Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 23; 24 - „Wie Gott sein Volk sieht“Mehr denn 40 Jahre waren vergangen, seitdem die erlöste Schar an den Ufern des Roten Meeres gestanden und ihren Lobpreis Jehova gesungen hatte. Niemand dachte damals auch nur im geringsten daran, daß nach so vielen schweren Jahren Kanaan noch nicht in Besitz genommen sein würde. Es würde auch nicht ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)4Mo 23 - Bileam... Staub Jakobs und, der Zahl nach, den vierten Teil Israels? Meine Seele sterbe den Tod der Rechtschaffenen, und mein Ende sei gleich dem ihrigen!“ (4Mo 23,4-10). Es ist für uns von größter Wichtigkeit, zu erkennen, wie Gottes Urteil unsere Stellung in Christus von unserem Wandel als Heilige in der Welt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 20,3... dem Abimelech in einem Traum. Gott wird sich immer für die Seinen gegen ihre Feinde stellen (Sach 2,12) und sie gegen die Welt in Schutz nehmen (4Mo 23,7-10.18-23; 24,2-9). Im Traum bestraft Er den Abimelech für sein Verhalten (1Chr 16,22; Ps 105,15). Das nimmt jedoch nichts davon weg, dass die ganze Geschichte für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 23,7Behandelter Abschnitt 4Mo 23,7-10 Verse 7–10 | Erster Segensspruch Da hob er seinen Spruch an und sprach: Aus Aram hat Balak mich hergeführt, der König von Moab von den Bergen des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 16,1... Beispiel dafür ist Bileam. Er hatte Entwürfe im Herzen, um das Volk Gottes zu verfluchen, aber Gott ließ ihn Segnungen über sein Volk aussprechen (4Mo 23,7-10.18-24; 24,3-9.15-24). Vers 2 zeigt, dass der HERR über den „Wegen“ des Menschen steht. Mit „Wegen“ ist die Gesamtheit der Wege des Menschen gemeint, sein ganzes ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 23,8Behandelter Abschnitt 4. Mose 23,8-12 Der erste Spruch Bileams Im ersten Spruch wird die kennzeichnende Trennung des Volkes Gottes von allen Nationen in den Vordergrund gestellt. „Wie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 17,16 - Sie sind nicht von der Welt, wie ich nicht von der Welt bin... den Staub Jakobs und, der Zahl nach, den vierten Teil Israels? Meine Seele sterbe den Tod der Rechtschaffenen, und mein Ende sei gleich dem ihren!“ (4Mo 23,9.10). „Er erblickt keine Ungerechtigkeit in Jakob und sieht kein Unrecht in Israel; der Herr, sein Gott ist mit ihm, und Jubelrufe wie um einen König ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Phil 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes... - Bileam, Israel von dem Gipfel der Hügel betrachtend, rief: „Dieses Volk wird besonders wohnen und es wird nicht unter die Nationen vermengt sein“ (4Mo 23,9). Ein anderer Feind Israels, Haman, sagte dem König Ahasveros, indem er von den Juden sprach: „Es gibt ein gewisses Volk, abgesondert unter den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...“ (3)... nicht nötig haben, einsam unsere Straße zu ziehen, denn Gott hat Sein Volk hienieden, ein Volk, innerlich abgesondert von den übrigen Menschen (vgl. 4Mo 23,9), „in der Welt“, aber „nicht von der Welt“ (Joh 17,11.14-18), hier einige, dort einige, nirgends viele im Vergleich zu den vielen Weltmenschen, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... daß sie als ein Volk unvermischt unter den Nationen bleiben werden: „Abgesondert wird es wohnen und unter die Nationen nicht gerechnet werden“. (4Mo 23,9). Ihre Vertreibung aus dem Lande und ihre Verfolgungen, die schrecklicher als die irgend eines anderen Volkes auf Erden waren, sind nur die ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 5,16... Privileg anzusehen, den Herrn als seinen König zu haben, und wie die Nationen zu sein begehrte, unter die es „nicht gerechnet“ werden sollte (4Mo 23,9), wurde es schnell schlimmer als die Nationen. Wenn Christen sich auf eine konventionelle Gerechtigkeit verlassen, machen die das Kreuz nur zu einer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... vom Köstlichen ab, was ja so sehr leicht ist, denn wie köstlich wir auch in Gottes Augen sind (vgl. Bileams Sprüche, wenngleich sie Israel betreffen: 4. Mose 23,9.21 usw). - das Unvollkommene, ja, das, was vom Fleisch ist, schaut bei uns überall durch! Aber das soll man eben auch nicht suchen und hervorholen. Es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Als Unbekannte und (doch) Wohlbekannte (4)... Obliegenheiten eben Hanani und Hananja, und wahrlich, für ein Volk, das „abgesondert wohnt“ (wohnen sollte! 2Mo 19,5.6 u. v. a. St., vgl. auch 4Mo 23,9 [wie ernst!]), ist der Wachdienst an den Toren ein unsagbar wichtiger, vor allem in solchen Zeiten wie damals, wo Vermischung so leicht möglich war. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... Meinung, in dem Gleichnis des Herrn vom Unkraut unter dem Weizen enthalten (Mt 13,24-31). Die Israeliten sollten abgesondert und allein wohnen, (4Mo 23,9) in einem besonderen Ort auf der Erde, im Land Kanaan; und wenn sie Gott gehorsam gewesen wären, so würde kein einziger der Unbeschnittenen im Land ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 6,14 - Das ungleiche Joch – Teil 2/2... wird uns in dem Spruch Bileams bezeichnet, wenn er sagt: „Siehe, das Volk wird besonders wohnen und nicht unter die Heiden gerechnet werden“ (4Mo 23,9). Ihr Platz war außer dem Bereich aller Nationen der Erde und sie waren für die Verwirklichung dieser Absonderung verantwortlich. Durch die ganze ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Kommen des Herrn (4)... Nationen. Es ist hier nicht von einzelnen Personen, sondern von Nationen, von allen Völkern die Rede. Wir finden hier Israel nicht; denn wir lesen in 4. Mose 23,9: „Abgesondert wird es wohnen und unter die Völker nicht gerechnet werden.“ Wenn das Volk Israel in dieser Gerichtsszene mit einbegriffen wäre, so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 24,15... ist. Er sah Ihn, „aber nicht nah“, das heißt in der Ferne, nicht in naher Zukunft. In 4. Mose 23 hatte Bileam gesagt, dass er es sieht und schaut (4Mo 23,9). Da meint er damit das Volk. Hier sagt er das wieder, aber jetzt meint er eine Person. Der Stern, den Bileam hier andeutet, wird später die Weisen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 25,1... wird. Das Volk ist untreu in all den Punkten, die Gott in seinem Segen über das Volk bemerkt hatte: Es war ein Volk, das abgesondert wohnte (4Mo 23,9), aber hier vermischt es sich mit den Nationen. Es war ein Volk, in dem Gott kein Unrecht sah (4Mo 23,21), aber hier beging es Ungerechtigkeit. Es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 33,26... keine Spur mehr zu sehen ist. Er hat die Feinde vertrieben und vertilgt. Inmitten aller Völker wohnt Israel dann „sicher, abgesondert“ (Vers 28; 4Mo 23,9). Das Volk wird nicht in einem anderen Volk integriert sein. Es wird als Gegenstand der speziellen Verheißungen Gottes alles erhalten, was verheißen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,6... werden wir uns damit verbinden, obwohl wir Christen ein Volk sind, das genauso wie Israel allein, das heißt, abgesondert von der Welt, wohnen soll (4Mo 23,9b; vgl. Joh 17,16). Der nächste Schritt ist, dass den Göttern der Welt gedient wird. So geht es oft: zuerst zusammen essen und trinken, dann heiraten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 8,4... hat, um sein Volk zu sein, ein Volk, das seine Tugenden verkündigt. Es ist ihr Ruhm, dass sie sich gerade von den anderen Völkern unterscheiden (4Mo 23,9).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 3,8... das Volk zu diskreditieren, aber in Wirklichkeit ist es ein großes Kompliment. Es ist ein Volk, von dem Gott gesagt hat, dass es abgesondert wohnt (4Mo 23,9b). Die Welt sollte in der Lage sein, dasselbe von den Christen heute zu sagen. Durch die Errettung hat Gott sein Volk, die Gemeinde, von allen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 1,4... wie die Nationen zu verhalten. Hätten sie sich nach Gottes Gedanken von den Nationen abgesondert, dann würden sie nicht zu ihnen gezählt werden (4Mo 23,9b). Was Gott hier über Jeremia sagt, gilt im Prinzip für jeden Gläubigen. Jedes Kind Gottes ist von Ihm erkannt (Gal 4,9a) und wird von Ihm gebildet, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 7,8... vergessen, was Gott durch Bileam über sie als Volk gesagt hat: „Siehe, ein Volk, das abgesondert wohnt und sich nicht zu den Nationen rechnet!“ (4Mo 23,9). Wie Gott diese Mischung beurteilt, wird durch ein zweites Bild aus der Welt des Bäckers deutlich. Ephraim gleicht durch sein Handeln einem Kuchen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 7,14... das abgesonderte Wohnen im Wald. Damit beziehen sie sich zum einen auf den Segen Bileams, der von Israel sagte: „Ein Volk, das abgesondert wohnt“ (4Mo 23,9), und auf den Segen Moses, der sagte: „Israel wohnt sicher, abgesondert der Quell Jakobs“ (5Mo 33,28). Andererseits scheint es sich darauf zu ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Kor 12 - Bist du eine Hilfe oder ein Hindernis in der Gemeinde? (Charles Henry Mackintosh)... Gott gelehrt sind, ihre Brüder zu lieben, sie „vom Gipfel der Felsen“ aus anzusehen und sie „mit dem Gesicht des Allmächtigen“ zu betrachten (vgl. 4Mo 23,9; 24,4); die jeden Dienst und jeden Segen, den der Herr ihnen senden mag, gern und dankerfüllt annehmen, auch wenn er ihnen nicht durch eine glänzende Gabe ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Kor 6,14-18 - Das ungleiche Joch: Das ungleiche Religionsjoch (4)... Israels wird uns in dem Spruch Bileams bezeichnet, wenn er sagt: „Siehe, ein Volk, das abgesondert wohnt und sich nicht zu den Nationen rechnet!“ (4Mo 23,9). Ihr Platz war außerhalb des Bereiches aller Nationen der Erde und sie waren für die Verwirklichung dieser Absonderung verantwortlich. Durch die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 5,11 - Was ist gemeint mit dem „Ende des Herrn“?... z. B. Worte wie Heb 1,10-12 sowie unsere ganze Kenntnis des Herrnuns verbieten, den irdischen Sprachgebrauch „Ende“ des Lebens (vergl. Bileams Worte 4. Mose 23,10) auf Ihn anzuwenden. Wenn wir noch dazu andere Stellen nachschlagen, wo von dem Lebensende der Menschen die Rede ist, wie groß wird da der Abstand ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... um einst - in der Auferstehung - wieder mit dem Leibe vereinigt zu werden. Insoweit von einem Sterben der „Seele“ im Worte Gottes die Rede ist (s. 4. Mose 23,10b; 1Kön 19,4; Hes 18,4.20; Jona 4,8), ist nicht die Seele an sich gemeint, sondern der Mensch selbst, wie man z. B. von einem Orte sagt, daß er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verheißungen an Abraham (2) - Staub der Erde... es im Laufe der Geschichte vermocht, Israel auf die Dauer zu unterdrücken oder gar auszurotten. Doch Gott Selbst mußte gar oft den „Staub Jakobs“ (4. Mose 23,10) nach Seinen Gedanken bilden. Wenn auch in dem Samen Abrahams, Isaaks und Jakobs alle Geschlechter der Erde gesegnet werden sollen (1. Mose 28,14), ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Kön 2 - Die Entrückung... Das war also das Ende der Laufbahn unseres Propheten. Ein herrliches Ende! Wer möchte nicht sagen: O dass mein Ende gleich dem seinigen wäre“ (vgl. 4Mo 23,10). Gepriesen sei die Liebe, die es verordnet hat, dass ein Mensch auf diese Weise geehrt wird! Gepriesen sei die Gnade, die den Sohn Gottes, den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 12,15-17 - Das Versäumen der Gnade Gottes... das Gold Balaks haben wollte, zugleich aber auch wünschte, daß seine Seele den Tod der Rechtschaffenen sterbe und sein Ende gleich dem ihrigen sei (4Mo 23,10). Und wie starb Bileam? Er kam um mit den Feinden des Volkes Gottes (Jos 13,22), und sein Ende war gleich denen, die in die Grube hinabfahren (Ps ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 22,36... zu welch einem Ausspruch Gott den Bileam in 4. Mose 23 bringt: „Meine Seele sterbe den Tod der Rechtschaffenen, und mein Ende sei gleich dem ihren“ (4Mo 23,10). Jeder weitere Versuch findet von einem anderen Ort aus statt, anscheinend immer näher an das Volk. Es ist die Absicht Balaks, dass Bileam das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 31,7... Er fällt mit den Feinden des Volkes Gottes, mit denen er sich verbündet hatte. Er hatte gewünscht, den Tod eines Rechtschaffenen zu sterben (4Mo 23,10), aber er hat in seiner Bosheit weitergelebt. Dem Volk der Rechtschaffenen hat er nicht beitreten wollen. Wovon er in seinem Leben getrennt gewesen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 6,1... aber kein geistliches Leben. Es sind Menschen, die Tränen haben wie Esau (Kap. 12,17), die den Tod der Rechtschaffenen sterben wollen wie Bileam (4Mo 23,10b), die wollen, dass gottesfürchtige Menschen für sie beten wie der Pharao (2Mo 8,4) und Simon der Zauberer (Apg 8,24), die prophezeien wie Kajaphas ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Natur der Versammlung... die Kinder Jakobs, die Nachkommen Israels, zu erkaufen, erwarteten die Erzväter. Man könnte ähnliche Bemerkungen über die Weissagung Bileams machen (4Mo 23,11-14; 24,5-9.17-19), über das Lied Moses (5Mo 32,11-43), der Hanna (1Sam 2,1-11), Davids (2Sam 22,23) und endlich über die meisten Gesänge des Alten Testamentes, denen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 23,11Behandelter Abschnitt 4Mo 23,11-12 Verse 11.12 | Reaktion Balaks und Antwort Bileams Da sprach Balak zu Bileam: Was hast du mir getan! Meine Feinde zu verwünschen habe ich dich holen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 19,19... dem man sich nicht entziehen kann. Wir sehen etwas Ähnliches bei Bile am, der Gottes Volk verfluchen will, aber gezwungen wird, es zu segnen (4Mo 22,2-6; 23,11.12.25.26; 24,10-13). Dann geht Saul selbst. Es kommt ihm nicht in den Sinn, dass David unter dem besonderen Schutz des Himmels steht. Sein Gang dorthin wird genau ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (2)... legen, daß sie (obwohl ungern) nicht „vermochten“, „irgend etwas zu reden“ als das Wort, das Gott ihnen in den Mund legte. So war es bei Bileam, (4Mo 22,35.38; 23,12; 24,4) und Kaiaphas weissagte und wußte nicht, daß seine Worte nicht aus ihm selbst, sondern aus Gott waren (Joh 11,50.51). Die heiligen Schreiber dagegen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,16 - „Alle Schrift ist von Gott eingegeben“... macht, bezeugt er ihm, daß er unter göttlichem Zwange stehe: „Muß ich nicht darauf achten, das zu reden, was Jehova in meinen Mund legt?“ (4. Mose 23,12) Welch ein Beispiel ist Bileam von der Macht Gottes, den Mund der Menschen gebrauchen zu können, wie Er will! Wenn Gott Selbst den Mund eines ...