Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 13,1Behandelter Abschnitt Heb 13 In diesem 13. Kapitel gibt es mehr als eine Wahrheit, die unsere besondere Beachtung verdient. Die Ermahnungen sind ebenso einfach, wie sie wichtig sind, und erfordern nur einige Bemerkungen. Sie bleiben in dem Bereich, in dem der ganze Brief sich bewegt: bei dem, was ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 13,1Behandelter Abschnitt Heb 13 Die Ermahnungen in diesem Kapitel sind sehr wichtig. Sie beziehen sich auf den Weg, den die Heiligen als Fremdlinge in dieser Welt zu gehen haben und erreichen infolgedessen nicht die Höhe der Ermahnungen im Brief an die Epheser, wo uns die himmlische Berufung der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 13,1Behandelter Abschnitt Heb 13 Das letzte Kapitel folgt mit einigen praktischen Ermahnungen in Hinsicht auf ein Anhalten in der Bruderliebe, Freundlichkeit gegen Fremde bzw. Gastfreundschaft und zuletzt Mitleid mit den Gefangenen. „Gedenket der Gefangenen, als Mitgefangene [und] derer, die Ungemach ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 13,1Behandelter Abschnitt Heb 13 Der Anfang dieses Kapitels zeigt uns, dass, wenn wir noch inmitten von veränderlichen Dingen sind, von denen wir uns zu lösen haben, es anderseits bleibende Dinge gibt, die wir zu bewahren haben. Solche Dinge sind die Bruderliebe und ihre Früchte, die Reinheit, das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 13,14Behandelter Abschnitt Heb 13,14-25 Verse 14-15 Letzte Ermahnungen, Segenswünsche und Grüße Der Schreiber untermauert den Aufruf, zu Ihm hinauszugehen, durch einen Hinweis auf das Ziel ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 13,17-25 - Gehorsam ist die Freiheit der Heiligen... bald kommt, ich euch sehen werde. Grüßt alle eure Führer und alle Heiligen. Es grüßen euch die von Italien. Die Gnade sei mit euch allen! [Amen.]“ (Heb 13,17-25). Der Geist des Gehorsams ist das große Geheimnis aller Gottseligkeit, und die Unabhängigkeit des Willens ist die Quelle alles Bösen von Anfang an. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 22,19-23 Mt 26,20-25 Joh 13,21-30 - Ist Judas lschariot vor oder nach der Einsetzung des Abendmahls hingegangen, um den Herrn zu verraten?... segnet; und das erleichtert ihn uns sehr. Herzlichste Segensgrüße allen Freunden und unseren teuren Mitarbeitern, deren Treue uns köstlich ist, mit Heb 13,20.21! In Liebe der Herausgeber Fritz Koch. Klotzsche, Anfang Mai 1914. 4 Wie denn ja auch „die Zuverlässigkeit der Dinge“ (Lk 1,4)! nicht auf der äußeren ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,26 - Betrifft dies nur die örtliche Gemeinde oder die Gemeinde weltweit?... in der Kraft und in Abhängigkeit von demselben Heiligen Geiste, der gibt, wie Er will! (Bitte vergleichen: 1Kor 12,4.7-11 und 1Kor 8,6; Eph 4,4-6; Heb 13,20.21; Off 5,9). Wie wichtig die normale Tätigkeit jedes Gliedes im natürlichen Leibesleben ist, wissen wir aus täglicher Erfahrung. Welch ein Hindernis ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 3,9 - Was ist in 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ zu verstehen?... ist durchwirkt von Gottes Wirkung (2Kor 5,20), wie denn umgekehrt auch der Herr ihr Mitarbeiter ist im Sinne von Mk 16,20“ (vergl. dazu Eph 2,10 und Heb 13,20.21). Mitarbeiter lassen Ihn also in sich und durch sich wirken! In 1Kor 3,5-8 war die Wahrheit betont worden, daß im Werke Gottes nur Gott allein die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 5,7 – „Er ist besorgt für euch!“... zu tun, in euch schaffend was vor Ihm wohlgefällig ist, durch Jesum Christum, welchem die Herrlichkeit sei in die Zeitalter der Zeitalter! Amen.“ (Heb 13,20.21)Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10,12-13 - Wer ist der Mietling? Eine Studie über die Hirtenrede des Herrn (2)... Willen zu tun, in euch schaffend, was vor Ihm wohlgefällig ist, durch Jesum Christum, welchem die Herrlichkeit sei von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen!“ (Heb 13,20.21) Er. Sr.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (1)... nämlich 7mal, wovon 5mal allein und 2mal zusammen mit anderen Ausdrücken. Die Stellen sind folgende: Röm 15,33; 16,20; 1Thes 5,23; Phil 4,9; Heb 13,20.21; ferner: „Der Gott der Liebe und des Friedens“ in 2Kor 13,11 und: „Ein Gott nicht der Unordnung, sondern des Friedens“ in 1Kor 14,33. Sonderlich die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... kann. Fünfmal steht diese Zusammensetzung „Der Gott des Friedens“ allein im Neuen Testament, und zwar: Röm 15,33; 16,20; Phil 4,9; 1Thes 5,23; Heb 13,20.21, während noch zweimal diese Wortverbindung vorkommt mit einer Erweiterung: „Der Gott der Liebe und des Friedens“ in 2Kor 13,11 und „Ein Gott nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (3)... auch nicht auf 2Thes 3,16 („Der Herr des Friedens“). Nun also noch, soweit der Herr Gnade schenkt, zu den restlichen beiden Stellen 1Thes 5,23 und Heb 13,20! Aus Raummangel muß ich mich kurz fassen. Das darf ich bezüglich der ersteren der Stellen auch schon deshalb, weil sie schon einmal in diesem ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HEBRÄERBRIEF... beabsichtigt er doch, mit diesem die Gemeinden zu besuchen, denen er schreibt (13,23). Er ist, als er seinen Brief verfasst, in Italien wohnhaft (Heb 13,24). Diese Angaben scheinen eher für die Paulinität des Briefes zu sprechen. Die altkirchliche Überlieferung gibt uns zur Verfasserfrage einige ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 13,20Behandelter Abschnitt Heb 13,20-25 Im Gegensatz zu unserer bisherigen Betrachtung finden wir in Vers 20 etwas ganz Neues und Eigentümliches. Wir sehen den Herrn hier vor uns als den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 23,1... vollende euch in jedem guten Werk, damit ihr seinen Willen tut, in euch das bewirkend, was vor ihm wohlgefällig ist, durch Jesus Christus“ (Heb 13,20.21). Wir erkennen Ihn, der aus den Toten auferstanden ist (Ps 22,22b), jetzt als den guten Hirten, der den Seinen nahe ist und sich um sie kümmert. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 13,20Behandelter Abschnitt Heb 13,20-21 Es wird ein Appell an ihre Zuneigung hinzugefügt. „Ich bitte euch aber umso mehr, dies zu tun, damit ich euch desto schneller wiedergegeben werde“ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 2,5... (ποιμανε). The Authorized Version had "shall rule," but "shepherd" is correct. "Homer calls kings 'the shepherds of the people'" (Vincent). In Hebrews 13:20 Jesus is called "the great shepherd of the sheep." Jesus calls himself "the good shepherd" (John 10:11). Peter calls Christ "the chief shepherd" (1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,15... Future active of ποιμαινω, to shepherd as in Revelation 2:27; Revelation 12:5 "with a rod of iron" (εν ραβδω σιδηρα) as there. See 1. Peter 2:25; Hebrews 13:20 for Christ as Shepherd. And he treadeth (κα αυτος πατε). Change to present tense of πατεω, to tread (here transitive), with solemn repetition of κα ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 4,1... Gott alles Friede und Ruhe ist. Es fällt auf, wie oft Gott der „Gott des Friedens“ genannt wird. (Siehe Philipper 4,9, 1. Thessaloni- cher 5,23 und Hebräer 13,20!). Das Band des Friedens ist wirklich das Ergebnis des Aufenthalts in der Gegenwart Gottes. Aus diesem Grund fügt der Apostel hinzu: „Da ist ein ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 6,15... Infolgedessen befindet er sich in Frieden. Der Titel „Gott des Friedens“ wird Gott häufiger als jeder andere gegeben. (1. Thessalonicher 5,23; Hebräer 13,20; Römer 16,20 usw.). Wenn ein Gedanke im Zusammenhang mit dem Wesen Gottes besonders hervorsticht, so ist es der Friede. Die Seele, welche sich in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,2... word is ποιμην, root meaning to protect. Jesus applies it to himself in verse John 10:16 and implies it here. It is used of Christ in 1. Peter 2:25; Hebrews 13:20. Paul applies it to ministers in Ephesians 4:11. Jesus uses the verb ποιμαινω, to shepherd, to Peter (John 21:16) and Peter uses it to other ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,16... come from all climes and nations. See also the various metaphors in John 10:2 for this same idea. There is only the one Great Shepherd of the sheep (Hebrews 13:20), Jesus Christ our Lord.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 4,11... from a root meaning to protect. Jesus said the good shepherd lays down his life for the sheep (John 10:11) and called himself the Good Shepherd. In Hebrews 13:20 Christ is the Great Shepherd (cf. 1. Peter 2:25). Only here are preachers termed shepherds (Latin pastores) in the N.T. But the verb ποιμαινω, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,28... and feed as shepherds" the flock. Jesus is termed "the shepherd and bishop of your souls" in 1. Peter 2:25 and "the great Shepherd of the sheep" in Hebrews 13:20. Jesus called himself "the good Shepherd" in John 10:11. The church of God (την εκκλησιαν του θεου). The correct text, not "the church of the Lord" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 13,20The God of peace (ο θεος της ειρηνης). God is the author and giver of peace, a Pauline phrase (6 times) as in 1. Thessalonians 5:23. Who brought again from the dead (ο αναγαγων εκ νεκρων). Second aorist active articular participle of αναγω (cf. Romans 10:7), the only direct mention of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,25... the Shepherd and Bishop of your souls (επ τον ποιμενα κα επισκοπον των ψυχων υμων). Jesus called himself the Good Shepherd (John 10:11, and see also Hebrews 13:20). Here alone is Christ called our "Bishop" (overseer). See both ideas combined in Ezekiel 34:11. Philo calls God Επισχοπος. Jesus is also Αποστολος ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 5,4... of Twelve Patrs (Jude 8). and on a piece of wood around an Egyptian mummy and also on a papyrus A.D. 338 (Deissmann, Light, etc., p. 100). See Hebrews 13:20 for ο ποιμην ο μεγας (the Shepherd the great). Ye shall receive (κομιεισθε). Future of κομιζω (1. Peter 1:9, which see). The crown of glory that ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 8,1... Alte Bund durch die Tatsache verurteilt, dass es einen Neuen gibt. 12 Wir finden am Ende dieses Briefes den Ausdruck: „Das Blut des ewigen Bundes“ (Heb 13,20). Das Wort „Bund“ gebraucht der Schreiber (ähnlich wie man sich des Wortes „Gesetz“ bedient) zweifelsohne deshalb, weil es gewöhnlich angewandt ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Mt 5,3-10 - Die glückselige Bettelarmut im Geist... denn sie werden Söhne Gottes heißen! Der Gott, den das erleuchtete Bettlerauge der Reinen im Herzen schaut, ist der Gott des Friedens (1Thes 5,23; Heb 13,20). Er ist in Christus ihr Vater. Aus ihm haben sie Leben und Wesen. So sind sie als Söhne seines Lichtes und Geistes Söhne des Friedens geworden. An ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 27,52.53 Joh 11,43.44 - Handelt es sich bei Mt 27,52.53 um eine Auferstehung zur Herrlichkeit oder um eine Auferstehung zum Weiterleben im Fleisch?... ihrer“) usw. Der König ist da. Der Starke ist besiegt. Überall Triumph. Er hat alle Gewalt (Mt 28,18). Er kommt als der große Hirte der Schafe (Heb 13,20) in Auferstehung zu Seinen irdischen „Brüdern“ (Israel). Überall tritt in Matthäus Seine Beziehung zu Israel, zu den Verheißungen und Vorbildern ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 15,1... die zu Gott gebracht wird. Wir sehen in der ersten Darstellung weder den guten Hirten, der sein Leben lässt (Joh 10,11), noch den großen Hirten (Heb 13,20), der durch das Blut des ewigen Bundes aus den Toten wiedergebracht wurde. Dafür zeigt Lukas, wie Er das verlorene Schaf findet, auf seine Schulter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 71,19 - „O Gott, wer ist wie Du“... und des Trostes“ oder „der Ermunterung“; in V. 13 „der Gott der Hoffnung“; in 16,20 „der Gott des Friedens“ (ebenso z. B. in 1Kor 14,33; Phil 4,9; Heb 13,20); in 2Kor 1,3 „der Vater der Erbarmungen und Gott alles Trostes“; in 2Kor 13,11 „der Gott der Liebe und des Friedens“; in 1Pet 5,10 „der Gott aller ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 2,4 Jud 6 Mt 12,27 Off 16,13.14 - Sind „gefallene Engel“ und „Dämonen“ ein und dasselbe?... uns antun! Eph 6,10-18. „Wachet und betet, auf daß ihr nicht in Versuchung kommet!“ (Mt 26,41). Vor allem aber ist Er, unser „großer Hirte“ (Heb 13,20f)., unser großer Hoherpriester Jesus stets bemüht, uns zu bewahren, und da gilt uns das köstliche Wort Heb 7,25: „Daher vermag Er aufs völligste zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 2,25 - „Der Hirte und Aufseher unserer Seelen“... keinen Schlaf, wenn es galt, seine Herde zu bewahren. Welch ein herrliches Vorbild von dem aus den Toten wiedergebrachten großen Hirten der Schafe! (Heb 13,20). Von den Hirten zu Bethlehem (Lk 2,8) wissen wir, daß sie ihre Schafe in der Nacht hüteten. Der Schlaf muß also wirklich von ihren Augen geflohen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Gedanken über den Tod und die Auferstehung des Herrn in dem Lichte der Evangelien (1)... der ewige Bund usw)., alles findet seine Sicherstellung und Vollendung in dem aus den Toten auferstandenen Christus (Röm 4,25; Eph 1,3; Apg 13,34; Heb 13,20). Dies wird uns schon im Vorbilde in der Geschichte Abrahams angedeutet. Er mußte lernen, daß alle ihm gegebenen Verheißungen ihre Erfüllung in ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 24,1... sind. Wie können wir Gott danken, dass Er uns nicht unter dem ersten Bund der Werke gelassen hat, sondern dass Er durch das Blut des ewigen Bundes (Heb 13,20) den Donner des Gesetzes zum Schweigen gebracht, das Feuer des Berges Sinai ausgelöscht und uns einen Frieden geschenkt hat, den keine Macht der ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Epheser 6,1... Ihn aus den Toten wiedergebracht hat, dann sollte auch der Friede Gottes unsere Herzen und unseren Sinn bewahren in Christus Jesus (Kol 1,20; Heb 13,20; Phil 4,7). Der Apostel betete, dass der Herr des Friedens den Thessalonichern den Frieden immerdar auf alle Weise geben möchte (2Thes 3,16). Es ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Zion (2)... ihr Ende und Gericht. Aber wie im Vorbilde Gott einst die Lade zurückbrachte, so brachte Gott aus den Toten den großen Hirten der Schafe zurück (Heb 13,20). Und „Gott, der reich ist an Barmherzigkeit, wegen Seiner vielen Liebe, womit Er uns geliebt hat, als wir in den Vergehungen tot waren, hat uns mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1. Wird nach bestimmten Schriftstellen der Tempel wieder gebaut werden? Wenn ja, nach welchen? 2. Wird im 1000-jährigen Reich der Tempel sein? Wenn ja, unter welchen Kennzeichen im Vergleich zu den früheren - bzw. zu Punkt 1 hier oben?... Gnaden Davids“, Jes 55,3, werden ihre Erfüllung finden; der Neue Bund (Jer 31,31-34), auf Grund des Blutes des Ewigen, eben dieses Neuen Bundes (Heb 13,20; Mt 26,28; Lk 22,20; Jer 32,40; Hes 37,26; Sach 9,11) wird eingeweiht werden; und was seit Moses Tagen verheißen, aber nicht gegeben war, nämlich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 3 – Die siebenfache Herrlichkeit der Heilsbotschaft... der früheren Gottesoffenbarungen war keine bleibende. Aber der Neue Bund und seine Segnungen sind etwas, das da bleibt in alle Zeitalter hinein (Heb 13,20). Der Alte Bund war das, „was hinweggetan werden sollte“ (vgl. Gal 3,19; Heb 7,11-18); der Neue ist das „Bleibende“. Aber es ist nicht ein starres ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,13 - „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“... 2,19). Zugleich konnte der Heilige Geist erklären, dass „der Gott des Friedens ... aus den Toten wiederbrachte ... den großen Hirten der Schafe“ (Heb 13,20). Die Feinde, die Ihn töten wollten, fielen zu Boden, als sie seine Stimme hörten; aber genauso sehr erkannte sein völliger Glaube so vollkommen die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 13,20 . Der Gott des FriedensDer Titel, unter welchem der Heilige Geist Gott hier einführt, ist besonders ausdrucksvoll. Er nennt Ihn „den Gott des Friedens.“ Das ist Er für uns, und zwar in Verbindung mit dem geöffneten Grab des „großen Hirten“ und auf Grund „des Blutes des ewigen Bundes.“ Wir haben hier den Gott des Friedens ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)David und Salomo – Teil 1/2... Seine Leiden stehen beschrieben „in der Rolle des Buches“ (Ps 40,7; Heb 10,7), und seine Herrlichkeit ist durch „einen ewigen Bund“ gesichert (Heb 13,20). Nach der Kraft des Blutes dieses ewigen Bundes ist Jesus, als der große Hirte der Schafe, aus den Toten wiedergebracht worden. Diese Leiden und ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,1... Verwahrungsort. Es kommt die Zeit, wenn Gott unter den Bestimmungen des Neuen Bundes der Gnade, der mit dem „Blut des ewigen Bundes“ versiegelt ist (Heb 13,20), endlich einen Ruheort für das Gesetz in den Herzen seines Volkes haben wird: „Indem ich meine Gesetze in ihren Sinn gebe, werde ich sie auch auf ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,1... Stellvertreter in die Herrlichkeit aufgenommen. Der große Hirte der Schafe wurde aus den Toten wiedergebracht im Wert des Blutes des ewigen Bundes (Heb 13,20). So ist Er auch, wie wir in anderem Zusammenhang sehen werden, durch sein eigenes Blut in das Heiligtum eingegangen, als Er eine ewige Erlösung ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 10,14... Herde sagen, dass die, die der Vater ihm gegeben hat, nicht verloren gehen werden. Jesus ist nicht nur der gute Hirte, sondern auch der große Hirte (Heb 13,20). Liebe und Kraft werden beide in ihm vereint, er gibt uns die Kraft, seinen Willen zu erfüllen, indem er in uns das bewirkt, was ihm wohlgefällig ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Thes 4,14 - Gott wird die Entschlafenen mit Christus bringen... fast dieselben Worte auf die Auferstehung Christi angewendet: „Der Gott des Friedens aber, der aus den Toten wiederbrachte unseren Herrn Jesus“ (Heb 13,20). Die gleiche göttliche und allmächtige Kraft, die Christus aus den Toten auferweckte, wird sich also erneut offenbaren, wenn die Gläubigen in ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)1Mo 48,1 - 49,33 - Der Segen Jakobs... an dem Er „beschossen“ wurde, wird Er aus dem Tod wiedergebracht (wie Joseph aus der Grube gebracht wurde), um der „große Hirte der Schafe“ zu sein (Hebräer 13,20). Und „der Stein, den die Bauleute verworfen haben, dieser ist zum Eckstein geworden“ (1. Petrus 2,7). Der verworfene, aber erhöhte Christus wird ...