Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 2Kor 4,1-18 Der Apostel kommt jetzt auf seinen Dienst in Verbindung mit seinen Leiden zurück, indem er zeigt, dass diese Lehre von einem über den Tod siegreichen ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 2Kor 4 Der Apostel kommt hier aufs Neue auf seinen Dienst zurück, indem er ihn mit seinen Leiden in Verbindung bringt. Der Gegenstand dieses Dienstes ist der verherrlichte Christus, der Überwinder des Todes, Dessen Herrlichkeit mit aufgedecktem Angesicht gesehen wird. Der ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 4,7Behandelter Abschnitt 2Kor 4,7-18 2Kor 4,7-9 Je öfter ich die Kapitel 3–5 dieses Briefes lese, desto mehr bin ich von ihrem Inhalt ergriffen. Ihr Gegenstand ist die Herrlichkeit. Es ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 7,28... hatten Tod in seine eigene Seele gebracht, wodurch er geistlich dazu geeignet wurde, der Empfänger dieser göttlichen Offenbarung zu sein (vergleiche 2Kor 4,7-18, usw.).Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER KORINTHERBRIEF... der Ritterschaft 2Kor 10,4 Seine Leiden Seine Todesbereitschaft 2Kor 4,7-12Trübsale und Nöte 2Kor 4,8; ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 4,9... er sagt. Aber er trug allezeit das Sterben Jesu an seinem Leib umher, so dass er sagen konnte: „Daher wirkt der Tod in uns, das Leben aber in euch“ (2Kor 4,7-12). Es war etwas Großes, so sprechen zu können. Er hatte einen Dorn im Fleisch nötig, damit er befähigt wurde, einen solchen Dienst auszuüben; denn ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Josua 5,1... ist die Anwendung der Kraft des Geistes auf das Töten des Fleisches bei dem, der mit dem Tod und der Auferstehung Jesu Gemeinschaft hat (Vgl. 2Kor 4,10-12.). Deshalb sagt Paulus: „Wir sind die Beschneidung“ (Phil 3). Was unser äußerlich sittliches Leben betrifft, so hatte Paulus dieses schon früher. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 1,24 - Bitte um eine Erklärung!... Schmerzen haben, ja, wir sollen „allezeit das Sterben Jesu am Leibe umhertragen, auf daß auch das Leben Jesu an unserem Leibe offenbar werde“ usw (2Kor 4,10-12). Es sollte uns eine Freude sein, für den Herrn und Seine Versammlung zu leiden. Wir können auch in der Hinsicht, was es heißt, teilhaftig Seiner ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 4,10Behandelter Abschnitt 2Kor 4,10-12 Paulus wurde von allen Seiten bedrängt. Das war das irdische Gefäß. Aber obwohl er bedrängt wurde, war er nicht eingeengt. Das war die Macht Gottes. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,20 Kol 3,17 - Danksagt in allem... die Er durch sich selbst, das unendliche Gut, ausfüllen will. Wenn das Fleisch leiden muss, so ist es zum Gewinn des inneren Menschen (2Kor 4,10-18), und das ist ein wirklicher Gewinn, wofür wir zu danken haben. Wir werden ohne Zweifel in der Ewigkeit für die erduldeten Trübsale mehr danken, als ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 10,19... und das Leben; ein Leben, das nun in uns zum Vorschein kommen sollte und das sozusagen durch den Glauben an Ihn atmet und existiert (Gal 2,20; 2Kor 4,10-18). Dieses Leben wird sich dann völlig entfalten, wenn wir bei Ihm und verherrlicht sind (Röm 6,22). Es lebt von der Erkenntnis des Vaters, des einzig ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 10,28... ganzen Fülle erst dann erkannt, wenn wir mit Christus dort sind, wo dieses Leben seine ewige Heimat hat (vgl. 1Joh 1,2; 1Joh 5,11.12; Gal 2,20; 2Kor 4,10-18; Röm 6,22). Ewiges Leben schließt ewige Sicherheit ein. Um seine Schafe zu trösten, fügt der Herr noch hinzu: „Sie gehen nicht verloren.“ Zum ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 4,12Behandelter Abschnitt 2Kor 4,12-15 Vers 12 ist der Abschluss dieses Teils des Themas, des Dienstes Christi in göttlicher Liebe und Selbstverleugnung, der für den Diener den Tod ebenso ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 4,12Death worketh in us (ο θανατος εν ημιν ενεργειτα). Middle voice present tense of the old verb to operate, be at work. Physical death works in him while spiritual life (paradox) works in them.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,16... (from ισχυς, strength). In its working (ενεργουμενη). Probably the present middle participle of ενεργεω as Paul apparently uses it in Galatians 5:6; 2. Corinthians 4:12; 2. Thessalonians 2:7, meaning "when it works." The passive is possible, as is the usual idiom elsewhere. Mayor argues strongly for the passive ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)4Mo 6,18 Ri 13,5.7 Lk 22,15 - Der Nasir (John Nelson Darby)... für den Dienst Gottes. Etwas davon will auch der Apostel in den Worten an die Korinther sagen: „Daher wirkt der Tod in uns, das Leben aber in euch“ (2Kor 4,12). Dennoch kann man immer von allen Christen sagen: „. . . Ich wollte wohl, dass ihr herrschtet, damit auch wir mit euch herrschen möchten!“ (1Kor ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Christus der Diener... Herr uns verstehen lassen, welches unser Platz ist, damit wir mit dem Apostel sagen können: „Der Tod ist wirksam in uns, das Leben aber in euch!“ (2Kor 4,12) Möchte es doch in Wirklichkeit unser Wunsch sein, dass die Liebe Christi in dem Maß unser Herz erfülle, dass nicht ein einziger selbstsüchtiger ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 3,17 2Kor 3,18 - Das Leben Christi offenbaren... Damit es dahin kommt, dass wir „allezeit das Sterben Jesu am Leib umhertragen“, sind wirkliche Seelenübungen erforderlich. „Der Tod wirkt in uns“ (2Kor 4,12), sagt der Apostel. Drei Dinge gehören zusammen: „Ihr seid gestorben“ (Kol 3); das ist Gottes Gerichtsurteil. „Haltet euch der Sünde für tot“ (Röm ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... Gottes zu euch zu reden“ (1Thes 2,2). Welche rückhaltlose Selbstverleugnung sehen wir bei ihm! „Daher wirkt der Tod in uns, das Leben aber in euch“ (2Kor 4,12). Wie straff hielt er die Zügel! Er beugte sich vor anderen nicht in den Staub, um zeitliche Annehmlichkeiten oder Erleichterungen zu erlangen, ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)5Mo 11,10-12 - Wie kann ich meine Alltagsprobleme bewältigen? (Walter Thomas Turpin)... durch uns offenbart wird, um in anderen zu wirken; das ist der Sinn des Wortes des Apostels: „Daher wirkt der Tod in uns, das Leben aber in euch“ (2Kor 4,12). Vergessen wir nie, dass ein Mensch in geistlichem Sinn sterben oder alles um sich her verwelken sehen kann aus zwei sehr verschiedenen Gründen. ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,13 - „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“... Apostel Paulus kann in „demselben Geist des Glaubens“ von dem Anteil reden, den er mit seinem Anführer und Herrn an der Auferstehungsfreude hatte (2Kor 4,13.14). „Ich will mein Vertrauen auf ihn setzen“ (Heb 2,13). Das ist die Sprache Jesu während seines ganzen Lebens. Aber sein Glaube war Gold, ja, reines ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (2)... Apostel Paulus kann in „demselben Geist des Glaubens“ von dem Anteil reden, den er mit seinem Anführer und Herrn an der Auferstehungsfreude hatte (2Kor 4,13-14). „Ich werde mein Vertrauen auf Ihn setzen.“ Das ist die Sprache Jesu während seines ganzen Lebens. Aber sein Glaube war Gold, reines Gold durch das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 4,1 - Deshalb ermatten wir nicht... darum reden wir auch, da wir wissen, dass der, welcher den Herrn Jesus auferweckt hat, auch uns mit Jesu auferwecken und mit euch darstellen wird“ (2Kor 4,13-14). Die Stelle, welche der Apostel hier aus Psalm 116 anführt, zeigt uns den Geist des Glaubens, der in dem jüdischen Überrest der letzten Tage ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Joh 5,13 Ps 116,10-29. Juli... reichlich preise. Darum werden wir nicht müde, sondern ob unser äusserlicher Mensch verdirbt, so wird doch der innerliche von Tag zu Tag erneuert“ (2Kor 4,13-16).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 4,13According to that which is written (κατα το γεγραμμενον). This formula in legal documents in the papyri (Bible Studies, p. 250). Paul makes adaptation of the words in Psalm 95:1. We also believe (κα ημεις πιστευομεν). Like the Psalmist. And therefore can speak with effect. Otherwise useless. Shall ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 116,1... Jerusalems, die Gelübde bezahlen, die er in seiner Bedrängnis getan hat, als er Jehova anrief; er will Opfer des Lobes opfern. Dass der Apostel in 2Kor 4,13 das Wort anführt: „Ich glaubte, darum redete ich“, zeigt uns, wie die Psalmen gebraucht werden können, indem sie Grundsätze für das praktische Leben ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 4,1-7 - Das Öl im Gefäß... jüdischen Rat sagten: „Uns ist es unmöglich, von dem, was wir gesehen und gehört haben, nicht zu reden“ (Apg 4,20). Und erneut auch Paulus, als er in 2. Korinther 4,13 ausruft: „Ich habe geglaubt, darum habe ich geredet“. Menschen, die von den christlichen Wahrheiten absolut überzeugt sind und ein tiefes Empfinden ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 7,3-16 - Die vier Aussätzigen... zu schweigen, könnte man genauso gut die Sonne bitten, nicht mehr zu scheinen und dem Wasser in den Flüssen sagen, es solle nicht mehr fließen. In 2. Korinther 4,13 nennen Paulus und Timotheus den Grund für ihr Predigen: „So glauben auch wir, darum reden wir auch“. Wie wir wissen, hatte Paulus einen besonderen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 4,13Mit diesem vollkommenen Beispiel vor Augen wurden die Leiden und Verfolgungen, denen der Apostel in seinem Körper ausgesetzt war zu einer Gelegenheit, die Gnade des Lebens Jesu hervorleuchten zu lassen. Wenn der Apostel ständig dem Tod ausgesetzt war, handelte es sich dabei nicht um eine Züchtigung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Überdie Bedienung des Wortes in der Welt und in der Versammlung... Geist des Glaubens haben, (nach dem was geschrieben steht: „Ich habe geglaubt, darum habe ich geredet“) so glauben auch wir, darum reden wir auch“ (2Kor 4,13). Auch zu Rom finden wir Brüder, die durch die Banden des Apostels Vertrauen gewonnen hatten, „das Wort zu reden ohne Furcht“ (Phil 1). Und aus dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 18,1 116,1 - “Ich liebe“... des Glaubens haben, (nach dem, was geschrieben steht: ‚Ich habe geglaubt, darum habe ich geredet‘;) so glauben auch wir, darum reden wir auch“ (2Kor 4,13). Mögen die Drangsale noch so groß sein und die Schwierigkeiten sich noch so hoch auftürmen, der Glaube rechnet auf Gott und weiß, dass Er nicht ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Offenbarung 12,11... den HErrn nicht bekennt, nicht zeugt. Was uns unser Gott gegeben, ist ein Fundament, auf dem wir abstellen dürfen. „Wir glauben, darum reden wir“ (2Kor 4,13) und „so du mit dem Mund bekennst wirst du selig“ (Röm 10,9.10.) Wenn du dich weigerst von deiner Erlösung zu zeugen, so verliert sich dein Glaube ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Epheser 6,18... den Herrn nicht bekennt, nicht zeugt. Was uns unser Gott gegeben, ist ein Fundament, auf dem wir abstellen dürfen. „Wir glauben, darum reden wir“ (2Kor 4,13) und „so du mit dem Mund bekennst wirst du selig“ (Röm 10,9.10.) Wenn du dich weigerst von deiner Erlösung zu zeugen, so verliert sich dein Glaube ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Eph 6,13-18 1Joh 2,14 Off 12,11 - Die Überwindung des Satans... den HErrn nicht bekennt, nicht zeugt. Was uns unser Gott gegeben, ist ein Fundament, auf dem wir abstellen dürfen. „Wir glauben, darum reden wir“ (2Kor 4,13) und „so du mit dem Mund bekennst wirst du selig“ (Röm 10,9.10.) Wenn du dich weigerst von deiner Erlösung zu zeugen, so verliert sich dein Glaube ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 7,16... Wort hören lassen, weil wir von seiner Wahrheit überzeugt sind. Wir können deshalb mit Paulus sagen: „So glauben auch wir, darum reden wir auch“ (2Kor 4,13). Den Krügen begegnen wir auch in 2. Korinther 4. Dort werden sie „irdene Gefäße“ genannt (2Kor 4,7). In diesen irdenen Gefäßen befindet sich ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 3,7... uns ist, Rechenschaft ablegen (1Pet 3,15). Auch über unseren Glauben können wir nicht schweigen: „Ich habe geglaubt, deshalb habe ich gesprochen“ (2Kor 4,13).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 116,5... hat gerade geglaubt, als er „sehr gebeugt“ wurde. Das ist es, wovon er jetzt spricht. Paulus zitiert diesen Vers im zweiten Brief an die Korinther (2Kor 4,13). Der Kontext, in dem er das tut, macht deutlich, dass es hier um das Zeugnis Christi geht. Auch hier geht es um das Reden in der Gegenwart Gottes. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 1,18... Zeichen, aber es ist ein Zeichen des Gerichts. Das Zeichen, das er bekommt, passt zu seinem Unglauben, ebenso sehr wie Reden zum Glauben passt (2Kor 4,13). Der Priesterdienst verstummt durch Unglauben. Es ist jedoch ein zeitlich begrenztes Gericht. Die Worte Gottes werden sich trotz seines Unglaubens ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 2,1... und seinen Inhalt betrifft. Menschen, die wirklich daran glauben, können es nicht für sich behalten, sondern werden darüber sprechen wollen (2Kor 4,13). Doch gerade deshalb, weil es von Gott kommt und Christus zum Inhalt hat, wird jeder, der darüber spricht, keine Worte gebrauchen wollen, die seine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 1,1... zu stellen, den Grund, auf dem er selbst berufen wurde. Wenn es um seine Verkündigung geht, sagt er: „Ich habe geglaubt, darum habe ich geredet“ (2Kor 4,13). Er legt die einfachste und beste Grundlage dar – wenn ein Mensch die Wahrheit kennt, soll er davon reden. Es war nicht nötig, auf irgendetwas zu ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 116,7... Herr im Mittelpunkt steht. Ferner hat das Vertrauen auf den Herrn seinen Mund geöffnet, um zu bezeugen: „Ich habe geglaubt, darum habe ich geredet“ (2Kor 4,13). Und so wie sein Leiden seine Zuversicht auf den Herrn hervorgebracht hat, so hat es gleichzeitig sein Vertrauen auf Menschen zunichtegemacht. In ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)Off 12 - Das männliche Kind und der große feuerrote Drachen... haben gesehen und bezeugen, dass der Vater den Sohn gesandt hat als Heiland der Welt“ (1Joh 4,14). – „So glauben auch wir, darum reden wir auch“ (2Kor 4,13). Die Lüge in Eden, die Eva und Adam von Gott abwandte, war, dass Er sie nicht so liebte, wie Er vorgäbe, weil Er ihnen etwas vorenthielte, was gut ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Gal 1,1 - Die Berufung des Apostels Paulus (William Kelly)... dann tut er das auf demselben Boden, auf dem er berufen wurde. Im Blick auf seine persönliche Predigt sagt er: „Wir glauben, darum reden wir“ (2Kor 4,13). Das ist die einfachste und beste Grundlage – wenn jemand die Wahrheit kennt, soll er von ihr reden. Es ist nicht nötig, noch auf irgendetwas zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 1,22... See it used of presenting Paul and the letter from Lysias to Felix (Acts 23:33). Repeated in Colossians 2:28. See also 2. Corinthians 11:2; 2. Corinthians 4:14. Paul has the same idea of his responsibility in rendering an account for those under his influence seen in Hebrews 13:17. See Romans 12:1 for use ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Thessalonicher 4,1... ihr Hinscheiden nur ein Einschlafen, nicht ein Sterben. Sie hatten diese Stellung „durch Jesus“, nicht durch das Leiden um seines Namens willen (vgl. 2Kor 4,14).↩︎ 7 Vergleiche 2Kor 5,1 usw. Wir haben schon die Tatsache hervorgehoben, dass die vorliegende Stelle eine neue, besondere Offenbarung ist; aber die ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Gal 2,19 - Vom Geheimnis des Kreuzes... Denk- und Spürbare himmelhoch übersteigt. So reden die Apostel bereits von den zukünftigsten Dingen mit den Worten: »Wir wissen« (1Joh 3,2; 2Kor 4,14; 5,1). Und so reden sie auch von der geheimen Bedeutung vergangener Geschehnisse: »Wir wissen!« Dazu gehört auch unser mit Christus Gekreuzigtsein. »Wir ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 4,14Der Apostel kommt nun dazu, von der Macht zu sprechen, die ihn in allen diesen Übungen stützte. Es war die Macht des Glaubens. Es war derselbe Geist des Glaubens, der auch den Psalmisten aufrechterhielt in den Leiden des Todes, als er Bedrängnisse, Drangsal und Kummer erlebte und sehr belastet war. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Auferstehung... wird. Der in uns wohnende Geist, der Christus von den Toten auferweckt hat, wird auch unsere sterblichen Leiber lebendig machen (Röm 8,11; 2Kor 4,14). Was unsere Seele betrifft, so können wir jetzt schon sagen: Wir sind mit dem Christus lebendig gemacht, sind mit Ihm auferweckt, in Ihm in den ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Kor 4,14 - Die Auferstehung des Herrn (5) - Der Präzedenzfall... als er schrieb: „indem wir wissen, dass der, der den Herrn Jesus auferweckt hat, auch uns mit Jesus auferwecken und mit euch darstellen wird“ (2Kor 4,14). Um uns aufzuerwecken, ist nur ein Wort nötig – ein einziges Wort der Macht. „Es kommt die Stunde, in der alle, die in den Gräbern sind, seine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 6,22... wir das Teil unseres Herrn haben. Denn „Gott aber hat sowohl den Herrn auferweckt, als er auch uns auferwecken wird durch seine Kraft“ (vgl. 1Kor 15; 2Kor 4,14). Es ist nicht nur so, dass unser Geist zum Herrn in den Himmel gehen wird; unsere Leiber werden auferweckt werden wie sein Leib, und zwar bei ...