Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 11,24... these Jewish floggings (Matthew 27:36). See on Luke 12:47 for omission of πληγας (stripes). Thirty-nine lashes was the rule for fear of a miscount (Deuteronomy 25:1-3). Cf. Josephus (Ant. IV. 8, 1, 21).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 25,1Behandelter Abschnitt 5Mo 25,1-3 Verse 1–3 | Das gerechte Strafmaß 1 Wenn ein Streit zwischen Männern entsteht und sie vor Gericht treten und man richtet sie, so soll man den ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)2Kor 5,10 Gal 6,7.8 Lk 12,47.48 - Satan – ewige und endgültige Vergeltung (14) (Frederick Charles Jennings)... Die Strafe wird somit genau nach dem geistlichen Licht bemessen sein, das der Einzelne empfangen hat. Der Herr nimmt in dieser Stelle wohl Bezug auf 5. Mose 25,1-3. Bei einem Hader zwischen Männern konnte der Schuldige mit bis zu vierzig Schlägen bestraft werden. Wie schön, Gottes Fürsorge selbst für den ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 25,1Es liegt keine Betrachtung des Kapitels vor.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,40... nicht über ihrem Meister und mussten es ertragen, von Juden oder Heiden wie Bösewichte behandelt zu werden, die es wert waren, geschlagen zu werden (5Mo 25,2). Zweifellos war es wegen ihres angeblichen Ungehorsams; und sie werden mit einem neuen Gebot entlassen, nicht im Namen Jesu zu reden. Wie sinnlos ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Korinther 11,1... charakterisiert er alle seine Durchhilfen, und deshalb gebührte nicht ihm, sondern in allen seinen Umständen allein dem Herrn die Ehre. 4 Nach 5. Mose 25,3 durften einem Schuldigen vor Gericht nicht mehr als vierzig Schläge gegeben werden, und deshalb war es in der späteren jüdischen Rechtspflege ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 10,1 - 11,33 - Betrachtung über den zweiten Brief von Paulus an die Korinther... sein würde, und über viele zu trauern habe, die zuvor gesündigt und über ihre Missetat nicht Buße getan hätten (V 20–21). (Schluss folgt) 5 Nach 5. Mose 25,3 durfte einem Schuldigen vor Gericht nicht mehr als vierzig Schläge gegeben werden, und deshalb war es in der späteren jüdischen Rechtspflege ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 11,23... ihm nicht weniger als fünfmal 39 Stockschläge gegeben. Das Gesetz erlaubte es, in bestimmten Fällen eine Strafe von 40 Stockschlägen zu geben (5Mo 25,3). Um sicher zu sein, dass man die erlaubte Menge nicht durch einen Fehler beim Zählen überschritt, hörte man bei 39 Schlägen auf. Stell dir einmal ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Mt 18 - Grenzen der Zucht, Wann beginnen und wie weit gehen die Zuchtmaßnahmen der Gemeinde? (Samuel Ridout)... nicht mehr; damit nicht, wenn er fortführe, ihn über diese hinaus mit vielen Schlägen zu schlagen, dein Bruder verächtlich werde in deinen Augen“ (5Mo 25,3). Wir haben hier ein Prinzip, das sogar unter dem Gesetz vor unziemlicher Härte schützte. Wie viel mehr sollten wir, die wir die Gnade unseres Herrn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,25... aorist passive imperative of φιμοω. "Be quiet," Moffatt translates it. But it is a more vigorous word, "Be muzzled" like an ox. So literally in Deuteronomy 25:4; 1. Corinthians 9:9; 1. Timothy 5:18. It is common in Josephus, Lucian, and the LXX. See Matthew 22:12; Matthew 22:34. Gould renders it "Shut up." ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,7... food). 1. Timothy 5:18 has this saying quoted as scripture. That is not impossible if Luke wrote by A.D. 62. Paul there however may quote only Deuteronomy 25:4 as scripture and get this quotation either from Luke 10:7 or from a proverbial saying of Jesus. It is certainly not a real objection against the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,9Thou shalt not muzzle the ox when he treadeth out the corn (ου φιμωσεις βουν αλοωντα). Quotation from Deuteronomy 25:4. Prohibition by ου and the volitive future indicative. Φιμοω, to muzzle (from φιμος, a muzzle for dogs and oxen), appears first in Aristophanes ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 9,1... Dieses Recht ist selbst durch das Gesetz festgelegt; denn wenn geschrieben steht: „Du sollst dem Ochsen, der drischt, nicht das Maul verbinden“ (5. Mose 25,4), so will Gott dadurch nicht seine Fürsorge gegen die Ochsen und deren Rechte zeigen, sondern vielmehr unser Recht; und ebenso steht geschrieben, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,18... ιμωσεις). Prohibition by ου and future (volitive) indicative of φιμοω (from φιμος, muzzle), old word, quoted also in 1. Corinthians 9:9 as here from Deuteronomy 25:4, and for the same purpose, to show the preacher's right to pay for his work. See 1. Corinthians 9:9 for αλοωντα ( when he treadeth out the corn ). ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 21,1... weiter wurden als Beispiele dafür angeführt: der dreschende Ochse, dem das Maul nicht verbunden werden durfte, was praktisch für Israel galt (5Mo 25,4), aber als Grundsatz jetzt angewandt wird (1Kor 9,9; 1Tim 5,18), sowie das Verbot, in einem ungleichen Joch zu sein (5Mo 22,19; 2Kor 6,14). Galater ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 5,17... Autorität, als Heilige Schrift besitzend, angeführt, um unsere Verantwortlichkeit hinsichtlich der Unterstützung der Arbeiter zu betonen (5Mo 25,4; Lk 10,7).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 25,4Vers 4 | Einem dreschenden Ochsen nicht das Maul verbinden Du sollst dem Ochsen das Maul nicht verbinden, wenn er drischt. So wie in dem vorigen Abschnitt die Strafe im Verhältnis zur Tat stehen muss, so lehrt uns dieser Vers, dass die Speise genossen werden soll in Übereinstimmung mit der damit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 24,1... Opfer Garben tragen, ohne ihnen zu gestatten, selbst etwas davon zu essen, um ihren Hunger zu stillen. Sogar das Vieh wird besser behandelt (vgl. 5Mo 25,4). Das Gleiche gilt für das Auspressen des Öls und das Stampfen der Trauben in den Kelterbottichen (Vers 11). Sie erhalten nichts von der Ernte und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,9... auch das Vieh (Jona 4,11). Der Gerechte wird das Tier füttern, wenn es arbeitet: „Du sollst dem Ochsen das Maul nicht verbinden, wenn er drischt“ (5Mo 25,4). Hierin zeigt er seine Ähnlichkeit mit Gott, der ebenso seine Schöpfung versorgt mit der vollkommenen, Ihm eigenen Erkenntnis. Er weiß, was jedes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 10,11... Juda soll pflügen, Jakob soll eggen. Das Dreschen ist eine leichte und angenehme Tätigkeit für einen Ochsen. Während er drischt, darf er auch essen (5Mo 25,4). So war es immer Gottes Absicht, dass sein Volk, während es Ihm dient, die Produkte, die das Land Kanaan bietet, frei genießen kann. Aber durch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 5,14... Wenn er „die Schrift sagt“ verwendet, unterstreicht er damit, dass das Reden Gottes und die Schrift die gleiche Autorität haben. Das erste Zitat ist 5. Mose 25,4 entnommen. Paulus hat diesen Vers schon früher zi- tiert, und zwar in 1. Korinther 9,9.10 (vgl. Gal 6,6). Gott hatte festgelegt: „Du sollst dem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 5,17... wie die Evangelisten (1Kor 9), wenn auch die letzteren „draußen“, die ersteren „drinnen“ arbeiten mögen. In der Tat wird dieselbe Schriftstelle (5Mo 25,4) zitiert, wenn auch in beiden Fällen vom Kleinen zum Großen, ein bemerkenswertes Zeugnis für die Tiefe des Wortes Gottes unter der Oberfläche. Im ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,26... of ρυομα, to rescue, to deliver. See on 1. Thessalonians 1:10; 2. Corinthians 1:10. The Hebrew Goel, the Avenger, the Messiah, the Redeemer (Deuteronomy 25:5-10; Job 19:25; Ruth 3:12). Paul interprets it of Jesus as Messiah. Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Haggai 1,1... 3 Für diese offensichtlich unterschiedlichen Angaben bietet das Gesetz über die Ehe im Rahmen der Schwagerpflicht eine befriedigende Erklärung (5Mo 25,5.6).↩︎Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 3,1Es gab eine Bestimmung der Fürsorge im Gesetz (5. Mose 25,5-10), dass die Familie eines Mannes nicht aussterben sollte, während ein Bruder überlebte, um die Linie fortzusetzen. In Israel war es eine Schande, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 25,5Behandelter Abschnitt 5Mo 25,5-10 Verse 5–10 | Die Schwagerpflicht Wenn Brüder beieinander wohnen, und einer von ihnen stirbt und hat keinen Sohn, so soll die Frau des Verstorbenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 2,20... tötet (Jes 47,3.4). Der Löser ist auch derjenige, der die Frau seines Bruders von der Kin derlosigkeit löst, indem er der Schwagerpflicht nachkommt (5Mo 25,5.6). Boas wird Ruth lösen (Kap 3,13). Er wird nicht etwas für oder zuguns ten von Ruth lösen, etwa das Erbteil, sondern sie selbst. Dadurch wird er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 3,2... Röm 8,3), „ausgenommen die Sünde“ (Heb 4,15). Wenn Noo mi auf die Verwandtschaft hinweist, scheint sie dabei auch an die Schwa gerpflicht zu denken (5Mo 25,5-10). Zwar kann man sich hier nicht direkt auf die Schwagerpflicht berufen, denn Boas ist kein Bruder von Machlon, Ruths verstorbenem Mann, doch der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 22,24... than deadly mischief" (Bruce). It was probably an old conundrum that they had used to the discomfiture of the Pharisees. This passage is quoted from Deuteronomy 25:5; Deuteronomy 25:6. The word appears here only in the N.T. and elsewhere only in the LXX. It is used of any connected by marriage as in Genesis 34:9; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 38,3... Diese Gewohnheit, dass der Bruder die Witwe heiratet, um für seinen ver- storbenen Bruder Nachkommen zu zeugen, wurde später zum Gesetz gemacht (5Mo 25,5). Juda verspricht Tamar, dass sie später seinen jüngsten Sohn heiraten dürfe, um Nachkommen zu erhalten. Das Versprechen erfüllt er aus egoistischen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 12,18... Leviratsehe musste der erste Bruder sie heiraten, um für seinen Bruder Nachkommen zu erwecken. So wurde das auch von Mose in das Gesetz aufgenommen (5Mo 25,5). Es war schon bestehende Praxis, bevor das in das Gesetz aufgenommen wurde (1Mo 38,8). Doch auch dieser Bruder stirbt. Da der erste Mann sechs ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 20,27... 23,8), denn dafür gebe es keine Beweise, so behaupten sie. Die Sadduzäer kommen mit einer Vorschrift Moses über die Schwagerehe zum Herrn (1Mo 38,8; 5Mo 25,5). An dieser Vorschrift zweifeln sie nicht, aber in ihrem Unglauben haben sie hier wohl ein Problem entdeckt, wenn sie an die Auferstehung denken. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 25,11Behandelter Abschnitt 5Mo 25,11-12 Verse 11.12 | Eine unerlaubte Weise von Befreiung 11 Wenn Männer miteinander zanken, ein Mann und sein Bruder, und die Frau des einen eilt herbei, um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 25,13Behandelter Abschnitt 5Mo 25,13-16 Verse 13–16 | Gerechtes Maß und Gewicht 13 Du sollst nicht zweierlei Gewichtssteine in deinem Beutel haben, einen großen und einen kleinen. 14 Du ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 11,1... Waage und gerechtes Epha und ein gerechtes Bat“ gebrauchen (Hes 45,10). Die ganze Schrift verurteilt Unehrlichkeit beim Handel (3Mo 19,35.36; 5Mo 25,13-16; Amos 8,5). Gott verbietet das nicht nur, sie ist ein Gräuel für Ihn. Gott akzeptiert nur ehrliche Praktiken. Er achtet darauf, dass wir für das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,10... auf Kosten des Käufers beziehungsweise Verkäufers zu bereichern. Dasselbe gilt für die Verwendung von zwei verschiedenen Hohlmaßen (Vers 23; 11,1; 5Mo 25,13-16). Der Weise sagt ausdrücklich, dass „sie alle beide dem HERRN ein Gräuel sind“. Gott verabscheut die Unehrlichkeit im Geschäft und wird sie richten. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 45,9... HERR immer bestanden. Das Volk in seinem Verlangen nach mehr hat in seiner ganzen Geschichte immer eine laxe Einstellung dazu gehabt (3Mo 19,35.36; 5Mo 25,13-16; Spr 11,1; 16,11; 20,10.23; Hos 12,8; Amos 8,5; Mich 6,10.11). Alles muss wertbeständig sein. Es müssen faire, feste Maße verwendet werden. Ebenso ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 12,8... eine falsche Einstellung zu Gott folgt. Dies zeigt sich im Handel treiben mit dem Nächsten, wo „eine Waage des Betrugs“ verwendet wird (3Mo 19,36; 5Mo 25,13-16). Eine Waage des Betrugs scheint gerecht zu sein, aber das Gegengewicht entspricht nicht dem Standard. Auf diese Weise übervorteilen sie ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 8,5... zeigt die Waage nicht richtig an. Auf diese Weise werden die Menschen auf drei Arten hintergangen. Diese Art des Handelns ist Gott ein Gräuel (5Mo 25,13-16; Spr 20,10). Hier werden Menschen beschrieben, die mit allem außer Gott rechnen und deshalb für ewig falsch gerechnet haben. Kennen wir das nicht? ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 16,10... gerechter Waage und Waagschalen“ und „Gewichtssteinen“. Das Gesetz des HERRN besagt, dass die Mittel zum Abwiegen gerecht sein sollen (3Mo 19,36; 5Mo 25,13; Amos 8,5; Mich 6,11). Gott hat dem Menschen die Fähigkeit gegeben, mit Maßen und Gewichten zu arbeiten. Ihm ist es zu verdanken, dass es sie gibt. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 6,10... sie. Er kann sie erreichen und wird sie dafür richten (Jak 5,1-5). „Das knappe, verfluchte Epha“ ist ein zu kleines Maß des Volumens (vgl. 3Mo 19,36; 5Mo 25,14; Amos 8,5; Spr 22,14). Ein Epha ist ein Getreidemaß von wahrscheinlich zwischen 20 und 45 Litern. Man macht das Epha kleiner. So zahlt man für die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 1,3... Norm oder dem richtigen Standard, so wie dies beispielsweise mit Maßen und Gewichten geschieht, damit etwas richtig abgemessen und abgewogen wird (5Mo 25,15); es bedeutet, dass wir in Übereinstimmung mit Gottes Gesetz handeln; „Recht“ ist das Handeln entsprechend einem offiziellen Gerichtsurteil (5Mo ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 37-50 - Joseph... Menschen versehen uns mit falschen Maßen und Gewichten, und wir tragen diese mehr mit uns herum, als wir uns bewußt sind.Aber sie sind ein Greuel (5Mo 25,16). Nach unseren Gedanken sind die Handlungen der Huren und Zöllner schlechter als der gefällige und achtbare Lauf der Welt. Hätten wir die Waage des ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Samuel 15,1... zu schlagen und sie selbst und alles, was ihnen gehörte, völlig zu vernichten. Sie waren die grausamen und entschlossenen Feinde des Volkes Gottes (5Mo 25,17-19). Die erste der Nationen war Amalek gewesen; ihr Name und ihr Stolz waren allenthalben bekannt (4Mo 24,7.20), es war aber eine von Gott verdammte ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 17,8... war der Eintritt in die Gemeinde des Herrn gestattet; und am Schluss unseres Kapitels kündigt der Herr einen fortdauernden Krieg mit Amalek an (vgl. 5Mo 25,17-19). Dies alles zeigt uns deutlich, dass Amalek ein Bild des Fleisches im Christen ist7. Die Verbindung zwischen seinem Kampf mit Israel und dem aus ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 28,13... aber er wollte sich nicht vor Haman bücken. Sein Verhalten in dieser Sache wurde durch das Wort Gottes geleitet und gerechtfertigt, denn wir lesen in 5. Mose 25,17-19: „Erinnere dich daran, was Amalek dir getan hat auf dem Weg, als ihr aus Ägypten zogt, wie er dir auf dem Weg entgegentrat und deine Nachzügler ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Israel vor Kanaan... in den Weg traten; in Kanaan aber griffen sie die Feinde an, welche das Land bewohnten. Der Streit gegen Amalek, wovon wir in 2. Mose 17,8 und in 5. Mose 25,17-18 lesen, war die Vergeltung des von ihm begangenen Unrechts. Der König von Edom wurde um die Erlaubnis gebeten, durch sein Land ziehen zu dürfen: „Lass ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Einleitung... Gottes. Denn es steht geschrieben: „Die Hand ist am Throne Jahs: Krieg hat Jehova wider Amalek von Geschlecht zu Geschlecht“ (2. Mose 17,16; vergl. 5. Mose 25,17-19). Der König von Israel hätte das wissen sollen; aber sein Herz war gefühllos und sein Auge verfinstert. 1 17. V. Ich brauche kaum zu sagen, daß dies ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Sam 13,8-11; 15,19-23 5Mo 17,8-12 1Kön 10; 11; 13 - Warum hast du denn nicht gehorcht?... wenn er es tat, hatte er absolut keinen Grund, so zu denken. Es handelte sich zweifellos um das Wort Gottes, denn die göttlichen Anweisungen aus 5. Mose 25,17-19 leuchteten ihm direkt ins Gesicht: Die Erinnerung an Amalek sollte unter dem Himmel ausgelöscht werden. Sein anmaßender Ungehorsam führte ihn ins ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 25,17Behandelter Abschnitt 5Mo 25,17-19 Verse 17–19 | Auftrag zur Ausrottung Amaleks 17 Erinnere dich daran, was Amalek dir getan hat auf dem Weg, als ihr aus Ägypten zogt, 18 wie er dir ...