Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 23; 24 - „Wie Gott sein Volk sieht“... nicht tun, und geredet haben und es nicht aufrecht halten? Siehe, zu segnen habe ich empfangen; und Er hat gesegnet, und ich kann es nicht wenden“. (4. Mose 23,19.20). Bei Gott ist keine Veränderung noch ein Schatten von Wechsel (Jak 1,17). Darum wird gesagt: „Er erblickt keine Ungerechtigkeit in Jakob und sieht ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 23,13Behandelter Abschnitt 4. Mose 23,13-24 Der zweite Spruch Hier befinden wir uns auf einer ebenso sicheren wie wirklich erhabenen Grundlage. Das ist in Wahrheit der „Gipfel der Felsen“, ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 20,3... dem Abimelech in einem Traum. Gott wird sich immer für die Seinen gegen ihre Feinde stellen (Sach 2,12) und sie gegen die Welt in Schutz nehmen (4Mo 23,7-10.18-23; 24,2-9). Im Traum bestraft Er den Abimelech für sein Verhalten (1Chr 16,22; Ps 105,15). Das nimmt jedoch nichts davon weg, dass die ganze Geschichte für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 23,18Behandelter Abschnitt 4Mo 23,18-24 Verse 18–24 | Zweiter Segensspruch Da hob er seinen Spruch an und sprach: Steh auf, Balak, und höre! Horche auf mich, Sohn Zippors! Nicht ein Mensch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 16,1... Beispiel dafür ist Bileam. Er hatte Entwürfe im Herzen, um das Volk Gottes zu verfluchen, aber Gott ließ ihn Segnungen über sein Volk aussprechen (4Mo 23,7-10.18-24; 24,3-9.15-24). Vers 2 zeigt, dass der HERR über den „Wegen“ des Menschen steht. Mit „Wegen“ ist die Gesamtheit der Wege des Menschen gemeint, sein ganzes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Zippor = «Vogel, Singvogel, Sperling» (Ps 84,4; Spr 26,2; Ps 11,1; 104,17; 124,7; Hiob 40,29; Spr 6,5; 7,23). Vater des Balak, des Königs von Moab (4. Mose 22,2; 23,18; Jos 24,9; Ri 11,25). Vgl. Zippora! Zippora = «Vöglein». Weib des Moseh (2. Mose 2,21.22; 4,18-26). Ziz = «Glänzendes Schmuckstück; Gefieder; ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)4Mo 24,4 - Das Auge des Allmächtigen... aufstehen wie eine Löwin, und wird sich erheben wie ein Löwe; es wird sich nicht legen, bis es Raub fresse, und das Blut der Erschlagenen saufe“ (4Mo 23,19-24). Hier befinden wir uns auf einem wahrhaft erhabenen Boden. Das ist in Wahrheit die „Höhe des Felsens“ – die reine Luft der „Hügel“, wo das Volk ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 11 - Der treue Arbeiter (1)... wird es aufstehen und wie ein Löwe sich erheben. Es wird sich dicht legen, bis es den Raub verzehrt und das Blut her Erschlagenen getrunken hat“ (4Mo 23,19-34). Welch eine Gnade zeigt sich hier! „Ich schaue nichts Böses und sehe kein Unrecht.“ Was konnte der Feind dazu sagen? Es wird gesagt werden, „was ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Hindernisse im Dienst... steht es auf, und wie ein Löwe erhebt es sich! Es legt sich nicht nieder, bis es den Raub verzehrt und das Blut der Erschlagenen getrunken hat“ (4Mo 23,19-24). Was ist das für eine Gnade, die hier bezeugt: „Ich schaue nichts Böses und sehe kein Unrecht!“ Was konnte der Feind dazu sagen? Es wird gesagt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Brief von einer gläubigen Schwester... ist Gott, dass er lüge, noch ein Menschensohn, dass er bereue. Sollte er sprechen und es nicht tun, und reden und es nicht aufrechterhalten?“ (4Mo 23,19). Wir glauben seinem Wort und das ist uns zum Nutzen. Wir wissen, dass, wenn unser irdisches Haus, diese Hütte zerbrochen wird, dass wir einen Bau ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 6,6 1Sam 15,29 - Ich bitte um Aufklärung über den scheinbaren Widerspruch zwischen den Stellen!... in Kapitel 15 des ersten Buches Samuels schon zwischen den Versen 11, 35 und 29 völlig erkennbar ist, und zur Aufklärung desselben sei Ps 110,4 und 4. Mose 23,19 angeführt; letztere Stelle ist gewissermaßen der Schlüssel unserer Frage. „Gott ist kein Mensch, um zu bereuen“: dieses bezieht sich deutlich auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... Sein Wort bekritteln, der Gläubige aber hält fest: „Sollte Gott gesprochen haben und es nicht tun, und geredet haben und es nicht aufrecht halten?“ (4Mo 23,19). Das prophetische Wort bezeugt uns, daß Er über jeden Widerstand triumphieren wird. „Dem allein weisen Gott durch Jesum Christum, Ihm sei die ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Einheit der Kirche auf der Erde... ist Gott, dass er lüge, noch ein Menschensohn, dass er bereue. Sollte er sprechen und es nicht tun, und reden und es nicht aufrechterhalten?“ (4Mo 23,19). Was Er einmal für böse erklärt hat, wird mit der Zeit nicht gut. Wenn die Bildung unterschiedlicher christlicher Gemeinschaften ein Akt des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 3,22; 10,3 2Kor 5,21 - Die zugerechnete Gerechtigkeit (1)... ist Gott, dass Er lüge, noch ein Menschensohn, dass Ihn etwas gereue. Sollte Er sprechen und nicht tun, und sollte reden und es nicht bestätigen?“ (4Mo 23,19) Er ist heilig, und sein Urteil über die Sünde ist der Tod. Aber wie gesegnet ist es zu wissen und es aussprechen zu dürfen, dass Gott den Sünder ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 16,26; Apg 16,17; 1Pet 3,18; Joh 5,24; 6,47 - Sicherheit, Gewissheit und Genuss (1) (George Cutting)... ist Gott, dass Er lüge, noch ein Menschensohn, dass Ihn etwas gereue. Sollte Er sprechen und nicht tun, und sollte reden und es nicht bestätigen?“ (4Mo 23,19) Aber, fragst du vielleicht, wie kann ich sicher sein, dass ich die rechte Art von Glauben habe? Auf diese Frage gibt es nur eine Antwort: „Setzest ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Sicherheit, Gewissheit und Genuss (George Cutting)... dass er lüge, noch ein Menschensohn, dass er bereue. Sollte Er gesprochen haben und es nicht tun, und geredet haben und es nicht aufrecht halten?“ (4. Mose 23,19). Es geht also darum, dass du Gottes Wort wirklich vertraust. Nicht wie du das tust, sondern dass du es tust! Aber, fragst du vielleicht, wie kann ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 6,5... zu machen, lesen wir: „Und auch lügt nicht das Vertrauen Israels, und er bereut nicht; denn nicht ein Mensch ist er, um zu bereuen“ (1Sam 15,29; 4Mo 23,19; Mal 3,6; Röm 11,29). Gott kann wohl etwas bereuen in dem Sinn, dass Er auf einen Vorsatz zurückkommt, um den Menschen zu segnen oder zu strafen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 15,26... schnelles Urteil gefällt. Er ist kein Mensch, dass Er über einen bestimmten Beschluss, den Er getroffen hat, lügen würde oder etwas bereuen müsste (4Mo 23,19). Ein Mensch macht Fehler. Als Ergebnis davon kann es Folgen geben, die er gerne ungeschehen machen würde, was er aber nicht kann. So ist es bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 34,10... was seinem Wesen widerspricht. Dies ist keine Einschränkung seiner Allmacht, sondern eine Ihm eigene Vollkommenheit. Er kann weder lügen (Tit 1,2 ; 4Mo 23,19) noch Unrecht tun (vgl. Röm 9,14). Er ist vollkommen gerecht in seinen Wegen mit den Menschen (Vers 11). Alles, was ein Mensch tut und den Weg den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,30... zusätzliche Bestätigung sagt Er: „Wenn ich David belüge!“ (vgl. Heb 6,17.18). Es ist unmöglich, dass Gott lügt, denn Er kann nicht lügen (Tit 1,2; 4Mo 23,19). Lügen ist seinem Wesen völlig fremd. Er hat gesagt, dass Davids Same ewig sein wird, also wird sie ewig bleiben (Vers 36). Es wird immer jemand ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 1,15... um seinen Zweck mit ihm und seinem Volk zu erfüllen. So ist es auch in unserem Leben. Wenn Gott handelt, muss Er nie einen Rückzieher machen (4Mo 23,19a). Sein Tun ist immer vollkommen, „denn alle seine Wege sind recht“ (5Mo 32,4a). Wir sehen eine Veranschaulichung dessen in den Wagen der Nationen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 6,9... dass sein Ratschluss unveränderlich ist. Und als ob das alles noch nicht genug wäre, weist der Schreiber darauf hin, dass Gott nicht lügen kann (4Mo 23,19; 1Sam 15,29; Spr 19,21; Tit 1,2). Gott schwört keinen Meineid. So verbürgen sich Verheißung und Eid als zwei unveränderliche Dinge für die Erfüllung ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)4Mo 23 - Bileam... seines Werkes und die Liebe seines Herzens, die zu dessen Gunsten gewirkt hat. Gott sagt nicht: „Ich werde handeln“, sondern: „Ich habe getan.“ In 4. Mose 23,19 wird Bileam gezwungen, von dem Charakter Gottes Zeugnis abzulegen. „Nicht ein Mensch ist Gott, dass er lüge, noch ein Menschensohn, dass er bereue.“ ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Mt 6,9-13 - Das Gebet des Herrn (William Kelly)... so gewiss sie sein mochten, dass es geschehen würde, weil dies von seiner Güte und Treue abhing; und „nicht ein Mensch ist Gott, dass er lüge“ (4Mo 23,19). Aber bis dahin war es nur eine Sache des Begehrens, nicht des Besitzes, ein ersehntes und erbetenes Vorrecht; es konnte erst dann von ihnen als ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 15,1... man sie durchzogen hatte. Wegen des Unterschiedes zwischen unserem geistlichen Urteil über uns selbst und dem Urteil Gottes über uns, siehe 5Mo 9 und 4Mo 23,21.↩︎ 13 Wie wir gesehen haben, bildete die Wüste keinen Teil des Ratschlusses Gottes, und das Lied erwähnt sie nicht, noch ihre Leiden oder ihre ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,12.13 Joh 17,21-23 - Ist aus den Stellen u. a. zu entnehmen, daß die Gemeinde Jesu Christi vor ihrer bei der Entrückung erfolgenden Aufnahme schon auf Erden vollkommen gemacht, geeint, in apostolischer Kraftfülle dargestellt werden wird?... ohne Tadel, als es, vom Stande seiner Verantwortlichkeit gesehen, eine fast 4o-jährige Geschichte des Fehlens und Zukurzkommens hinter sich hatte (4. Mose 23,21). - Die Braut im Hohenliede sieht sich selbst und bekennt: „Ich bin schwarz“; aber in dem Glanze Seines Werkes sieht sie der Herr „ganz schön - kein ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 20,1... Ich erblicke keine Ungerechtigkeit in Jakob und sehe kein Unrecht in Israel“. „Wie schön sind deine Zelte, Jakob, deine Wohnungen, Israel!“ (4Mo 23,21; 24,5). Und wenn Satan zur Rechten des Hohenpriesters Josua steht, um ihm zu widerstehen, so heißt es: „Der Herr schelte dich, Satan! . . . Ist dieser ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 29,1... nachdem sie alles, was in ihm war, offenbart hatte, sagen konnte: „Ich erblicke keine Ungerechtigkeit in Jakob und sehe kein Unrecht in Israel“ (vgl. 4. Mose 23,21). Gott sagt nicht, dass nichts Böses in Jakob und kein Unrecht in Israel vorhanden gewesen ist. Das würde dem Herzen niemals die Sicherheit geben, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 37,24-25; 34,23 Apg 2,30 Off 20,4-6 - Ist die Entrückung der Gemeinde vor der Sammlung Israels?... Israel einen König begehrte, war Jehova König über Israel (5. Mose 33,5 - „er“ bezieht sich nicht auf Mose, sondern auf Jehova, V. 2 und 3; vergl. 4. Mose 23,21b -; 1Sam 8,7; 12,12); dann, als das Volk einen König begehrte „gleich allen Nationen“ - einen sichtbaren König -, erfüllte Er ihr Begehren; der Thron, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 17,16 - Sie sind nicht von der Welt, wie ich nicht von der Welt bin... Ungerechtigkeit in Jakob und sieht kein Unrecht in Israel; der Herr, sein Gott ist mit ihm, und Jubelrufe wie um einen König sind in seiner Mitte“ (4Mo 23,21). „Wie schön sind deine Zelte, Jakob, deine Wohnungen, Israel! Wie Täler breiten sie sich aus, wie Gärten am Strom, wie Aloebäume, die der Herr ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 20,1... Das ist kennzeichnend in der Schrift. Gegenüber der Welt werden wir gerechtfertigt, aber persönlich empfangen wir Zurechtweisung und Züchtigung. In 4. Mose 23,21 bei Bileam: „Er sieht kein Unrecht in Israel“, und in 24,5: „Wie schön sind deine Zelte, Jakob“. So sieht Gott Sein Volk; wenn Satan Sein Volk ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 11 - Einige Gedanken über den Text... Ungerechtigkeit in Jakob und sieht kein Unrecht in Israel; Jehova, sein Gott ist mit ihm, und ein Jubelgeschrei wie um einen König ist unter ihm.“ (4. Mose 23,21) Viel hat der Herr heute auch mit uns über unser Zukurzkommen zu reden. Sein Gericht vollzieht sich jetzt am Hause Gottes. Viele mögen unter Seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 6,6 - Das Gebet im Verborgenen... sich befinden. Wenn nur eine solche verborgen betende Seele in jeder Gemeinde wäre, so wäre das wie der Jubelschall um einen König in ihrer Mitte (4Mo 23,21). Es sind Gemeinden, die vorwärts schreiten und wieder andere, die wie Schmerzenskinder sind. Worin liegt denn der Unterschied? Vielleicht erfahren ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... vom Köstlichen ab, was ja so sehr leicht ist, denn wie köstlich wir auch in Gottes Augen sind (vgl. Bileams Sprüche, wenngleich sie Israel betreffen: 4. Mose 23,9.21 usw). - das Unvollkommene, ja, das, was vom Fleisch ist, schaut bei uns überall durch! Aber das soll man eben auch nicht suchen und hervorholen. Es ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 20-23 - Die Gesetzgebung und ihre vorbildliche Bedeutung... etwa gegen uns. So machen wir die Worte des Propheten „Der Herr, sein Gott, ist mit ihm, und Jubelrufe wie um einen König sind in seiner Mitte“ (4Mo 23,21) zu unserem Jubelruf. Ja, von dir möchten wir lernen, Herr Jesus, der du sanftmütig und von Herzen demütig warst. Wir nehmen dein sanftes Joch und ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Mo 12; 14; 15; 4Mo 21; Jos 4 - Vier Bilder in der Wüstenreise Israels... segnen musste, statt ihnen zu fluchen, und verkünden musste, dass „er keine Ungerechtigkeit in Jakob erblickt und kein Unrecht in Israel sieht“ (4Mo 23,21). Die Sünde ist verurteilt, der Gläubige ist frei von der Verdammnis und kann jetzt im Licht des Vorsatzes Gottes gesehen werden. Für das vierte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 23,7... sein Volk hat. In jedem Spruch wird auch auf einen bestimmten Namen Gottes der Nachdruck gelegt: Gott und der HERR (4Mo 23,8); der HERR, sein Gott (4Mo 23,21); Gott, der Allmächtige (4Mo 24,4); Gott, der Höchste und der Allmächtige (4Mo 24,16). Die Segenssprüche, die Bileam ausspricht, sind die ersten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 24,3... Art Bileams geschieht, für den es keine Herzenssache war. War in dem vorigen Segensspruch die Rede davon, was Gott nicht in Jakob und Israel sah (4Mo 23,21), so spricht Bileam in seinem dritten Segensspruch über das, was Gott wohl in seinem Volk sieht. Nachdem die Rechtfertigung des Volkes ausgesprochen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 25,1... Es war ein Volk, das abgesondert wohnte (4Mo 23,9), aber hier vermischt es sich mit den Nationen. Es war ein Volk, in dem Gott kein Unrecht sah (4Mo 23,21), aber hier beging es Ungerechtigkeit. Es war ein Volk, worin Er Schönheit sah (4Mo 24,5), aber hier beging es Hurerei in seinen Zelten. Es war ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 24,9... Moabs hören wir in dem Segen Bileams von dem Königtum des HERRN und von dem Volk dieses Königs, der völlig über einen König wie Balak herrscht (4Mo 23,21; 24,7.17). In der Mitte des Volkes Gottes wird die Kraft des Königs Gottes sichtbar, der für uns unser Herr ist. Wir jubeln, weil wir in der Kraft dieses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 47,5... und mit Posaunenschall“ (2Sam 6,15). Jauchzen ist bei einer Thronbesteigung üblich. Es hat mit der Verkündigung des Königtums Gottes zu tun (vgl. 4Mo 23,21). Wir können den Posaunenschall mit dem Versöhnungstag als Ankündigung des Jubeljahres in Verbindung bringen (3Mo 25,9.10), das sich prophetisch auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,15... folgt das Glückseligpreisen des Volkes, das diesen Gott als seinen HERRN kennt (Vers 16). Dieses Volk kennt „den Jubelschall“ der Posaune (vgl. 4Mo 23,21b). Dies erinnert an das Fest des Posaunenschals, das bei Neumond gefeiert wird (3Mo 23,24; 4Mo 29,1). Dieses Fest weist auf die Wiederherstellung der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,1... sieht. Dann hören wir keinen Fluch, sondern etwas völlig anderes: „Er erblickt keine Ungerechtigkeit in Jakob und sieht kein Unrecht in Israel“ (4Mo 23,21a). Er sagt das, obwohl sich zu dieser gleichen Zeit die Israeliten in ihren Zelten stritten. Sie waren ungehorsam und lehnten sich gegen Gott auf. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,7... Also schaut Er auf das Endergebnis. Das Gleiche gilt für seine irdische Braut Jerusalem. Jerusalem wird der Schönheit Vollendung sein (Ps 50,2; vgl. 4Mo 23,21a). Es wird die Schönheit sein, die der HERR auf sie gelegt hat. Das ist die Folge davon, dass Er zum Myrrhenberg und zum Weihrauchhügel geht. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 1... Ungerechtigkeit in Jakob und sieht kein Unrecht in Israel; der HERR, sein Gott, ist mit ihm, und Jubelrufe wie um einen König sind in seiner Mitte“ (4Mo 23,21). Wenn Gott sich gegen sein Volk stellt, handelt Er mit ihnen nach seinen gerechten Forderungen. Er erinnert sie an ihre Abweichung und züchtigt sie ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)4Mo 24 - Bileam... und zweitens, dass es von Gott vollständig gerechtfertigt worden ist. „Er erblickt keine Ungerechtigkeit in Jakob und sieht kein Unrecht in Israel“ (4Mo 23,21). Gott kam Bileam entgegen; und dieser musste erkennen, dass es keine Möglichkeit gab, gegen Gott aufzutreten. Anstatt also wie bisher auf ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 1,18... in der Wüste vor Gott aufrechterhielt. Als Gott durch Bileam sagte: „Er erblickt keine Ungerechtigkeit in Jakob und sieht kein Unrecht in Israel“ (4Mo 23,21), gab es da wirklich kein Unrecht? Doch, es gab jede Menge Ungerechtigkeit, aber Gott sah keine! Ist nicht auch in uns Ungerechtigkeit und Unrecht? ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 14,5... in Jakob sieht, noch hat Er Unrecht in Israel gesehen! „Der Herr, sein Gott, ist mit ihm, und Jubelrufe wie um einen König sind in ihrer Mitte“ (4Mo 23,21). Gerade in den Personen, an denen Er so oft etwas auszusetzen hatte, wenn Er mit ihnen sprach, kann Er jetzt nichts sehen. Lass Satan und die Welt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 22 – Ein einzig dastehender Psalm (Bemerkungen über Psalm 22)... von Seinem Werke hören und Ihn loben! N. A. J. V. 15 „Wildochs“ ist in der Schrift ein Bild der Stärke und Kraft. (Vgl. Hiob 39,9-12; 5. Mose 33,17; 4. Mose 23,22; 24,8).↩︎Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 39,9... Tier, nach dem Gott Hiob fragt, ist „der Wildochs“ (Vers 9), ein ungeheuer starkes Tier. Dieses Tier wird mehrmals als Symbol der Kraft erwähnt (4Mo 23,22; 24,8; 5Mo 33,17). Gott fragt Hiob, ob das Tier ihm dienen würde und ob er es als Haustier halten könne. Hiob weiß wohl, dass dies unmöglich ist, denn der ...