Behandelter Abschnitt Ps 116
Psalm 116 feiert diese Befreiung Israels, die ihnen zuteil geworden ist, als schon die Bande des Todes sie umfingen. Jehova hat ihr Flehen gehört und sie gerettet, und jetzt werden sie wandeln vor Jehova in dem Lande der Lebendigen. So ist dieser Psalm eine fortlaufende Aufzählung der Erbarmungen Jehovas: sie sind elend gewesen, und Er hat sie errettet. Das erweckt ihre Liebe zu Ihm. In Vers 5 und 6 haben wir Jehovas Charakter: Er bewahrt die Einfältigen. Die Seele, die durch so tiefe Übungen gegangen ist, kann nun zu ihrer Ruhe zurückkehren. Der Tod Seiner Frommen ist kostbar in den Augen Jehovas. Der Gerettete will in der Gegenwart des ganzen Volkes des Herrn, in den Vorhöfen des Hauses Jehovas, in der Mitte Jerusalems, die Gelübde bezahlen, die er in seiner Bedrängnis getan hat, als er Jehova anrief; er will Opfer des Lobes opfern.
Dass der Apostel in 2Kor 4,13 das Wort anführt: „Ich glaubte, darum redete ich“, zeigt uns, wie die Psalmen gebraucht werden können, indem sie Grundsätze für das praktische Leben für jeden Gläubigen enthalten. Trotz aller Leiden und Prüfungen öffnet das Vertrauen auf Jehova den Mund des Gläubigen. Diese Stelle bezieht sich nicht etwa auf Paulus; auch sagte er nicht: „Ich sprach in meiner Bestürzung: Alle Menschen sind Lügner!“ obwohl ein Anklang daran zu finden ist in den Worten: „Alle suchen das Ihre“, sondern er wendet den allgemeinen und wichtigen Grundsatz, der in den Worten enthalten ist, auf sich an.