Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 2Kor 4,1-18 Der Apostel kommt jetzt auf seinen Dienst in Verbindung mit seinen Leiden zurück, indem er zeigt, dass diese Lehre von einem über den Tod siegreichen ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 2Kor 4 Der Apostel kommt hier aufs Neue auf seinen Dienst zurück, indem er ihn mit seinen Leiden in Verbindung bringt. Der Gegenstand dieses Dienstes ist der verherrlichte Christus, der Überwinder des Todes, Dessen Herrlichkeit mit aufgedecktem Angesicht gesehen wird. Der ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Apg 1,8 - Die Gabe des Heiligen Geistes (Frank Binford Hole)... sich in Kraft erwies, damit der Glaube derer, die seine Botschaft aufnahmen, sich nicht auf „Menschenweisheit, sondern auf Gottes Kraft“ gründe. 2. Korinther 3,1-6; 4,1-7 zeigt uns die lebenspendende Kraft des Dienstes des neuen Bundes, der Paulus anvertraut war. Die zum Glauben Gekommenen waren „ein Brief Christi“, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dem Herrn nützlich... die den Herrn anrufen aus reinem Herzen und mit denen ich der Gerechtigkeit, dem Glauben, der Liebe und dem Frieden ungehindert nachstreben kann. Im 2Kor 4,6-11 finden wir, wie das Gefäß gebraucht wird. Ein Christ ist jemand, von dem es wahr ist, daß er in Christo und Christus in ihm ist. Er offenbart ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 8,12... also in dem Licht seines Wortes unseren Weg gehen, dann scheint der Lichtglanz der Herrlichkeit Gott im Angesicht Jesu Christi in unsere Herzen (2Kor 4,6-7). Ein Zusammenfassung über die sieben Ich-bin-Aussagen des Herrn befindet sich im Abschnitt "Die 7 Mal 'Ich bin'" unter Joh 8,58. Der Vers wird auch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,12... we endure (διωκομενο ανεχομεθα). We hold back and do not retaliate. Turn to Paul's other picture of his experiences in the vivid contrasts in 2. Corinthians 4:7-10; 2. Corinthians 6:3-10 for an interpretation of his language here. Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... 1,27). Im Glauben wissen wir, dass unsere Trübsal zeitlich und leicht ist und uns eine ewige und über alle Maßen gewichtige Herrlichkeit verschafft (2Kor 4,17.18), aber trotzdem fühlen wir uns oft über die Maßen beschwert, so dass wir am Leben verzweifeln möchten (2Kor 1,8). Im Glauben kämpfen wir den guten ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 4,7Behandelter Abschnitt 2Kor 4,7-18 2Kor 4,7-9 Je öfter ich die Kapitel 3–5 dieses Briefes lese, desto mehr bin ich von ihrem Inhalt ergriffen. Ihr Gegenstand ist die Herrlichkeit. Es ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 7,28... hatten Tod in seine eigene Seele gebracht, wodurch er geistlich dazu geeignet wurde, der Empfänger dieser göttlichen Offenbarung zu sein (vergleiche 2Kor 4,7-18, usw.).Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 4,7Behandelter Abschnitt 2Kor 4,7-9 Dieser große Wandel wurde durch die Wirkung Gottes im Herz des Apostels hervorgerufen. Das Licht der Herrlichkeit Gottes im Angesicht Jesu hatte in ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER KORINTHERBRIEF... der Ritterschaft 2Kor 10,4 Seine Leiden Seine Todesbereitschaft 2Kor 4,7-12Trübsale und Nöte 2Kor 4,8; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 18,1... durch die wir geformt werden. Leid ist der Druck seiner Hand, damit Er mit uns zu seinem Ziel kommen kann. So werden wir geformt wie irdene Gefäße (2Kor 4,7.8). Nachdem Jeremia den Töpfer bei der Arbeit gesehen und bemerkt hat, was er mit dem Ton macht, wenn das Gefäß misslungen ist, kommt das Wort des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 1,1... wird. Er spürt ihr Gewicht. Diese Last lastet so schwer auf ihm, dass er von ihr niedergeworfen wird, aber nicht so, dass er dadurch umkommt (vgl. 2Kor 4,9b). Die Last bringt ihn auf die Knie und er bringt die Last zu Gott. Wir sehen in ihm die Schwäche des irdenen Gefäßes, in dem die Kraft Gottes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 4,7Behandelter Abschnitt 2Kor 4,7-11 Das ist also das Wirken des Geistes und der Gerechtigkeit in Christus, die Offenbarung der Herrlichkeit Gottes in seinem Angesicht. Das ist der ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 4,9... er sagt. Aber er trug allezeit das Sterben Jesu an seinem Leib umher, so dass er sagen konnte: „Daher wirkt der Tod in uns, das Leben aber in euch“ (2Kor 4,7-12). Es war etwas Großes, so sprechen zu können. Er hatte einen Dorn im Fleisch nötig, damit er befähigt wurde, einen solchen Dienst auszuüben; denn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 4,7This treasure (τον θησαυρον τουτον). On θησαυρον see Matthew 6:19-21. It is the power of giving the illumination of the knowledge of the glory of God (verse 2. Corinthians 4:6). "The power is limitless, but it is stored in very unlikely receptacles" (Plummer). This warning Paul gives in contrast ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,15... is common in the Hebrew, as in the vernacular Koine. Jesus chose Saul before Saul chose Jesus. He felt of himself that he was an earthen vessel (2. Corinthians 4:7) unworthy of so great a treasure. It was a great message that Ananias had to bear to Saul. He told it in his own way (Acts 9:17; Acts 22:14) and in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,11... (ου χαρασ, αλλα λυπης). Predicate ablative (springing from) or predicate genitive (marked by). Either makes sense, but note predicate ablative in 2. Corinthians 4:7 (κα του θεου κα μη εξ ημων). Peaceable fruit (καρπον ειρηνικον). Old adjective from ειρηνη (peace), in N.T. only here and James 3:17. Peaceable after ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,7... 2:20). Here both husband and wife are termed vessels or "parts of the furniture of God's house" (Bigg). See Paul's use of σκευος for ministers (2. Corinthians 4:7). Γυναικειω here is an adjective (female, feminine) from γυνη (woman, wife). She is termed "the weaker" (τω ασθενεστερω), not for intellectual or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,29... The papyri give numerous examples of ενωπιον as a preposition in the vernacular, from adjective εν-ωπιος, in the eye of God. One should turn to 2. Corinthians 4:7 for Paul's further statement about our having this treasure in earthen vessels that the excellency of the power may be of God and not of us. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,20... interpretation (ιδιας επιλυσεως). Ablative case of origin or source in the predicate as with γνωμης in Acts 20:3 and with του θεου and εξ ημων in 2. Corinthians 4:7. "No prophecy of Scripture comes out of private disclosure," not "of private interpretation." The usual meaning of επιλυσις is explanation, but the ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... das Geheimnis in allernächster Nähe. Es ist das Fleisch des Menschen, in dessen Herzen das Geheimnis wie ein himmlischer Schatz im irdenen Gefäß (2Kor 4,7) wohnt. Zwischen diesem Fleisch von unten her (Joh 8,23) und dem Geist von oben her ist tödliche Feindschaft (Röm 8,12.13; Kol 3,5). Keine Sekunde ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib!... der ganze Mensch in Christus dargestellt (Kol 1,28) und sein Sterben und Leben an unserem Leibe offenbar geworden ist zum Preise Gottes (2Kor 4,10; Gal 6,17; Phil 1,20). Willst du diesem einzig vernünftigen Gottesdienst beitreten und es bezeugen, dass du dich teuer erkauft weißt und nicht mehr ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,20... Old adjective, in N.T. only here and Revelation 9:20. Of earth (οστρακινα). Late adjective, from οστρακον, baked clay, in LXX, in N.T. only here and 2. Corinthians 4:7.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,1-13 - Betrifft dies Israel oder die Gemeinde des Herrn, oder beide?... geredet ist, der „in ihren Gefäßen“ ist, was doch hinweist auf den in uns wohnenden Geist (vergl. Joh 14,17; 1Kor 6,19; Eph 1; 1Joh 2,27! siehe auch 2Kor 3,18 und 4,7)! Wo aber in der Schrift wäre wohl davon die Rede, daß der Geist in dem Israeliten, d. h. in dem einzelnen Vertreter des gläubigen Überrestes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 4,7 - Was sind die „irdenen Gefäße“?Frage 33: Was sinddie „irdenen Gefäße“, 2Kor 4,7 ? Antwort A: Das Gefäß ist die leibliche Persönlichkeit des Gläubigen, das irdene Gefäß, in dem der Heilige Geist Wohnung genommen hat (1Kor 6,19). ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 1,1... ihm anvertraute Werk fortzuführen. Er lernte dadurch zur Beschämung seines Unglaubens, dass die Hand des Herrn nicht zu kurz war (4Mo 11,27).↩︎ 2 2Kor 4,7 scheint eine Anspielung auf Gideons Fackeln und Krüge zu sein.↩︎ 3 2Mo 20,10; 3Mo 17,12; 18,26; 23,22; 4Mo 9,14; 15,14-16.26.29; 35,15; Jos 8,35; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 23 Apg 7-8 - „Beschäftigt mit dem Herrn“... Gottes im Angesichte Christi in ein Herz leuchtet, so strahlt er von dort wieder heraus. Das Gefäß, welches diesen Schatz trägt, ist irden (2Kor 4,7). Ein solches Gefäß war Paulus, ein Gefäß, allenthalben bedrängt, aber durch Gottes Kraft aufrecht erhalten. Sie versuchten Paulus zu steinigen, so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... vor Gott (1Joh 3,21) und Menschen (Apg 13,46). Wenn auch unser menschliches Unvermögen zutage tritt, so ist doch die Kraft Gottes in uns (1Kor 2,1-5; 2Kor 4,7; 6,4.7). Wenn das Wort Jak 3,1.2 uns zur Warnung geschrieben ist, so wollen wir andererseits 1Kor 9,16 nicht übersehen und uns, wenn wir ungeteilten ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 12,1... Aber auch an dieser Stelle ist, wie immer, vom Anfang bis zum Ende, Christus das Thema des Apostels. Christus war der Schatz des irdenen Gefäßes (2Kor 4,7); und auf dass ein damit übereinstimmender Gewinn hervorkam, wirkte Gott durch äußere Mittel sowie durch Gnade im Innern. Er möchte sein Werk ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Der Leib und die Braut... in einem irdenen Gefäß haben, er musste allezeit das Sterben Jesu am Leib umhertragen, damit auch das Leben Jesu an seinem Leib offenbar werde (2Kor 4,7.10). Das Wirken des Fleisches muss durch solche Leiden am Boden gehalten werden. Aber wie spricht Paulus von diesen? Er nennt sie, so wie Jesus sie ihm ...Schriften von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Einleitung... seinem Dienste, dass er diesen Schatz in einem irdenen Gefäß besaß. Die geoffenbarte Überschwänglichkeit der Kraft war aus Gott und nicht von Paulus (2Kor 4,7). Elihu sagte zu Hiob 33,6: „Siehe ich bin Gottes, wie du; vom Tone abgekniffen bin auch ich“. Und doch wie strahlte Elihu in jenem Augenblick. Mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Stirb und werde!... des „Stirb und werde“. Er erlebt die Wahrheit des Wortes zunächst buchstäblich am eigenen Leibe, so nach Apg 14,19; 16,23; 20,23; 23,10; 1Kor 15,31; 2Kor 4,7ff.; Phil 2,17; 2Tim 3,11 u. a., aber auch geistlicherweise ist dieselbe Linie deutlich sichtbar, so nach Phil 1,16; 2,21; Röm 9,1-3 u. a. Dies alles ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 12,9 - Ein Dienst in Schwachheit und doch in Kraft (Erich Sauer)... ist die Gnade des Herrn. Sie ist das Bindeglied zwischen Kraft und Schwachheit. Sie füllt die „irdenen Gefäße“ mit dem ewigen „Schatz“ des Himmels (2Kor 4,7); sie läßt uns frohlocken in Nöten und Drangsalen (Röm 5,3) und gibt zu den Aufgaben die Gaben und die Kraft. Darum spricht der Herr wie zu Paulus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,45-46 – Die köstliche Perle... wir so wertvoll in Seinen Augen sind und die kostbare Perle genannt werden, sollen wir auch jetzt schon den ganzen inneren Glanz der Perle tragen (2Kor 4,7). Die Perle ist innerlich und äußerlich gleich schön, und das sollen auch wir sein: Lauter und unanstößig auf den Tag Christi. (Phil 1,10.11). ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Wo ist die Wohnung des Christen?... wir, die wir leben, werden allezeit dem Tod überliefert um Jesu willen, auf dass auch das Leben Jesu offenbar werde an unserem sterblichen Fleisch“ (2Kor 4,11). Als Christ ist nicht nur mein Gewissen vor Gott zur Ruhe gebracht, so dass mich dasselbe dort nicht mehr verurteilt, sondern ich habe auch das ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Spr 29,5 1Kor 4,5 - Lob und Anerkennung von Menschen... Vorträge ausdrücken? Dass wir „diesen Schatz in irdenen Gefäßen haben, auf dass die Überschwänglichkeit der Kraft sei Gottes und nicht aus uns“ (2Kor 4,7)? Ich will Ihnen nicht die Meinung mitteilen, die ich von mir selbst habe; denn ich würde dabei wahrscheinlich die ganze Zeit meine eigene Ehre ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Kor 4,7 - Leere Gefäße... st das ein schriftgemäßer Gedanke? Zuerst werden wir uns die Schriftstellen ansehen, in denen der Begriff „Gefäß“ oder „Gefäße“ vorkommt. In 2. Korinther 4,7 sagt der Apostel, „wir haben den Schatz in irdenen Gefäßen.” Es besteht kein Zweifel, dass dieser Abschnitt eine Anspielung auf Gideon und seine ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Joh 17,3 1Kor 2,4+13 1Thes 1,5 - Die Kraft des neuen Lebens (06)... Gefäße seiner Kraft, der Schatz der Erkenntnis Gottes ist in irdenen Gefäßen aufbewahrt, damit die Überfülle der Kraft sei Gottes und nicht aus uns (2Kor 4,7). Und wenn wir diese Tatsache praktisch verwirklichen, geht Kraft von uns aus. Es ist eine Wahrheit, die ernstes Gebet erfordert, um überhaupt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 6,17... können, sollte man es erst kochen. Das konnte in einem irdenen oder kupfernen Topf oder Gefäß geschehen. Ein irdenes Gefäß stellt unseren Leib dar (2Kor 4,7). Es sollte zerbrochen werden. Nichts aus der menschlichen Natur darf mit dem Werk des Herrn Jesus verbunden werden. Das Gefäß aus Kupfer spricht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 11,32... Dann wird es wieder rein und brauchbar für den Meister. Irdene Gefäße müssen zerbrochen werden. Ein irdenes Gefäß ist das, was wir von Natur sind (2Kor 4,7). Wasser, in das Unreines gekommen ist, ist unrein und verunreinigt den, der damit in Berührung kommt (Verse 34.35). Wenn das Wort Gottes durch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 5,16... des Wortes Gottes (Eph 5,26). Das Wasser füllt er in ein irdenes Gefäß. Das irdene Gefäß ist ein Bild von dem, was der Mensch von Natur aus ist (2Kor 4,7). Auch nimmt er Staub von dem Fußboden der Stiftshütte. Dieser stellt die Macht des Todes in der Gegenwart Gottes dar. Der Herr Jesus wurde von Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 7,16... Wort hören lassen, weil wir von seiner Wahrheit überzeugt sind. Wir können deshalb mit Paulus sagen: „So glauben auch wir, darum reden wir auch“ (2Kor 4,13). Den Krügen begegnen wir auch in 2. Korinther 4. Dort werden sie „irdene Gefäße“ genannt (2Kor 4,7). In diesen irdenen Gefäßen befindet sich ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 4,12... undament in völlig kraftlosen Staub ist. Mit dem Lehmhaus meint er den Körper des Menschen (1Mo 2,7). Paulus nennt den Körper „ein irdenes Gefäß“ (2Kor 4,7). Seine Instabilität und Zerbrechlichkeit wird durch den Vergleich mit dem Zertreten einer Motte anschaulich dargestellt. Wie Motten zertreten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,9... wir diesen Schatz in einem irdenen Gefäß besitzen, das unsere Schwachheit darstellt, „damit die Überfülle der Kraft sei Gottes und nicht aus uns“ (2Kor 4,7). Praktisch bedeutet das, dass wir uns jeden Tag bewusst genügend Zeit für das Wort nehmen, durch das unser Herz gereinigt (Vers 9) und gestärkt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 25,1... Propheten gesalbt. So werden auch die Gläubigen mit dem Heiligen Geist gesalbt (1Joh 2,20.27; 2Kor 1,21.22). Mit den Krügen sind die Leiber gemeint (2Kor 4,7). Als der Bräutigam auf sich warten lässt, fallen alle Zehn in Schlaf. Der Besitz des Heiligen Geistes verhindert nicht, dass auch die weisen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 4,7... haben die Feinde den Eindruck, von einem gewaltigen Heer umzingelt zu sein, und ergreifen die Flucht. Siehst du schon eine Übereinstimmung mit 2. Korinther 4,7? Die Fackel ist der Schatz („der Lichtglanz“), und der Krug ist das irdene Gefäß. Es geht darum, dass dieser Schatz in seinem vollen Glanz in deinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 4,4... esitzen“ weißt. Der Begriff „Gefäß“ wird gelegentlich für Menschen gebraucht (Apg 9,15; Röm 9,22.23; 2Tim 2,21) oder für den eigenen Körper (vgl. 2Kor 4,7). In diesem Zusammenhang kann sowohl die eigene Frau gemeint sein (1Pet 3,7) als auch der eigene Körper. Für die Aussagekraft dieses Bibelverses ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 3,7... sie selbst, und können sich schlecht in die Gefühle ihrer Frauen hineindenken. Die Frau ist das schwächere Gefäß. Mit Gefäß ist der Körper gemeint (2Kor 4,7; 1Thes 4,4). Die Frau ist in physischer und emotionaler Hinsicht schwächer, nicht jedoch in geistlicher Hinsicht. Denk nur an eine Frau wie Debora, ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Eph 3 – DasGeheimnis (1) - Dem Paulus offenbart... eigenen Werkzeuge; Letztere für gewöhnlich „das Schwache der Welt“ (1Kor 1,27), „irdene Gefäße, damit die überschwängliche Kraft von Gott sei“ (2Kor 4,7). Es ist keine Herabsetzung der Reformation, zu sagen, dass sie nur einen Teil der lange verloren gewesenen Wahrheiten des Wortes zurückbrachte. Es ...