dieser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,1 - Teil 2... bereit, zu der wir jederzeit Zutritt haben (Röm 5,2; Heb 12,5). Wir bedürfen aber auch der Ermahnung, das Vorbild des Herrn Jesus zu betrachten (Heb 3,1), und Seine Gesinnung, eben die Gesinnung des Niedrigseins, in uns wohnen zu haben (Phil 2,5). Jetzt suchen wir Seiner Knechtsgestalt ähnlich zu ...