Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Habakuk 2,1Behandelter Abschnitt Hab 2,1-20 Hier hält der Prophet inne, damit Gott diese Sache zu seiner Zeit klarmache; er steht, einer Schildwache gleich, auf seiner Warte, um die Antwort zu ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Habakuk 2,1... dieser neuen Vorwürfe seines Dieners, der auf seine Antwort wartet und dessen Geist Ausschau hält wie ein Wächter auf seinem Turm umherspäht (Hab 2,1). Bald darauf erhält er die Antwort des Herrn, der ihn den Fall der Chaldäer in einer Vision sehen lässt und er erhält den Befehl, diese auf Tafeln ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HABAKUK... nimmt und sie mit Gott bespricht. Er schüttet sein Herz, das voll Angst und Not ist, im Gebet vor Gott aus und wartet auf eine Antwort von ihm (Hab 2,1). ZEITABSCHNITT Der Hinweis auf die heranstürmenden Chaldäer in Hab 1,6 gibt uns den Schlüssel zum geschichtlichen Rahmen. Die Weltmacht Assyrien ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 21,5... einen Wächter aufstellen (Vers 6). Es scheint, dass er selbst dieser Wächter ist, so wie er weiter unten in Vers 11 auch selbst ein Wächter ist (vgl. Hab 2,1.2). Ein Wächter ist jemand, der in den Ratschlüssen Gottes steht, der weiß was geschehen wird und der Ausschau nach diesen Ankündigungen hält. So ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 52,7... ist. Auf diese treuen Wächter, die aus der Ferne die zukünftigen Ereignisse sehen, wird in 1. Petrus 1 hingewiesen (1Pet 1,10-12; vgl. Jes 21,8.11; Hab 2,1-3). Es kommt der Tag, an dem sie mit eigenen Augen die Rückkehr des HERRN nach Zion sehen werden. Sie werden sehen, wie der HERR Zion wiederherstellt; ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Habakuk 2,1 Hab 2,1: Auf meine Warte will ich treten und auf den Turm mich stellen und will spähen, um zu sehen, was er mit mir reden wird und was ich erwidern soll auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 12,4-7; 22-24 - „Furcht, Sorge und Hoffnung“... Herrn anhängt, wartet nicht nur auf Ihn, sondern steht auch wachend und wirkend für Ihn da. Sind wir solche wie die, die auf dem Wachtturm stehen? ( Hab 2,1). Sind wir Wachende in der Nacht? Wachend über jedes Wort Seines Mundes? Wachend in den Anläufen des Feindes? Wachend, bereit zu sein, wenn der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 19,27... zu intensiv gebetet. Und dieses Gebet war nicht vergeblich. Er geht zu dem Ort, wo er vor dem HERRN gestanden hatte und tritt dort auf seine Warte (Hab 2,1). Wenn wir gebetet haben, sollen wir nach dem Ergebnis schauen. Wir sollen unser Gebet adressieren, wie einen Brief, und dann eine Antwort darauf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 24,21... wofür er gebetet hat, beobachtet er sie schweigend. Er handelt nicht übereilt, sondern sucht Bestätigung für das, was er den HERRN gefragt hat (vgl. Hab 2,1). Er stört sie nicht in ihrer Arbeit, sondern lässt sie auch die Kamele versorgen. Als die Kamele genug getrunken haben, schmückt er Rebekka mit den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 2,1... (1Kor 7,20) und tun, was zu dieser Berufung gehört. Während wir so beschäftigt sind, dürfen wir nach seiner Antwort auf unser Gebet Ausschau halten (Hab 2,1). Die Zeit des Ausschauhaltens ist eine Zeit der innerlichen Übung, wobei sich uns viele Fragen aufdrängen. Es ist gut, sich solchen Übungen, womit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,28... Gerechte“ ist kein Klatschmaul. Er „überlegt“ in seinem Herzen, was er antworten wird, wenn man ihn etwas fragt oder wenn Gott ihm etwas zeigt (Hab 2,1). Überlegen ist abwägen oder erforschen. Wer weise ist, geht vorsichtig mit seinen Worten um. Für eine gute Antwort brauchen wir göttliche Weisheit, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 5,2... seinem Morgengebet den Charakter eines Morgen-Brandopfers (vgl. Ps 141,2). Nach seinem Gebet freut er sich auf die Erhörung Gottes (vgl. Mich 7,7; Hab 2,1). Dies zeigt sein Vertrauen in Ihn. Dieses Vertrauen schwingt auch in den Worten „denn zu dir bete ich“ am Ende von Vers 2 mit. Damit sagt er, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 85,8... Versen wartet der Gerechte auf die Antwort Gottes (Vers 9). Diese erwartungsvolle Haltung nach dem Flehen ist wunderbar und ein Vorbild für uns (vgl. Hab 2,1). Der Gerechte weiß, was Gott sagen wird. Er weiß das, weil er die Liebe Gottes zu seinem Volk kennt. Sein Volk sind „seine Frommen“. Frommen“ heißt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 12,8... die Welt beziehen. Wenn unser Herz die Gemeinschaft mit Gott wünscht, werden wir alle unsere Fragen an Ihn richten und uns auf seine Antwort freuen (Hab 2,1). Das Herz, das in Gemeinschaft mit Gott lebt, zeigt an allem Interesse, was Gott interessiert. Daniel erhält die Antwort, dass diese Ankündigungen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 9,8... Wächter dürfen nicht nur vor drohendem Unglück warnen, sondern auch Ausschau halten nach dem Morgen (Jes 21,11.12). Sie dürfen hören, was Gott sagt (Hab 2,1). Wie bereits erwähnt, werden die Warnungen des Propheten nicht in Dankbarkeit aufgenommen. Eine Erklärung des Satzes „eines Vogelfängers Schlinge ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 2,1Verse 1 | Habakuk tritt auf seine Warte Auf meine Warte will ich treten und auf den Turm mich stellen und will spähen, um zu sehen, was er mit mir reden wird und was ich erwidern soll auf meine Klage. – Nach Habakuks zweiter Klage bleibt es eine Weile still. Es kommt nicht, wie beim ersten Mal, ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen)... Wächter“ 263. „Auf meine Warte will ich treten und auf dem Wachtturm mich aufstellen und will ausspähen, um zusehen, was er zu mir sagen wird" (Hab 2,1; Jes 21,8). Von hoher Warte aus haben sie ein Auge für die Gegenwart. „Wächter habe ich über euch gestellt und euch gemahnt: Merkt auf den Schall ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Habakuk 2,1Auf meine Warte will ich treten und auf den Turm mich stellen und will spähen, um zu sehen, was er mit mir reden wird und was ich erwidern soll auf meine Klage (V. 1). Damit ist die Sache abgeschlossen. Ich weiß nicht, warum dieser Vers, der das vorhergehende Kapitel natürlich abschließt, aus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Sach 5 - Ich bitte um eine Auslegung oder Erklärung.... diese prophetische Schau nur der damaligen Zeit, oder erstreckt sie sich bis zum Ende hin, wie es gewöhnlich bei den Propheten der Fall ist? (Vgl. Hab 2,2-4) Wir werden noch ein Wort darüber zu sagen haben, daß diese Schau in Kap 5 eingebettet ist in eine Reihe von Gesichten, die alle auf das Ende hin ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 1,1... die ihnen unverständlich war. Habakuk ist der Prophet des Glaubens. Der Schlüsselvers seiner Prophezeiung lautet: „Durch den Glauben leben“ (Hab 2,4). Das Hauptthema ist auf der einen Seite die Bedrückung und Qual, die das Teil des Gottesfürchtigen sind und auf der anderen Seite der Wohlstand der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Habakuk 2,2Behandelter Abschnitt Hab 2,2-3 Der Herr antwortet dem Propheten im zweiten Vers von Kapitel 2: Da antwortete mir der Herr und sprach: Schreibe das Gesicht auf, und grabe es in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 27,1... ist da Sorgfalt, indem du die Worte des Gesetzes „deutlich eingräbst“ (Vers 8), so dass die Vorbeigehenden das Geschriebene ohne Mühe lesen können (Hab 2,2). Das beinhaltet auch, dass da nichts vom Wort weggenommen oder vergessen wird, sondern das geschriebene Wort gehalten wird, so wie es Gott gegeben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 8,1... erhält Jesaja den Auftrag, eine Botschaft aufzuschreiben und zwar so, dass sie jeder im Vorbeigehen zur Kenntnis nehmen kann (Vers 1; vgl. Hab 2,2). Sie muss leicht zu lesen sein. Gottes Warnungen sind immer wahrnehmbar und für jeden verständlich. Der HERR sagt ihm, was er aufschreiben soll: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 30,1... andere schrieben ihre Worte in ein Buch, z. B. Mose (2Mo 17,14; 5Mo 31,24), Josua (Jos 24,26), Jesaja (Jes 8,1; 30,8), Nahum (Nah 1,1), Habakuk (Hab 2,2). Jeremia 30-33 sind ein eigenes Buch in diesem Buch. Dieses „Buch“ mit vier Kapiteln wird manchmal „das Buch des Trostes“ genannt, weil es voller ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 2,2Verse 2 | Das Gesicht soll aufgeschrieben werden Da antwortete mir der HERR und sprach: Schreibe das Gesicht auf, und grabe es in Tafeln ein, damit man es geläufig lesen könne; Habakuk erhält Antwort vom HERRN. Wie lange er gewartet hat, wird nicht gesagt. Die Antwort kommt in einem Gesicht, einer ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Habakuk 2,2 Hab 2,2: Da antwortete mir der HERR und sprach: Schreibe das Gesicht auf, und grabe es in Tafeln ein, damit man es geläufig lesen könne1; Der Prophet wird ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 21,1... nicht. Wenn es verzieht, so harre darauf; denn kommen wird es, es wird nicht ausbleiben . . . Der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben“ (Hab 2,3.4). Was für eine wunderbare Sache ist der Glaube! Er macht die Verheißung Gottes zu gegenwärtiger Wirklichkeit. Durch seine Macht bleibt die Seele im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 10,28... Um das zu verhindern, ist es nötig, aus Glauben zu leben. Der Schreiber zitiert hier zum dritten Mal im Neuen Testament einen Vers aus Habakuk (Hab 2,3.4). In jedem der drei Zitate liegt die Betonung anders. Im ersten Zitat, Römer 1,17, liegt die Betonung auf „der Gerechte“, im zweiten, Galater 3,11, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Habakuk 2,3Behandelter Abschnitt Hab 2,3-4 Es wird gern zugegeben, dass die Offenbarung ein erstaunlicher Trost und eine Hilfe für die Gläubigen sein wird, die sich in diesen Umständen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,37A very little while (μικρον οσον οσον). From Isaiah 26:20 as an introduction to the quotation from Habakkuk 2:3. He that cometh (ο ερχομενος). The article ο is added to ερχομενος in Habakkuk 2:3 and is given here a Messianic application.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 13,11 – „Näher“... gewiß! Habakuk sah vor alters ein Gesicht von der kommenden Herrlichkeit, und es wurde ihm gesagt: „Denn kommen wird es, es wird nicht ausbleiben“ (Hab 2,3). Der Heilige Geist führt später diese Stelle (in Heb 10,37) in Verbindung mit dem Herrn in einer veränderten Form an und sagt: „Er, der Kommende, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 1,11... zu handeln, weil Er den Zustand der Welt kennt. Der „Stab“, maqqel, symbolisiert hier das Gericht, das bald über Israel hereinbrechen wird (vgl. Hab 2,3). Ausführen wird es der Herr Jesus selbst (vgl. Joh 5,22; Heb 10,37). Der HERR lobt Jeremia, weil er genau hingeschaut und eine richtige Antwort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 2,3Verse 3 | Die bestimmte Zeit denn das Gesicht geht noch auf die bestimmte Zeit, und es strebt zum Ende hin und lügt nicht. Wenn es sich verzögert, so harre darauf; denn kommen wird es, es wird nicht ausbleiben. „Das Gesicht geht noch auf die bestimmte Zeit“ bedeutet, dass die Befreiung nicht sofort ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 10,32... bestimmte Zeit, und es strebt zum Ende hin und lügt nicht. Wenn es sich verzögert, so harre darauf; denn kommen wird es, es wird nicht ausbleiben“ (Hab 2,3). Das erste Kommen und Wirken Christi gibt Anlass zu der schönen und wahren Abwandlung in unserer sinngemäßen Wiedergabe, während die Prophezeiung ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Habakuk 2,3 Hab 2,3: … denn das Gesicht geht noch auf die bestimmte Zeit, und es strebt zum Ende hin und lügt nicht. Wenn es sich verzögert, so harre darauf; denn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... der kleinen Propheten 626 v. Chr. (Hab 1,1; 3,1). Er war wie Zephanja ein Vorgänger Jeremias. Berühmt ist sein Wort von der Glaubensgerechtigkeit (Hab 2,4). Habazinja siehe Chabazinja. Habberim siehe Berim. Habor, eigentlich Chabor = «Pflanzenreich». Nebenfluß des Tigris (2Kön 17,6; 18,11; 1Chr 5,26). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,17... revealed), δικαιοσυνη θεου (righteousness of God), πιστις (faith) and πιστευοντ (believing). He grounds his position on Habakkuk 2:4 (quoted also in Galatians 3:11). By "righteousness" we shall see that Paul means both "justification" and "sanctification." It is important to get a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,20... necessarily so as the direct middle here makes good sense and is frequent, to withdraw oneself, to cower, to shrink, to conceal, to dissemble as in Habakkuk 2:4 (Hebrews 10:38). Demosthenes so used it to shrink from declaring out of fear for others. This open candour of Paul is supported by his Epistles (1. ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Galater 3,1... vor Gott gerechtfertigt wird, ist offenbar, denn“ - und hier führt er eine andere Bibelstelle an - „der Gerechte wird aus Glauben leben“ (Vers 11; Hab 2,4). In 5. Mose 27 wurden die zwölf Stämme in zwei Hälften geteilt, die eine, um den Segen, die andere, um den Fluch zu verkündigen. Die Flüche allein ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 1,1... völlig von Gott ist, zu gelangen. Das bekräftigt und bestätigt auch selbst der jüdische Prophet: „. . . der Gerechte aber wird aus Glauben leben“ (Hab 2,4), d.h., der Gerechte besitzt das Leben auf dem Grundsatz des Glaubens. Das Gesetz sagt: „Tue das, und du wirst leben“; das Evangelium aber sagt: ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Hiob 33 - Elihu, oder “Einer unter Tausend“... für eine aufrichtige Seele. „Siehe, wer übermütig ist, dessen Seele ist nicht recht in ihm; aber der Gerechte aus seinem Glauben wird leben“ (Hab 2,4). „Gott sei mir Sünder gnädig!“ ist der einzige Seufzer eines aufrichtigen Herzens. Wenn ich nicht aus innerster Seele mich als verloren bekenne, so ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 10,1... ist, der kommen wird, um die Verheißung der Herrlichkeit zu erfüllen. Die Stelle: „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“, ist dem Propheten Habakuk 2,4 entnommen und wird im Neuen Testament dreimal angeführt: 1. Römer 1,17 2. Galater 3,11 3. Hebräer 10,38. In der ersten Stelle im Römerbrief liegt die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 11,1-7 - Warum enthält Psalm 11 nicht die Antwort auf die in Vers 3 gestellte Frage?... der Gerechte als einzelner, als Familienhaupt, als Glied der Gemeinde, unter seinen Arbeitsgenossen in der Welt? Ps 11,4 gibt uns zwei Antworten. Hab 2,4 mit den drei neutestamentlichen Anführungen (Röm 1,17; Gal 3,11; Heb 10,38) beantwortet auch die gleiche Frage. Doch bleiben wir bei der Beantwortung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,1-40 - Der Gerechte aber wird aus Glauben leben. Kurze Gedanken über Hebräer 11„Der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben.“ (Habakuk 2,4) Dieser Ausspruch des Propheten stellt eine Antwort Gottes dar. Habakuk hatte angesichts des Bösen im Lande sein Herz voller Klagen vor Jehova ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zwei Regierungsgrundsätze Gottes... sich viermal wörtlich im Wort Gottes, das letztere dreimal. Dem Sinne nach kommen beide Grundsätze natürlich viel öfter in der Schrift vor. Zu 1. In Hab 2,4 steht vor dem Wort des Glaubens der Ausspruch: „Siehe, aufgeblasen, nicht aufrichtig ist in ihm seine Seele.“ Aufgeblasenheit oder Hochmut und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 1,16... Die Schrift bezeugt diese Wahrheit schon im Alten Testament, denn der Prophet Habakuk sagt: „Der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben“ (Hab 2,4). 1 John Nelson Darby war ein von dem Herrn Jesus besonders begnadeter Bibellehrer Irlands/Englands im 19. Jahrhundert, der in der Anfangszeit der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 3,11... des Gesetzes. Was aber haben die Propheten gesagt? Ihr Zeugnis ist genauso klar, denn Habakuk äußert sich so: „Der Gerechte wird aus Glauben leben“ (Habakuk 2,4). Nun ist offensichtlich, dass das Gesetz nicht auf dem Grundsatz des Glaubens beruht, denn wir lesen in dem Gesetz: „Wer diese Dinge getan hat, wird ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Hab 1-3 – Der Prophet Habakuk... wir auf demselben Grundsatz bis zum Ende verharren. „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“ (siehe Röm 1,17; Gal 3,11; Heb 10,38; zitiert aus Habakuk 2,4). Diese Prophezeiung Habakuks hat großen moralischen Wert für uns. Darüber hinaus ist sie sehr zeitgemäß. Wie in den Tagen Habakuks, so steuert auch ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Hab 1-3 - Synopsis light –Habakuk... des Hochmuts, dessen Taten das Herz des Propheten ganz überwältigt hatten, würde von Gott gerichtet worden. Der Unterdrücker war nicht aufrichtig (Hab 2,4). Aber das Teil des Gerechten war, durch Glauben zu leben. Und durch Glauben würde er auch leben (und nicht sterben). Eine Befreiung für das Volk, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Heb 10,35; 11,1-4.8-10.24-26; 12,1-2 Phil 3,1-11 - Das Leben des GlaubensWie ihr sicher wisst, ist das elfte Kapitel des Hebräerbriefes eine Art Predigt über einen Text aus Habakuk 2,4. Es ist ein Kommentar des Geistes Gottes zu dem Text: „Der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben.“ Das war eine kurze Mitteilung, die ...