Behandelter Abschnitt 3Mo 24,1-2
Einleitung
Kapitel 23 hat uns die große prophetische Linie in Gottes Heilsgeschichte gezeigt. Die ersten vier Feste haben ihre Anwendung auf die Gemeinde gefunden. Die Anwendung der Feste des siebten Monats auf Israel ist noch zukünftig. Wie es prophetisch um Israel bestellt ist, macht dieses Kapitel deutlich. Der erste Teil (Verse 1–9) zeigt den Dienst des Hohenpriesters im Heiligtum, den er in der Nacht ausübt. Der zweite Teil (Verse 10–23) zeigt, warum Israel zur Seite gesetzt worden ist. Hierzu dient eine Geschichte als Illustration. Es ist die zweite geschichtliche Schilderung, die im dritten Buch Mose vorkommt, nach dem Tod der Söhne Aarons in Kapitel 10 (3Mo 10,1.2). Auch diese geschichtliche Schilderung soll dazu dienen, einen Grundsatz zu zeigen, der sehr wichtig ist.
Verse 1.2 | Öl für die Lampen
1 Und der HERR redete zu Mose und sprach: 2 Gebiete den Kindern Israel, dass sie dir reines, zerstoßenes Olivenöl bringen zum Licht, um die Lampen anzuzünden beständig.
Die Verse 2–4 sind ein fast wörtliches Zitat aus 2. Mose 27 (2Mo 27,20.21). In 4. Mose führt Aaron den Auftrag aus (4Mo 8,3). Das benötigte Öl sollte von den Israeliten gebracht werden. Das Volk wird bei der Instandhaltung der Lampen im Heiligtum mit einbezogen. Auf diese Weise macht Gott dem ganzen Volk klar, dass es im Heiligtum Licht gibt. Es ist ihre Verantwortung, in Übereinstimmung mit dem Licht zu leben. Die Begebenheit in den Versen 10–23 zeigt, dass sie darin versagt haben.