Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (5)... Seinem Volk, in Seiner Gemeinde „treue Leute“ nach 2Tim 2,2. Ihm sei Preis! Und wie Er im Alten Testament dem Mose seinen Bruder Aaron beigesellte (2. Mose 4), wie Er die Seinen, als Er hienieden war, zu Zeiten paarweise aussandte (vgl. Lk 10,1 u. a). usw., so zeigt Er in der Ordnung Seines Hauses (1Tim ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 4,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 4,1-12 Moses Einwände Der erste Einwand: Der Unglaube des Volkes Wir müssen uns noch deutlicher die Situation am Fuß des Berges Horeb „hinter der Wüste“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 7,8... eingeleitet. Dieses Mal ist es der Stab Aarons, mit dem das Zeichen vor dem Pharao geschieht. Zuvor geschah es mit dem Stab Moses vor dem Volk (2Mo 4,1-5). Weil jetzt der Stab Aarons gebraucht wird, hat das Zeichen eine etwas andere Bedeutung. Der Stab Aarons wird einmal sprossen (4Mo 17,23). So ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,13... sein möchten –, der ein Werk für den Herrn tun darf. Ähnliche Gespräche kommen in der Bibel häufiger vor, wie zum Beispiel zwischen Mose und Gott (2Mo 3,11-22; 4,1-12) und zwischen Ananias und dem Herrn Jesus (Apg 9,10-19). Wenn wir wissen, dass Gott uns dazu beruft, etwas für Ihn zu tun, dann dürfen wir darüber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,3... hat keine Lust auf diesem Auftrag. Das an sich ist kein schockierendes oder neues Phänomen. Mose hatte auch seine Einwände, als Gott ihn berief (2Mo 3,10-14; 4,1-17), und auch Gideon freute sich nicht, als Gott ihn berief (Ri 6,11-24). Aber bei ihnen gab es andere Motive als bei Jona. Diener des HERRN, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 4,1Vers 1 | Dritter Einwand Und Mose antwortete und sprach: Aber siehe, sie werden mir nicht glauben und nicht auf meine Stimme hören; denn sie werden sagen: Der HERR ist dir nicht erschienen. Mose äußert noch einen weiteren, dritten Einwand. Er sieht voraus, dass das Volk ihm nicht glauben wird. An ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 3,1... Wort zu empfangen (Vers 2). Damit zeigt er seine Bereitschaft zu essen. Er äußert keine Einwände, was andere getan haben, als sie gerufen wurden (2Mo 3,11.13; 4,1.10.13; Jer 1,6; Jona 1,3). Dann gibt ihm der HERR die Rolle, damit er sie isst. Er fügt hinzu, dass Hesekiel, der ein Menschensohn und völlig abhängig von ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 4,1Behandelter Abschnitt 2Mo 4 Dann folgen Zeichen wundersamer Art als Beweis für den Auftrag des Herrn an seinem Knecht. Die Aufmerksamkeit Moses wird auf das gelenkt, was in seiner Hand war – ein Stab, der, als er auf die Erde geworfen wurde, zu einer Schlange wurde. Das Wort ist etwas vage und hat ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Ein weiterer Einwand MosesSicherlich würde jetzt Mose zufriedengestellt sein. Aber hören wir, was Mose sagt: 2Mo 4,1: Mose antwortete und sprach: Aber siehe, sie werden mir nicht glauben und nicht auf meine Stimme hören; denn sie werden sagen: Der HERR ist dir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 4,2Behandelter Abschnitt 2Mo 4,2-5 Verse 2–5 | Zeichen mit dem Stab Da sprach der HERR zu ihm: Was ist das in deiner Hand? Und er sprach: Ein Stab. 3 Und er sprach: Wirf ihn auf die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 6,34... Menschen ist, die davon essen sollen, sondern was es für Ihn bedeutet. So hat auch Mose gelernt, dass der Herr das gebrauchen kann, was er hat (2Mo 4,2.3; vgl. 1Kön 17,10-16; 2Kön 4,2-6). Brot und Fisch sind Nahrung und beide sprechen vom Herrn Jesus. In der Anwendung geht es um das, was wir von Ihm ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Der Stab und der Aussatz2Mo 4,2-9: 2 Da sprach der HERR zu ihm: Was ist das in deiner Hand? Und er sprach: Ein Stab. 3 Und er sprach: Wirf ihn auf die Erde. Da warf er ihn auf die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 7,10-12; 4Mo 21,9; Joh 3,14 - Was stellten die Schlangen in 2. Mose 7,10-12 dar? Warum verschlingt der Stab die Stäbe und nicht die Schlange die Schlangen?... inmitten deiner Feinde“ (Ps 110,2). Daher der Gegensatz: „ein Stab“, „sein Stab“, also Moses und Aarons, d. i. das nichts Besonderes Ansichhabende (2Mo 4,2; 7,9). Und: „Der Stab Gottes“, d. i. derselbe Stab als Mittel der göttlichen Machterweisung (4Mo 4,17.20). Dem Tun Gottes durch Mose und Aaron liegt der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 4,2Joh 6,9 Mk 12,42 - „Was ist in deiner Hand?“... Allerunbedeutendste, aber Gott erwählte das, was in Menschenaugen nichts ist, um damit Wunder Seiner Macht zur Befreiung Seines Volkes zu wirken. (2Mo 4,2.17.20). Was ist in deiner Hand, David? Eine Schleuder und ein Stein. Welchen Wert hatte die Waffe des Hirtenknaben in den Augen Sauls und der Kämpfer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 19,13.19 2Kön 2,8.13.14 - Was bedeutet der Mantel des Elias?... 17,10-13 [Mal 4,5]; siehe auch Bd. I, 1913, Fr. 12)!. Die Kräfte Gottes hängen nicht mit dem Mantel zusammen, wie auch bei Mose nicht mit dem Stabe (2. Mose 4,2ff.; 7,10; 14,15; 17,5ff.; 4. Mose 20,8ff). als einem Zaubermittel. Der Mantel des Elias ist bei diesen Wundern und Zeichen nicht die Hauptsache. Er war das, was jener Stab ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 4,2... es auch bei uns. Wenn wir mit dem, was wir haben, zum Herrn gehen, wird Er es zu unserem Segen gebrauchen. Wir sehen so etwas bei dem Stab des Mose (2Mo 4,2), bei der Witwe in Zarpath (1Kön 17,12-14) und bei dem Jungen mit den fünf Broten und zwei Fischen (Mk 6,38). So hat jeder von uns einen Krug Öl. ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)1Kön 18,44 - Die Wolke, klein wie die Hand eines Mannes (John Nelson Darby)... aber der Glaube hält sich an die Zusage für die Segnungen Gottes in der Mitte seines Volkes. „Was ist in deiner Hand?“, fragte der HERR Mose (2Mo 4,2). Es war nur ein Hirtenstab, aber so wie es mit der Schleuder Davids, der Schnur Rahabs und den fünf Broten in der Hand des Knaben in den Tagen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Nachaliel. Naham siehe Nacham. Nahaman! siehe Nachamani. Naharal, Naherai siehe Nacharai. Nahas = «Schlange»; vom Zischen benannt (1. Mose 3,1; 2. Mose 4,3; 7,15); Schlange oder Drache, als Sternbild zwischen dem großen oder kleinen Bären (Hiob 26,13). 1.) Vater der Abigail (2Sam 17,25); vielleicht hieß nach ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... 1.) Jakobs dritter Sohn; vgl. das Wortspiel: «Nun, diesmal wird sich mein Mann an mich anschließen» (1. Mose 29,34). 2.) Der Stamm Levi (2. Mose 4,4; 4. Mose 3,20; 5. Mose 10,8; Jos 21,1). 3. und 4.) Zwei Ahnherren Christi (Lk 3,24.29). 5.) Der andere Name für Matthäus (Mk 2,14; Lk 5,27.29). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,81... aus und fasse sie [d. h. die Schlange] beim Schwanz. Und er streckte seine Hand aus und ergriff sie, und sie wurde zum Stab in seiner Hand [kaph]“ (2Mo 4,4). Die Gefahr der Schlange wurde durch die geöffnete Hand, die die Gefahr bedeckte, abgewendet. Die Kaph-Strophe zeigt uns den Psalmisten in Trauer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 1,21... vergleichen, das Mose tat, um seine göttliche Berufung als Befreier Israels zu beweisen: Er hebt den Stab auf, der eine Schlange geworden war (2Mo 4,4). Die Dämonen widersetzen sich nicht dem Wort des Herrn und fahren aus. Sie gehorchen seinem Gebot; sie schweigen und reden auch nicht mehr. Sie tun ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 14,7... nicht vergessen, dass Gott sich selbst „der Gott Jakobs“ nennt, gerade als Er im Begriff ist, sein Volk aus der Knechtschaft Ägyptens zu befreien (2Mo 3,6.15; 4,5). Dieser Name Gottes taucht auch mehrmals in den Psalmen auf (Ps 20,1; 46,7.11; 75,9; 81,1.4; 94,7; 114,7; 146,5). Israel bedeutet „Kämpfer Gottes“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 4,6Behandelter Abschnitt 2Mo 4,6-8 Verse 6–8 | Zeichen mit der aussätzigen Hand 6 Und der HERR sprach weiter zu ihm: Stecke doch deine Hand in deinen Gewandbausch. Und er steckte seine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,38... measure" (μετρον καλον). Into your bosom (εις τον κολπον υμων). The fold of the wide upper garment bound by the girdle made a pocket in common use (Exodus 4:6; Proverbs 6:27; Psalm 79:12; Isaiah 65:6; Jeremiah 32:18). So Isaiah 65:7: I will measure their former work unto their bosom. Shall be measured to ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)3Mo 13,46; 4Mo 5,2; 5Mo 24,8-9; 4Mo 12,10.15; 3Mo 13,12-13.17; Lk 5,12 - Galten die Absonderungsvorschriften für Aussätzige die voll Aussatz und damit rein waren, nicht?... erden können?! Daß das Verwandeln des Aussatzes „ganz in weiß“ kein Zustand der Heilung war, sehen wir auch aus anderen Stellen des Wortes Gottes: 2Mo 4,6b und 4Mo 12,10a, wo wir beide Male lesen: „Aussätzig wie Schnee“ - also ganz weiß -; und an letzterer Stelle lesen wir dann in V. 12, daß Aaron in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 74,9... ist und die Kontrolle über alles behält. Deshalb rufen sie Ihn auf, seine Hand aus seinem Schoß hervorzuholen, wo Er seine Hand verborgen hat (vgl. 2Mo 4,6). Er soll seine Hand ausstrecken und aller Verleumdung und Lästerung ein Ende machen! Damit sagt der gläubige Überrest zu Gott, dass Er den Feind ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... dazu: Hasael, Haso, Hasiel, Hasaja, Hesjon, Gehasi, Kol-Hosesl Die Nachsilbe «oth» kann «Zeichen» (1. Mose 1,14) und «Gotteszeichen, Wunderzeichen» (2. Mose 4,8) bedeuten. Nachkomme von Heman (1Chr 25,4), der zur 23. Sängerordnung gehörte (1Chr 25,30). Machath = «Kohlenpfanne, Feuerbecken» (vgl. 2. Mose ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Mo 12,7 - “Und sie sollen von dem Blute nehmen“... und Abel); und in den einleitenden Kapiteln des 2.Buches Mose wird es zweimal als eines der Gerichte Gottes über das aufrührerische Ägypten erwähnt (2Mo 4,9; 7,17). Hier in der Anordnung des Passahlammes wird es uns als das Mittel vorgestellt, wodurch das gläubige Volk Gottes vor dem Gericht verschont wurde. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 4,9Vers 9 | Wasser in Blut verwandelt Und es wird geschehen, wenn sie selbst diesen zwei Zeichen nicht glauben und nicht auf deine Stimme hören, so sollst du vom Wasser des Stromes nehmen und es auf das Trockene gießen; und das Wasser, das du aus dem Strom nehmen wirst, wird zu Blut werden auf dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 4,10Behandelter Abschnitt 2Mo 4,10-12 Verse 10–12 | Vierter Einwand und Gottes Antwort Und Mose sprach zu dem HERRN: Ach, Herr, ich bin kein Mann der Rede, weder seit gestern noch seit ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Die Kraft muss von Gott kommen... konnte Mose sicher hingehen und selbst den stärksten Zweifler überzeugen. Nun aber ist er selbst noch nicht zufrieden, wenn er jetzt antwortet: 2Mo 4,10: Ach, HERR! Ich bin kein Mann der Rede, weder seit gestern noch seit vorgestern, noch seitdem du zu deinem Knecht redest; denn ich bin schwer von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 15,2.8; 18,3.27.30; 20,4; 2. Mose 34,9; 4. Mose 14,17), ferner steht Adonai als bittende Anrede (2. Mose 34,9; 4. Mose 14,17; 5. Mose 3,24; 9,26; 2. Mose 4,10.13; Jos 7,8). Wo Gott nicht als Jahwe angesprochen wird, steht nicht «Adonai, sondern «Adon» (2. Mose 34,23) oder «Adone Ha-Adonim» (Herr der Herren) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,22... υνατος is employed of Apollos as an interpreter of the Scriptures (Acts 18:24). Moses did not have the rhetorical skill or eloquence of Aaron (Exodus 4:10), but his words like his deeds carried weight and power.Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Mo 4,10 - Kein Mann der Rede?„Und Mose sprach zu dem HERRN: Ach Herr! ich bin kein Mann der Rede, weder seit gestern, noch seit vorgestern, noch seitdem du zu deinem Knecht redest; denn ich bin schwer von Mund und schwer von Zunge“ (V. 10). Welch eine Feigheit! Aber die unendliche Geduld des HERRN konnte sie ertragen. War denn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 6,10... sich nicht von der Reaktion des Volkes beeindrucken. Mose aber wohl. Erneut ist er entmutigt. Er sagt erneut, er könne nicht gut sprechen (Vers 12; 2Mo 4,10), was die Bedeutung von „unbeschnitten an Lippen“ sein ist (vgl. Jer 6,10; 9,25). Die Beschneidung ist das Zeichen des Bundes, das äußerliche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 1,4... ist. Jeremia sieht sich selbst an und beurteilt sich als nicht geeignet für diese Aufgabe (Vers 6). Eine ähnliche Reaktion sehen wir bei Mose (2Mo 4,10) und Gideon (Ri 6,15), als sie vom HERRN berufen werden (vgl. 1Sam 3,15b). Mose sagt auch, dass er nicht sprechen kann, aber der Hintergrund bei ihm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,17... er durch Belehrung, Macht empfing er als besondere Gabe Gottes. Beide Qualitäten offenbarte er in Ägypten. Gott gegenüber redete er vom Gegenteil (2Mo 4,10) und empfand seine Unfähigkeit.Schriften von Harold St. John (Harold St. John)2Kor 12,9 - Wozu Einschränkungen und Behinderungen gut sind (Harold St. John)... befreien (2Mo 3,10), aber Mose widerspricht und sagt: „Ach, Herr, ich bin kein Mann der Rede …; denn ich bin schwer von Mund und schwer von Zunge“ (2Mo 4,10). Achten wir auf die Antwort Gottes: „Wer hat dem Menschen den Mund gemacht? Oder wer macht stumm oder taub oder sehend oder blind? Nicht ich, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (1)... Er nicht sehen?“ (Ps 94,9). „Wer hat dem Menschen den Mund gemacht? Oder wer macht stumm oder taub oder sehend oder blind? Nicht Ich, Jehova?“ (2Mo 4,11). Uns ist es ein Kleines, unsere Worte in den Mund eines anderen zu legen; wenn aber Gott sagt, daß Er Seine Worte in unseren Mund legt (Jes 51,16; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,12... prägt, ist vor allem das, was unsere Ohren hören und unsere Augen sehen. Es ist eins der Kennzeichen Gottes selbst, dass Er hört und sieht (Ps 94,9; 2Mo 4,11), im Gegensatz zu den toten Götzen (Ps 115,4-7). Das hörende Ohr und das sehende Auge müssen Ihm geweiht sein. Es geht nicht nur um die körperliche ...Schriften von Charles Haddon Spurgeon (Charles Haddon Spurgeon)2Mo 4,12 - Eine schwere Zunge„So gehe nun hin: Ich will mit deinem Mund sein, und dich lehren, was du sagen sollst“ 2. Mose 4,12. Mancher wahre Diener Gottes hat eine schwere Sprache, und wenn er berufen wird, für seinen Herrn zu sprechen, ist er in großer Verwirrung aus ...