Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,9... (κατα συνειδησιν). For συνειδησις see 1. Corinthians 8:10; 1. Corinthians 10:17; Romans 2:15. This was the real failure of animal sacrifice (Hebrews 10:1-4). Make the worshipper perfect (τελειωσα τον λατρευοντα). First aorist active infinitive (Hebrews 2:10). At best it was only ritual or ceremonial ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,22... allusion to the sprinkling of blood in the old tabernacle (Hebrews 9:18-22) and the shedding of Christ's blood for the cleansing of our consciences (Hebrews 10:1-4). Cf. 1. Peter 1:2 for "the sprinkling of the blood of Jesus Christ." Our body washed with pure water (λελουσμενο το σωμα υδατ καθαρω). Perfect ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,26... left behind" (present passive indicative as in Hebrews 4:9), for one has renounced the one and only sacrifice for sin that does or can remove sin (Hebrews 10:1-18).Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 10,1Behandelter Abschnitt Heb 10 Der wesentliche Punkt, der in der Lehre von dem Tod Christi festgestellt wird, ist der, dass Er Sich selbst ein für allemal geopfert hat. Das müssen wir im Gedächtnis behalten, wenn wir die volle Tragweite von allem hier Gesagten verstehen wollen. Im 10. Kapitel finden ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 10,1Behandelter Abschnitt Heb 10 In diesem Kapitel legt Paulus den von ihm behandelten Gegenstand die Allgenugsamkeit und den Wert des einmaligen Opfers Jesus Christus - im Hinblick auf den gegenwärtigen Zustand der Gläubigen dar. Er hat uns das Werk des Christus dargestellt und hat von Seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,5-6 - Von welchem Zeitpunkt spricht die Schrift : „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt?“... in Vers 5a. J. W. Antwort C: Diese Stelle weist auf die Fleischwerdung des Sohnes Gottes hin, auf den Zeitpunkt: „Einen Leib hast Du mir bereitet“ (Heb 10). Auch Apg 13,32.33 bestätigt dies. Paulus verkündet dort, daß Gott die den Vätern gegebene Verheißung erfüllt hat: 1) indem Er Jesum erweckt hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 2,2 2Kor 5,18 - Welcher Unterschied ist zwischen Sühnung und Versöhnung?... eines Bockes gelegt und derselbe in die Wüste geschickt, damit alles hinweggetan sein möchte, was hindernd der Versöhnung mit Gott im Wege stand. Heb 10,1-5 lesen wir, daß unmöglich der Tiere Blut die Sünde für immer hinwegtun konnte (V. 5): „Darum, als Er in die Well kommt, spricht Er: ,Schlachtopfer und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... gehen kann. Deshalb wollen wir diese Frage zuerst prüfen. Es gibt Kinder Gottes, die diese Frage bejahen, indem sie die genannten Stellen aus Heb 6 und 10 und 2. Petrus 2 auf Kinder Gottes anwenden. Sie lassen dabei aber andere Schriftstellen außer acht, die uns klar und bestimmt bezeugen, daß ein Kind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,4 3Mo 5,10.13.16.18.26 - Wie stimmen zusammen Heb: „Unmöglich kann Blut von Stieren und Böcken Sünden hinwegnehmen“ und das in 3. Mose in Verbindung mit dem Schuldopfer immer wiederholte „und es wird ihm vergeben werden“?Frage 41: Wie stimmen zusammen Heb 10,4 : „Unmöglich kann Blut von Stieren und Böcken Sünden hinwegnebmen“ und das in 3Mo 5,10+13+16+18+26 in Verbindung mit dem Schuldopfer immer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 9,23 - Wie ist der Vers zu erklären?... zu sein, bis das Kapital, die ganze Schuld, durch Einsetzung eines vollgültigen Lebens abgetragen werden kann. Davon reden folgende Stellen: Heb 7,7.18.19; 8,1-13; 9,11-14; 10,1-4 vgl. Röm 3,25.26; Dan 9,24; Heb 9,23-28 und besonders 9,11-15. Das bessere Opfer, das die Himmel, d. h. Gott im Himmel, als Reinigung von der Sünde ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 10,1Behandelter Abschnitt Heb 10 In Kapitel 10 wendet der Apostel diese Wahrheit auf den gegenwärtigen Zustand des Gläubigen an. Er hatte das Werk Christi und Sein Wiederkommen in Herrlichkeit gezeigt. Was liegt dazwischen? Das Christentum! Und jetzt lernen wir die unmittelbare Anwendung. Der Christ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,8-9 - „Errettung“ (1)... jedem Wege, in allen Lagen (nach Geist, Seele und Leib) Kraft, Trost und Rettung auf seiner Pilgerschaft durch diese Welt. In dem letzten Verse von Heb 10 lesen wir: „Wir aber sind nicht von denen, die sich zurückziehen zum Verderben, sondern von denen, die da glauben zur Errettung der Seele“. Darauf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 14,16 - „Die Sünde Jerobeams“... bekennenden Staats-Christentum ist alles, was notwendig ist. Aus der einfachen Gemeinde ist ein Kirchentum geworden. Zum wahrhaftigen Heiligtum nach Heb 10 soll man nicht mehr hinaufgehen, man kann leichter und ohne Herzens-Übung goldene Kälber in Bethel und in Dan finden. Eine neue Priesterklasse wird ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 14,31... Mittel, als die Sünde gerichtet zu sehen, und zwar in der Person Jesu Christi, der als ein Schlachtopfer für die Sünde am Fluchholz litt und starb (Heb 9,26; 10,1-18). Wenn die Sünde dort „ein für alle Mal“ gerichtet wurde, so darf der Gläubige sie jetzt als eine göttlich und deshalb für immer erledigte Sache ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 16,1... Stätte zu schaffen, wo Gott und Mensch sich hätten beständig begegnen können. Dazu bedurfte es eines Opfers von edlerer Art und kostbarerem Blut (Heb 10,1-4). Weder das levitische Priestertum noch die levitischen Opfer konnten vollkommen machen. Die Opfer waren ungenügend, das Priestertum mangelhaft. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 16 Eph 2,13 Heb 9,12-14; 10,1.2.19; 13,12 1Joh 1,7 - Was hat das Blut Christi für uns getan?Keine Feder vermag niederzuschreiben und keine Zunge auszusprechen, was die Blutvergießung Jesu vollbracht hat. Die wunderbaren Früchte dieses einen Opfers sind sowohl zu Gott als auch zu den Menschen hin, unendlich in ihrer Mannigfaltigkeit. Der wesentliche Wert dieses Blutes ist allen Ansprüchen ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 10,1Behandelter Abschnitt Heb 10 Im ersten Teil dieses Kapitels (Verse 1–18) wird uns Christus hauptsächlich als das heilige und vollkommene Opfer vorgestellt. Alle unter dem Gesetz dargebrachten Opfer waren davon nur Bilder. Sie konnten keineswegs Sünden hinwegnehmen und folglich auch nicht das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 8,9; Heb 9,4 - Ich bitte um eine Erläuterung dieser Stellen im Hinblick auf 1Kön 8,9.... Heiligtum war ein Gegenbild des wahrhaftigen droben - Heb 9,24. Alle Einrichtungen waren Vorbilder. Das Gesetz ein Schatten der zukünftigen Güter - Heb 10,1. Ein Ausleger bemerkt unter anderem: „Als der erste Mensch fiel, gab Gott kein Gesetz, sondern eine Verheißung (1Mo 3,15). Er wußte, daß der Mensch ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 19,4... gehabt hätten? Doch in jenen Opfern ist alljährlich ein Erinnern an die Sünden; denn unmöglich kann Blut von Stieren und Böcken Sünden wegnehmen“ (Heb 10,1-4). Aber was das Stierblut nie tun konnte, das hat das Blut Jesu für immer getan. All das Blut, das um die Altäre Israels geflossen war, die Millionen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 12,13 - Die Vollgültigkeit des Opfers Christi... alle, welche den Dienst übten, nicht vom bösen Gewissen gereinigt, sondern im Gegenteil war „in jenen Opfern jährlich ein Erinnern der Sünden“ (Heb 10,1-3). Und warum vermochten diese Opfer die Sünden nicht wegzunehmen? Weil es „unmöglich ist, dass Stier– und Bockblut die Sünden wegnehmen“ (V 4). Der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Vollkommenheit – Teil 2/4... alljährlich ununterbrochen darbringen, die Hinzutretenden vollkommen machen. Denn würden sie sonst nicht aufgehört haben, dargebracht zu werden?“ (Heb 10,1-2) Lasst uns jeden Ausdruck dieses Kapitels sorgfältig erwägen. Wir hören zuerst, dass das Blut der Stiere und Böcke durchaus keine Sünden ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 9; 10,1-18Indem wir den Aufbau des Briefes weiter verfolgen, wollen wir jetzt Kapitel 9 und Kapitel 10,1-10 lesen. Das ist der letzte Abschnitt des belehrenden Teiles des Briefes. Von da ab haben wir bis zum Ende hauptsächlich Ermahnungen. Der genannte Abschnitt ist eine zusammenhängende Beweiskette. ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 9,1Behandelter Abschnitt Heb 9,1 - 10,18 Heb 9; 10,1-18 Indem wir den Aufbau des Briefes weiter verfolgen, wollen wir jetzt Kapitel 9 und Kapitel 10,1-10 lesen. Das ist der letzte Abschnitt des belehrenden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 4,22... neuen Opfer kommen. Der Christ darf die Sicherheit der Vergebung all seiner Sünden durch das ein für allemal vollbrachte Werk des Christus kennen (Heb 10,1-14). Wenn er sündigt, soll Christus nicht wieder für ihn sterben, sondern er soll seine Sünde bekennen. Dann ist Gott „treu und gerecht, dass er uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 16,1... wohingegen der Herr Jesus vollkommen war und ist. Hier ist ständiges Wiederholen der Opfer und damit ein ständiges Erinnern an die Sünden (Heb 10,1-3), dort ein ein für alle Mal vollbrachtes Opfer (Heb 10,14). (Die Wiederholung bewies, dass es nur symbolisch war; die Kraft lag in dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 103,6... an diesem Tag geschah, die Opfer, die dargebracht wurden, weisen auf das Werk des Herrn Jesus am Kreuz hin, wie in Hebräer 9 und 10 erklärt wird (Heb 9,1-28; 10,1-22). Dies gilt für alle, die ihre Sünden bekannt haben. In dem Augenblick, in dem der Hohepriester, der stellvertretend für das Volk vor Gott auftrat, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 43,18... sicher sein (Heb 8,10-12). Die Opfer werden dann nicht mehr eine ständige Erinnerung an die Sünden sein, wie es unter dem Alten Bund der Fall war (Heb 10,1-4), sondern eine Erinnerung an das vollbrachte Werk Christi auf Golgatha. Dieser wunderbare Abschnitt über die Einweihung des Altars schließt mit den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 10,1Behandelter Abschnitt Heb 10,1-9 Verse 1-9 Ich komme, um deinen Willen, o Gott, zu tun Das Wörtchen „Denn“ zeigt, dass der Schreiber seine Ausführung fortsetzt. Er vergleicht die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 10,1Behandelter Abschnitt Heb 10,1-4 Der große Unterschied zwischen der Haushaltung des Gesetzes und dem Christentum wurde in Hebräer 9 mit den Tatsachen, die den Gegensatz deutlich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,3; 2,6 - Die himmlische Berufung des Christen... dass sie Vorbilder und Abschattungen waren von weit kostbareren Dingen welche nach demselben kommen sollten (siehe 1Kor 10,11; Heb 10,1; Kol 2,16.17).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,5... order, the salvation just described. See a like use of μελλω (as participle) with σωτηρια (Hebrews 1:14), αιων (Hebrews 6:4), αγαθα (Hebrews 9:11; Hebrews 10:1), πολις (Hebrews 13:14). Whereof we speak (περ ης λαλουμεν). The author is discussing this new order introduced by Christ which makes obsolete the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,16... great high priest. Instead of deserting him, let us make daily use of him. This verb in Hebrews means reverent approach for worship (Hebrews 7:25; Hebrews 10:1; Hebrews 10:22; Hebrews 11:6). Unto the throne of grace (τω θρονω της χαριτος). This old word (θρονος) we have taken into English, the seat of kings ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,3... priest in fact in heaven. Continually (εις το διηνεκες). Old phrase (for the continuity) like εις τον αιωνα, in N.T. only in Hebrews (Hebrews 7:3; Hebrews 10:1; Hebrews 10:14; Hebrews 10:21).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 8,5... Old word for which see already Matthew 4:16; Mark 4:32; Colossians 2:17. See same idea in Hebrews 9:23. For difference between σκια and εικων see Hebrews 10:1. Here "copy and shadow" form a practical hendiadys for "a shadowy out- line" (Moffatt). Is warned of God (κεχρηματιστα). Perfect passive indicative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,1Shadow (σκιαν). The contrast here between σκια (shadow, shade caused by interruption of light as by trees, Mark 4:32) and εικων (image or picture) is striking. Christ is the εικων of God (2. Corinthians 4:4; Colossians 1:15). In Colossians 2:17 Paul draws a distinction between σκια for the Jewish ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,14He hath perfected (τετελειωκεν). Perfect active indicative of τελειοω. He has done what the old sacrifices failed to do (verse Hebrews 10:1). Them that are sanctified (τους αγιαζομενους). Articular participle (accusative case) present passive of αγιαζω (note perfect in verse Hebrews ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,17A shadow (σκια). Old word, opposed to substance (σωμα, body). In Hebrews 10:1 σκια is distinguished from εικων (picture), but here from σωμα (body, substance). The σωμα (body) casts the σκια (shadow) and so belongs to Christ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,20 - Wie ist die rechte biblische Stellung des Gotteskindes zum Blutgenuß (z. B. in Form von Blutwurst)?... und es ausleben, also kein Blut essen, auch keine Blutwurst. W. W. Antwort B: Das Verbot betreffs des Blutgenusses finden wir im Gesetz, welches nach Heb 10,1 „einen Schatten der zukünftigen Güter, nicht der Dinge Ebenbild selbst hat“, also nur in Vorbildern von dem spricht, was in Christo seine vollkommene ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 1,7.9 - Wie stimmt in der Praxis des Christenlebens Vers 7 („und das Blut...“) mit Vers 9 zusammen? Muß nicht ein Kind Gottes, wenn es gesündigt hat, mit der begangenen Sünde wieder unter das Blut kommen?... daran, daß sie das Blut Jesu Christi herabziehen zum Werte des Blutes der Stiere und Böcke, das nimmer den „Hinzunahenden vollkommen machen kann“ (Heb 10,1), und daß sie den Stand des Christen zum Stand des Juden erniedrigen, für dessen Sünde immer wieder das Blut dargebracht werden mußte, während der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,42 - Ist diese Stelle als ein bindendes Gebot für uns anzusehen, und welche Umstände sind bei Durchführung desselben zu beachten, damit man nicht sündiger Verwendung des event. gegebenen Geldes Vorschub leistet? - In welcher Beziehung steht dieses Gebot zum alttestamentlichen Gesetz?... oder die Propheten aufzuheben, sondern sie zu erfüllen, d. h. sie voll zu machen, zu verwirklichen. Das Gesetz war ein Schatten Christi (Kol 2,17; Heb 10,1), in Seiner Person aber haben wir den Körper selbst; da ist der Schatten überflüssig. Wenn ich von einer geliebten Person eine Photographie oder ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 3,6 - Was bedeutet die Stelle: „Der Buchstabe tötet ...“?... Fleisch, an Israel, wendet; es ist nicht uns gegeben! vgl. auch 1Tim 1,5-11; 5, erkennt nicht, daß er den Schatten dem Wesen, der Person vorzieht! (Heb 10,1; Kol 2,16.17), das, was hinweggetan werden sollte, dem bleibenden (2. Kor. 3,11); 6. leugnet praktisch, daß er durch das den Tod über den Übertreter ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 8,5... Ergebnis einer völligen Unterwürfigkeit unter das Wort des Herrn. Doch ist der ganze Inhalt dieses Kapitels nur „ein Schatten der zukünftigen Güter“ (Heb 10,1). Das trifft im Blick auf die ganze mosaische Haushaltung zu. Aaron in Gemeinschaft mit seinen Söhnen stellt Christus und sein priesterliches Haus ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 16,3... nur schwache Schatten von dem, was Christus ist. Das Gesetz hatte nur „einen Schatten der zukünftigen Güter“ und „nicht der Dinge Ebenbild selbst“ (Heb 10,1). Wir aber besitzen nicht nur den Schatten, sondern die ewige und göttliche Wirklichkeit: Christus selbst.Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 24,5... Geräte des Heiligtums in dieser Weise zu erklären. In Hebräer 9,23 werden wir belehrt, dass diese Dinge „Abbilder der Dinge in den Himmeln“, und in Hebräer 10,1, dass sie „Schatten der zukünftigen Güter“ waren. Wir sind daher berechtigt zu glauben, dass es „Dinge in den Himmeln“ gibt, die jenen „Bildern“ ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 7,1... einer der Hauptpunkte, auf den der Schreiber des Briefes immer wieder zurückkommt: die Tatsache des Herzunahens, als ein christliches Vorrecht (vgl. Heb 4,16; 7,19.25; 10,1.22). Welch kostbare Gnade ist uns zuteil geworden! „Und inwiefern dies nicht ohne Eidschwur geschah (denn jene sind ohne Eidschwur Priester geworden, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 10: Israel und die Versammlung... in Geist und Wahrheit“ (Joh 4,23.24). Das Gesetz (das Judentum) hatte nur „einen Schatten der zukünftigen Güter, nicht der Dinge Ebenbild selbst“ (Heb 10,1). Doch für uns sind die besseren Dinge gekommen. Christus hat sie eingeführt (Heb 9,24; 10,12), der Heilige Geist hat sie offenbart (1Kor 2,9.10) und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 3,17... ein Hinweis auf Christus. Das Gesetz war ein Schatten der künftigen, besseren Dinge, aber Christus ist das Ebenbild, der eigentliche Körper (vgl. Heb 10,1; Kol 2,17). Der Unglaube will Christus nicht in der ganzen Schrift sehen, aber der Glaube versteht, dass in jedem Teil des Wortes auf den Herrn ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Der Lebensweg des Gesetzes... Sinnbild, eine Person, Sache, Einrichtung oder Begebenheit, die auf Christum und sein Erlösungswerk hinweist, ein „Schatten der zukünftigen Güter" (Heb 10,1; 9,11; Kol 2,16; 17), eine Vorausdarstellung der "himmlischen Dinge" (Heb 9,23). Das Sinnbild gilt also seiner Gegenwart, ist rein alttestamentlich und ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 2,1... die Autorität Gottes selbst bestimmt worden waren. Sie hatten einfach der Offenbarung der Wege Gottes gedient, als Schatten zukünftiger Dinge (vgl. Heb 10,1). Sie waren verbunden gewesen mit der Entfaltung der Autorität Gottes auf der Erde inmitten der Menschen, um eine gewisse Erkenntnis Gottes zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)B Was ist Sühnung?... geben. Die Schatten und der Körper Ich möchte es noch einmal betonen: Diese Opfer, „die sie [die Israeliten] alljährlich ununterbrochen darbringen“ (Heb 10,1), konnten den, der den Gottesdienst übte, niemals vollkommen machen. Die Opfer konnten keinen festen Frieden und keine bleibende Ruhe geben; das ...