Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 1,1... here of the other church officers as in 1. Timothy 3:8-13, not the general use as in Matthew 22:13. The origin of the office is probably seen in Acts 6:1-6. The term is often applied to preachers (1. Corinthians 3:5; 2. Corinthians 3:6). The etymology (δια, κονις) suggests raising a dust by hastening.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,2... daily distribution of the food (possibly including the love-feasts, Acts 2:43-47). This word is the same root as διακονια (ministration) in verse Acts 6:1 and διακονος (deacon) in Philippians 1:1; 1. Timothy 3:8-13. It is more frequently used in the N.T. of ministers (preachers) than of deacons, but it ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,26... 8:4; 2. Corinthians 9:13. For the poor among the saints (εις τους πτωχους των αγιων). Partitive genitive. Not all there were poor, but Acts 4:32-5; Acts 6:1-6; Acts 11:29; Galatians 2:10 prove that many were. Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,1Behandelter Abschnitt Apg 6 Verrät sich eine andere Art des Bösen. Jetzt sehen wir in dem Guten, welches Gott bewirkt hatte, übles Murren. Es sind diesmal nicht, wie bisher, Einzelpersonen. Hier ist in einer gewissen Hinsicht der Fall noch ernster. In der Kirche (Versammlung) werden Klagen laut - ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1 ; 1Tim 3 ; 1Pet 5,2 - „Hütet die Herde!“ (2)... nur, um dieses zu sehen, die Apostelgeschichte zu lesen. Ich weise auf Apg 16,6-10 hin und weiter auf die Wahl der Sieben zur Bedienung der Tische in Apg 6,1-3. Sie wählten solche nicht ohne weiteres, sondern nach bestimmten Kennzeichen. Diese Männer mußten 1. „ein gutes Zeugnis“ haben und 2. „voll Heiligen ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Älteste und Diener (Rudolf Brockhaus)... zu einem besonderen Werk zu befehlen (Apg 14,26), oder andere in förmlicher Weise mit der Besorgung eines Dienstes in zeitlichen Dingen zu betrauen (Apg 6,6), oder schließlich um durch die Kraft des Heiligen Geistes einem Menschen eine Gabe zu übertragen (2Tim 1,6). Es mag sein, dass auch Ältesten die ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Älteste und Diener... griechische Wort diakonia = Dienst an vielen Stellen mit „Amt“ übersetzt hat, hat wohl dazu mitgeholfen, die Begriffe zu verwirren. Wenn er z. B. in Apostelgeschichte 6,4 redet vom „Amte des Wortes“ (vgl. auch Kap. 20,24; 21,19), in 2. Korinther 3,8.9 von „dem Amt, das den Geist gibt“, – „das die Verdammnis (die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (3) - Allianz... Das Anwachsen der Gemeinde zu Jerusalem führte zur Abordnung von sieben Brüdern, die die Regelung der Witwenversorgung in die Hand zu nehmen hatten (Apg 6,1-7). Die Organisation folgte mithin immer den praktischen Bedürfnissen! Ohne Form kein Inhalt! Man kann sogar die eigenartige Feststellung treffen, daß ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,9... des Heiligen Geistes gebildet, da wurden schon Stimmen des Murrens und der Unzufriedenheit laut. Und worüber? Über eine „Vernachlässigung“ (vgl. Apg 6,1-6). Mochte sie nun wirklich so sein oder auch nur den Anschein haben, jedenfalls wirkte das Ich dabei mit. Entweder mussten die Hellenisten oder die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 3,13... Christo Jesu ist, erwerben. Es ist oft hervorgehoben worden, dass diese Wahrheit in auffallender Weise in der Geschichte Stephanus illustriert wird (Apg 6,1-5.8-15).Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... 5,1-16Erster öffentlicher Widerstand Apg 5,17-42Erste Kirchenordnung (Diakone) Apg 6,1-15Erster Märtyrer (Stephanus) Apg 7,1-59 2. Das Evangelium in Judäa, Samaria und Syrien Apg 8-12 Zerstreuung: ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Die Apostel wählten... zu sehen, die Apostelgeschichte zu lesen. Ich weise auf Apostelgeschichte 16,6-10 hin und weiter auf die Wahl der sieben zur Bedienung der Tische in Apostelgeschichte 6,1-5. Sie wählten solche nicht ohne weiteres, sondern nach bestimmten Kennzeichen. Diese Männer mußten "ein gutes Zeugnis" haben, und "voll Heiligen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 8,15... sodass das Gemurre aufhört. Die Lösung liegt nicht in der Anwendung von Gewalt, sondern in der Begegnung mit den Klägern, wo immer dies möglich ist (Apg 6,1-6). Eine solche Lösung erfordert eine geistliche Haltung, die Gesinnung des Herrn Jesus. Wir haben auch die Verantwortung, dafür zu sorgen, dass wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 12,5... so sehr damit beschäftigt, das erhaltene Geld zu sammeln und zu verwalten, dass die Arbeit, für die sie es erhalten, nicht in Gang kommt (vgl. Apg 6,1-6). Es muss ein anderer Weg gefunden werden. Die Priester sollten sich nicht mehr mit der Geldbeschaffung beschäftigen. Sie müssen auch keine Beiträge ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 18,14... können, die Spannungen zu beseitigen. Ein Beispiel für diese Spannungen und wie sie beseitigt werden, ist gleich am Anfang der Gemeinde zu sehen (Apg 6,1-6). Dort lesen wir, dass sich eine Gruppe von Gläubigen benachteiligt fühlt. Sie meinen, dass sie im Vergleich zu anderen zu wenig bekommen. Wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,14... zwischen zwei Gruppen von Witwen. Bevor es zu einem echten Streit kam, beendeten die zwölf Apostel diese Uneinigkeit durch eine weise Entscheidung (Apg 6,1-6).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,1Behandelter Abschnitt Apg 6,1-2 Verse 1-2 Murren in der Gemeinde 1 In diesen Tagen aber, als die Jünger sich mehrten, entstand ein Murren der Hellenisten gegen die Hebräer, weil ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 3,6... geistliche Ordnung in der Gemeinde. Die Diener kümmern sich um das äußere Wohl der Gemeinde, um das, was in materieller Hin- sicht nötig ist. In Apostelgeschichte 6,1-6 treten sie erstmals auf. Sie werden dort zwar nicht so be- zeichnet, aber es geht dort um den Dienst, den sie ausüben. Offensichtlich haben diesen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,28... Klasse, die „die Sieben“ stellte, die über den täglichen Dienst gesetzt worden waren; die Stephanus und Philippus auch im Wort so hoch ehrten (Apg 6,1-5). Saulus wurde umso mehr zu ihnen hingezogen, als er kein Fanatiker mehr war, sondern jemand, der die Hellenisten umso mehr aufsuchte, als er in der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,14... in Jerusalem, die den diakonischen Dienst ausübten, wurden von der Schar der Gläubigen gewählt, bevor sie von den Aposteln eingesetzt wurden (Apg 6,1-6). Dass diese Erwählung durch die Versammlung nicht für Älteste gilt, geht aus jeder Schriftstelle hervor, die von ihrer Einsetzung handelt, die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Im Neuen Testament sind es Juden, die unter NichtJuden geboren sind und leben, griechisches Wesen und die griechische Sprache angenommen haben (vgl. Apg 6,1; 9,29; 11,20). Vgl. Griechen! Helon = Stark. Vater des Eliab und Haupt des Stammes Sebulon (4. Mose 1,9; 2,7; 7,24.29; 10,16). Hemam = Vertilgung, geräuschvolle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,12... ολυς). This Ionic onomatopoetic word is from γογγυζω for which verb see John 6:41; John 6:61; John 7:32, for secret displeasure (Acts 6:1) or querulous discontent (Philippians 2:14). Among the multitudes (εν τοις οχλοις). "The multitudes" literally, plural here only in John. These ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,20Certain Greeks (Hελληνες τινες). Real Greeks, not Greek-speaking Jews (Hellenists, Acts 6:1), but Greeks like those in Antioch (Acts 11:20, correct text προς τους Hελληνας) to whom Barnabas was sent. These were probably proselytes of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 9,10... 3:15; Colossians 2:19; 2. Peter 1:5. Shall multiply (πληθυνε). Future active indicative of πληθυνω, old verb from πληθυς, fulness. Cf. Acts 6:1. Fruits (γενηματα). Correct reading (from γινομα, to become) and not γεννηματα (from γενναω, to beget). This spelling is supported by LXX where ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,1When the number of the disciples was multiplying (πληθυνοντων των μαθητων). Genitive absolute of πληθυνω, old verb from πληθος, fulness, to increase. The new freedom from the intercession of Gamaliel was bearing rich fruit. A murmuring of the Grecian Jews (γογγυσμος των Hελληνιστων). Late ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,4But we (εμεις δε). In contrast to the work given the seven. The ministry of the word (τη διακονια του λογου). The same word διακονια employed in verse Acts 6:1, but here about preaching as the special ministry with which the apostles were concerned. For "continue steadfastly" (προσκαρτερησομεν) see on Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,14... James was termed James the Just and was considered a representative of the Hebraic as opposed to the Hellenistic wing of the Jewish Christians (Acts 6:1). The Judaizers had doubtless counted on him as a champion of their view and did later wrongfully make use of his name against Peter at Antioch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 2,14Without murmurings (χωρις γογγυσμων). See on Acts 6:1 for this late onomatopoetic word from γογγυζω, to mutter, to grumble. Disputings (διαλογισμων). Or questionings as in Luke 24:38. The grumblings led ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 3,5... ξ Εβραιων). Of Hebrew parents who retained the characteristic qualities in language and custom as distinct from the Hellenistic Jews (Acts 6:1). Paul was from Tarsus and knew Greek as well as Aramaic (Acts 21:40; Acts 22:2) and Hebrew, but he had not become Hellenized. A ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,3... passive participle of γενναω. See above in Acts 21:39 for the claim of Tarsus as his birth-place. He was a Hellenistic Jew, not an Aramaean Jew (cf. Acts 6:1). Brought up (ανατεθραμμενος). Perfect passive participle again of ανατρεφω, to nurse up, to nourish up, common old verb, but in the N.T. only here, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,1Behandelter Abschnitt Apg 6,1 - 7,60 Doch ach! Andere Übel befallen die Kirche. Das Fleisch beginnt sich inmitten der Kraft des Heiligen Geistes - in den verschiedenen Umständen der Jünger und in jenen Dingen, in denen sich die Gnade in besonderer Weise offenbart hatte - auf Seiten dessen zu zeigen, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,3... ηρας). For οντως (actually, really), see Luke 23:47; 1. Corinthians 14:25; and verse 1. Timothy 5:5. For widows (χηρα) see Mark 12:40; Mark 12:42; Acts 6:1; 1. Corinthians 7:8. Parry notes that in verses 1. Timothy 5:3-8 Paul discusses widows who are in distress and 1. Timothy 5:9-16 those who are in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 1,27 - Was meint:„Waisen und Witwen in ihrer Drangsal besuchen“? Sind damit im allgemeinen Menschen gemeint, die irdischer Stützen beraubt sind?... einen Willen, der sich mit denen beschäftigt, denen am allerwenigsten Hilfsquellen zur Verfügung stehen. Sein Wort steht im engsten Zusammenhang mit Apg 6,1ff. Der Dienst an Witwen und Waisen erfordert eine Uneigennützigkeit und Selbstverleugnung, wie kaum ein anderer. Beide sind in der beklagenswertesten ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,1... welche sie jetzt ansprachen, waren Nichtjuden. Das Wort „Hellenisten“ bedeutet nicht „Griechen“11, sondern vielmehr Griechisch sprechende Juden (vgl. Apg 6,1; Fußn.). Ihnen war das Evangelium recht früh verkündigt worden, wovon zum Beispiel Stephanus und Philippus Zeugen sind. Kapitel 6 berichtet uns vom ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 8: Gnade und Jüngerschaft... einem Klerus. Es gibt in der Christenheit keine bevorzugten Personen. Alle Christen der Anfangszeit waren Gläubige und Heilige und Jünger (Apg 1,15; 6,1; 9,38; 19,9; 20,7). Auch Paulus war, wie alle anderen, ein Gläubiger, ein Heiliger und ein Jünger, obwohl er durchaus ein direkt vom Himmel Begabter, ein mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Tim 6,11 - Du aber, o Mensch Gottes!... daß es dem Feinde gelang, das erste Murren, - die erste Unzufriedenheit in Verbindung mit den Witwen in die Urgemeinde hineinzutragen (Apg 6,1ff). Dieselbe Gefahr droht uns auch heute noch. Laßt uns vor den Schlingen Satans auf der Hut sein! 1Tim 6,10 lesen wir: „Die Geldliebe ist eine Wurzel ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Feier des Abendmahls nach der Schrift (1)... alle ihre Habe als gemeinschaftliches Besitztum zu betrachten, so dass „keiner dürftig unter ihnen war.“ Nachdem der geschwächte Zustand, den wir in Apostelgeschichte 6,1 finden, hervorgetreten war, traf Er Anordnungen, die diesem Zustand entsprachen, und später, als der geistliche Zustand noch weiter zurückgegangen ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,20... (d. h. der ausländischen Juden) gegen die Hebräer (solchen aus Palästina), „weil ihre Witwen bei der täglichen Bedienung übersehen wurden“ (Apg 6,1). Hier gingen die Interessen offensichtlich auseinander und der Geist Gottes korrigierte diese Schwierigkeiten unverzüglich durch die Apostel. All ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 6,1... die Helden, die vor alters waren, die Männer von Ruhm gewesen sind. Mit der Zunahme der gottlosen Menschen nimmt auch die Sünde zu (Spr 29,16a; vgl. Apg 6,1). Das Böse nimmt solch gräuelhafte Formen an, dass „die Töchter der Menschen“ sich mit den „Söhnen Gottes“ verbinden. Die Söhne Gottes, von denen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 1,9... (Jud 1,3). Das Volk hatte an Anzahl zugenommen. Dadurch nahmen auch die Streitereien untereinander zu. Bei der Gemeinde ist es nicht anders (Apg 6,1). Um den Schwierigkeiten zwischen denen, die zum Volk Gottes gehörten die Stirn zu bieten, schlug Mose vor, Oberste einzusetzen. Das Volk fand dies ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 5,1... gerade entstanden ist, teilt man alles miteinander (Apg 4,32-36). Aber schon bald ist die Rede von „Murren der Hellenisten gegen die Hebräer“ (Apg 6,1). Der Unfriede dort wird durch einen weisen Beschluss der Apostel weggenommen. Sie schlagen vor, dass Männer kommen sollen „von gutem Zeugnis, voll ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 2,12... (1Kor 10,10; 2Mo 14,11; 15,24; 16,2; 17,3; 4Mo 14,2; 16,11). Dieses Übel machte sich auch schon in den ersten Tagen der Gemeinde bemerkbar (Apg 6,1). Es schlummert in jedem von uns. Es ist das Gefühl der Unzufriedenheit und Benachteiligung, als wärest du immer derjenige, der – natürlich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 5,1... den Witwen deshalb so ausführlich (in mindestens 14 Versen), weil sie so leicht vergessen werden. Das war schon in der Anfangszeit der Gemeinde so (Apg 6,1), als man sogar alles gemeinsam besaß und alles miteinander teilte. Wie viel mehr muss heute deshalb der Aufruf des Jakobus Gehör finden (Jak 1,27). ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,1Die Verfolgung des Christen um Christi willen ist eine Ehre, die Gott schenkt (Phil 1,29), da die Gnade sie zu einem Segen für die Versammlung und zu einem Zeugnis für die Welt macht. Die wirkliche Gefahr kommt von innen, und das erst recht, wenn die Zuversicht der Liebe einem bösen Auge und einer ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Tim 5,3.5.16 - „Wirklich Witwe“ (Edward Dennett)... Versammlung gegenüber den Witwen verhalten soll. Bemerkenswerterweise entstand die erste Schwierigkeit in der Kirche im Zusammenhang mit Witwen (vgl. Apg 6,1). Also bereits zu Beginn der Kirche gab es in den Versammlungen zahlreiche Witwen; und aus der Unterweisung für Timotheus geht hervor, dass unter ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Eckbretter – Gottes Vorsorge für natürliche Schwachstellen... (d.h. der ausländischen Juden) gegen die Hebräer (solchen aus Palästina), „weil ihre Witwen bei der täglichen Bedienung übersehen wurden“ (Apg 6,1). Hier gingen die Interessen offensichtlich auseinander und der Geist Gottes korrigierte diese Schwierigkeiten unverzüglich durch die Apostel. All ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,11... construed here as nominative or as accusative. The verb has to be supplied. If any one ministereth (ε τις διακονε). First-class condition again. See Acts 6:2-4 for the twofold division of service involved here. Which God supplieth (ης χορηγε ο θεος). Ablative case (ης) of the relative attracted from the ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das örtliche Zeugnis – Ämter – Gaben – Anbetung... mit lokalen Zusammenkünften in Verbindung gebracht. Ein Diakon ist ein Diener, jedoch sagt uns die Bezeichnung nichts über die Art des Dienstes. In Apostelgeschichte 6,2 lesen wir: „Die Zwölf aber riefen die Menge der Jünger zu sich und sprachen: Es ist nicht recht, dass wir das Wort Gottes vernachlässigen, um die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Überdie Bedienung des Wortes in der Welt und in der Versammlung... einfach Diakonen. Und was war ihre eigentliche Beschäftigung? Sie hatten die Tische zu bedienen, oder mit anderen Worten, die Armen zu versorgen (Apg 6,2-4). Von einer Anstellung ins Predigtamt war hier durchaus keine Rede. Im Gegenteil hören wir die Apostel sagen: „Es ist nicht gut, dass wir das Wort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 11,3... anwenden – das ist das Verwalten und Verteilen von eingesammeltem Geld der Gläubigen – neben dem „Verharren im Gebet und im Dienst des Wortes“ (Apg 6,2-4). Gläubige, die dadurch unterstützt werden, werden Gott dafür in seinem Haus ehren. Man kann auch an Küsterdienste denken. Ein Küster sorgt dafür, ...