Dieses Modul kann in der Bibliothek aktiviert werden.    
                    
                
    
    
        
        
        
    
            
                
            
    
Mit diesem vollkommenen Beispiel vor Augen wurden die Leiden und Verfolgungen, denen der Apostel in seinem Körper ausgesetzt war zu einer Gelegenheit, die Gnade des Lebens Jesu hervorleuchten zu lassen. Wenn der Apostel ständig dem Tod ausgesetzt war, handelte es sich dabei nicht um eine Züchtigung für irgendetwas, das Korrektur in seinem Leben nötig gemacht hätte.
Nicht um seiner selbst willen musste Paulus leiden, sondern um Jesu willen, damit der Tod über ihn kommen könnte und damit sich das Leben Jesu in seinem sterblichen Fleisch offenbarte. Während Paulus die Übungen des Todes erlitt, erlebten andere durch ihn den Segen des Lebens. So sagt er: „Daher wirkt der Tod in uns, das Leben aber in euch.“