Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 5,21Behandelter Abschnitt 2. Mose 5,21-23 Mose wird von seinen Brüdern missverstanden Die schmerzlichste Prüfung für Mose entstand jedoch nicht aus dem Urteil, das der Pharao über seine ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Mo 5-6 - Exodus – erste Botschaft an Pharao... zum Pharao hineingegangen bin, um in deinem Namen zu reden, hat er an diesem Volk böse gehandelt, und du hast dein Volk durchaus nicht errettet“ (2Mo 5,22.23). Moses teilte also die Enttäuschung und Ungeduld des Volkes. Er hatte weder gelernt, durch Glauben zu wandeln und nicht durch Schauen, noch hatte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 5,22Behandelter Abschnitt 2Mo 5,22-23 Verse 22.23 | Mose beklagt sich bei dem HERRN 22 Da wandte sich Mose zu dem HERRN und sprach: Herr, warum hast du [so] übel an diesem Volk gehandelt? ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 5,22BehandelterAbschnitt 2. Mose 5,22 - 6,8 Gott ermutigt Mose Man könnte sich im Blick auf die oben angeführte Stelle fragen, ob und inwieweit das von Mose ausgesprochene „Warum“ ein Zeichen echten Glaubens oder eines gebrochenen Willens war. Doch wie dem auch sein mag, nie tadelt der Herr einen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 14,1... bekannt. Als Er Seinen Bund mit ihnen aufrichtete, um sie in das verheißene Erbteil zu bringen, nannte Er sich „Herr“, den Bundes-Gott Israels (2Mo 6,1-6), und in diesem Namen ergriffen sie von Kanaan Besitz. Aber das alles zeigte Gott noch nicht in der vollen Herrlichkeit Seines Namens. In Gott war ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Überblick... ein, nämlich die Erlösung, begleitet von noch einer anderen Wahrheit – ein Volk Gottes ist auf der Erde, ein Volk, in dessen Mitte Gott wohnt (2Mo 3,7.8; 6,1-8; 29,45.46). Unumschränkte Gnade ist es, die an das Elend des Volkes gedenkt und das Schreien der Kinder Israel hört. Allein Israel war in der Sünde wie die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 6,1Behandelter Abschnitt 2Mo 6,1-9 Verse 1–9 | Gott verheißt, sein Volk zu erlösen 1 Und der HERR sprach zu Mose: Nun sollst du sehen, was ich dem Pharao tun werde; denn durch eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 1,24... mit dem Menschen (1Mo 2,4-22). Im Zusammenhang mit Israel gibt Er sich ihnen mit diesem Namen zu erkennen, als Er sie aus Ägypten befreit (2Mo 6,1-8). Dieser Name weist dann auf die besondere Beziehung hin, die Er mit diesem Volk eingeht. „Der Mächtige Israels“, ein Titel, den Jesaja nur hier ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 12,6... mit dem Er sich seinem Volk als ihr Gott offenbart hat. Deshalb wird Er die Verheißungen erfüllen, die er Abraham, Isaak und Jakob gegeben hat (2Mo 6,1-7). Die Erfüllung aller seiner Verheißungen liegt auch in seiner Macht. Er ist der Gott der Heerscharen, was bedeutet, dass Er an der Spitze aller ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,17... dweller, Acts 7:6) common in LXX. In N.T. only here and 1. Peter 1:17. With a high arm (μετα βραχιονος υψηλου). Vivid picture from the LXX (Exodus 6:1; Exodus 6:6; Deuteronomy 5:15; Psalm 136:12).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 6,1... wurden. Wenn aber die Ältesten von seiner göttlichen Sendung überzeugt waren, war das Volk, das unter seiner Last ächzte, bereit, ihm zu folgen. Nach 2. Mose 6,2 und so weiter erhielt Mose den göttlichen Auftrag, das Volk aus der Knechtschaft in Ägypten zu befreien. Aber in 2. Mose 3,1 und so weiter empfing er ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Herrschaft Christi und Israels Wiederherstellung – gelehrt im Neuen Testament.... der Name, den das Kind erhalten sollte, Jehoschua oder der Herr ist Rettung, ist wieder ein besonderer Name, mit dem Gott sich mit Israel verbindet (2Mo 6,2-4). In diesem Licht betrachtet konnten die Worte „sein Volk“ für Joseph nur eine Bedeutung haben. Der Engel übermittelt ihm die Botschaft von einem ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)DAS THEMA... Herr. Und ich bin Abraham, Isaak und Jakob erschienen als Gott, der Allmächtige; aber mit meinem Namen Herr habe ich mich ihnen nicht kundgegeben“ (2Mo 6,2.3). Der „Allmächtige“ war der Titel, unter dem Er den Bund mit Abraham einging, „Gott, der Herr“, war der Titel, mit dem Er den Bund mit Israel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 42,8... Ga rantie, dass Er sein Wort erfüllen würde in Bezug auf den Dienst (2Mo 3,14.15). Dieser Name ist auch die Garantie für die Erlösung seines Volkes (2Mo 6,2-6). Sein Name ist die Garantie für die Erfüllung seines Wortes. Seine Ehre gibt Er nicht an die Götzen der Völker und Er kann sie mit niemandem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,2... Israel war das auserwählte Volk, mehr als jede andere Nation auf der Erde; aber sie waren nach einem ganz anderen Muster auserwählt. Das wird in 2. Mose 6,2-4 deutlich. „Und Gott redete zu Mose und sprach zu ihm: Ich bin der Herr. Und ich bin Abraham, Isaak und Jakob erschienen als Gott, der Allmächtige; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 91,1... wird. Mit diesem Namen hat Er sich Abraham, Isaak und Jakob zu erkennen gegeben, denen Er seine Verheißungen gegeben hat (1Mo 17,1; 28,3; 35,11; 2Mo 6,2). Die Erfüllung der Verheißungen scheint nicht zu geschehen. Diejenigen, die „im Schatten des Allmächtigen“ bleiben, zweifeln jedoch nicht einen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... macht wirklich und vollständig alles aus; und dass es genau das Gegenteil davon ist, dass der Name Elohim fast aufhört, für ganze Abschnitte nach 2. Mose 6,2 und 7,7. Im Gegenteil, er gilt überall dort, wo er in ähnlicher Weise gefordert wird, nicht nur im Pentateuch, sondern auch in den Psalmen (vergleiche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verheißungen an Abraham (1)... Sich tief zu den Menschen herabließ, um Seinen Gnadenratschluß vor ihm zu entfalten. Er Selbst ist es, der auf die Verheißungen aufmerksam macht. (2. Mose 6,3-8; 5. Mose 34,4) Seine Treue bleibt unveränderlich gleich. Das einzige, was Gott von den Menschen erwartete, war der Glaube an die Verheißungen. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 13,16-17; 15,5; 22,16-17; 26,4-5; 28,14; 2Mo 6,3-4.8; 32,13; 5Mo 34,4; Mich 7,20; Lk 1,54-55; Röm 4,20-21; Gal 3,8-9.16-18.29; Heb 6,13-17 - Die Verheissungen an AbrahamEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 135,13... Mose gesandt, um sein Volk aus der Knechtschaft zu befreien, und erklärt, dass dies für immer sein Name sein wird, „von Geschlecht zu Geschlecht“ (2Mo 3,15; 6,3.6-8). In diesem Namen hat Er die Fürsorge für sie für immer auf sich genommen. Der Name wird hier mit „deinem Gedächtnis“ in Verbindung gebracht. Dies ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... bewiesen (Hes 10,5). Dem Namen «Schaddai» geht an sieben Stellen der Gottesname «El» (s. d.) voran (vgl. 1. Mose 17,1; 28,3; 35,11; 43,14; 48,3; 2. Mose 6,3; Hes 10,5); es ist hier die wörtliche Wiedergabe des hebräischen Textes. Die Deutung «Allmächtiger Gott» gründet sich auf die Bedeutung von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Formen «Jao», «Jabe». Jehova ist erst seit etwa 1520 üblich gewesen. Der Gottesname bedeutet nach 2. Mose 3,14: «Ich bin, der Ich bin.» Aus 2. Mose 6,3 kann nicht gefolgert werden, daß dieser Name Gottes den Patriarchen in vormosaischer Zeit unbekannt war (vgl. den Namen Jochebed). Jüdische ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)2. Petrus 1 - Einleitung... nach den zwei Namen oder Charakteren, unter welchen er sich in seinem Verhältnis zu uns offenbart hat. Den Juden offenbart er sich als der Herr (2. Mose 6,3), der Kirche als Vater. Jesus ist folglich den Juden in der Eigenschaft des Messias vorgestellt, als Mittelpunkt der Verheißungen und Segnungen des ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)1Joh 2,22-23 Joh 20,17 - Gott, unser Vater (01)... Jehova. „Ich bin Abraham, Isaak und Jakob erschienen als Gott, der Allmächtige; aber mit meinem Namen Jehova habe ich mich ihnen nicht kundgegeben“ (2Mo 6,3). Den Christen offenbart sich Gott als der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus. Wenn Gott sich selbst in Verbindung mit seinem Volk einen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 15,1... Abrahams mit dem Namen Jahwe und der vollen Kenntnis dieses Namens, die Mose zuerst bekanntgemacht wurde, unbegründet ist ... Wenn unsere Ansicht von 2. Mose 6,3 richtig ist, ist es fast sicher, dass ein Schreiber das erste Buch Mose nicht verfasst haben kann, sonst hätte er einen Grundsatz verletzt, den er in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 6,17... Elohim eintritt, indem Er sich zuerst den Vätern als Allmächtiger offenbart (1Mo 17,1; 27,8; 35,11; 48,3), dann den Kindern Israels als der Herr (2Mo 6,3 usw.) und schließlich als der Herr den Söhnen und Töchtern Israels, zuletzt als Vater, was dem Sohn zu verkünden vorbehalten war, und zwar nicht nur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 79,9... ihre Feinde, die es verdienen, weil sie Gottes Knechte geschändet haben. Gott soll „das Seufzen des Gefangenen“ vor Ihn kommen lassen (Vers 11; vgl. 2Mo 2,24; 6,4.5; Sach 14,2). Die Gottesfürchtigen bitten Gott, sich das Leiden der Gefangenen persönlich zu Herzen zu nehmen. Diese Gefangenen sind „Kinder des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 81,6... wegen ihrer Zwangsarbeit in Bedrängnis, und in der Bedrängnis riefen sie zu Gott, und Gott befreite sie und führte sie aus Ägypten heraus (Vers 8; 2Mo 2,23.24; 6,4.5). Gott spricht von Israel in Vers 6 noch in der dritten Person Singular – „seine Schulter“, „seine Hände“ –, d. h. es besteht noch eine Distanz. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 20,4... (Vers 5). In Ägypten wurde Israel zu einem Volk, das es vor dieser Zeit nicht war. Gott hat sich dem Volk durch Mose als der HERR bekannt gemacht (2Mo 6,5.6). Zweimal wird in diesem Vers erwähnt, dass Er im Namen des Volkes geschworen hat, Er wolle sie aus Ägypten herausführen und „in ein Land“ bringen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 24,23... Gericht“ wird auch für die Plagen verwendet, die über Ägypten gekommen sind, um den Pharao dazu zu bewegen, Gottes Volk aus Ägypten freizulassen (2Mo 6,5; 7,4; 12,12; 4Mo 33,4). Dies zeigt deutlich den Ernst der Zucht, die der HERR über den Anführer seines Volkes bringt. Die Gerichte, mit denen Er das gottlose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 77,14... Gläubige auf sie zurückblickt. Dann erinnert er sich wieder daran, dass Gott sein Volk durch seinen erhobenen Arm – das ist Christus – erlöst hat (2Mo 6,5b; 15,16). Der Gläubige, und auch wir, dürfen dies mit dankbarem Herzen zu Ihm sagen. Es ist auch eine Ermutigung für die hoffnungslose Situation, in der wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,3... gegeben (2Mo 3,15). Er ist der Gott des Bundes mit seinem Volk, und Er wird alles erfüllen, wozu Er sich durch diesen Bund verpflichtet hat (2Mo 6,6-8). Die Erkenntnis dessen ist ein Grund, „vor ihm“ zu frohlocken. Der Name „HERR“, Jahwe, kommt in diesem Psalm mehrmals vor. Darüber hinaus werden ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Verwandte (3. Mose 25,25; Ruth 3,12), der ein Eigentum einlöste und wieder kaufte. Es wird oft für erlösen, retten, befreien aus der Sklaverei (2. Mose 6,6; 15,13), aus der Gefangenschaft (Jes 43,1; 44,22; 48,20), aus Gefahren jeder Art (1. Mose 48,16; Ps 72,14; 106,10; 107,2; Jer 31,11) aufgefaßt (vgl. Hiob ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2Mo 13,17 - 14,31 - Der Durchzug durch das Rote Meer... an Mose, seinen Knecht“ (2Mo 14,31). 1 Anmerkung des Übersetzers: In der deutschen Übersetzung kommt das Wort „erlöst“ bereits in 1. Mose 48,16 und 2. Mose 6,6 vor.↩︎Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 19,25... so wie wir im Buch Ruth sehen (Rt 4,1-10; Spr 23,10.11). Beim Auszug und in der Verbannung ist Gott der Go′el seines unterdrückten Volkes (2Mo 6,6; Jes 43,1). Als der Go′el befreit der HERR Personen vom Tod (Ps 103,4). Weil sein Erlöser lebt, weiß Hiob auch, dass dieser Erlöser „als der Letzte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 136,10... (Jes 43,16-21). Das Volk sah, dass Gott seine „starke Hand“ und seinen „ausgestreckten Arm“ gegen die Ägypter und für sie einsetzte (Vers 12; 2Mo 6,6; 5Mo 5,15; 7,19; 26,8; Jer 32,21). Diese Machtdemonstration im Gericht über die Ägypter und zu Gunsten seines Volkes entspringt seiner Güte zu ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Israels Abfallund Krisenweg... geahnt hat. Gott aber führte das Volk mit erhobener Hand und mit ausgestrecktem Arm aus dem „eisernen Schmelzofen” Ägyptens heraus (5. Mose 4,20; 2. Mose 6,6; Hes 20,5). Die assyrisch - babylonische Not (722 ff. und 606—536) war Schmach der Sünde (2Kön 17,7). Die Gefangenschaft kam, weil die Kinder Israel ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 8,10... the Hebraistic use of εις in the predicate instead of the usual nominative θεος as in "a people" (εις λαον). This was the ideal of the old covenant (Exodus 6:7), now at last to be a fact.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,19; 17,8 - Wenn Gott nach 1. Mose 3,19 den Menschen und sein Geschlecht zum Tode verurteilt, wie kann Er dann einem Menschen ein „ewiges Besitztum“ versprechen ( 1. Mose 17,8 )?... Wenn ja, wo sind dafür biblische Belege? Antwort A: In dem Bunde, den Gott hier mit Abraham macht und später mit Isaak und Jakob erneuert (2. Mose 6,8; 5. Mose 29,13), verheißt Er ihm, das Land Kanaan ihm und seinem Samen „zum ewigen Besitztum“ zu geben und ihr Gott zu sein. Abraham, obwohl schon ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Bündnisse im AltenTestament... und macht ihm seinen besonderen Namen kund, auf den sich seine Beziehungen zu ihm von nun an gründen sollten, nämlich: „Gott, der Allmächtige“ (vgl. 2Mo 6,8). Dieser Offenbarung gemäß soll Abraham vor Ihm wandeln und vollkommen sein; er soll durch seinen Wandel, durch sein gläubiges Vertrauen auf Gottes ...