Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,1Behandelter Abschnitt Apg 5,1-42 Die letzten drei Kapitel (Kap. 2-4) stellen das erste Entstehen der Versammlung dar sowie ihren gesegneten Charakter durch den Heiligen Geist, der in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor „Tut den Bösen von euch selbst hinaus“... und ein Beharren darin. Gott zeigte der jungen Gemeinde, daß Heiligkeit Seinem Hause geziemte, und entfernte die beiden aus ihrer Mitte. (Apg 5). Damit ist jedoch nicht gesagt, daß jeder, der sündigt oder gesündigt hat, hinausgetan werden soll. Wenn z. B. jemand von einem Fehltritt übereilt ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,1Behandelter Abschnitt Apg 5+6 Doch selten ist die besondere Entfaltung Gottes in der Kirche (Versammlung) nicht von dem dunklen Schatten des Bösen begleitet. Das zeigt sich meistens sofort. Wir sollten über die Gegenwart des Bösen nicht erschrocken sein, sondern vielmehr erwarten, dass dort, wo ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (5)... das Verhör vielleicht etwas anders verlaufen, natürlich waren im Synedrium (im „Hohen Rat“) auch Pharisäer, wie die nachher angeführte Stelle aus Apg 5 zeigt, aber in der Verurteilungsgeschichte des Herrn ist in allen 4 Evangelien meines Wissens von den Pharisäern nicht die Rede, das Wort führten die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (5)... es?“ Und im Anschluß daran nenne ich nur kurz die beiden unglücklichen Angehörigen der Gemeinde des Herrn in der ersten Zeit: Ananias und Sapphira (Apg 5). Über dies Ehepaar ist mehrfach in den „Handr.“ geschrieben, so erst im vergangenen Jahrbuch (S. 123) und vor allem im Jahrbuch 4, Frg. 22, aber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,1.8.12.18; 3,1.7.14 - Woran kann man wohl bei den Anreden der sieben Sendschreiben denken? Luther übersetzt mit „Vorsteher“, andere (Elberfelder u.a.) mit „Engel der Versammlung“.... Nein! Vorbilder der Herde sollen sie sein (1Pet 5,3). Sie können also nicht gemeint sein. Autorität hatten nur die Apostel (siehe z. B. Petrus Apg 5; Paulus 1Kor 5; 2Kor 13,10; 1Tim 1,20). Wir erinnern uns aber, daß der Herr in Mt 18,18 der örtlichen Versammlung Autorität in bezug auf Binden und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... beim Durchlesen der Apostelgeschichte ist man beeindruckt von der geschichtlichen Genauigkeit, mit welcher der Verfasser seinen Bericht schreibt (Apg 5,34-39; 12,1-3.20-24; 18,12; 23,34; 24,24; 25,1-13), sowie von seiner Kenntnis der offiziellen Namen der Vertreter Roms (aus den deutschen Bibelübersetzungen leider nicht klar ersichtlich). EMPFÄNGER ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,33Behandelter Abschnitt Apg 5,33-39 Verse 33-39 Der Rat Gamaliels 33 Sie aber wurden, als sie es hörten, durchbohrt und beratschlagten, sie umzubringen. 34 Es stand aber einer in dem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,33Were cut to the heart (διεπριοντο). Imperfect passive of διαπριω old verb (δια, πριω), to saw in two (δια), to cut in two (to the heart). Here it is rage that cuts into their hearts, not conviction of sin as in Acts 2:37. Only here and Acts 7:54 (after Stephen's speech) in the N.T. (cf. Simeon's ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,36... of προσκλινω, old verb to lean towards, to incline towards. Here only in the N.T. Was slain (ανηιρεθη). First aorist passive of αναιρεω (cf. verse Acts 5:33). Obeyed (επειθοντο). Imperfect middle, kept on obeying. Were dispersed (διελυθησαν). First aorist passive indicative (effective aorist) of διαλυω, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,54When they heard (ακουοντες). Present active participle of ακουω, while hearing. They were cut to the heart (διεπριοντο ταις καρδιαις). See Acts 5:33 where the same word and form (imperfect passive of διαπριω) is used of the effect of Peter's speech on the Sadducees. Here Stephen had sent a saw ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,2... and was converted and beheaded at the same time with him. Killed with the sword (ανειλεν μαχαιρη). The verb is a favourite one with Luke (Acts 2:33; Acts 5:33; Acts 5:36; Acts 7:28; Acts 9:23-29; Acts 10:39, etc.). Instrumental case and Ionic form of μαχαιρα. The Jews considered beheading a shameful death ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,33Man kann sich kaum eine direktere Antwort vorstellen als diese der Apostel. Die Autorität Israels war für sie ein verurteiltes System, denn waren die Häupter nicht des tödlichen Widerspruchs gegen den Gott ihrer Väter überführt? Sie konnten den Aposteln immer wieder befehlen, über den zu schweigen, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,1... more) with the ablative often in Luke. It remains a bit of a puzzle why the Pharisees spared the apostles. Was it due to the advice of Gamaliel in Acts 5:34-40? Or was it the courage of the apostles? Or was it a combination of both with the popularity of the apostles in addition?Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,6... Peter and the other apostles for preaching resurrection in the case of Jesus and even Gamaliel threw cold water on the effort to punish them for it (Acts 5:34-39). So then Paul was really recurring to the original cleavage on this point and was able to score a point against the Sadducees as Gamaliel, his ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,34Behandelter Abschnitt Apg 5,34-39 Da gefiel es dem Gott, der soeben durch seinen Engel seine gefährdeten Diener aus dem Gefängnis geholt hatte, sie vor diesen zunehmend schuldigen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,1... formell, sondern mit dem Gewissen; und Gott benutzte sie völlig, um das Synedrium von ihren ungläubigen und gemeingefährlichen Gedanken abzuwenden (Apg 5,34-40). Zu Gamaliels Füßen wurde der erzogen, der der Zeuge des Heiligen Geistes für die Gnade Gottes in unserem Herrn Jesus sein sollte, wie kein anderer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... zum Ziel bringen (vgl. 1Pet 1,9; 4,17; Ps 103,10; 2Chr 20,11; Ps 18,21; 2Sam 19,37). Berühmter Schriftgelehrter, Pharisäer und Lehrer des Paulus (Apg 5,34; 22,3). Vgl. Gamliel. Gamliel = Mein Vergelter (andere: Wohltäter) ist Gott. Vgl. Gamaliel! Fürst des Stammes Manasse (4. Mose 1,10). Gammadim = Tapfere ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,34... people (τιμιος παντ τω λαω). Ethical dative. Τιμιος from τιμη, old word meaning precious, dear. The men (τους ανθρωπους). Correct text as in verse Acts 5:35, not "the apostles" as Textus Receptus.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,17... but not found outside of the N.T. and ecclesiastical writers, one of the very few words apparently N.T. in usage. It appears here and Acts 5:34; 1. Timothy 1:7. It is not likely that Luke and Paul made the word, but they simply used the term already in current use to describe teachers and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,3... ground. Paul was thus nourished in Pharisaic Judaism as interpreted by Gamaliel, one of the lights of Judaism. For remarks on Gamaliel see chapter Acts 5:34. He was one of the seven Rabbis to whom the Jews gave the highest title Ραββαν (our Rabbi). Ραββ (my teacher) was next, the lowest being Ραβ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 13,4... the Greek. The copula can be supplied either εστιν (is) or εστω (let be, imperative). Had in honour (τιμιος). Old adjective from τιμη (honour) as in Acts 5:34. Γαμος elsewhere in the N.T., means the wedding or wedding feast (Matthew 22:29; John 2:1). Undefiled (αμιαντος). Old compound word (alpha privative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,7Teachers of the law (νομοδιδασκαλο). Compound only in N.T (here, Luke 5:17; Acts 5:34). and ecclesiastical writers. Though they understand (νοουντες). Concessive participle of νοεω, old verb (Ephesians 3:4; Ephesians 3:20). Neither ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 12,26-33 - Die Sünde Jerobeams, wodurch er Israel sündigen machte (1)... Er hörte die Worte, die sie hinter geschlossener Tür redeten, und ließ dieselben in Seinem Buche als ein Zeugnis wider sie niederschreiben (Apg 4,15ff.; 5,34; 2Kön 6,12 u. a. m). Aber nicht nur unsere Worte hört Gott, auch die Gedanken unserer Herzen kennt Er. Das, was Jerobeam nicht mit seinen Lippen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,35Take heed (προσεχετε εαυτοις). Hold your mind (νουν, unexpressed) for or on yourselves (dative case), the usual idiom.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,28... in the dative), as often in old writers and in Job 7:17. But the ancients often used the idiom with νουν understood, but not expressed as here and Acts 5:35; Luke 12:1; Luke 17:3; Luke 21:34; 1. Timothy 1:4; 1. Timothy 3:8; 1. Timothy 4:13. Επεχε is so used in 1. Timothy 4:16. To all the flock (παντ τω ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 10,8 - Auf wen bezieht sich dieser Vers?... Auch Verführer hatten sich die Zeit voll gespannter Erwartungen zunutze gemacht und traten mit dem Ansinnen auf, der Messias zu sein. So wird uns Apg 5,36.37 durch Gamaliel mitgeteilt, daß ein gewisser Theudas 400 Anhänger gesammelt hätte. In den Tagen der Schätzung (Lk 2,1-5) trat ein gewisser Judas aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 10,1... die sich Autorität über das Volk Gottes anmaßen, die Gott ihnen nicht gegeben hat. Dabei können wir an Menschen wie Theudas und Judas denken (Apg 5,36.37). Es sind Menschen, die sich selbst zu Führern aufwerfen, sich jedoch als Verführer entpuppen. Darunter können wir auch die Pharisäer und andere ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 10,1... sich selbst zu verherrlichen, wie Theudas, der sich rühmte, jemand zu sein, oder wie Judas von Galiläa, der „das Volk abtrünnig [machte] sich nach“ (Apg 5,36.37). Solche Männer hatten von Gott keine Autorität und gingen nicht durch die von Gott bestimmte Tür. Wie ein Dieb traten sie ein durch Stehlen und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Matthias! Jüdischer Betrüger und Volksaufwiegler, der zur Zeit des Kaisers Augustus etwa 400 Anhänger um sich sammelte, die bald aufgerieben wurden (Apg 5,36; vgl. Jos. Ant. XX, 5,1). Thibni siehe Tibni. Thldhal, die Septuaginta umschreibt: «Thargal» nach dem akkadischen «tar-gal» = «Großer Sohn». König ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,9... of λεγω). They are Jews (Ιουδαιους εινα εαυτους). This is the accusative of general reference and the infinitive in indirect discourse after λεγω (Acts 5:36; Acts 8:9) even though λεγοντων is here ablative (cf. Revelation 3:9), common idiom. These are actual Jews and only Jews, not Christians. And they ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,11... Became wormwood (εγενετο εις αψινθον). This use of εις in the predicate with γινομα is common in the LXX and the N.T. (Revelation 16:19; John 16:20; Acts 5:36). Of the waters (εκ των υδατων). As a result of (εκ) the use of the poisoned waters. Were made bitter (επικρανθησαν). First aorist passive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,37... of διασκορπιζω, old verb to disperse. Used of sheep (Mark 14:27), of property (Luke 15:13). Aorist here after imperfect (επειθοντο) as in verse Acts 5:36.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,9... the pronoun (he) expressed which could be either nominative in apposition with the subject as in Romans 1:22 or accusative of general reference as in Acts 5:36; Acts 8:9 (Robertson, Grammar, pp. 1036-40). Peter had had a vision in Joppa (Acts 10:10) which Luke describes as an "ecstasy," but here is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,21... times in the papyri, here only in N.T. "Without prejudgment." By partiality (κατα προσκλισιν). Late word from προσκλινω, to incline towards one (Acts 5:36), only here in N.T.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 2,6... erniedrigt sich und wird Mensch (Phil 2,7.8). Wie völlig anderes ist der Herr als beispielsweise Theudas, der sagte, „dass er selbst jemand sei“ (Apg 5,36). Christus nimmt nicht die Gestalt eines Engels an und besucht auf diese Weise die Menschen, wie Er das häufiger getan hatte. Er kommt auch nicht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Mk 6,3; Lk 6,16; Apg 1,13;Jud 1). 3.) Apostel, der auch Lebbäus oder Thaddeus heißt (Joh 14,22). 4.) Galiläer, der einen Aufstand verursachte (Apg 5,37). 5.) Einer, bei welchem Paulus herbergte (Apg 9,11). 6.) Prophet mit dem Zunamen Barsabas (Apg 15,22.27). Jude = Bürger des Reiches Juda (2Kön ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 13,3... First aorist passive (deponent) indicative of θαυμαζω, to wonder at, to admire, as in Revelation 17:8. For this pregnant use of οπισω see John 12:9; Acts 5:37; Acts 20:30; 1. Timothy 5:15. "All the earth wondered at and followed after the beast," that is Antichrist as represented by Domitian as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 17,25... indirect and direct taxation. Κηνσος is the Latin census, a registration for the purpose of the appraisement of property like η απογραφη in Luke 2:2; Acts 5:37. By this parable Jesus as the Son of God claims exemption from the temple tax as the temple of his Father just as royal families do not pay taxes, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,38Refrain from (αποστητε απο). Second aorist (ingressive) active imperative of αφιστημ of verse Acts 5:37. Do ye stand off from these men. "Hands off" was the policy of Gamaliel. For if--be (οτ εαν--η). Hοτ gives the reason for the advice. Gamaliel ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,2... enrolment (απογραφη πρωτη). A definite allusion by Luke to a series of censuses instituted by Augustus, the second of which is mentioned by him in Acts 5:37. This second one is described by Josephus and it was supposed by some that Luke confused the two. But Ramsay has shown that a periodical ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 13,1... der da kommt im Namen des Herrn!“ 11 Manche glauben, dass dieses Ereignis in Zusammenhang gebracht werden kann mit der Partei Judas‘ des Galiläers in Apostelgeschichte 5,37, in der sich viele Galiläer befanden, die die Autorität Caesars nicht anerkannten und dadurch notwendigerweise Pilatus herausforderten. Die Galiläer ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 12,13-17 Mt 22,15-22 Lk 20,20-26 - Die Frage der Pharisäer und Herodianer bezüglich der Steuer für den Kaiser... stellte solch eine Münze einen religiösen und politischen Anstoß für einen Juden dar; eine der Ursachen für den Aufruhr unter Judas, dem Galiläer (Apg 5,37), war eben die Forderung, diese Steuer mit der besagten Münze zu bezahlen. Keiner der frommen Kritiker des Herrn hätte diese Münze bei sich haben ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,17And now (κα νυν). Luke is fond of these particles of transition (Acts 7:34; Acts 10:5; Acts 20:25; Acts 22:16) and also κα τα νυν (Acts 4:29; Acts 5:38; Acts 22:32; Acts 27:22), and even κα νυν ιδου (Acts 13:11; Acts 20:22). I wot (οιδα). Old English for "I know." In ignorance (κατα αγνοιαν). This ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,29And now (κα τα νυν). "And as to (accusative of general reference) the now things (the present situation)." Only in the Acts in the N.T. (Acts 5:38; Acts 17:30; Acts 20:32; Acts 27:22). Grant (δος). Second aorist active imperative of διδωμ, urgency of the aorist, Do it now. To speak thy word ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,39But if it is of God (ε δε εκ θεου εστιν). The second alternative is a condition of the first class, determined as fulfilled, ε with the present indicative. By the use of this idiom Gamaliel does put the case more strongly in favor of the apostles than against them. This condition assumes that the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,12... η τις εστα as in Hebrews 12:25; μη occurs with the aorist subjunctive, and μη ποτε with present subjunctive (Hebrews 4:1) or aorist subjunctive (Acts 5:39). In any one of you (εν τιν υμων). The application is personal and pointed. An evil heart of unbelief (καρδια πονηρα απιστιας). A remarkable ...