Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 27,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 27,1-21 Im Vorhof begegnet Gott der Welt (ich rede nicht von der Welt selbst, durch welche wir wandeln: das war die Wüste32); das ist, wo die, welche aus der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 27,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 27,1-8 Der kupferne Altar und der Vorhof Die Ordnung, um Gott zu nahen Wir kommen nun zum Ende dieses Abschnittes (Kap. 25,1 bis 27,19), in dem die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 27,1Behandelter Abschnitt 2Mo 27,1-8 Verse 1–8 | Der kupferne Brandopferaltar 1 Und du sollst den Altar aus Akazienholz machen: fünf Ellen die Länge, und fünf Ellen die Breite – ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... heißt. Die Beth-Schemiter (1Sam 16,14.18) stammen dorther. Beth-Schitta = Akazienhaus. Vgl. nach der Mehrzahl Sittim = Akazien von «sitta» (2Mo 25,5.10.13; 26,26; 27,1.16; Jes 41,19) den Sittim! Ort nicht weit vom Jordan, aus welchem die Midianiter vor Gideon flohen (Ri 7,22). Beth-Tappuach = Apfelhaus. Vgl. nach dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 27,1 - Drei und fünf - Über die Masse des Brandopferaltars... nicht auftat, so denkt man an den Brandopferaltar von Akazienholz, mit Erz überzogen, den Mose in der Wüste nach dem Muster des Herrn gemacht hatte (2Mo 27,1). Aber hier kommen diese Zahlen wieder vor, denn der Altar war fünf Ellen breit, fünf Ellen lang, quadratförmig, und drei Ellen hoch; die Zahlen des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,12... alle ihn knien sehen und ihn beten hören (vgl. Neh 8,4.5). Die Maße des Podiums entsprechen den Maßen des alten Brandopferaltars in der Stiftshütte (2Mo 27,1). Für den Tempel wurde ein neuer und größerer Brandopferaltar errichtet. Dennoch erinnert dies auch an den alten, kleineren Brandopferaltar. Der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 27,1Behandelter Abschnitt 2Mo 27 Beim kupfernen Altar ist es die gleiche Seite der Wahrheit, aber es gibt diesen charakteristischen Unterschied. Nicht weniger als die Lade, der goldene Thron Gottes im Allerheiligsten, zeigt er uns Gottes Gerechtigkeit. Aber es gibt diesen Unterschied zwischen ihnen: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 43,13... befindet sich in einer Höhe von vier Ellen (Vers 15). In direktem Zusammenhang mit dem Gottesherd wird erwähnt, dass der Altar vier Hörner hat (vgl. 2Mo 27,2; Ps 118,27). Der Feuerherd weist auf das Gericht hin, das das Opfer trifft. Die vier Hörner weisen auf die Kraft des Opfers hin und die Zahl Vier ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Die Zahlen 1–12 und 40... die die 4 ausdrückt: 4 Flüsse im Garten Eden (1Mo 2,10): ein Segen vom Gar ten Eden aus für die ganze Erde. 4 Hörner am Brandopferaltar (2Mo 27,2): Die Hörner sind ein Bild der Macht und Kraft des Versöhnungswerkes Christi, das für die ganze Welt ausreicht, sofern der Mensch es im Glauben ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... (2. Mose 4,8) bedeuten. Nachkomme von Heman (1Chr 25,4), der zur 23. Sängerordnung gehörte (1Chr 25,30). Machath = «Kohlenpfanne, Feuerbecken» (vgl. 2. Mose 27,3; 38,3) 1.) Kohatiter der Linie von Samuel (1Chr 6,35; 2Chr 29,12). 2.) Levit zur Zeit Hiskias (2Chr 31,13). Machawlm = «Lebensspender» (Mehrzahl). Vgl. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 5,7... dass mit φιάλη hier und auch sonst nirgends im Buch „ein Fläschchen“ gemeint ist, sondern ein breites, offenes Gefäß oder ein Krug (vgl. in der LXX. 2Mo 27,3; 38,3; 4Mo 7passim: auch in Anlehnung an andere hebräische Wörter, 4Mo 4,14; 2Chr 4,16 usw.). Wir sollten den Sinn nicht dem Klang opfern. Das englische ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 8,1... und mussten, um seinen Gedanken zu entsprechen, genau nach seinen Anordnungen gemacht werden, nach dem Muster, das der Herr Mose gezeigt hatte (2Mo 25,9.40; 26,30; 27,8). Aber das alles waren nur Abbilder der himmlischen Dinge, „des Heiligtums und der wahrhaftigen Hütte“, deren Diener Christus ist. Was sollten die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 27,9Behandelter Abschnitt 2Mo 27,9-19 Verse 9–19 | Der Vorhof 9 Und du sollst den Vorhof der Wohnung machen: an der Mittagsseite, nach Süden, Umhänge für den Vorhof aus gezwirntem Byssus, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... einem Sohne von Ismael (1. Mose 25,15; 1Chr 1,30). Teman, eigentlich «das Rechtsliegende» (Hld 4,16), «Süden, Südgegend (Hiob 9,9), nach Süden hin» (2. Mose 26,18.35; 27,9); poetisch: «Südwind» (Ps 78,26; Hld 4,16). Stadt, Landstrich und Volk im Südosten von Idumäa, von Teman, einem Enkel Esaus (1. Mose 36,11.15.29; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 22,9... dem Dienst im Heiligtum zu tun. Wir sehen das an dem Leinen der Umhänge für den Vorhof der Stiftshütte und dem Leinen in den Kleidern der Priester (2Mo 27,9; 28,4b.5; A.d.Ü.: Die Elberfelder Übersetzung verwendet für „Leinen“ den Ausdruck „gezwirnter Byssus“). Aber in diesem Dienst ist für die Wolle kein Platz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,41... deine Satzungen will ich sinnen. Das Piktogramm des Buchstabens waw ist ein Mensch, ein Nagel, eine Zeltstange oder ein (Verbindungs-)Haken (vgl. 2Mo 26,32.37; 27,10). Der Buchstabe hat im Hebräischen die Funktion, Wörter zu verbinden; er bedeutet „und“. Jeder Vers in dieser Waw-Strophe beginnt mit der ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)2Mo 38,9-20 - Vorträge über die Stiftshütte - Der Vorhof... verband. Was die Säulen betrifft, so gibt es keine konkrete Angabe bezüglich des Materials, außer dass sie aus Kupfer waren. In der Anordnung in 2. Mose 27,10 wird gesagt, dass „ihre zwanzig Säulen und ihre zwanzig Füße aus Kupfer“ sein sollten.72 Dagegen ist eingewandt worden, dass die Säulen dadurch ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... (2Mo 26,1) und die Bretter waren zehn Ellen hoch (2Mo 26,16). Außerdem gab es zehn Säulen und zehn Sockel an der West- und Ostseite des Vorhofs (2Mo 27,12). Die Ausmaße des Hofes betrugen 100 x 50. Höchstwahrscheinlich war das Allerheiligste vollkommen würfelförmig zu je zehn Ellen. Es gab 100 Füße aus ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Zwei Felder von je fünf Teppichen – der Herr entsprach der Verantwortunggegenüber Gott und Menschen... (2Mo 26,1) und die Bretter waren 10 Ellen hoch (2Mo 26,16). Außerdem gab es zehn Säulen und zehn Sockel an der West- und Ostseite des Vorhofs (2Mo 27,12). Die Ausmaße des Hofes betrugen 100 ∙ 50. Höchstwahrscheinlich war das Allerheiligste vollkommen würfelförmig zu je 10 Ellen. Es gab hundert Füße ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 25,1... die alle diese Dinge enthielt und die in zwei Teile geteilt wurde; dann den Brandopferaltar und den Vorhof, wo er stand, und zwar bis zu Kapitel 2Mo 27,19. Wir werden zuerst diese Dinge betrachten. Dort endet der erste Teil. Darauf folgt das, was sich auf das Handeln des Menschen darinnen - der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie ist das Hohepriestertum des Herrn Jesus zu verstehen im Blick auf das Vorbild in Aaron einerseits und die „Ordnung Melchisedeks“ andererseits?... Verrichtungen waren: das Zurichten der Schaubrote auf dem goldenen Tische (2Mo 25,30; 3Mo 24,5-9), das Zurichten der Lampen des goldenen Leuchters (2Mo 27,20.21; 3Mo 24,1-4) und das Räuchern des wohlriechenden Räucherwerkes auf dem goldenen Altar (2Mo 30,7.8). Was hierin vorgebildet ist, tut der Herr Jesus ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,17... klaren Licht des Leuchters, und in diesem Licht konnte an jedem der Dienst ausgeführt werden. Das zu verwendende Öl wurde gesondert bereitgestellt (2Mo 27,20.21). Es war der reinste Teil der Olive – „zerstoßenes Olivenöl“ – womit das, was anderweitig gewonnen werden konnte, für andere Zwecke übrig blieb. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 27,20Behandelter Abschnitt 2Mo 27,20-21 Verse 20.21 | Öl für den Leuchter 20 Und du sollst den Kindern Israel gebieten, dass sie dir reines, zerstoßenes Olivenöl bringen zum Licht, um die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 24,1... dir reines, zerstoßenes Olivenöl bringen zum Licht, um die Lampen anzuzünden beständig. Die Verse 2–4 sind ein fast wörtliches Zitat aus 2. Mose 27 (2Mo 27,20.21). In 4. Mose führt Aaron den Auftrag aus (4Mo 8,3). Das benötigte Öl sollte von den Israeliten gebracht werden. Das Volk wird bei der Instandhaltung ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Einleitung... klaren Licht des Leuchters und in diesem Licht konnte an jedem der Dienst ausgeführt werden. Das zu verwendende Öl wurde gesondert bereitgestellt (2Mo 27,20.21). Es war der reinste Teil der Olive – „zerstoßenes Olivenöl“ –, womit das, was anderweitig gewonnen werden konnte, für andere Zwecke übrigblieb. Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 11,16-22 - Was ist unter dem „Ausgeschnitten werden“ in diesen Versen zu verstehen?... Warum nicht Weinstock oder Feigenbaum, sondern Ölbaum? Öl weist immer auf den Heiligen Geist hin, und mit dem Öl finden wir Licht verbunden (s. 2. Mose 27,20). Licht läßt die Dinge so erscheinen und erkannt werden, wie sie sind, den Tatsachen entsprechend, gibt also der Wahrheit Zeugnis. So finden wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1,12; 13; 19 - Die Berufung Gottes – Betrachtung der Charaktere Abrahams und Lots (2)... 2,17). (Schluss folgt) 6 zur Bestätigung dessen, was über „die Lampe“ gesagt ist, möchte ich die Leser noch zu folgenden Schriftstellen verweisen: 2Mo 27,20; 2Sam 22,29; Ps 119,105; Spr 6,23; 13,9; Jes 62,1↩︎ 7 Ich möchte hier bemerken, dass die Lehre des Briefes an die Galater mit diesem 16. und 17. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,1-13 - Hatten die fünf törichten Jungfrauen auch „Öl“ in ihren Lampen? Denn sie sagen doch: „unsere Lampen erlöschen“.... aufmerksam zu machen, daß unter „Öl“ der Heilige Geist in Seiner verschiedenen und mannigfaltigen Wirkung zu verstehen ist (Vgl. Off 11,4; Heb 1,9; 2Mo 27,20 usw).. Von den Törichten wird V. 3 ausdrücklich gesagt, daß sie „kein Öl mitnahmen“. Dies zeigt uns klar, daß sie den Geist Gottes nicht besaßen. Röm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 2,12-17 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Die Söhne Elis... daß nicht nur Gottes Gebote bei den Opfergaben mißachtet wurden, sondern daß auch der gesamte übrige Tempeldienst in Unordnung geraten war. Wir lesen 2Mo 27,20, daß die Israeliten die Lampe beständig brennend erhalten sollten. Die Zeit war jetzt gekommen, daß der Herr Sich dem Tempelkind, Hannas geliebtem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 1/3... Gold“ bedurfte (2Mo 25), und welches stets vor dem Angesicht des Herrn zugerichtet und mit dem „allerfeinsten, lauteren Olivenöl“ gefüllt war (2Mo 27,20). Sie erleuchtete alles, was sie umringte, verurteilte und bestrafte alles, was verurteilt und bestraft werden musste, und vorrichtete stets ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Er brauchte sich nie zu entschuldigen oder zu rechtfertigen... Golde” nötig hatte (vgl. 2Mo 25,38), und der stets vor dem Angesicht des Herrn zugerichtet und mit dem „reinen, zerstoßenen Olivenöl” gefüllt war (2Mo 27,20). Er erleuchtete alles, was Ihn umgab, verurteilte und strafte alles, was verurteilt und gestraft werden mußte, und verrichtete Seinen Dienst, ohne ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mk 4,38 Lk 8,45; 2,48 Joh 11,21 Mt 16,22 - Tadellos... Golde“ bedurfte (vergl. 2Mo 25,38), und welche stets vor dem Angesicht des Herrn zugerichtet und mit dem „reinen, zerstoßenen Olivenöl“ gefüllt war (2Mo 27,20). Sie erleuchtete alles, was sie umringte, verurteilte und strafte alles, was verurteilt und gestraft werden musste, und verrichtete ihren Dienst, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 9,8... Erleuchtung, Kraft und Frucht des Heiligen Geistes. Oliven- öl sorgt dafür, dass der Leuchter im Heiligtum am Brennen blieb, so dass dort Licht war (2Mo 27,20). Wir lesen auch, dass im Alten Testament Priester, Propheten und Könige mit Öl gesalbt wurden. Im Neuen Testament werden die Gläubigen als Priester ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 15,5... Charles calls this "strange" language. Probably the tabernacle or tent of witness (Numbers 9:15; Numbers 17:7) is in mind and the tent of meeting (Exodus 27:21 rather than the temple in Jerusalem. Was opened (ηνοιγη). Second aorist passive indicative of ανοιγω as in Revelation 11:19. For ναος see Revelation ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 9,1... goldenen Leuchters, damit diese beständig brannten, und sie erneuerten jeden Sabbat die Schaubrote auf dem Tisch (2Mo 30,7.8; vgl. Lk 1,9; 1Chr 6,34; 2Mo 27,21; 3Mo 24,1-9). Der Hohepriester ging allein, einmal des Jahres, am Sühnungstag ins Allerheiligste hinein (3Mo 16,3-19), indem er das Blut der Opfer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... vorkommt, es sich immer nur auf Zustände und Dinge auf der Erde bezieht, also auf Gegenstände, die ihrer Natur nach ein Ende haben! Vergl. 1Mo 13,15; 2Mo 12,24; 27,21 usw.; 5Mo 13,16; 15,17 usw.; Joh 4,7 usw.; Mt 21,19; Mk 11,14; Lk 1,33; Philemon 15 (Elberf.: „für immer“). Der sowohl in Verbindung mit Gott Selbst, ...