Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Als Unbekannte und (doch) Wohlbekannte (3)... finden sollen. Solche Personen sind u. a.: Jabez (1Chr 4) in Jahrb. 11; Pinehas (4. Mose 25) in Jahrb. 9; Ebedmelech (Jer 38f). in Jahrb. 5; Ittai (2Sam 15) in Jahrb. 8; Schobi, Makir und Barsillai (2Sam 17) in Jahrb. 9 (S. 92ff). Und über den Schwestersohn des Paulus (Apg 23) handelt Frage 12 im Jahrb. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 14,22 – Durch viele Trübsale ins Reich Gottes (Albert von der Kammer)... Antwort auf diese Liebe Davids suchte derselbe nun in Neid und Herrschsucht den Platz, den Gott seinem Vater gegeben hatte, an sich zu reißen. Aus 2Sam 15 ersehen wir, wie tief David unter der Undankbarkeit seines Sohnes litt. Er ging die Anhöhe der Olivenbäume hinauf und weinte. Sein Haupt war ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 3,1... selbst an der Macht ist, aber flieht vor seinem Sohn Absalom, der die Macht an sich reißt. Die Geschichte wird in 2. Samuel 15 und 16 beschrieben (2Sam 15,1-37; 16,15-23). Es ist ratsam, diese Kapitel zu lesen, um den historischen Hintergrund zu kennen. Absalom wird von Gott in seinen Regierungswegen benutzt, um sein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 13,7 - „Folget ihrem Glauben nach“... als es oft Fremde waren, die sie ihm entgegenbrachten. Nehmen mir z. B. das köstliche Bild der Liebe Ithais, des Fremdlings im Lande Israel! (2Sam 15,19-23). Er verband sich so fest mit dem heimgesuchten König, daß er seinen Schmerz, seine Schmach und Flucht mit ihm teilte. O, daß wir doch mehr lebende ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,26.32-42 Mt 26,30.36-46 Lk 22,39-46 Joh 18,1 - In dem Garten Gethsemane... auf dem gleichen Weg die „Heilige Stadt“ wie Sein Vorfahr vor Ihm. Aber wie unterschiedlich waren die Umstände! Damals floh David vor Absalom (2Sam 15,23-30). Jesus flieht vor niemandem; im Gegenteil, Er Selbst übergibt Sich Seinen Feinden. Ist der Grund für dieses dreimalige, ringende Gebet Jesu (Verse ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 15,23Behandelter Abschnitt 2Sam 15,23-29 Verse 23–29 | Die Bundeslade kehrt nach Jerusalem zurück 23 Und das ganze Land weinte mit lauter Stimme, und alles Volk ging hinüber. Und der König ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... (vgl. Hiob 6,16), von seinem trüben Wasser benannt. Vgl. Kedor! Ein Bach und Tal zwischen Jerusalem und dem ölberg, der ins Tote Meer ausgeht (2Sam 15,23; 1Kön 2,37; 15,13; 2Kön 23,4.6. 12; Jer 31,40; 2Chr 15,16; 29,16; 30,14; Joh 18,1). Kileab = «Vollkommenheit des Vaters». Nach «Kalab» = «fassen, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,1... (ροοσ, ρεω) in winter (χειμα), only here in N.T. Kidron (τον Κεδρων). Literally, "of the Cedars," "Brook of the Cedars." Only here in N.T. So 2. Samuel 15:23. Textus Receptus like Josephus (Ant. VIII, 1, 5) has the singular του Κεδρων (indeclinable). As a matter of fact it was always dry save after a ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 63,1... Da David von seinem Königtum spricht (Vers 12), ist es plausibel, dass es die Zeit ist, in der er vor Absalom flieht. Dann ist er in der Wüste (2Sam 15,23), wo er von der Bundeslade und der Wohnung Gottes getrennt ist (2Sam 15,25). Die Prüfung Davids offenbart, was in seinem Herzen ist. So wird es auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 18,1... hat Ihn zweifellos an David erinnert, der diesen Bach auch einmal überquert hat, und zwar als er – auch als leidender König – vor seinem Sohn floh (2Sam 15,23). Der Herr Jesus aber ist nicht auf der Flucht, sondern Er geht den Weg des Vaters. So kommt Er in einen Garten, dessen Namen wir aus den anderen ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Gethsemane im Johannesevangelium... das auch in einer Zeit tiefer Bedrängnis – es war David, denn sein geliebter Sohn Absalom hatte revoltiert und seinen Vater zur Flucht gezwungen (2Sam 15,23). Wo immer Kidron in der Schrift erwähnt wird, ist es eine Szene des Todes und des Gerichtes, wie zum Beispiel auch in 2. Chronika 15,16, wo Asa ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Vorfahre Christi (Mt 1,13)r Vgl. Abihud. Abjathar = Vater des Oberflusses. Elfter Hohepriester in der Nachfolge Aarons zur Zeit Davids (1Sam 22,20; 2Sam 15,24). 20 Jathar = überflüssig, ausgezeichnet, vorzüglich. Oberfluß (Ps 31,24). Vgl. Jether. Abner = Vater der Leuchte. Feldherr des Saul (1Sam 14,51; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 5,27... (Vers 34). Zadok ist der treue Hohepriester, den Gott erwecken würde (1Sam 2,35; Hes 40,46; 43,19; 44,15; 48,11). Zadok und David gehören zusammen (2Sam 8,17; 15,24; 1Kön 1,8). Zusammen sind sie ein Bild des Herrn Jesus als König-Priester. Jehozadak, der zuletzt erwähnte Hohepriester, befindet sich in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 40,44... Zadoks“ bestimmt. Sie dürfen Ihm nahen, um Ihm als Priester zu dienen. Sie erhalten diesen wunderbaren Dienst als Belohnung für ihre Treue zu David (2Sam 15,24; 1Kön 1,8-10; 2,35; vgl. Hes 44,15; 43,19; 48,11). Dann misst der Mann den (inneren) Vorhof (Vers 47). In der Mitte davon ist der Altar. Der Vorhof ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 44,10... (1Chr 6,3.50-53). Während der Zeit der Rebellion Absaloms gegen David stellt sich Zadok nicht auf die Seite Absaloms, sondern bleibt David treu (2Sam 15,24). Später salbte er Salomo und stellt sich gegen Adonija, Salomos Bruder, der Salomo vom Thron stoßen will (1Kön 1,32-34). Abjathar, der aus der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 5,7... bewusst, dass das Eintreten in Gottes Haus allein auf „die Größe“ der „Güte“ Gottes beruht und nicht auf etwas Ausgezeichnetes in ihm selbst (vgl. 2Sam 15,25). Das hebräische Wort für Güte, chesed, bedeutet die Treue Gottes zu seinem Bund. Gottes Güte uns gegenüber ist aufgrund seiner Treue zum Blut des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 26,4... ist Psalm 26 eine Brücke zwischen Psalm 25 und Psalm 27. Für David ist das Haus, in dem Gott wohnt, das Zelt, in das er die Bundeslade brachte (vgl. 2Sam 15,25). Später ist dieser Ort der Tempel. Es ist die Wohnstätte der Herrlichkeit Gottes, der Schechina, das Symbol seiner Gegenwart. Ein Wohnort oder eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kön 20,19; 1Sam 3,18; 2Sam 12,20; Jes 39,8 - Ist Hiskias Antwort auf Jesajas Gerichtsankündigung in 2Kön 20,19 und Jes 39,8 im Sinne der Mengeschen Übersetzung zu werten: „wenn es nur mir wohl geht; was dann wird, stört mich nicht“? Oder wie David eine gewisse Rechtfertigung Gottes und Genugtuung in der Strafe durch den Tod seines Kindes sah (2Sam 12,20) und weiterhin in 2Sam 15,26, sowie Eli in 1Sam 3,18?Frage 17: Ist Hiskias Antwort auf Jesajas Gerichtsankündigung, 2Kön 20,19 ( Jes 39,8 ) im Sinne der Mengeschen Übersetzung zu werten: „wenn es nur mirwohl geht; was dann wird, stört mich nicht“? oder wie David eine gewisse Rechtfertigung Gottes und Genugtuung in der Strafe durch den Tod seines ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Nathan mit Hinweisen! 1.) Sohn Gersons (Ri 17,10; 18,30). 2.) Ältester Sohn von König Saul und Davids Freund (1Sam 13,2.3). 3.) Sohn von Abjathar (2Sam 15,27.36; 17,17.20; 1Kön 1,42.43). 4.) Held Davids (2Sam 23,32; 1Chr 11,34). 5.) Neffe von David (2Sam 21,21; 1Chr 20,7). 6.) Enkel von Onan (1Chr 2,32.33). 7.) Onkel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 1,41... Er sieht die Ankunft von Jonathan sogar als ein gutes Omen. Jonathan ist immer noch ein Botschafter, wie er es acht oder neun Jahre zuvor war (2Sam 15,27; 17,17). Er kommt mit der Botschaft vom Königtum Salomos zu Adonija und seiner Gesellschaft. Er erwähnt, wie dies geschehen ist. Es scheint, dass er dies ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... folgenden Namen! Vgl. nach dem Stammwort «eber» = übergehen, Obergang, die Namen: Eber, Heber, Hebräer, Abarim, Abrona, Abarah == Übergang, Furt (2Sam 15,28): Furten der Wüste, d. i. Jordanfurten. Beth-Anath = Haus der Erhörung; andere denken an Haus, Tempel der (kanaanitischen) Göttin Anät. Stadt im ...