Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 2Pet 1 Einleitung Der zweite Brief des Petrus ist noch einfacher als der erste. Gleich den Briefen der Apostel Judas und Johannes ist er besonders im Blick auf die Verführer geschrieben, die unter hohen Freiheitsversprechungen die Seelen in Sünde und Ausschweifung stürzten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 1,5 - Was ist unter der „Tugend“ zu verstehen?... meisten entsprechende Sinn der zu sein, der in dem deutschen Wort Güte (= Gutsein) liegt. Die Stellen sind Phil 4,8; 1. Petrus 2,9 und die beiden aus 2. Petrus 1 (V. 3 u. 5). Güte (Gutsein) in Wesen und Werk sollte aus unserem Glauben hervorkommen, Vortrefflichkeit in unserem Handeln und Betragen, in allen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 2Pet 1 Im 2. Petrusbrief (und ich muß mich jetzt kurz fassen, wegen der vorgerückten Stunde; und ich darf auch kurz sein, weil der Judasbrief uns bald eine eingehendere Betrachtung ermöglicht) wird dieselbe wesentliche Wahrheit der gerechten Regierung Gottes festgehalten. Der ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 2Pet 1 Die beiden Briefe des Apostels Petrus gestatten uns einen Einblick in die Regierungswege Gottes mit den Menschen. Der erste Brief zeigt uns diese Regierungswege zugunsten der Seinigen, im zweiten Brief finden wir mehr die Gerichte an den Gottlosen. Der erste Brief ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (2)... Stellen, besonders im 1. Joh.-Brief, aber auch oft bei Paulus, vgl. z. B. Röm 13,8-10; Eph 5,1.2; 1Kor 13 usw., auch bei Petrus: z. B. 1Pet 1,22; 2Pet 1 u. a). Dies gilt auch für die christliche Ehe! Wie oft sagt das Wort den Männern (den Frauen nur einmal indirekt: Tit 2,4)!, ihre Weiber zu lieben, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heiligung I (Franz Kaupp)... alte Natur, widerstrebt immerdar dem16 Geiste, ist immer in Widerspruch mit dem Geiste, durch welchen wir der neuen Natur teilhaftig sind. (Gal 5,17; 2Pet 1) Kampf ist nicht Heiligung, noch verbessert der Geist Gottes, der nur in unserer neuen Natur wirken kann, das, was zu Ihm beständig in Feindschaft ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Pet 1,1-11 - Über die Einleitung zum 2. PetrusbriefEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,3... is very common in the papyri and the inscriptions. Deissmann (Bible Studies, pp. 360-368) has shown the singular linguistic likeness between 2. Peter 1:3-11 and a remarkable inscription of the inhabitants of Stratonicea in Caria to Zeus Panhemerios and Hecate dated A.D. 22 (in full in C I H ii No. 2715 a ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren... sondern bestrebt sein, daß uns „der Eingang in das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus in reichem Maße gewährt werde“. (2Pet 1,3-11) (Fortsetzung folgt, s. G. w.)! H. J. M.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Göttliche Bildung... sein sollen: weil wir Gott als Vater anrufen dürfen und erkauft worden sind, nicht mit Gold oder Silber, sondern mit dem kostbaren Blute Christi. In 2Pet 1,3-11 werden wir gewissermaßen ins Examen gestellt. Da finden wir das Ergebnis göttlicher Bildung und die Kennzeichen dessen, bei dem sie gefunden wird. Es ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER PETRUSBRIEF... Er zählt sich zu den wenigen, die seiner Verklärung auf dem Berge beiwohnten (2Pet 1,16-18). Den Apostel Paulus nennt er seinen Bruder (2Pet 3,15). 2Pet 1,14, wo er auf sein nahes Ende hinweist, erinnert an Joh 21,18. Der Verfasser nimmt auch Bezug auf einen ersten Brief, den er geschrieben hat (2Pet ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,10Wherefore (διο). Because of the exhortation and argument in verses 2. Peter 1:5-9. Give the more diligence (μαλλον σπουδασατε). "Become diligent (first aorist ingressive active imperative of σπουδαζω as in 2. Timothy 2:15; 2. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2. Petrus 1,10 - Wie können wir „unsere Berufung und Erwählung fest machen?“... sein: uns zu üben, allezeit ein Gewissen ohne Anstoß zu haben vor Gott und den Menschen (Apg 24,16). Wir werden Fleiß anwenden im Beachten der in 2. Petrus 1,5-8 genannten Dinge. Diese Dinge werden jenen, die uns nach unsern Früchten zu beurteilen haben, unsere Berufung und Erwählung gewiß machen (Siehe auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,26 - Betrifft dies nur die örtliche Gemeinde oder die Gemeinde weltweit?... vom Haupte in Wort und Gebet, an Unabhängigkeitsbewußtsein von ererbten Menschensatzungen oder an Liebe (1Kor 13,1), Demut, Fleiß (2Pet 1,5-10), geistlicher Energie, vorsichtiger Prüfung (1Thes 5,21; Apg 17,11), restloser Willenshingabe (Röm 12,1ff)., kurz gesagt, an Wachstum und Heiligung ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... 91 91 Lk 18,1; Joh 8,12; 10,4; 12,26; 15,5; Röm 12,1.12; 14,7.8; 1Kor 6,19.20; 10,31; 2Kor 5,15; Phil 2,12.13; Kol 3,17; 1Thes 5,17; 1Pet 2,21; 2Pet 1,5-10; 1Joh 2,6 und viele andere Stellen↩︎ 92 Mt 1,22.23; 4,4-7.10; 5,17.18; Lk 24,25-27.44-46; Joh 5,39; 10,35; 20,9; und viele weitere Stellen; Mt ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 1: Glaube und Werke... einen niedrigen und weltlichen Zustand abgerutscht und ist folglich „blind, kurzsichtig und hat die Reinigung von seinen früheren Sünden vergessen“ (2Pet 1,9). Dennoch bleibt wahr: „Denn an der Frucht wird der Baum erkannt“ (Mt 12,33). Da der Christ die Bibel ist, die von der Welt gelesen wird, können wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Geistliche Trägheit (1)... Ende“; denn der Genuß unserer „Hoffnung“ steht in Verbindung mit unserem Fleiß im Dienst, ja, mit einem dem Herrn wohlgefälligen Wandel überhaupt (2Pet 1,5-11; Heb 6,11.12). Glücklich deshalb alle, deren Herzen vor Gott geübt sind in bezug auf ihr Wachstum in Glaube, Liebe und Hoffnung! Eins der ersten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... Früchte, während die Unterwürfigkeit unter den Willen Gottes in allen Dingen der einzige, wahrhaft richtige Weg zur Freude und zum Glück ist (Man lese 2Pet 1,5-9). Abraham, der in gläubigem Gehorsam seine Verwandtschaft und sein väterliches Haus verließ und sich der Gemeinschaft Gottes erfreute, wurde der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... dessen wandeln können, der uns ein Beispiel gelassen, dass wir seinen Fußstapfen nachfolgen sollen (Joh 15,5; Phil 2,12-13; 1Thes 5,17; Röm 12,12; 2Pet 1,5-10 usw. Joh 12,26; 10,4; 6,12; 17,10; 3.Kor 5,15; 1Kor 6,19-20; Röm 14,7-8; 1Kor 10,31; Kol 3,17; 1Joh 2,6; 1Pet 2,21). Ich lerne aus den Handlungen und ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Pet 1,11 - Der Eingang in das ewige Reich unseres HerrnIch möchte eure Aufmerksamkeit auf 2. Petrus 1,11 lenken. Es heißt dort: „Denn so wird euch reichlich dargereicht werden der Eingang in das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus.“ ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jak 2 - Glaube und Werke... Zustand, so wie Petrus von einem Menschen spricht: „Der ist blind und kurzsichtig und hat die Reinigung von seinen früheren Sünden vergessen“ (2. Petrus 1,9). Auf jeden Fall gilt der Grundsatz: „An der Frucht wird der Baum erkannt“ (Matthäus 12,33). Auch wenn wir uns daran erinnern, dass der Christ quasi ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 1,2-9 - Das Buch Josua (02) - Die Aufforderung zum Aufbruch und zur Inbesitznahme... Der Apostel Petrus warnt davor, dass wir, wenn wir nicht zu dem hinzufügen, was wir erlangt haben, das, was wir haben, verlieren werden (2Pet 1,5-10). Zum Schluss kommen die Worte: „Erschrick nicht und fürchte dich nicht.“ Furcht ist ein schlechtes Symptom in einem Christen. Furcht ist ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 15,7... wir müssen darin wachsen. Das ist ein geistlicher Prozess, wodurch man Einsicht in die Gedanken Gottes erlangt, wie wir dem Herrn gefallen können (2Pet 1,5-8). Dazu sind wir als Lehrlinge in der Schule Gottes. In dieser Schule haben wir einen Lehrer, der nicht nur sagt, wie es zu gehen hat, sondern in ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 3,14-22 - Laodicäa... Ihm wohlzugefallen? — Wie leicht kann auch der wahre Christ „ermatten"; er kann „kurzsichtig" werden und steht dann „träge" da und „fruchtleer". (2Pet 1,6-10.) Darum ruft der Geist Gottes, der die Gefahr aller Gläubigen kennt, „lau" zu werden: „Wache auf, der du schläfst und stehe auf aus den Toten, und ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi... die Epheser flehte (Eph 1,18), oder sie sind aus Trägheit unfruchtbar in der Erkenntnis Christi geblieben und dabei kurzsichtig und blind geworden (2Pet 1,8-9), oder es handelt sich um zeitweilige Verdunklungen des Bildes Christi oder vorübergehende Ablenkungen von seinem Lichte. In allen diesen Fällen hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 3,9 - Was ist in 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ zu verstehen?... die Gefahr des Ermattens! In Ihm, der uns geliebt hat, sind wir „mehr als Überwinder“ (Röm 8,37). Vergessen wir auch nicht die ernste Mahnung in 2Pet 1,8.9, sondern laßt uns „allen Fleiß anwenden“, als Seine Mitarbeiter treu erfunden zu werden und den Lohn zu empfangen, den Er verheißen hat, zum Preise ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Gedanken... vergessen, an die sie sich erinnern sollten: Wie ernst unter vielen anderen z. B., „die Reinigung seiner vorigen Sünden vergessen zu haben“! (nach 2Pet 1,8.9.12)! Möchten wir doch ja darin kein kurzes Gedächtnis haben! Und noch mehr: wie manche gleichen so leicht den Jüngern, die nach Mt 14 die wunderbare ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Pet 1,6 - Enthaltsamkeit... Herrn Jesus Christus. Denn bei welchem diese Dinge nicht sind, der ist blind, kurzsichtig und hat die Reinigung seiner früheren Sünden vergessen“ (2Pet 1,8-9). Wie ernst sind diese Worte! Nie leicht verfallen wir in einen Zustand geistlicher Blindheit und Vergesslichkeit. Kein Maß der Erkenntnis, weder ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,4; Mt 25,34 - Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung – oder Stellung und Verantwortlichkeit – Teil 4/5... und Auserwählung. In Folge dessen straucheln sie oft und ihr Eingang in das ewige Reich unseres Herrn und Heilands Jesu Christi ist verengt (2Pet 1,8-11). Zugleich sind solche Zustände stets sehr bedenklich; sehr oft ist mit denselben der größte Selbstbetrug verbunden und die Frage berechtigt, ob ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Pet 1,8-10 - Abfallen, zurückfallen, straucheln (03)Die Strauchelnden Die dritte Klasse wird in 2. Petrus 1,8-10 beschrieben. Lies die Verse sorgfältig und beachte, dass wir hier nicht von „abfallen“ lesen. Es heißt: „Wenn ihr diese Dinge tut, so werdet ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 1,8Behandelter Abschnitt 2Pet 1,8-15 Verse 8-15 Ein reichlicher Eingang in das ewige Reich In den vorhergehenden Versen hast du die sieben Stufen des geistlichen Wachstums deines ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,8Behandelter Abschnitt 2Pet 1,8-9 Wie tief und wunderbar ist dies in dem Gott, der seinen geliebten eingeborenen Sohn gab, damit wir, die wir verloren und tot sind, durch Ihn leben, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 3,16 - Nur Heil in Christus!... Brüder, befleißigt euch umso mehr, eure Berufung und Erwählung fest zu machen; denn wenn ihr diese Dinge tut, so werdet ihr niemals straucheln“ (2Pet 1,10). In Christus Jesus wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig. In Ihm liegen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis verborgen (nach Kol ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,20... him. For "empty" (deficient) Paul uses αφρων (fool) in 1. Corinthians 15:36 and just ανθρωπε in Romans 2:1; Romans 9:20. Barren (αργε). See 2. Peter 1:8 (not idle nor unfruitful) and Matthew 12:36, but Hort urges "inactive" as the idea here, like money with no interest and land with no crops.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,2... ληθυνω in a wish for the future (volitive use) as in 1. Peter 1:2; Judges 1:2. In the knowledge (εν επιγνωσε). Full (additional, επ) knowledge as in 2. Peter 1:8 (only γνωσις in 2. Peter 1:5; 2. Peter 1:6; 2. Peter 3:18), but επιγνωσιν again in 2. Peter 1:3; 2. Peter 1:8; 2. Peter 2:20. As in Colossians, so ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,8For if these things are yours and abound (ταυτα γαρ υμιν υπαρχοντα κα πλεοναζοντα). Present active circumstantial (conditional) participles neuter plural of υπαρχω and πλεοναζω (see 1. Thessalonians 3:12) with dative case υμιν, "these things existing for you (or in you) and abounding." They make ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,11... Late qualitative interrogative pronoun for the older ποδαπος as in Matthew 8:27, accusative case with δε υπαρχειν agreeing with υμας (you). See 2. Peter 1:8 for υπαρχω. In all holy living and godliness (εν αγιαις αναστροφαις κα ευσεβειαις). "In holy behaviours and pieties" (Alford). Plural of neither word ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 12... Late adjective (Aristotle, Polybius, Strabo) from φθινω, to waste away, and οπωρα, autumn, here only in N.T. For ακαρπα (without fruit) see 2. Peter 1:8. Twice dead (δις αποθανοντα). Second aorist active participle of αποθνησκω. Fruitless and having died. Having died and also "uprooted" ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... 39,4; Ps 31,15; Ps 90,12; Lk 16,10. 4. Untreue - Trägheit in der Verwaltung der mir von Gott gegebenen Kräfte (zum Dienst): 1Kor 4,1-5; Heb 6,10-12; 2Pet 1,8; 1Kor 9,24-27; Kol 4,17. 5. Untreue in der Verwaltung des Geldes: Lk 16,9-15; 1Tim 6,6-11. Vergeudung oder falsche Sparsamkeit: 1Tim 6,17-19. 6. ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Pet 3,18 - Wächst du in der Gnade?... in der Gottseligkeit aber die Bruderliebe, in der Bruderliebe aber die Liebe. […] Diese Dinge sollen in uns sein und „reichlich vorhanden” (2Pet 1,8). Wir sollen sie nicht anlegen, wie man einen Mantel anzieht, sondern sie sollen in der Kraft des Heiligen Geistes in uns hervorgebracht werden, ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 2. Petrus 1,8... bei euch vorhanden sind und zunehmen, so stellen sie euch nicht träge noch fruchtleer hin in Bezug auf die Erkenntnis unseres Herrn Jesus Christus“ (2Pet 1,8). Der Apostel erwähnt die acht Eigenschaften, die er in 2Pet 1,5-7 aufgezählt hat, so häufig, dass deren Bedeutung und Wichtigkeit kaum überbetont ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,3... ων αμαρτιων). Καθαρισμος is from καθαριζω, to cleanse (Matthew 8:3; Hebrews 9:14), here only in Hebrews, but in same sense of cleansing from sins, 2. Peter 1:9; Job 7:21. Note middle participle ποιησαμενος like ευραμενος in Hebrews 9:12. This is the first mention of the priestly work of Christ, the keynote ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,9He that lacketh these things (ω μη παρεστιν ταυτα). "To whom (dative case of possession) these things are not (μη because a general or indefinite relative clause)." Seeing only what is near (μυωπαζων). Present active participle of μυωπαζω, a rare verb from μυωπς (in Aristotle for a near-sighted ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,18... in LXX, in N.T. here, Romans 8:20; Ephesians 4:17. By lasciviousness (ασελγειαις). Instrumental plural, "by lascivious acts." Note asyndeton as in 2. Peter 1:9; 2. Peter 1:17. Those who are just escaping (τους ολιγως αποφευγοντας). So A B read ολιγως (slightly, a little), while Aleph C K L P read οντως ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,3... Indefinite relative clause with the subjective negative μη rather than the usual objective negative ου (verse 1. John 4:6). It is seen also in 2. Peter 1:9; Titus 1:11, a survival of the literary construction (Moulton, Prolegomena, p. 171). The Vulgate (along with Irenaeus, Tertullian, Augustine) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (1)... damit Ihm, der es wert ist, daß wir nichts vergessen von dem, was wir bei Ihm und durch Seinen Geist gelernt haben! (Vgl. betr. Vergeßlichkeit auch 2Pet 1,9)! Der Herr fängt an, Seine, als so praktische Leute auftretenden, dabei aber so ängstlichen, weil ungläubigen Jünger mit einem einzigen Wort zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 21 - „Irrende Jünger und des Herrn Treue“ (1)... uns bringt. Wie leicht werden doch unsere Augen trübe! Elis Augen wurden trübe (1Sam 3,2); Petrus spricht von Augen, die blind und kurzsichtig sind (2Pet 1,9), Simson verlor seine Augen (Ri 16,21), und der König von Babel löschte das Augenlicht des Königs Zedekia aus (Jer 52,11). Welche Warnungen liegen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 7,1... Herrlichkeit gemacht hat. Petrus spricht von solchen, die „blind und kurzsichtig sind und die Reinigung ihrer vorigen Sünden vergessen haben“ (2Pet 1,9). Das ist ein beklagenswerter Zustand und die Folge der Vernachlässigung einer unter Gebet gepflegten Gemeinschaft mit ihm, der uns für ewig in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zwei Regierungsgrundsätze Gottes... in die Weltliebe, in das Fleischesvertrauen, in Aufgeblasenheit, Besserwissenwollen und Ehrsucht verstricken und uns verblenden (Vgl. Jak 4,4ff. mit 2Pet 1,9 und 1Joh 2,15-17). Jakobus betont die Gefahr der Weltliebe, Petrus die des Ungehorsams, der Rechthaberei. Die Quelle auch dieser Sündengebiete ist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über das Erkennen des Willens Gottes... gewahrt, dass diese vermeintliche Schwierigkeit nur in dem Seelenzustand des Ersteren liegt. „Wer diese Dinge nicht hat, ist blind und kurzsichtig“ (2Pet 1,9). Was nun die Umstände betrifft, so glaube ich, dass man von ihnen geleitet werden kann. Wir finden dies selbst im Wort Gottes bestätigt. Sie nennt ...