Behandelter Abschnitt 2Chr 24,23-24
Verse 23.24 | Strafgericht an Joas
23 Und es geschah beim Umlauf des Jahres, dass ein Heer der Syrer gegen ihn heraufzog. Und sie kamen nach Juda und Jerusalem und schlachteten aus dem Volk alle Obersten des Volkes; und all ihre Beute sandten sie dem König von Damaskus. 24 Obwohl das Heer der Syrer mit wenigen Männern gekommen war, gab der HERR doch ein sehr zahlreiches Heer in ihre Hand, weil sie den HERRN, den Gott ihrer Väter, verlassen hatten. Und sie übten Gericht an Joas.
Gottes Antwort auf den Vergeltungsruf seines sterbenden Dieners Sekarja ließ nicht lange auf sich warten. Zum Jahreswechsel marschiert die Armee Syriens gegen Joas (Vers 23; vgl. 2Sam 11,1). Die Armee Syriens dringt sogar so weit vor, dass sie in Jerusalem eindringt und dort die Obersten tötet. Infolgedessen sind die Menschen führerlos geworden. Die Beute, die die Syrer auf ihrem Feldzug stehlen, schicken sie an ihren Herrn, den König von Damaskus.
Die Syrer sind überlegen in ihrem Kampf gegen Juda und Jerusalem. Es liegt nicht daran, dass sie so zahlreich sind. Im Gegenteil, sie haben nur eine kleine Armee (Vers 24). Dennoch erzielen sie große Erfolge, weil der HERR gegen sein Volk kämpft. Er zeigt sich als der Widersacher seines Volkes, weil es Ihn verlassen hat.
Frühere Könige – Abija, Asa und Josaphat – sind errettet worden,
obwohl Juda einer mächtigeren Armee gegenübersteht (
Die Syrer sind die Zuchtrute in Gottes Hand, um die Strafe an Joas zu vollstrecken. Das Wort für „Gericht“ wird auch für die Plagen verwendet, die über Ägypten gekommen sind, um den Pharao dazu zu bewegen, Gottes Volk aus Ägypten freizulassen (2Mo 6,5; 7,4; 12,12; 4Mo 33,4). Dies zeigt deutlich den Ernst der Zucht, die der HERR über den Anführer seines Volkes bringt. Die Gerichte, mit denen Er das gottlose Ägypten schlug, bringt Er hier über sein Volk.