Walter Thomas Prideaux Wolston
Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston
2Pet 1,8Kommentar zu 2. Petrus 1,8
„Denn wenn diese Dinge bei euch vorhanden sind und zunehmen, so stellen sie euch nicht träge noch fruchtleer hin in Bezug auf die Erkenntnis unseres Herrn Jesus Christus“ (2Pet 1,8).
Der Apostel erwähnt die acht Eigenschaften, die er in 2Pet 1,5-7 aufgezählt hat, so häufig, dass deren Bedeutung und Wichtigkeit kaum überbetont werden können. Er zeigt nun die Ergebnisse davon auf, wenn man diese Eigenschaften besitzt, oder eben nicht.
Das Ziel jedes Handelns Gottes mit unserer Seele ist, dass wir Christus besser kennen. Wenn also ein Christ sich beständig in den Eigenschaften dieser drei Verse übt, so wird man in ihm ein Abbild von Christus finden. Petrus hatte daher das Empfinden, dass alles, was einen Gläubigen nicht zu einer tieferen Erkenntnis Christi führt, bloßer Verlust ist.
Das, was uns näher zu Christus bringt, bewirkt einerseits, dass wir empfinden, wie weit wir noch davon entfernt sind, Christus gleich zu sein, aber es zieht uns gleichzeitig weg von der Welt, sodass wir in sittlicher und moralischer Weise für unseren Weg durch diese Welt gerüstet sind.
Viele Gläubige haben das Empfinden, dass sie passend gemacht sind für den Himmel, aber nicht für die Erde, weil sie sich nicht genug bei dem Herrn aufhalten, um den verschiedenen Umständen in dieser Welt gegenübertreten zu können. Wir empfinden unser Unvermögen und unsere Torheit und dass wir als Zeugen für Christus versagt haben. So werden wir nur dann, wenn wir Christus besser kennen, passend sein, um durch diese Welt zu gehen.