Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Der Anfang des 11. Kapitels gibt uns indes weniger eine Begriffsbestimmung des Glaubens als vielmehr eine Erklärung seiner Kraft und Wirkung. Der Glaube verwirklicht oder verkörpert das, was man hofft, und ist für die Seele gleichsam eine Vorführung von Dingen, die man ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Diese Erwägungen führen den Schreiber des Briefes zur Darstellung dessen, was der Glaube ist und vermag, und was auf Erden das Teil der Gläubigen ist. Ein Leben im Glauben war für diese bekehrten Hebräer etwas ganz neues. Sie konnten nicht begreifen, dass sie sich in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,4 3Mo 5,10.13.16.18.26 - Wie stimmen zusammen Heb: „Unmöglich kann Blut von Stieren und Böcken Sünden hinwegnehmen“ und das in 3. Mose in Verbindung mit dem Schuldopfer immer wiederholte „und es wird ihm vergeben werden“?... Sünde rein (1Joh 1,7) und nur auf Grund dessen hätte Israel Nachsicht, Vergebung erlangen können, was später für den Überrest geschehen wird. Wie Heb 11 zeigt, war die Gnade Gottes nicht ganz umsonst, etliche sahen Seine Absichten und die Verheißungsgüter von ferne und trachteten nach einem neuen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 2,21.24 Röm 4,2-5 - Wie stimmen diese Verse miteinander?... eine einmalige Annahme des Wortes Gottes („Abraham glaubte Gott“), sondern ein beständiges Rechnen mit Seiner Gnade, mit Seinem Worte. Das Lesen von Heb 11 ist dafür überzeugend. Der Glaube ist eine Energie, welche unbedingt den Sieg gibt (1Joh 5,4), obgleich er durch mancherlei Versuchungen erprobt wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?Frage 27: Darf nach Heb 11,26 und anderen Stellen das Rechnen auf Belohnungals eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichenhandeln angesehen werden? Antwort ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,36 Röm 6,11 - Wie kann ich in meinem Leben besser als bisher praktische Erfahrung machen von diesen und anderen Stellen, die über die Befreiung von Sünde und Sündigen handeln?... Ihm und Seinem Wort; man tut dann nichts aus eigener Kraft, setzt in allem das Vertrauen auf Ihn, blickt auf Ihn (Heb 12,2 nach dem Glaubenskapitel Heb 11)!, ist zugleich Seinem Worte gehorsam, kurz man „bleibt in Ihm“ (1Joh 3,6). Dann hält Sein Geist die Zügel der Regierung unseres Lebens und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 3,9-11.20-21; 1Kor 15,34; Gal 2,20; Eph 5,25 - Christus und die Gemeinde (1)... Zeit, später Abraham und andere - Patriarchen, Propheten, Priester, Könige und viele andere, deren Namen wir nicht kennen. Von ihnen wird in Heb 11 gesagt, daß sie durch Glauben lebten und im Glauben starben und einer besseren Auferstehung entgegensahen. Aber nie waren sie zusammengefügt und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,1; 2,11 - „Fremdlinge“... an, ähnlich wie Er in Heb 11,13 dies Wort auf solche Gläubigen des Alten Bundes anwendet, welche „die Verheißung von ferne sahen“. Das Wort, das in Heb 11 wie beide Male im ersten Petrusbrief (und soweit ich weiß, in N. T. sonst nicht)3 im Grundtext steht, bedeutet „als Fremder anwesend sein, aber nicht ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Am Anfang von Kapitel 11 wird uns gesagt, was Glaube ist. Er „ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht.“ (V. 1). Das ist keine Definition [Begriffsbestimmung], was glauben bedeutet, sondern vielmehr eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 2,19 ; Heb 11,13 ; 1Pet 2,11 - „Nicht mehr Fremdlinge und doch Fremdlinge“... Weil nun unser Glaube auf die ewigen Dinge gerichtet ist, ergibt sich hieraus unsere Stellung zu den zeitlichen Dingen. Die Glaubensmänner aus Heb 11 hatten diese Stellung erkannt und verwirklicht. Sie waren „Fremdlinge und ohne Bürgerrecht auf dieser Erde“. Auch der Apostel Petrus mahnt die ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 „Der Glaube aber ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht. Denn in diesem haben die Alten Zeugnis erlangt“ (11,1.2). Wir finden in diesen Versen keine vollständige Definition des Glaubens, sondern einen seiner ...Kommentar von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Kommentar zu Hebräer 1,1... sein vollbrachtes Opfer eingeweiht hat. Christus steht hier im Gegensatz zu den Priestern und zu den Opfern des Gesetzes. Der vierte Abschnitt (Heb 11,1-40) stellt uns den Weg, die Prüfung und die Erfahrung des Glaubens anhand von Beispielen vor, die zu unserer Unterweisung sorgfältig geordnet sind. Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,1-40 - Der Gerechte aber wird aus Glauben leben. Kurze Gedanken über Hebräer 11„Der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben.“ (Habakuk 2,4) Dieser Ausspruch des Propheten stellt eine Antwort Gottes dar. Habakuk hatte angesichts des Bösen im Lande sein Herz voller Klagen vor Jehova ausgeschüttet. Der Gesetzlose umzingelte den Gerechten, und darum kam das Recht verdreht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,17... werden, wird immer wieder gesagt, dass sie „durch Glauben“ etwas getan haben, ohne dass sie dafür bestimmte sichtbare Zeichen empfangen hätten (Heb 11,1-40). Übrigens wird auch Gideon dort erwähnt. Er hat sich in erster Linie nicht durch Zeichen führen lassen, sondern durch den Glauben. Ein Vers, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 21,24... des Verfalls Glaubenssiege erringen können. Der Schreiber des Hebräerbriefes führt in eine Anzahl Menschen an, die aus diesem Glauben gelebt haben (Heb 11,1-40). Darunter nennt er Namen, denen wir während unserer Studien des Buches Richter begegnet sind: „Gideon, Barak, Simson, Jephta“ (Heb 11,32). Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 11,26... In der Liste von Gläubigen in Hebräer 11 werden zuerst viele Namen erwähnt, aber am Ende gibt es keine Namen mehr, wir lesen nur noch über Taten (Heb 11,1-40). Siehe auch die Liste der Namen in Römer 16, wo Paulus Gläubige erwähnt, manchmal mit, manchmal ohne Zusatz (Röm 16,1-16). Dies gilt auch für die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 2,1... beiden Listen von Davids Helden haben den gleichen Charakter (2Sam 23,8-39; 1Chr 11,10-47). Auch Paulus erwähnt eine Liste mit Namen (Röm 16,1-15; Heb 11,1-40). Solche Namenslisten sind Ehrenlisten, die vor dem Richterstuhl des Christus aufgeschlagen werden. Gott zeigt hiermit, wie sorgfältig Er Kenntnis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,6... Jesus (Ps 112,6); und wie entsetzlich ist der Name des Judas. An gerechte Menschen zu denken, die vor uns gelebt haben, ist für uns segensvoll (Heb 11,1-40). Das erfahren wir, wenn wir Biografien von hingegebenen Gläubigen lesen. Solche Gläubige behalten wir in dankbarer Erinnerung. „Der Name des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,32... εγω). It is both a literary and an oratorical idiom here. He feels helpless to go on in the same style as he has done from Abel to Rahab (Hebrews 11:4-31). Will fail me if I tell about (επιλειψε με διηγουμενον περ). Literally, "will leave me telling about." Present middle participle of διηγεομα, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,39These all (ουτο παντες). The whole list in verses Hebrews 11:5-38. Cf. verse Hebrews 11:13. Through their faith (δια πιστεως). Here rather than πιστε as so often. Received not the promise (ουκ εκομισαντο την ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Heb 11,8-23. JuliDurch den Glauben ward gehorsam Abraham, da er berufen ward, auszuziehen in das Land, das er ererben sollte; und ging aus und wusste nicht, wo er hinkäme. Hebräer 11,8 Wer glaubt, sieht nicht auf das, was vor Augen ist, auf die Heimat, Verwandtschaft und Vergangenheit, von der er sich trennen muss; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 11,17Behandelter Abschnitt Heb 11,17-23 Verse 17-23 Aus Glauben leben (IV) Nach dem Einschub der Verse 13–16 sagt der Schreiber nun etwas über die einzelnen Erzväter und darüber, wie sie ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 3,1... Der Glaube trägt einen doppelten Charakter: überwindende Energie und ein Ausharren, das auf Gott wartet und Ihm vertraut (Die erstere finden wir in Hebräer 11,23-34, das letztere in Vers 8-22.). Hier begegnen wir dem letzteren; das Wort des Ausharrens wird bewahrt. An die erstgenannten Eigenschaften aber, auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... Gottes Ungemach zu leiden und die Schmach Christi zu tragen, als den Reichtum Ägyptens zu haben. Er schaute auf die Belohnung und verließ das Land (Heb 11,23-28). Das sind Glaubensschritte! Glaubensschritte, die uns „heraus“ und zugleich „hinein“ führen, und zwar in die Segnungen Gottes. Das Wort des Herrn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,23-29 ; 2Mo 2Gott führt Seine Pläne mit den Menschen unter allen Umständen durch zu Seiner Verherrlichung. Er kommt immer zum Ziele, selbst wenn der Mensch in Unwissenheit, Verblendung oder bewußter Auflehnung handeln sollte. Die Folge des Widerstandes gegen Gott ist stets eine Benachteiligung des Menschen, ein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 7,20-36 - Mose in Äqypten und Mose in Midian... in Ägypten erworben hatte, konnte des Herrn Volk nicht aus Ägypten befreien. Die Eltern Moses erkannten das Außergewöhnliche ihres Kindes. Wir lesen Hebräer 11,23: „Durch Glauben wurde Mose, als er geboren war, drei Monate von seinen Eltern verborgen, weil sie sahen, dass das Kind schön war; und sie fürchteten ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 11,23Behandelter Abschnitt Heb 11,23-26 „Durch Glauben wurde Moses, als er geboren war, drei Monate von seinen Eltern verborgen, weil sie sahen, daß das Kindlein schön war. ” Was will das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 2,1Behandelter Abschnitt 2Mo 2,1-2 Einleitung Es ist ratsam, als Einführung zu diesem Kapitel zunächst einmal Apostelgeschichte 7,17-29 und Hebräer 11,23-27 zu lesen: Apostelgeschichte 7,17-29 17 Als aber die Zeit der Verheißung näher kam, die Gott dem Abraham zugesagt hatte, wuchs das Volk und mehrte ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,20... der natürlichen Zuneigung seiner Eltern, dass er von ihnen diese drei Monate verborgen wurde. „Und sie fürchteten das Gebot des Königs nicht“ (Heb 11,23). Gott griff für ihn vorsehend ein; und die Unwahrscheinlichste von allen in Ägypten, die Tochter des Pharao, nahm ihn auf und erzog ihn wie ihren ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,23Behandelter Abschnitt Heb 11,23-26 Nun folgt eine neue Reihe von Beispielen für die Kraft des Glaubens, ungeachtet der Feinde, der Gefahren und der Schwierigkeiten; Mose hat einen ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Mo 2 - Mose – der Retter wird geboren (Edward Dennett)... geboren wurde, drei Monate von seinen Eltern verborgen, weil sie sahen, dass das Kindlein schön war; und sie fürchteten das Gebot des Königs nicht“ (Heb 11,23). Sicherlich waren sie ihrer irdischen Obrigkeit gehorsam, aber sie gehorchten auch dem Herrn aller Herren, und im Vertrauen auf Ihn wurden sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,20... God looked at him). Αστειος is from αστυ, city, and so means "of the city," with city manners and polish. Old word, only twice in the N.T (here and Hebrews 11:23). and both times about Moses and taken from Exodus 2:2. He was nourished (ανετραφη). Second aorist passive indicative of ανατρεφω. He was brought up ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,23Was hid (εκρυβη). Second aorist passive indicative of κρυπτω, to hide, as in Matthew 5:14. Three months (τριμηνον). Old adjective used as neuter substantive in accusative case for extent of time, here only in N.T. A goodly child (αστειον το παιδιον). Literally, "the child was goodly" (predicate ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 2,1... er geboren war, drei Monate von seinen Eltern verborgen, weil sie sahen, dass das Kind schön war; und sie fürchteten das Gebot des Königs nicht“ (Heb 11,23). So gibt uns diese edle Tochter Levis eine tiefe Belehrung. Ihr mit „Erdharz und Pech verpichtes Kästchen“ gibt Zeugnis von ihrem Vertrauen zu der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 2,1-4 - Der Glaube triumphiert über die Macht des Feindes... er geboren war, drei Monate von seinen Eltern verborgen, weil sie sahen, dass das Kind schön war; und sie fürchteten das Gebot des Königs nicht“ (Heb 11,23). Diese geehrte Tochter Levis gibt uns also eine heilige Lehre. Ihr „Kästchen von Schilfrohr“, mit „Erdharz und mit Pech“ verpicht, zeigt in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vorsehung und Glaube... und nicht nur elterliche Liebe, der sie leitete, ihr Kind drei Monate lang zu verbergen; „und sie fürchteten sich nicht vor dem Gebot des Königs“ (Heb 11,23). Auch spreche ich hier nicht von der Unumschränktheit Gottes, um ihrem Glauben zu begegnen, und die Begebenheiten so zu ordnen, dass seine ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Vorsehung und Glaube... lediglich um elterliche Liebe –, Glauben, der sie dazu brachte, ihr Kind drei Monate zu verbergen: „sie fürchteten das Gebot des Königs nicht“ (Heb 11,23). Ich spiele hier auch nicht auf die Hand Gottes an, welche die Dinge verändert, die dem Glauben der Eltern begegnete und die Ereignisse so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,17... begann Gott damit, seine Verheißung zu erfüllen: Mose wurde geboren. Stephanus sagt von ihm, dass er „schön“ war, d. h. schön für Gott (2Mo 2,2; Heb 11,23). Seine Eltern haben ihn nicht direkt zum Nil gebracht, wie der Pharao das geboten hatte, sondern zogen ihn drei Monate „im Haus seines Vaters“ auf. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 24 - Gedanken über 1. Mose 24... Ergötzung der Sünde zu haben; und achtete die Schmach Christi für größeren Reichtum, denn die Schätze Ägyptens, denn er sähe an die Belohnung“ (Heb 11,24-26). Die himmlische Herrlichkeit ist das Erbteil der Braut; doch was noch viel köstlicher ist, sie besitzt den Bräutigam selbst; sie ist ganz sein und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 10,21.22 - Welches ist der Dämonen Kelch und Tisch?... ist stets der gesegnete, hier unten schon wie im Blick auf die Ewigkeit, und wenn auch der menschlich schwerere, so doch der köstlichste (vgl. Heb 11,24-26). So haben wir gesehen, daß unsere oft wenig verstandene Stelle Licht gibt über das alleralltäglichste, praktische Leben der Kinder Gottes. Der Herr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Wege des Glaubens“... Gott zu nehmen. Und er wählte lieber, Ungemach mit dem Volke Gottes zu leiden und die Schmach Christi zu tragen, als die Schätze Ägyptens zu haben (Heb 11,24-28). Für eine solche Stellungnahme ist Herzenshingabe nötig. Gehört Ihm unser Herz? Dann verlassen wir im Glauben Ägypten und „fürchten nicht die Wut ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 2,11... die Belohnung. Durch Glauben verließ er Ägypten und fürchtete die Wut des Königs nicht; denn er hielt standhaft aus, als sähe er den Unsichtbaren“ (Heb 11,24-27). Diese Stelle zeigt uns die Handlungen Moses im Licht der Gnade, und in dieser Weise behandelt der Heilige Geist stets die Geschichte der Heiligen ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Erlösung und Belohnungen... Daniel 12,3; Matthäus 5,11-12; Matthäus 10,41-42; Lukas 12,35-37; Lukas 14,12.14; Johannes 4,35-36; Kolosser 3,22-24; 2. Timotheus 4,8; Hebräer 6,10; Hebräer 11,8-10.24-27; Hebräer 12,2-3).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mut und Kraft... durch Stärke und Unerschrockenheit ausgezeichnet haben. Ebenso aber auch von Frauen! Schon Mose besaß beide Eigenschaften in vorbildlicher Weise (Heb 11,24-27). Und nachdem ihn Gott von dieser Erde abgerufen hatte, wurde die Führung des Volkes Israel Josua übertragen. Ein herrlicher Befehl Jehovas wurde ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 1,20-25; 2,1-13 - Das Buch der Erfahrung – Teil2/5... Mose sehen, welcher – der Apostel sagt nicht „die Schmach“, sondern – „die Schmach Christi für größeren Reichtum hielt, als die Schätze Ägyptens“ (Heb 11,24-26). Es ist ganz dasselbe, ob der See stürmisch oder ruhig ist: wir sinken, wenn Christus nicht bei uns ist, und wir wandeln auf dem Wasser, wenn Er es ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Heb 10,35; 11,1-4.8-10.24-26; 12,1-2 Phil 3,1-11 - Das Leben des GlaubensWie ihr sicher wisst, ist das elfte Kapitel des Hebräerbriefes eine Art Predigt über einen Text aus Habakuk 2,4. Es ist ein Kommentar des Geistes Gottes zu dem Text: „Der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben.“ Das war eine kurze Mitteilung, die Habakuk empfing, als er durch die Zustände, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 19,19... aufgegeben haben. Gott ruft Mose, als er sich in der privilegiertesten Position befand. Mose gibt diese Position für „die Schmach des Christus“ auf (Heb 11,24-26). Auf die gleiche Weise gibt Paulus eine enorm privilegierte Position in der religiösen Welt auf. Wenn Menschen ihre Arbeit aufgeben und in das Werk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 11,24Behandelter Abschnitt Heb 11,24-30 Verse 24-30 Aus Glauben leben (V) Durch Glauben hatten die Eltern Moses also die Furcht vor der Welt überwunden. Mose wuchs in einer völlig anderen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 3,13... Jesus das auch getan (Lk 24,26). Wirf einen Blick auf Mose. Mose sah auf die Belohnung und wählte deshalb, mit dem Volk Gottes Ungemach zu leiden (Heb 11,24-26). So kannst du davon zeugen, dass es für dich der Mühe wert ist zu leiden, weil du weißt, dass die Herrlichkeit auf dich wartet. Wenn du dich ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 2. Petrus 1,3... ein Sohn der Tochter des Pharao zu heißen, und wählte lieber, mit dem Volk Gottes Ungemach zu leiden, als den zeitlichen Genuss der Sünde zu haben“ (Heb 11,24.25). Derjenige, der solche geistliche Energie hat, weiß wie man „Nein!“ zu den tausend Dingen in ihm und um ihn herum sagt, die das Fleisch anziehen. ...