Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 12,1Behandelter Abschnitt Heb 12 Der Brief geht jetzt, unter Bezugnahme auf die Gefahren, die in besonderer Weise den hebräischen Christen drohten, zu den praktischen Ermahnungen über, die aus der in ihm enthaltenen Unterweisung durchaus geeignet waren, ihnen Mut einzuflößen. Umgeben von einer Wolke von ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 12,1Behandelter Abschnitt Heb 12 „Deshalb nun, da wir eine so große Wolke von Zeugen um uns haben, lasst auch uns, indem wir jede Bürde und die leicht umstrickende Sünde ablegen, mit Ausharren laufen den vor uns liegenden Wettlauf, hinschauend auf Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 12,1Behandelter Abschnitt Heb 12 „Deshalb nun, da wir eine so große Wolke von Zeugen um uns haben, laßt auch uns, indem wir jede Bürde und die leicht umstrickende Sünde ablegen, mit Ausharren laufen den vor uns liegenden Wettlauf, hinschauend auf Jesum, den Anfänger und Vollender des Glaubens, welcher, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 12,1Behandelter Abschnitt Heb 12 „Deshalb nun, da wir eine so große Wolke von Zeugen um uns haben, lasst auch uns, indem wir jede Bürde und die leicht umstrickende Sünde ablegen, mit Ausharren laufen den vor uns liegenden Wettlauf, . . . “ (12,1). Hier finden wir wieder das Wort „deshalb“, das der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,3-15 - Brauchen unsere Schwestern, weil sie keinen öffentlichen Dienst in der Gemeinde tun, also nicht öffentlich beten oder weissagen, sich darum nicht bedecken? Oder genügt das Haar als Decke?... des Urtextes ist ein mit dem oben behandelten Wort „bedecken“ gar nicht verwandtes Wort, welches den Sinn von „Umwurf“ oder „Gewand“ hat (wie wir es Heb 12 übersetzt finden: „... wie ein Gewand wirst Du sie zusammenwickeln“). - Dem sei noch hinzugefügt, daß auch das Halten der Hand auf den Kopf nicht das ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Joh 11,1-3 Heb 12,11-23. NovemberEs lag aber einer krank mit Namen Lazarus, von Bethanien, in dem Flecken Marias und ihrer Schwester Martha. Da sandten seine Schwestern zu Ihm und liessen Ihm sagen: Herr, siehe, den Du liebhast, der liegt krank. Johannes 11,1-3 Alle Züchtigung aber, wenn sie da ist, dünkt uns nicht Freude, sondern ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HEBRÄERBRIEF... Aufsehen auf Jesus, den Anfänger und Heb 12,1-11Vollender des Glaubens Jaget nach dem Frieden gegen jedermann und Heb 12,12-29der Heiligung Bleibet fest in der Bruderliebe Heb 13,1-19Segenswunsch und Grüsse ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 12,12Behandelter Abschnitt Heb 12,12-21 Verse 12-21 Jagen nach Frieden und Heiligkeit Das „Darum“, mit dem dieser Abschnitt beginnt, schafft die Verbindung zu dem Vorhergehenden. Damit sagt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,22But (αλλα). Sharp contrast to verse Hebrews 12:18 with same form προσεληλυθατε. Unto Mount Zion (Σιων ορε). Dative case of ορος, as with the other substantives. In contrast to Mount Sinai (verses ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden... Trotzdem sie angeben zu glauben, stehen sie praktisch gar nicht auf dem Siegesboden von Golgatha, sondern auf dem brennenden Boden vom Sinai (Heb 12,18-20). Es sind die Gläubigen, die statt Christus immer ihr eigenes Ich im Auge haben. Theoretisch glauben sie an Christus, praktisch aber durchweg an ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gesetz und Gnade... den Geistern der vollendeten Gerechten; und zu Jesus, dem Mittler eines neuen Bundes; und zu dem Blut der Besprengung, das besser redet als Abel“ (Heb 12,18-24). Es ist dann nicht die Frage, ob man das, was Gott am Sinai gesprochen hat, in das moralische Gesetz oder das Zeremonialgesetz einteilt – der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 4,1... durch „Leben“, „Freiheit“, „Gnade“, „Friede“, „Gerechtigkeit“, „Heiligkeit“, „Herrlichkeit“, ja durch „Christus“ selbst charakterisiert wird (vgl. Heb 12,18-24). Das gesetzliche System des Menschen steht der Lehre des ganzen Neuen Testaments total entgegen. Gegen dieses System und seine Verteidiger musste ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 32; 34 - Gesetz und Gnade (William Kelly)... und durch die Stimme Gottes, welche mit dem Schuldigen redet – eine Stimme, die noch weit schrecklicher ist, als alle die anderen Erscheinungen (vgl. Heb 12,18-21). So war es bei der ersten Gelegenheit, als Gott das Gesetz erließ und die Tafeln, noch ehe sie den Menschen erreichten, zerbrochen wurden. Doch wie ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Heb 12,18-29 - 28. Dezember... Stimme zu der Zeit die Erde bewegte, nun aber verheisst Er und spricht: „Noch einmal will Ich bewegen nicht allein die Erde sondern auch den Himmel.“ Hebräer 12,18-29 Wir gehen der Umwandlung von Himmel und Erde entgegen, dem neuen Himmel, der nicht verwandelt wird. Je stürmischer die Bewegungen auf unsrer Erde ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Heb 12,18-27 - 29. Dezember... Himmel.“ Aber solches „Noch einmal“ zeigt an, dass das Bewegliche soll verwandelt werden, als das gemacht ist, auf dass da bleibe das Unbewegliche. Hebräer 12,18-27 Wir sahen gestern, dass wir der Umwandlung von Himmel und Erde entgegengehen. Das Bewegliche soll verwandelt werden, auf dass da komme das ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Heb 12,18-29 - 30. DezemberAber das „Noch einmal“ zeigt an, dass das Bewegliche soll verwandelt werden, als das gemacht ist, auf dass da bleibe das Unbewegliche. Hebräer 12,18-29 Indem wir in diesen letzten Tagen besonders unter dem Eindruck der Vergänglichkeit des Sichtbaren stehen, wollen wir uns doch immer mehr für den ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Heb 12,18-29 - 31. DezemberDarum, dieweil wir empfangen ein unbeweglich Reich, haben wir Gnade, durch welche wir sollen Gott dienen, Ihm zu gefallen, mit Zucht und Furcht. Hebräer 12,18-29 Und nun noch ein letzter Augenblick! Alle wahren Söhne Gottes sind Königskinder; sie werden zubereitet für das Königreich. Unser erstgeborner Bruder ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 12,18Behandelter Abschnitt Heb 12,18-28 Beginnend mit Vers 18, finden wir dann eine herrliche Darstellung der beiden Zeitverwaltungen oder Haushaltungen, der jüdischen und der christlichen. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 12,18-24 - Sinai und ZionEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 19,9... stellt er das Nahen zu Gott durch das Werk des Herrn Jesus, was das Vorrecht der Gläubigen heute ist, das Nahen auf der Grundlage der Gnade (Heb 12,18-24). Der Gegensatz ist enorm!Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 20,18... Ihm zu machen. Er zeigt ihnen stattdessen, wie sie Ihm durch das Opfern auf dem Altar nahen können. Diese Beschreibung wird in Hebräer 12 angeführt (Heb 12,18-21), um den Unterschied zwischen dem Gläubigen unter Gesetz und unter der Gnade aufzuzeigen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 5,1... der Größe Gottes. Sie halten vor Ihm nicht stand. Auch Sinai, der Berg, an dem Gott seinem Volk das Gesetz gab, vermittelt denselben Eindruck (Heb 12,18-21). Die Tatsache, dass Gott Israel dazu auserwählt hat, sein Volk zu sein, nimmt nicht weg, dass Er auch für sie eine beeindruckende Erscheinung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 15,2... indem David die Lade an diesen Ort brachte. Zion steht auch für die Gnade (Heb 12,22a). Dieser Berg steht im Gegensatz zum Berg Sinai (Gal 4,25; Heb 12,18-21), dem Berg, der ein Symbol des Menschen unter dem Gesetz ist. Von nun an wird die Geschichte Israels von Zion beherrscht, wenn auch hier in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,23... Zion „eine Freude der ganzen Erde“ sein (Ps 48,2). Wie mit dem Berg Sinai das Gesetz verbunden ist, so ist mit dem Berg Zion die Gnade verbunden (Heb 12,18-22). Die „Kinder Zions“ sind also „Kinder der Gnade“. Deshalb liegt die Ursache der Freude und des Frohlockens nicht in ihnen selbst, sondern im HERRN. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 17... das Gericht über Edom und die Herrschaft in den Händen des HERRN. In einem geistlichen Sinn steht der Berg Zion dem Berg Sinai gegenüber (Heb 12,18-22). Sinai ist der Berg des Gesetzes, mit dem das Gericht verbunden ist. Zion ist der Berg der Gnade, mit dem der Segen verbunden ist, was aus allen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 12,18Behandelter Abschnitt Heb 12,18-21 Wenn Selbstgerechtigkeit ausgeschlossen ist und äußere Riten an die Stelle von Christus treten, so ist es noch offensichtlicher, dass „irgendeine ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Joh 14,21; 1Joh 3,21-24; Röm 7-8 – Das Gesetz: Die Lebensregel des Christen? (Charles Henry Mackintosh)... durch „Leben“, „Freiheit“, „Gnade“, „Friede“, „Gerechtigkeit“, „Heiligkeit“, „Herrlichkeit“, ja durch „Christus“ selbst charakterisiert wird (vgl. Heb 12,18-24). Das gesetzliche System des Menschen steht der Lehre des ganzen Neuen Testaments schnurstracks entgegen. Gegen dieses System und seine Verteidiger ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,27... his challenge to the disciples (Luke 24:39), by the Apostle John of his personal contact with Jesus (1. John 1:1), of the contact with Mount Sinai (Hebrews 12:18). Here it pictures the blind groping of the darkened heathen mind after God to "find him" (ευροιεν, second aorist active optative) whom they had ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,14... if in a hunt. With all men (μετα παντων). Like Paul's use of διωκω with ειρηνην in Romans 14:19 and his to εξ υμων (so far as proceeds from you) in Hebrews 12:18. This lesson the whole world needs including Christians. Sanctification (αγιασμον). Consecration as in 1. Thessalonians 4:7; Romans 6:19, etc. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,18Ye are not come (ου προσεληλυθατε). Perfect active indicative of προσερχομα. There is no word here in the Greek for "a mount" like ορε in verses Hebrews 12:20; Hebrews 12:22 (and Exodus 19:12; Deuteronomy 4:11), but it is clearly understood since the dative participles agree with it unless they be taken as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,4... οφος (kin to γνοφοσ, νεφος) is an old word, blackness, gloom of the nether world in Homer, in N.T. only here, verse 2. Peter 2:17; Judges 1:13; Hebrews 12:18. The MSS. vary between σειραις (σειρα, chain or rope) and σειροις (σειρος, old word for pit, underground granary). Σειροις is right (Aleph A B C), ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 14 - Wer sind die 144 000 und was bedeutet Vers 4?... er die 144 000. Sie stehen auf dem Grunde des Berges Zion. „Zion“ in der Schrift ist mehr als nur ein Berg. Er steht im Gegensatz zum Berge Sinai (Heb 12,18.22) als das Symbol der unumschränkten Gnade - aber auch zugleich als der Mittelpunkt Seiner Herrlichkeit und Herrschaft auf der Erde. Die Geschichte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,24 - Besteht zwischen den Cherubim und der „Flamme des kreisenden Schwertes“ ein Zusammenhang, und was ist unter letzterem Ausdruck zu verstehen?... mit ihren Begleiterscheinungen Feuer, Sturm, Posaunenschall ausdrücklich Engeln zugeschrieben wird. (Vgl. 2Mo 19,18; 5Mo 4,11; 33,2; Ps 68,17; Heb 12,18 mit Apg 7,53; Gal 3,19; Heb 2,2). F. Kpp. 1 Die Fische der Wasser fallen unter die Rubrik „Adler“. Siehe 1. Mose 1. Fische und Vögel miteinander ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 19,1... wichtigen Abschnitt in der Geschichte Israels. Wir sehen das Volk am Fuß des „Berges, der betastet werden konnte, und zu dem entzündeten Feuer“ (Heb 12,18). Das Bild der tausendjährigen Herrlichkeit, das uns im vorigen Kapitel vor Augen gestellt wurde, ist verschwunden und hat einem anderen, düsteren ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Sinn des Alten Testaments (Erich Sauer)... und geradezu ein Rückschritt? Und doch gab Gott das Gesetz so majestätisch mit Donnern und Blitzen, unter Bergbeben und Posaunenhall! (2Mo 19,16-18; Heb 12,18) Und dennoch ließ er die im Schatten des Todes dahinschmachtende Menschheit noch anderthalb Jahrtausende auf das Kommen des Erlösers warten! (Jes ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 20-23 - Die Gesetzgebung und ihre vorbildliche Bedeutung... Unheil verkehrt haben. Es wird deshalb gut sein, sowohl die buchstäbliche als auch die vorbildliche Seite des Berges, „der betastet werden konnte“ (Heb 12,18), zu betrachten. Wie gerade bemerkt, konnte Gott überhaupt kein Gesetz geben, bis er ein erlöstes Volk hatte, d.h. ein Volk, das in einer anderen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)5. Kapitel: Der Sinn des Gesetzes... höher als die Form! Und dennoch gab Gott das Gesetz so majestätisch mit Donnern und Blitzen, unter Bergbeben und Posaunenhall (2. Mose 19,16-19; Heb 12,18)! Und dennoch ließ er die im Schatten des Todes dahinschmachtende Menschheit noch anderthalb Jahrtausende auf das Kommen des Erlösers warten (Jes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Haggai 2,8... (Jes 25,6‒9 im Vergleich mit 1Kor 15,54; Jes 59,20 verglichen mit Röm 11,25; Jer 31,34‒40 verglichen mit Heb 8,7‒12 und Hag 2,6‒9 verglichen mit Heb 12,18 bis zum Ende), erwähnt er neben anderen Verwirrungen dies, „die Erwähnung dieses Hauses“, „diesem letzten Haus“, dem Haus, das in den Tagen Haggais ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 3,6 - Was bedeutet die Stelle: „Der Buchstabe tötet ...“?... 2Kor 3). Welche Unterschiede! Einst tot in Sünden und Übertretungen (Eph 2,5) - jetzt lebend in Christo im Neuen des Geistes, „einst ferne“ (vgl. Heb 12,19.20; 2. Mos,19,12.13; Eph 2,13) - „jetzt nahe durch das Blut des Christus“, „zu Gott“ gebracht (1Pet 3,18 u. a)., ruhend an Seinem Herzen, das uns in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 149,1... verbunden sind, sondern mit dem Berg Zion, dem Berg der Gnade, der hier als Mutter dargestellt wird (Jes 66,8). Sie sind zum Berg Zion gekommen (Heb 12,19-25), was bedeutet, dass sie aus Gnade sind, was sie sind. Mit dem Berg Zion ist auch das Königtum des Herrn Jesus verbunden (Ps 2,6). Deshalb sollen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,18... To make excuse (παραιτεισθα). This common Greek verb is used in various ways, to ask something from one (Mark 15:6), to deprecate or ask to avert (Hebrews 12:19), to refuse or decline (Acts 25:11), to shun or to avoid (2. Timothy 2:23), to beg pardon or to make excuses for not doing or to beg (Luke 14:18). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,19Unto blackness (γνοφω). Dative case of γνοφος (late form for earlier δνοφος and kin to νεφος, cloud), here only in N.T. Quoted here from Exodus 10:22. Darkness (ζοφω). Old word, in Homer for the gloom of the world below. In the Symmachus Version of Exodus 10:22, also in Judges 1:6; 2. Peter 2:4; 2. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,25... That ye refuse not (μη παραιτησησθε). Negative purpose with μη and the first aorist middle subjunctive of παραιτεομα, the same verb used in verse Hebrews 12:19 about the conduct of the Israelites at Sinai and also below. Him that speaketh (τον λαλουντα). Present active articular participle of λαλεω as in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,22... is the Christ (ο αρνουμενος οτ Ιησους ουκ εστιν ο Χριστος). Common Greek idiom for ουκ to appear after αρνεομα like redundant μη in Luke 20:27; Hebrews 12:19. The old Latin retains non here as old English did (Shakespeare, Comedy of Errors IV. ii. 7, "He denied you had in him no right"). The Cerinthian ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (3)... Bürger der himmlischen Berufung, die durch Glauben Ihn schauen („wir sehen Jesum ...“ Heb 2,9) in den geöffneten Himmeln, die für uns geöffnet sind (Heb 12,19ff)., und dies Schauen wird nach 2Kor 3,18 auch unser Wesen in Jesu Bild umwandeln, wie es bei Stephanus der Fall war (vgl. Apg 7,59.60 mit Lk 23,34a ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 8,4... dem Feuer“ (5Mo 4,12), und Israel zitterte vor dem Heiligen, der zu ihnen sprach, und sie „baten, dass das Wort nicht mehr an sie gerichtet würde“ (Heb 12,19). An all dies müssen jene sich erinnert haben, die nun vor Esra standen. Daher standen sie auf, wie in der Gegenwart ihres Gottes, und Esra „pries ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 14,16-17 Eph 4,8-13 1Kor 14,33 - Gedanken über den Gottesdienst und das Amt des Heiligen Geistes... Reich empfangen haben, so lasst uns die Gnade festhalten, durch welche wir Gott wohlgefällig dienen mit Ehrfurcht und Frömmigkeit“ (Heb 12,28.19). 2. Die Auferbauung der Kirche durch die Gaben Indem ich den oben angeregten Gegenstand weiterverfolge, wünsche ich, meinen Lesern einen Auszug aus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,28... Negative final clause with ινα μη and the second aorist active subjunctive of θιγγανω, old verb to touch with genitive, in the N.T. only here, Hebrews 12:20; Colossians 2:21. The articular participle ο ολοθρευων is from Exodus 11:23. For πρωτοτοκα see Luke 2:7; Exodus 12:29.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,20For they could not endure (ουκ εφερον γαρ). Imperfect active of φερω, "for they were not enduring (bearing)." That which was enjoined (το διαστελλομενον). Present passive articular participle of διαστελλω, old verb to distinguish, to dispose, to order. The quotation is from Exodus 19:12. The people ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,21... to cling to, to handle. Θιγηις is second aorist active subjunctive of θιγγανω, old verb, to touch, to handle. In N.T. only here and Hebrews 11:28; Hebrews 12:20. Γευση is second aorist middle subjunctive of γευω, to give taste of, only middle in N.T. to taste as here.