Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,1Behandelter Abschnitt Apg 5,1-42 Die letzten drei Kapitel (Kap. 2-4) stellen das erste Entstehen der Versammlung dar sowie ihren gesegneten Charakter durch den Heiligen Geist, der in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor „Tut den Bösen von euch selbst hinaus“... und ein Beharren darin. Gott zeigte der jungen Gemeinde, daß Heiligkeit Seinem Hause geziemte, und entfernte die beiden aus ihrer Mitte. (Apg 5). Damit ist jedoch nicht gesagt, daß jeder, der sündigt oder gesündigt hat, hinausgetan werden soll. Wenn z. B. jemand von einem Fehltritt übereilt ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,1Behandelter Abschnitt Apg 5+6 Doch selten ist die besondere Entfaltung Gottes in der Kirche (Versammlung) nicht von dem dunklen Schatten des Bösen begleitet. Das zeigt sich meistens sofort. Wir sollten über die Gegenwart des Bösen nicht erschrocken sein, sondern vielmehr erwarten, dass dort, wo ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (5)... das Verhör vielleicht etwas anders verlaufen, natürlich waren im Synedrium (im „Hohen Rat“) auch Pharisäer, wie die nachher angeführte Stelle aus Apg 5 zeigt, aber in der Verurteilungsgeschichte des Herrn ist in allen 4 Evangelien meines Wissens von den Pharisäern nicht die Rede, das Wort führten die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (5)... es?“ Und im Anschluß daran nenne ich nur kurz die beiden unglücklichen Angehörigen der Gemeinde des Herrn in der ersten Zeit: Ananias und Sapphira (Apg 5). Über dies Ehepaar ist mehrfach in den „Handr.“ geschrieben, so erst im vergangenen Jahrbuch (S. 123) und vor allem im Jahrbuch 4, Frg. 22, aber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,1.8.12.18; 3,1.7.14 - Woran kann man wohl bei den Anreden der sieben Sendschreiben denken? Luther übersetzt mit „Vorsteher“, andere (Elberfelder u.a.) mit „Engel der Versammlung“.... Nein! Vorbilder der Herde sollen sie sein (1Pet 5,3). Sie können also nicht gemeint sein. Autorität hatten nur die Apostel (siehe z. B. Petrus Apg 5; Paulus 1Kor 5; 2Kor 13,10; 1Tim 1,20). Wir erinnern uns aber, daß der Herr in Mt 18,18 der örtlichen Versammlung Autorität in bezug auf Binden und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Apg 4,1-31Zweites Bild der Gemeinde Apg 4,32-37Erster Kompromiss: Heuchelei und ihre Folgen Apg 5,1-16Erster öffentlicher Widerstand Apg 5,17-42Erste Kirchenordnung (Diakone) Apg ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... wird, auch die Kraft Gottes verheißen (Mt 18,15-19) und entfaltet ist, um zu leiten, zu richten, zu führen, zu segnen, zu lehren und zu ermahnen (Apg 5,1-14; 13,1-4; 1Kor 5,4-13; 11,20-32; 14,24-25; 2Kor 2,6-7). Aber wo sind denn die auf Universitäten ausgebildeten und nach menschlichen Vorschriften ordinierten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 5,1-11 - Ich bitte um eine erbauliche Erklärung!... 2,47. „Der Herr aber tat täglich hinzu zu der Versammlung, die gerettet werden sollten“ (sich retten ließen). Der Heilige Geist war mächtig wirksam (Apg 4,31; 5,12-16), es war nicht wie heute und schon längst, daß Menschen, wenn auch Gläubige, der Meinung waren, durch vieles Überreden Leute zu ihren Vereinigungen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die persönliche Gegenwart des Heiligen auf der Erde (3)... und ein unzweideutiger Beweis von seiner Gegenwart waren die zahlreichen Heilungen allerlei Krankheiten, sowie auch der Besessenen. Wir lesen in Apostelgeschichte 5,12 bis 16: „Durch die Hände der Apostel geschahen viele Zeichen und Wunder unter dem Volk . . . so dass sie die Kranken auf die Straßen hinaustrugen und auf ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)9. Pauli Pfahl im Fleisch; seine besondere Stellung... entwickelte, durch dessen Einfluss es zu gleicher Zeit gedeckt war16. Der Heilige Geist wehte in dieser ersten Gemeinde mit einer solchen Gewalt (Apg 5,12-16) und übte in derselben eine solche Zucht, dass alle Versuche des Feindes, Unkraut zu säen, scheiterten. Aus der Mitte der Gemeinde wurde ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)9. Der Pfahl im Fleisch des Paulus; seine besondere Stellung... ich sich frei entfaltete. Nach außen umgab sie der Heilige Geist wie mit einer feurigen Mauer, dass niemand es wagte, sich zu ihnen zu tun (Apg 5,12-16). war es dem Feinde gelungen, in ihrer eigenen Mitte Unlauterkeit zu pflanzen, so wurde diese bei ihrem ersten Auftauchen durch ein Gericht hinweg ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,12Behandelter Abschnitt Apg 5,12-16 Verse 12-16 Zeichen und Wunder 12 Durch die Hände der Apostel aber geschahen viele Zeichen und Wunder unter dem Volk (und sie waren alle einmütig in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 2,20... Der Zu- stand würde nicht mehr so sein wie in der Anfangszeit der Gemeinde. Damals wagte keiner der Ungläubigen, sich der Gemeinde anzuschließen (Apg 5,12-14). Im vorigen Abschnitt hast du gesehen, dass der Herr durchaus weiß, wer Ihm angehört (Joh 10,14), auch wenn du das nicht immer erkennen kannst. Du ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,12Behandelter Abschnitt Apg 5,12-16 Durch die Hände der Apostel aber geschahen viele Zeichen und Wunder unter dem Volk (und sie waren alle einmütig in der Säulenhalle Salomos. Von den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,23... imperfect. In Solomon's porch (εν τη στοα του Σολομωνος). A covered colonnade or portico in which people could walk in all weather. See Acts 3:11; Acts 5:12 for this porch. This particular part of Solomon's temple was left uninjured by the Babylonians and survived apparently till the destruction of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,24With one accord (ομοθυμαδον). A concert of voices as already seen by the word in Acts 1:14; Acts 2:46 and later in Acts 5:12; Acts 7:57; Acts 15:25. O Lord (Δεσποτα). Our word despot. Old word for relation of master to slaves or household servants (1. Timothy 6:1; 2. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,12Were wrought (εγινετο). Imperfect middle, wrought from time to time. With one accord (ομοθυμαδον). As already in Acts 1:14; Acts 2:46; Acts 4:24 and later Acts 7:57; Acts 8:6; Acts 12:20; Acts 15:25; Acts 18:21; Acts 19:29, old adverb and only in Acts in the N.T. Here "all" is added. In Solomon's ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,3... repetition of both signs and wonders (note both words) just as had happened with Peter and John and the other apostles (Acts 2:43; Acts 4:29; Acts 5:12; cf. Hebrews 2:4). The time of peace could not last forever with such a work of grace as this. A second explosion of persecution was bound to come ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Thes 1-5 2Thes 1-3 - Betrachtung der beiden Briefe des Apostels Paulus an die Thessalonicher... ich in dir, auf dass auch sie in uns eins seien, auf dass die Welt glaube, dass du mich gesandt hast“ (Joh 17,21). Und als der Heilige Geist uns in Apostelgeschichte 5,12 mitteilt, dass sie alle einmütig in der Säulenhalle Salomons waren, fügt Er in Vers 13 hinzu: „Von den Übrigen aber wagte es Keiner, sich ihnen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 8,18 ; 2Tim 3,9 - „Kleine und mißlungene Wunder“... Gesundheit gegeben (Apg 3,16). Es steht auch geschrieben, daß durch die Hände der Apostel viele Zeichen und Wunder unter dem Volke geschahen (Apg 5,12), denn Zeichen, Wunder und mächtige Taten sind die Zeichen des Apostels. (2Kor 12,12) Stephanus hatte auch die Gabe der Heilungen (Apg 6,8). Und in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 16,15... jemand etwas Tödliches trinkt und am Leben bleibt. Auffallend ist aber, dass diese Zeichen in der Apostelgeschichte nur durch die Apostel geschehen (Apg 5,12). Wir lesen dort nirgendwo, dass die Gläubigen in Jerusalem, Samaria, Philippi, Korinth, Ephesus, Thessalonich usw. durch die Zeichen gekennzeichnet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,8... In der Säulenhalle Salomos ging der Herr umher, als Er gefragt wurde, ob Er der Christus sei (Joh 10,23), und dort trafen sich auch die Apostel (Apg 5,12). Es ist ein Ort der Begegnung. Das Volk ist voller Erstaunen über die Heilung. Es ist auch ein enormes Wunder, nun den umhergehen zu sehen, den sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 2,1... Geistes nach seinem Willen bestätigt. Viele der jüdischen Leser werden sich an diese Dinge erinnert haben, weil sie die selbst gesehen hatten (Apg 2,43; 5,12.15). Es dürfte für sie also kein Zweifel an dem bestanden haben, was ihnen berichtet worden war. Wenn solch ein reiches Zeugnis missachtet wurde, war ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 25,9; Apg 2,41-42; 5,13-14; 9,26-28; 1Kor 5,2.13; 12,13; 14,33.40; Eph 4,4; 1Tim 3,15; 2Tim 2,15; 3Joh 8-10; Jud 4 - Christus und die Gemeinde (3)... Ordnung und Zucht zu tun, und hier gibt es unsererseits ein „Hinzu-getan-werden“ zur Gemeinde, wie auch ein „Hinaus-getan-werden“ aus der Gemeinde. (Apg 2,41.42; 5,13.14; 9,26-28; 1Kor 5,2.13; 3Joh 8-10; Jud 4). Die Gemeinde als „Leib Christi“ gesehen kann nie zerrissen oder zerstört werden, weder durch unsere Untreue noch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... Schrift fragen: Wer sind die Glieder der Gemeinde? Die Schrift sagt, daß es solche sind, die der Herr durch Glauben und Wiedergeburt hinzugetan hat (Apg 2,41.42; 5,13.14), daß es die „Geheiligten in Christo Jesu“ sind (1Kor 1,1.2). Wie stimmt es damit? Werden heute auch noch andere der Gemeinde hinzugetan als solche, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (5)... der Gemeinde „hinzugetan“, wir finden aber nirgends einen Bericht, wie dieses stattfand; und doch wird uns gesagt, daß sie „hinzugetan“ wurden (Apg 2,41.42.47; 5,13.14). Ob mit diesem Hinzugetanwerden eine besondere Handlung verbunden war, wie es bei Saulus der Fall war (Apg 9,26-28), wissen wir nicht; hier lag ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,26.26 - Wie ist 1Kor 14,26 zu verstehen?... so in Kraft wirken kann da, wo die Grundbedingungen der Gemeinde des Herrn nicht erfüllt sind - und die sind Abgesondertsein und Heiligkeit, vgl. Apg 5,13.14; 2Kor 6,15: „Welches Teil hat ein Gläubiger mit einem Ungläubigen?“ u. a. Wohlgemerkt: obige Antwort (und auch ich) sagt nicht, daß solche ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,13Durst (ετολμα). Imperfect active of τολμαω, old verb, not to fear or shun through fear, boldly to take a stand. The fate of Ananias and Sapphira continued to hold many in check. Join (κολλασθα). Present middle infinitive of κολλαω, old verb to cleave to like glue as in Luke 15:15 which see. Seven ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,29Join thyself (κολληθητ). See this vivid word (be glued to, first aorist passive imperative) already in Acts 5:13; Luke 10:11; Luke 15:15. Philip probably jumped on the running board on the side of the chariot.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,34Clave unto him and believed (κολληθεντες αυτω επιστευσαν). First aorist passive of this strong word κολλαω, to glue to, common in Acts (Acts 5:13; Acts 8:29; Acts 9:26; Acts 10:28) No sermon is a failure which leads a group of men (ανδρες) to believe (ingressive aorist of πιστευω) in Jesus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,1-13 - Betrifft dies Israel oder die Gemeinde des Herrn, oder beide?... zu Anfang nur um kluge Jungfrauen gehandelt haben kann, um solche, die wirklich zu Jesu bekehrt waren und Öl, Leben aus Gott, empfangen hatten, denn Apg 5,13 lesen wir: „Von den übrigen aber wagte keiner sich ihnen anzuschließen“ usw. Es handelt sich also um eine Schar, die aus den Juden und Heiden ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 86,1... angesichts ihrer Feinde nach einem „Zeichen zum Guten“ (V. 17; Apg 4,29.30). Ja, auch hier kann gesagt werden, dass eine große Furcht über alle kam (Apg 5,13). Damals wurde der Stab Aarons, der gesprosst hatte, aus der Gegenwart Gottes als ein Zeichen gegeben, um die Widersacher zum Schweigen zu bringen. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Neh 1-6 - Nehemia oder das Bauen der Mauer... das eine Jerusalem ausmachten. So lesen wir auch von dieser einen Versammlung Gottes: „Von den Übrigen aber wagte keiner, sich ihnen anzuschließen“ (Apg 5,13). Haben wir uns schon zu diesem Zweck vor dem Herrn niedergeworfen? Nun dann mögen wir unsere Blicke zurückwerfen in die finsteren Perioden, in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Esra 1-2 – Die erste Rückkehr... einem Platz, der ihm nicht gehörte. So war es auch in den ersten Tagen der Kirche: niemand wagte sich, der christlichen Versammlung anzuschließen (Apg 5,13), weil die Macht des Heiligen Geistes dem Eindringen der Welt eine starke Schranke entgegensetzte. In einer Zeit des Verfalls ist das anders: sind ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,10... göttlichem Maßstab gerichtet wird, und Eindringlinge schon aus Furcht fernbleiben: „Von den Übrigen aber wagte keiner, sich ihnen anzuschließen“ (Apg 5,13). So soll in 1. Korinther 5 die böse Person hinausgetan werden. Und das Wort an die Kinder Gottes ist: „Jeder aber prüfe sich selbst“ – also ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,9... und die Grenze, die das Volk Gottes von der Außenwelt abschirmte, bestätigt. „Von den Übrigen aber wagte keiner, sich ihnen anzuschließen“ (Apg 5,13). Große Furcht fiel auf alle. Sie erkannten, dass sie es nicht wagen konnten, in eine so heilige Gegenwart einzudringen, aus Angst, dass das ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 86 - Gott ist groß und gut... angesichts ihrer Feinde nach einem „Zeichen zum Guten“ (V. 17; Apg 4,29.30). Ja, auch hier kann gesagt werden, dass eine große Furcht über alle kam (Apg 5,13). Damals wurde der Stab Aarons, der gesprosst hatte, aus der Gegenwart Gottes als ein Zeichen gegeben, um die Widersacher zum Schweigen zu bringen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 2,59... muss untersucht und beseitigt werden. In den ersten Tagen der Gemeinde wagte sich niemand der Gemeinde anzuschließen, der nicht dazu gehörte (Apg 5,13). Der Geist konnte damals noch kraftvoll wirken. Die Zugehörigkeit zur Gemeinde nachzuweisen ist in diesem guten Zustand nicht notwendig. Doch diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,3... gab. Der Herr selbst fügte täglich zur Gemeinde hinzu (Apg 2,47), und niemand anderes als echte Gläubige wagten es, sich der Gemeinde anzuschließen (Apg 5,13). Die Sünde, die Ananias und Sapphira begingen, war eine Sünde zum Tod (1Joh 5,16.17; vgl. 1Kor 11,29.30). Der Gemeinde wird nicht nur hinzugefügt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 21,11... Wenn die Herrlichkeit Gottes sich auch mehr unter uns of- fenbarte, würde vieles verhindert werden, was nicht zum Licht dieser Herrlichkeit passt (Apg 5,13; 1Mo 28,17). Dies ist das vierte Mal, dass über die Mauer der Stadt gesprochen wird. In Vers 12 werden die Kennzeichen der Mauer beschrieben: groß ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Leiste – Absonderung... göttlichem Maßstab gerichtet wird und Eindringlinge schon aus Furcht fernbleiben: „Von den Übrigen aber wagte keiner, sich ihnen anzuschließen“ (Apg 5,13). So soll in 1. Korinther 5 die böse Person hinausgetan werden. Und das Wort an die Kinder Gottes ist: „Jeder aber prüfe sich selbst“ – also ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der umzäunte Bereich – der Wandel trennt das Volk Gottes von der Welt... und die Grenze, die das Volk Gottes von der Außenwelt abschirmte, bestätigt. „Von den Übrigen aber wagte keiner, sich ihnen anzuschließen“ (Apg 5,13). Große Furcht fiel auf alle. Sie erkannten, dass sie es nicht wagen konnten, in eine so heilige Gegenwart einzudringen, aus Angst, dass das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,14Were the more added (μαλλον προσετιθεντο). Rather (μαλλον) instead of decrease as one might expect. Imperfect passive indicative of προστιθημ common μ verb, kept on being added. Both of men and women (ανδρων τε κα γυναικων). The distinction between ανδρες and γυναικες and to be considered in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,36... 15:6; 1. Corinthians 15:51). Was laid (προσετεθη). Was added unto (first aorist passive indicative of προστιθημ). See the verb in Acts 2:47; Acts 5:14. This figure for death probably arose from the custom of burying families together (Genesis 15:15; Judges 2:10). Saw corruption (ειδεν διαφθοραν). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,20... But it is a surprising statement even with allowable hyperbole, but one may recall Acts 4:4 (number of the men--not women--about five thousand); Acts 5:14 (multitudes both of men and women); Acts 6:7. There were undoubtedly a great many thousands of believers in Jerusalem and all Jewish Christians, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 17,22... sondern das Volk verherrlichte sie und den Herrn, je mehr Gläubige hinzugefügt wurden, Scharen sowohl von Männern als auch von Frauen (Apg 5,14). Aber das war nur vorübergehend. Das dritte wird vollkommen sein in der Herrlichkeit und somit dauerhaft und vollständig. Und die Wirkung wird ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 17,5Overshadowed (επεσκιασεν). They were up in cloud-land that swept round and over them. See this verb used of Mary (Luke 1:35) and of Peter's shadow (Acts 5:15). This is (ουτος εστιν). At the baptism (Matthew 3:17) these words were addressed to Jesus. Here the voice out of the bright cloud speaks to them ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,8... means to pick up the pallet, and then "go on walking" (present active imperative of περιπατεω). For κραβαττον (pallet) see Mark 2:2-12; Mark 6:55; Acts 5:15; Acts 9:33.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,35... thee (επισκιασε). A figure of a cloud coming upon her. Common in ancient Greek in the sense of obscuring and with accusative as of Peter's shadow in Acts 5:15. But we have seen it used of the shining bright cloud at the Transfiguration of Jesus (Matthew 17:5; Mark 9:7; Luke 9:34). Here it is like the ...