Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 9,1... zu sein. Um Apostel zu sein, musste jemand u. a. die Bedingung erfüllen, dass er den Herrn Jesus gesehen hatte, nachdem Er auferstanden war. In Apostelgeschichte 1 liest man von der Wahl eines anderen Apostels anstelle von Judas. Petrus spricht dort von jemand, der „mit uns ein Zeuge seiner Auferstehung“ werden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 16,9... in unser Leben. Er kann sich bei uns zu Hause fühlen, wenn wir gelernt haben, die Auferstehung und die Verherrlichung des Herrn Jesus zu würdigen. In Apostelgeschichte 1 sehen wir die Jünger während dieser sieben Wochen, das heißt bis zur Himmelfahrt des Herrn. Der Herr zeigt sich als der Auferstandene und spricht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,21... by the Risen Christ (another on the mountain in Galilee (Matthew 28:16-20; 1. Corinthians 15:6), another on the Mount of Olives (Luke 24:44-51; Acts 1:3-11).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,15... 28:16-20 spoken on the mountain in Galilee. One commission has already been given by Christ (John 20:21-23). The third appears in Luke 24:44-49; Acts 1:3-8.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 3,11 Apg 1,5; 11,16 1Kor 12,13 - Was heist mit Heiligem Geiste „taufen“? Geschah dies einmal zu Pfingsten, oder wird jeder Christ mit Heiligem Geist getauft?... vor jenem wunderbaren Pfingsten der Gläubigen verheißen war, daß sie mit Heiligem Geiste getauft werden sollten (Mt 3,11; Mk 1,8; Lk 3,16; 24,48.49; Apg 1,4.5), dann, daß diese Verheißung zu Pfingsten erfüllt wurde und, wie es 1Kor 12,13 heißt, in einem Geiste „alle zu einem Leibe getauft“ und „alle mit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde (2)... worden war.“ – Es ist auch hieraus ganz klar, dass die Sendung des Heiligen Geistes noch zu erwarten stand. – Die dritte Stelle endlich finden wir in Apostelgeschichte 1,5, wo Jesus im letzten Augenblick vor seiner Auffahrt gen Himmel seinen Jüngern bezeugt: „Johannes taufte wohl mit Wasser; ihr aber werdet nach nicht ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 4,6... es ist die glückselige Frucht der erwirkten Erlösung, für die selbst die Jünger des Herrn Jesus bis nach seiner Himmelfahrt warten mussten (siehe Apg 1,4-8). Der Heide war nie unter dem Gesetz gewesen, sondern war „versiegelt worden . . . mit dem Heiligen Geist der Verheißung“, nachdem er dem Zeugnis ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Joh 20,22 Apg 2,1-4 - Empfangt Heiligen Geist... man erkennen, dass er die Handlung in Johannes 20 überhaupt nicht als Vorwegnahme der speziellen Segnung von Pfingsten betrachtete (vgl. Lk 24,49; Apg 1,4.5). Ein klares Verständnis hiervon bereitet uns auf die Bedeutung der Worte des Herrn in Johannes 20 vor: „Empfangt Heiligen Geist.“ Eigentlich ist ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 20,19-23 - Der Heilige Geist (07) - Empfangt den Heiligen Geist... der Heilige Geist auf euch gekommen ist“ und befahl ihnen, „sich nicht von Jerusalem entfernen, sondern auf die Verheißung des Vaters zu warten“ (Apg 1,4-8). Das ging in Erfüllung als der Heilige Geist am Pfingsttag kam, nicht vorher. Um diese Worte des Herrn in Johannes 20 zu verstehen, ist es nötig, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,4Behandelter Abschnitt Apg 1,4-8 Verheißung und Auftrag Apostelgeschichte 1,4-8 Die letzte Frage der versammelten Jünger an den Herrn war, wann Er dem Volke Israel das Reich ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Die Kirche und die Kirchen - Ein Kommentar von W. Kelly zu einem Traktat von A.J. Holiday (William Kelly)... auch immer als erste Vorbedingung sein mag) wird ein Glied des Leibes Christi hinzugefügt, sondern durch die Gabe des Heiligen Geistes; vergleiche Apostelgeschichte 1,4.5; 2,38; 11,16.17; 1. Korinther 12; 13. An dem Tag der Pfingsten nahm es seinen Anfang und seitdem hat, wie die Schrift sagt, der Geist Wohnung gemacht, um neben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,4Behandelter Abschnitt Apg 1,4-5 Verse 4-5 Die Verheißung des Heiligen Geistes 4 Und als er mit ihnen versammelt war, befahl er ihnen, sich nicht von Jerusalem zu entfernen, sondern ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,33... literal and tropical sense occurs. Cf. John 12:32. The promise of the Holy Spirit (την επαγγελιαν του πνευματος του αγιου). The promise mentioned in Acts 1:4 and now come true, consisting in the Holy Spirit "from the Father" (παρα του πατρος), sent by the Father and by the Son (John 15:26; John 16:7). See ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,39The promise (η επαγγελια). The promise made by Jesus (Acts 1:4) and foretold by Joel (verse Acts 2:18). To you (υμιν). You Jews. To your descendants, sons and daughters of verse Acts 2:17. To all that are afar ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,4They therefore (ο μεν ουν). Demonstrative ο as often (Acts 1:6, etc.) though it will make sense as the article with the participle διασπαρεντες. The general statement is made here by μεν and a particular ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,42He charged (παρηγγειλεν). First aorist active indicative as in Acts 1:4. There Jesus is the subject and so probably here, though Page insists that ο θεος (God) is here because of verse Acts 10:40. To testify ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,14... after the verb "charged" (παρηγγειλεν). But Luke changes (constructio variata) to the direct quotation, a common idiom in Greek and often in Luke (Acts 1:4). Here in the direct form he follows Mark 1:43; Matthew 8:4. See discussion there about the direction to go to the priest to receive a certificate ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,22... infinitive of εκλαλεω (in ancient Greek, but here only in N.T.), but construction changed to direct in rest of the sentence (oratio recta) as in Acts 1:4, "that thou hast signified these things to me" (οτ ταυτα ενεφανισας προς εμε). Same verb here as in verse Acts 23:15. This change is common in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,25... This is the only instance of επαγγελια in the Johannine writings. Here "the promise" is explained to be "the life eternal" (1. John 1:2). In Acts 1:4 the word is used for the coming of the Holy Spirit. He promised (αυτος επηγγειλατο). First aorist middle indicative of επαγγελλω. Αυτος (he) is ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 19,3-9 - „Ehescheidungen“... auch in den von Paulus gebrauchten griechischen Worten zu finden sein; das in Vers 11 mit „geschieden“ übersetzte Wort ist dasselbe, welches auch in Apg 1,4; 18,2 und Philem. V. 15 gefunden wird und den Sinn von „sich entfernen“ hat, so wie er auch in Vers 15 vom „getrennt leben“ redet und sagt, daß ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der heilige Geist, der in uns wohnt“ (5)... gesammelt wurden. Wunderbar müssen jene vierzig Tage gewesen sein, in denen Er von ihnen gesehen wurde und „als Er mit ihnen versammelt war“. (Apg 1,4). Und doch nicht wunderbarer, als Ihn heute in unserer Mitte zu haben! - Mit ihnen war Er versammelt als der Auferstandene; mit uns ist er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wartezeiten... Folge eine kleine Auswahl von „Wartezeiten“ in der Schrift! Manche davon sind in der Apostelgeschichte. Wie wartete jene Schar auf dem Obersaale nach Apg 1,4.12-14? Sie betete! Und die Antwort? Herrlichkeit! Wie wartete Saulus-Paulus, als er nach seiner Damaskus-Stunde drei Tage nicht sehend war (Apg 9,5ff).? ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 15,4bZahlreiche Augenzeugen 1Kor 15,5-8 Kephas Lk 24,34 Jakobus 1Kor 15,7 die zwölf Jünger Joh 20,19 alle Apostel Apg 1,4.13-14 500 Brüder 1Kor 15,6 Paulus Apg 9,5 Die Sinnlosigkeit der Auferstehungsleugnung 1Kor 15,12-19 Unsere Predigt wäre ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Der Heilige Geist als Sachwalter... gesammelt wurden. Wunderbar müssen jene vierzig Tage gewesen sein, in denen Er von ihnen gesehen wurde und »als Er mit ihnen versammelt war« (Apg 1,4). Und doch nicht wunderbarer, als Ihn heute in unserer Mitte zu haben! Mit ihnen war Er versammelt als der Auferstandene; mit uns ist er versammelt ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)2. Mose 13,20-22; 14,20 - Ein sicherer Führer... Meinung und alle eigenen Wege aufzugeben und dem Lamme zu folgen, wohin Es geht (Ps 23,4; 32,8). Wir müssen nur warten und stille sein (Jes 30,15; Apg 1,4), aber auch aufbrechen, wenn sich die Wolke erhebt (4. Mose 9,15-23). Als einst Paulus über seinen Weg ungewiß war, flehte er um Leitung; Gott ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 13,20... Meinung und alle eigenen Wege aufzugeben und dem Lamme zu folgen, wohin Es geht (Ps 23,4; 32,8). Wir müssen nur warten und stille sein (Jes 30,15; Apg 1,4), aber auch aufbrechen, wenn sich die Wolke erhebt (4. Mose 9,15-23). Als einst Paulus über seinen Weg ungewiß war, flehte er um Leitung; Gott ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 8,12... alle eigenen Wege ausschließt. Es gilt, dem Lamme zu folgen, wohin es geht (Ps 23,4; 32,8). Wir müssen nur warten lernen und stille sein (Jes 33,15; Apg 1,4). Es gilt aber auch aufzubrechen und weiterzuziehen, wenn die Wolke sich erhebt (4. Mose 9,15-23; Apg 8,26 ff.; 16, 8). Wer dem Herrn die Wahl ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Apg 1,9 - Christi Himmelfahrt... d) Er ging hinauf um den Heiligen Geist zu senden, Joh 14,26; 16,7. Seinen Jüngern gebot Er anläßlich der Himmelfahrt auf diesen Geist zu warten, Apg 1,4. e) Er ging hinauf um unser Fürsprecher zu sein, 1Joh 2,1. f) Er ging hinauf um alle Gewalt in Seine Hände zu nehmen, Mt 28,18. Alles ist in Seine ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Eph 5,18 - Werdet voll GeistesDer Befehl des Herrn Darauf warten Apg 1,4 ; Lk 24,49. Darauf eingeben, wie die Jünger, Apg 1,14. Die Erfahrung der Verheißung: Sie wurden alle erfüllt, Apg 2,4 Sie verkündigten die großen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 8,12 2Mo 13,20-22 - Ein sicherer Führer... alle eigenen Wege ausschließt. Es gilt, dem Lamme zu folgen, wohin es geht .(Ps 23,4; 32,8). Wir müssen nur warten lernen und stille sein (Jes 33,15; Apg 1,4). Es gilt aber auch aufzubrechen und weiterzuziehen, wenn die Wolke sich erhebt (4. Mose 9,15-23; Apg 8, 26 ff.; 16, 8). Wer dem Herrn die Wahl ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 133,1... groß und klein (Apg 2,4; 10,44). Alle erhielten den gleichen Segen. Keiner war ausgeschlossen. Aber alle warteten auf die Verheißung des Vaters (Apg 1,4). Alle, obwohl sie so verschieden waren, erhielten den reichen Segen. Wir benötigen ihn täglich im Handeln und im Wandel. 7. Wie lange fließt dieser ...Schriften von Franz Kaupp (Franz Kaupp)Gnade und Versagen der sogenannten Brüderbewegung (Franz Kaupp)... des Vaters herabsandte, damit Er in ihnen wohne, so dass nun die neue, volleingeführte Familie Gottes rufen konnte: „Abba, Vater!“ (Joh 20,19-23; Apg 1,4). Gleichzeitig taufte der Heilige Geist sie alle zu einem Leib und baute sie zusammen auf, damit sie seine Behausung auf der Erde seien. Dergestalt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 5,11... Zahl erinnert uns an die 120 Jünger, die nach der Himmelfahrt des Herrn Jesus im Obersaal sind (Apg 1,15) und dort auf die „Verheißung des Vaters“ (Apg 1,4) warten, also auf die Ausgießung des Heiligen Geistes. Die Priester blasen „wie ein Mann“ in die Trompete und lassen „mit einer Stimme“ ihren Gesang ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 21,1... Jünger befinden sich hier also außerhalb des normalen Terrains des Judentums. Erst später erhalten sie den Auftrag, Jerusalem nicht zu verlassen (Apg 1,4). Jetzt sind sie am See von Tiberias, das ist der See Genezareth. Hier offenbart sich der Herr ihnen erneut, und Johannes beschreibt uns, auf welche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,33... Platz im Himmel gegeben hat. Als der Vater hat Er dem Herrn Jesus den Heiligen Geist gegeben, den Er verheißen hat, dass Er diesen ausgießen würde (Apg 1,4; Joh 14,16.17.26; 15,26). Nachdem der Herr Jesus verherrlicht im Himmel war, empfing Er zum zweiten Mal den Heiligen Geist. Bei seiner Taufe empfing ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Kirche nach dem Wort Gottes (John Nelson Darby)... gebildet ist. Er offenbart sich in den Gaben durch die Glieder dieses Leibes. Er ist ebenso wirklich und persönlich herabgesandt, als der Sohn. Aus Apostelgeschichte 1,5 sehen wir, dass die Taufe des Heiligen Geistes sein Herabsteigen ist. - Der Brief an die Galater berührt die Lehre von der Küche nur durch eine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,4... φη (said he) as the English (Italics). Luke often does this (oratior ariata). Note also the ablative case of μου (from me). Luke continues in verse Acts 1:5 with the direct discourse giving the words of Jesus.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,5... days the fulfilment of that prophecy will come to pass. The Codex Bezae adds here "which ye are about to receive" and "until the Pentecost" to verse Acts 1:5. Not many days hence (ου μετα πολλας ταυτας ημερας). A neat Greek idiom difficult to render smoothly into English: "Not after many days these." The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,8... receive" (λημψεσθε). The Holy Spirit will give them the "power" as he comes upon them. This is the baptism of the Holy Spirit referred to in verse Acts 1:5. My witnesses (μου μαρτυρες). Correct text. "Royal words of magnificent and Divine assurance" (Furneaux). Our word martyrs is this word μαρτυρες. In ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,2... for both wind and Spirit. Filled (επληρωσεν). "As a bath is filled with water, that they might be baptized with the Holy Ghost, in fulfilment of Acts 1:5" (Canon Cook). They were sitting (ησαν καθημενο). Periphrastic imperfect middle of καθημα.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,47... baptized. See the similar idiom in Luke 6:39. Note the article with "water." Here the baptism of the Holy Spirit had preceded the baptism of water (Acts 1:5; Acts 11:16). "The greater had been bestowed; could the lesser be withheld?" (Knowling). That these should not be baptized (του μη βαπτισθηνα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,16I remembered (εμνησθην). First aorist passive indicative of the common verb μιμνησκω, to remind. Peter recalls the very words of Jesus as reported in Acts 1:5. Peter now understands this saying of Jesus as he had not done before. That is a common experience with us all as new experiences of grace open ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,12... ετριως). Not moderately, that is a great deal. Luke is fond of this use of the figure litotes (use of the negative) instead of the strong positive (Acts 1:5, etc.). D (Codex Bezae) has here instead of ηγαγον these words: αλπαζομενων δε αυτων ηγαγεν τον νεανισκον ζωντα (while they were saying farewell he ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,13Not many days after (μετ' ου πολλας ημερας). Literally, after not many days. Luke is fond of this idiom (Luke 7:6; Acts 1:5). Took his journey (απεδημησεν). First aorist active indicative of αποδημεω (from αποδημος, away from home). Common verb. In the N.T. here ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 3,5-6.11-12 Röm 6,2 - Wie sind die Stellen Mt 3,5-6.11-12 zu verstehen gegenüber Römer 6,2ff?... Ehe der Herr Jesus auffuhr in den Himmel, sagte Er den Seinen: „Ihr aber werdet mit Heiligem Geist getauft werden nach nunmehr nicht vielen Tagen“ (Apg 1,5), und in Apg 2,1-4, an jenem Tage der Pfingsten, sehen wir bereits die Erfüllung dieser Verheißung. Zu diesem Punkte erlaube ich mir auf die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)My 16,16 - Ist die Wassertaufe unbedingt nötig zum Seligwerden, wie man aus Mk 16,16 entnehmen könnte?... ist, wie wir aus dem Gleichnis von den zehn Jungfrauen (Mt 25,1-13) und anderen Schriftstellen klar sehen können (s. Lk 24,49; Joh 14,16.17; Apg 1,5.8; 5,32; 10,44-47; Röm 5,5; 8,9b; 1Kor 6,19; 2Kor 1,21.22; Eph 1,13.14 u. a. m). Weiter sagt man, gemäß Gal 3,27 ziehe man erst durch die Taufe Christum an. Das sagt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der heilige Geist, der in uns wohnt“ (6)... (welches dieser im Blick auf den Pfingsttag gesagt hatte): „Johannes taufte zwar mit Wasser, ihr aber werdet mit Heiligem Geiste getauft werden“ (Apg 1,5; 11,16). Durch diese eigentümliche Übereinstimmung der Wirkungen des Heiligen Geistes führte der Herr Petrus und die Gläubigen aus dem Judentum Schritt für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... und mit Feuer getauft werden“; aber Er sagt nur: „Ihr werdet mit Heiligem Geiste getauft werden“ und fügt den Nachsatz „und mit Feuer“ nicht hinzu (Apg 1,5). Ebenso Petrus. Auch er läßt, als er auf dieses Wort in Apg 11,16 Bezug nimmt, die Worte „und mit Feuer“ fehlen. Wenn die Jünger am Pfingsttage mit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Wege Gottes mit dem Menschen... des Menschen völlige Befriedigung in dem Werk Christi gefunden hat. Er kam hernieder auf die, welche bereits an Jesus glaubten, (Joh 7,39; Lk 24,49; Apg 1,5 und 2). und durch sie verkündigt Er das Evangelium aller Kreatur. Wohnend in dem Gläubigen, gibt Er ihm die Gewissheit, dass alle seine Sünden durch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 4,4 - Ein Leib und ein Geist... Heiden zu einem Leib taufte. Er war es, welcher immerdar bleibt. Zu jener Zeit trat die Kirche als eine erfüllte Tatsache in die Erscheinung; (siehe Apg 1,5; 1Kor 12,13). denn ich spreche nicht von dem verborgenen Ratschluss Gottes. Auf Pfingsten sah man sie zuerst mit der Verheißung des Vaters ...