Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Der Anfang des 11. Kapitels gibt uns indes weniger eine Begriffsbestimmung des Glaubens als vielmehr eine Erklärung seiner Kraft und Wirkung. Der Glaube verwirklicht oder verkörpert das, was man hofft, und ist für die Seele gleichsam eine Vorführung von Dingen, die man ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Diese Erwägungen führen den Schreiber des Briefes zur Darstellung dessen, was der Glaube ist und vermag, und was auf Erden das Teil der Gläubigen ist. Ein Leben im Glauben war für diese bekehrten Hebräer etwas ganz neues. Sie konnten nicht begreifen, dass sie sich in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,4 3Mo 5,10.13.16.18.26 - Wie stimmen zusammen Heb: „Unmöglich kann Blut von Stieren und Böcken Sünden hinwegnehmen“ und das in 3. Mose in Verbindung mit dem Schuldopfer immer wiederholte „und es wird ihm vergeben werden“?... Sünde rein (1Joh 1,7) und nur auf Grund dessen hätte Israel Nachsicht, Vergebung erlangen können, was später für den Überrest geschehen wird. Wie Heb 11 zeigt, war die Gnade Gottes nicht ganz umsonst, etliche sahen Seine Absichten und die Verheißungsgüter von ferne und trachteten nach einem neuen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 2,21.24 Röm 4,2-5 - Wie stimmen diese Verse miteinander?... eine einmalige Annahme des Wortes Gottes („Abraham glaubte Gott“), sondern ein beständiges Rechnen mit Seiner Gnade, mit Seinem Worte. Das Lesen von Heb 11 ist dafür überzeugend. Der Glaube ist eine Energie, welche unbedingt den Sieg gibt (1Joh 5,4), obgleich er durch mancherlei Versuchungen erprobt wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... 2Joh 8: „Sehet euch vor, daß ihr nicht verlieret, was wir erarbeitet haben, sondern vollen (Gnaden-) Lohn empfanget!“ C. L. Antwort D: Wir sehen in Heb 11, wo uns die Wolke von Zeugen vorgeführt wird, einen Hinweis auf die Tätigkeit des Glaubens und werden durch das Vorbild der Alten ermuntert. Wenn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,36 Röm 6,11 - Wie kann ich in meinem Leben besser als bisher praktische Erfahrung machen von diesen und anderen Stellen, die über die Befreiung von Sünde und Sündigen handeln?... Ihm und Seinem Wort; man tut dann nichts aus eigener Kraft, setzt in allem das Vertrauen auf Ihn, blickt auf Ihn (Heb 12,2 nach dem Glaubenskapitel Heb 11)!, ist zugleich Seinem Worte gehorsam, kurz man „bleibt in Ihm“ (1Joh 3,6). Dann hält Sein Geist die Zügel der Regierung unseres Lebens und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 3,9-11.20-21; 1Kor 15,34; Gal 2,20; Eph 5,25 - Christus und die Gemeinde (1)... Zeit, später Abraham und andere - Patriarchen, Propheten, Priester, Könige und viele andere, deren Namen wir nicht kennen. Von ihnen wird in Heb 11 gesagt, daß sie durch Glauben lebten und im Glauben starben und einer besseren Auferstehung entgegensahen. Aber nie waren sie zusammengefügt und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,1; 2,11 - „Fremdlinge“... an, ähnlich wie Er in Heb 11,13 dies Wort auf solche Gläubigen des Alten Bundes anwendet, welche „die Verheißung von ferne sahen“. Das Wort, das in Heb 11 wie beide Male im ersten Petrusbrief (und soweit ich weiß, in N. T. sonst nicht)3 im Grundtext steht, bedeutet „als Fremder anwesend sein, aber nicht ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Am Anfang von Kapitel 11 wird uns gesagt, was Glaube ist. Er „ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht.“ (V. 1). Das ist keine Definition [Begriffsbestimmung], was glauben bedeutet, sondern vielmehr eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 2,19 ; Heb 11,13 ; 1Pet 2,11 - „Nicht mehr Fremdlinge und doch Fremdlinge“... Weil nun unser Glaube auf die ewigen Dinge gerichtet ist, ergibt sich hieraus unsere Stellung zu den zeitlichen Dingen. Die Glaubensmänner aus Heb 11 hatten diese Stellung erkannt und verwirklicht. Sie waren „Fremdlinge und ohne Bürgerrecht auf dieser Erde“. Auch der Apostel Petrus mahnt die ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 „Der Glaube aber ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht. Denn in diesem haben die Alten Zeugnis erlangt“ (11,1.2). Wir finden in diesen Versen keine vollständige Definition des Glaubens, sondern einen seiner ...Kommentar von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Kommentar zu Hebräer 1,1... sein vollbrachtes Opfer eingeweiht hat. Christus steht hier im Gegensatz zu den Priestern und zu den Opfern des Gesetzes. Der vierte Abschnitt (Heb 11,1-40) stellt uns den Weg, die Prüfung und die Erfahrung des Glaubens anhand von Beispielen vor, die zu unserer Unterweisung sorgfältig geordnet sind. Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,1-40 - Der Gerechte aber wird aus Glauben leben. Kurze Gedanken über Hebräer 11„Der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben.“ (Habakuk 2,4) Dieser Ausspruch des Propheten stellt eine Antwort Gottes dar. Habakuk hatte angesichts des Bösen im Lande sein Herz voller Klagen vor Jehova ausgeschüttet. Der Gesetzlose umzingelte den Gerechten, und darum kam das Recht verdreht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,17... werden, wird immer wieder gesagt, dass sie „durch Glauben“ etwas getan haben, ohne dass sie dafür bestimmte sichtbare Zeichen empfangen hätten (Heb 11,1-40). Übrigens wird auch Gideon dort erwähnt. Er hat sich in erster Linie nicht durch Zeichen führen lassen, sondern durch den Glauben. Ein Vers, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 21,24... des Verfalls Glaubenssiege erringen können. Der Schreiber des Hebräerbriefes führt in eine Anzahl Menschen an, die aus diesem Glauben gelebt haben (Heb 11,1-40). Darunter nennt er Namen, denen wir während unserer Studien des Buches Richter begegnet sind: „Gideon, Barak, Simson, Jephta“ (Heb 11,32). Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 11,26... In der Liste von Gläubigen in Hebräer 11 werden zuerst viele Namen erwähnt, aber am Ende gibt es keine Namen mehr, wir lesen nur noch über Taten (Heb 11,1-40). Siehe auch die Liste der Namen in Römer 16, wo Paulus Gläubige erwähnt, manchmal mit, manchmal ohne Zusatz (Röm 16,1-16). Dies gilt auch für die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 2,1... beiden Listen von Davids Helden haben den gleichen Charakter (2Sam 23,8-39; 1Chr 11,10-47). Auch Paulus erwähnt eine Liste mit Namen (Röm 16,1-15; Heb 11,1-40). Solche Namenslisten sind Ehrenlisten, die vor dem Richterstuhl des Christus aufgeschlagen werden. Gott zeigt hiermit, wie sorgfältig Er Kenntnis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,6... Jesus (Ps 112,6); und wie entsetzlich ist der Name des Judas. An gerechte Menschen zu denken, die vor uns gelebt haben, ist für uns segensvoll (Heb 11,1-40). Das erfahren wir, wenn wir Biografien von hingegebenen Gläubigen lesen. Solche Gläubige behalten wir in dankbarer Erinnerung. „Der Name des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,32... εγω). It is both a literary and an oratorical idiom here. He feels helpless to go on in the same style as he has done from Abel to Rahab (Hebrews 11:4-31). Will fail me if I tell about (επιλειψε με διηγουμενον περ). Literally, "will leave me telling about." Present middle participle of διηγεομα, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,39These all (ουτο παντες). The whole list in verses Hebrews 11:5-38. Cf. verse Hebrews 11:13. Through their faith (δια πιστεως). Here rather than πιστε as so often. Received not the promise (ουκ εκομισαντο την ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 3,1... Der Glaube trägt einen doppelten Charakter: überwindende Energie und ein Ausharren, das auf Gott wartet und Ihm vertraut (Die erstere finden wir in Hebräer 11,23-34, das letztere in Vers 8-22.). Hier begegnen wir dem letzteren; das Wort des Ausharrens wird bewahrt. An die erstgenannten Eigenschaften aber, auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... Gottes Ungemach zu leiden und die Schmach Christi zu tragen, als den Reichtum Ägyptens zu haben. Er schaute auf die Belohnung und verließ das Land (Heb 11,23-28). Das sind Glaubensschritte! Glaubensschritte, die uns „heraus“ und zugleich „hinein“ führen, und zwar in die Segnungen Gottes. Das Wort des Herrn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,23-29 ; 2Mo 2Gott führt Seine Pläne mit den Menschen unter allen Umständen durch zu Seiner Verherrlichung. Er kommt immer zum Ziele, selbst wenn der Mensch in Unwissenheit, Verblendung oder bewußter Auflehnung handeln sollte. Die Folge des Widerstandes gegen Gott ist stets eine Benachteiligung des Menschen, ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Wege des Glaubens“... Gott zu nehmen. Und er wählte lieber, Ungemach mit dem Volke Gottes zu leiden und die Schmach Christi zu tragen, als die Schätze Ägyptens zu haben (Heb 11,24-28). Für eine solche Stellungnahme ist Herzenshingabe nötig. Gehört Ihm unser Herz? Dann verlassen wir im Glauben Ägypten und „fürchten nicht die Wut ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 11,24Behandelter Abschnitt Heb 11,24-30 Verse 24-30 Aus Glauben leben (V) Durch Glauben hatten die Eltern Moses also die Furcht vor der Welt überwunden. Mose wuchs in einer völlig anderen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 11,27Behandelter Abschnitt Heb 11,27-28 Weiter sehen wir Mose einen Sieg inmitten der Schwierigkeiten und Bedrängnisse des Lebens erringen: „Durch Glauben verließ er Ägypten und fürchtete ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,28Behandelter Abschnitt Heb 11,28-29 So sehen wir es bei jemandem, der eine Säule zu sein schien und vom Herrn ehrenvoll genannt wurde; und doch versagte Petrus kläglich, wo er am ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,28He kept (πεποιηκεν). Perfect active indicative of ποιεω, to make, "he has made," emphasizing the permanent nature of the feast. The sprinkling of the blood (την προσχυσιν του αιματος). Rather, "the pouring of the blood" (προσχυσις from προσχεω, to pour upon), only here in the N.T. (earliest known ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,20... so also (Deuteronomy 5:23), both in terror. If even (καν). "Even if." Condition of third class with second aorist active subjunctive of θιγγανω as in Hebrews 11:28, followed by genitive ορους (mountain). It shall be stoned (λιθοβοληθησετα). From Exodus 19:13. Late compound verb from λιθοβολος (from λιθοσ, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,21... to, middle, to cling to, to handle. Θιγηις is second aorist active subjunctive of θιγγανω, old verb, to touch, to handle. In N.T. only here and Hebrews 11:28; Hebrews 12:20. Γευση is second aorist middle subjunctive of γευω, to give taste of, only middle in N.T. to taste as here.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 1,2 Heb 12,24 - Was bedeutet „Besprengung“ und was ist seine Anwendung?... Daß das Wort „Besprengung“ diese Bedeutung hat, geht klar und eindeutig aus den drei vorhergehenden Kapiteln des Hebräerbriefes hervor (Vergl. Heb 9,19-22; 10,22; 11,28)!. Die Folge der Besprengung ist Reinigung - („besprengt und also gereinigt“) - zum Zwecke der Verschonung - („auf daß der Zerstörer der Erstgeburt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 21,14; Apg 1,26 - ist der zwölfte Name auf den zwölf Grundlagen des himmlischen Jerusalem Matthias oder Paulus?... hinfällig, daß nur einzig und allein der Apostel Paulus von allen Briefschreibern - von den Evangelien abgesehen - das Passah nennt: 1Kor 5,7 und Heb 11,28 (Verf. hält den Hebräerbrief unbedingt für paulinisch; die Schrift sagt nichts darüber, aber man darf es wohl annehmen! F. K).; und das Lamm war ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Leben durch den Tod (3)... Durch den Glauben hielt es das Passah und die Besprengung des Blutes, auf dass der, welcher die Erstgeburt zerstörte, sie nicht antastete“ (Heb 11,28). Nichts kann einfacher sein, als dieses. Der vorsichtigste Leser wird zugeben, dass das Passahlamm ein Vorbild von Christus war. „Denn auch unser ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jos 4,19-20 - Gilgal – Teil 1/4... feiern. „Durch Glauben hat er das Passah gefeiert und die Besprengung des Blutes, auf dass der Zerstörer der Erstgeburt sie nicht antaste“ (Heb 11,28). Hierin liegt das tiefe und große Geheimnis der ganzen Sache. Durch Glauben feierte Mose das Passah. Gott hatte gesagt: „Sehe ich das Blut, so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,40... eine Schar von Unglücksengeln“, um seinen brennenden Zorn auszuführen. Auf seinen Befehl hin brachten sie das Unglück über Ägypten (vgl. 2Mo 12,23; Heb 11,28; Off 9,13-16). Asaph erwähnt ein sechstes Zeichen und Wunder: die Pest über das Vieh (Vers 50; 2Mo 9,2-6). Asaph sagt über dieses Zeichen, dass Gott ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 11,29Behandelter Abschnitt Heb 11,29-38 Weiter lesen wir: „Durch Glauben gingen sie durch das Rote Meer” - „durch Glauben fielen die Mauern Jerichos” — „durch Glauben kam Rahab, die Hure, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,29Which assaying to do (ης πιεραν λαβοντες). Literally, "of which taking trial" (second aorist active participle of λαμβανω, to take). The idiom πειραν λαμβανειν occurs in Deuteronomy 28:56, in N.T. only here and verse Hebrews 11:36, though a classical idiom (Demosthenes, etc.). Were swallowed up ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 14,13... den zweiten. Dadurch bleibe ich dann in ständiger Abhängigkeit von Gott. „Durch Glauben gingen sie durch das Rote Meer wie durch trockenes Land“ (Heb 11,29). Das war der Weg, den die Erlösten des Herrn unter seiner Leitung gingen. Sie durchschritten die Wasser des Todes und machten die Entdeckung, dass ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 11,29 - Der Durchzug durch das Rote Meer... anrühren kann. „Durch den Glauben gingen sie durch das rote Meer, wie durch das Trockene, welches die Ägypter versuchten und wurden verschlungen“ (Heb 11,29). Das, was ihr Verderben zu sein scheint, wird ihre Befreiung. „Und Mose reckte seine Hand aus über das Meer; da ließ Jehova das Meer weggehen durch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken, gesammelt aus Vorträgen von George Vicesimus Wigram – Teil 16/18... mit dem Verstand zu erfassen sei. Aber hat Henoch, als er mit Gott wandelte, oder Moses, als er standhaft aushielt, als sähe er den Unsichtbaren (Heb 11,29), die himmlische Berufung in dieser Weise betrachtet? Ist es denn nicht der Mensch vom Himmel, der zur Rechten Gottes sitzt, der mich bei meinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 14,1... das Meer vor sich und den Pharao hinter sich. Was aber für den menschlichen Verstand gefährlich aussieht, ist für den Glauben der richtige Weg (Heb 11,29).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 14,21... Durch Gottes Macht gibt es einen Weg durch das Meer (Hiob 26,12) und „durch Glauben gingen sie durch das Rote Meer wie durch trockenes Land“ (Heb 11,29a; Ps 66,6). Wir sehen Gottes Allmacht in der Natur. Er spaltet die Wasser. Er tut das „durch einen starken Ostwind“. Die Elemente der Natur stehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 14,23... sein Volk. Aber was die Rettung für Israel bedeutet, hat das Gericht für den Pharao zur Folge: „Was die Ägypter versuchten und verschlungen wurden“ (Heb 11,29b). Dieses Gericht ist vollkommen, wie auch die Rettung eine vollkommene ist. Nicht ein Feind bleibt übrig. Nicht ein Glied des Volkes kommt um. So ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,8... ur praktischen Reinheit, und das Christsein wird nur noch ein Name. 2 λήθην λαβὼν kann hier mit 2. Timotheus 1,5 und den einfacheren Fällen von Hebräer 11,29.36 verglichen werden. Er kommt sowohl im klassischen als auch im hellenistischen Griechisch vor, wie zum Beispiel in Jos. Ant. ii. 9,1, und ist genau ...