Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Timotheus 6,1Behandelter Abschnitt 1Tim 6 Der Apostel geht alsdann bezüglich der Knechte, d. h. der Sklaven, gleichfalls in Einzelheiten ein. Diese sollten ihre Herren ehren, damit nicht die Lehre des Herrn verlästert würde. Da, wo die Herren gläubig waren, bestand natürlicherweise mehr Vertraulichkeit zwischen ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Timotheus 6,1Behandelter Abschnitt 1Tim 6 In diesem Kapitel behandelt der Apostel das Verhältnis zwischen Knechten und Herren, ein Thema, das auch heute noch von großer Bedeutung ist. Denn obwohl hier über Sklaven und ihre Herren, ihre Eigentümer, gesprochen wird, so fühlt jeder, mit wie viel mehr Recht das, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 6,1Behandelter Abschnitt 1Tim 6 Im letzten Kapitel erhebt sich die Frage hinsichtlich Knechte und ihrer Herren. Es war wichtig, auch diese Angelegenheit zu ordnen; denn wir alle wissen, dass ein Knecht dazu neigt, es auszunutzen, wenn Herr und Knecht Brüder in Christus sind. Es ist sehr gut für den ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu 1. Timotheus 6,1Behandelter Abschnitt 1Tim 6 Die zwei Welten - Die Verbindung des Gläubigen mit dem Himmel und mit der Erde Was für ein weltfremdes Kapitel, wenn ich das so sagen darf, ist doch 1. Timotheus 6! Am Anfang dieses Kapitels werden die Gläubigen ermahnt: Sie sollen die Tatsache, dass sie Gläubige oder ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER TIMOTHEUSBRIEF... 1Tim 5,17-25an Knechten 1Tim 6,1-2 5. Wider die fromme Selbstsucht 1Tim 6,3-21 Ihre Anhänger 1Tim 6,3-5Wahrer und trügerischer Gewinn 1Tim ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Tim 6,12-24. JuliKämpfe den guten Kampf des Glaubens! 1. Timotheus 6,12 Wir dürfen nicht verkennen, dass der Glaubensweg des Christen eine Laufbahn des Leidens, der Arbeit und des Kampfes ist. Wenn man, wie es beim Christen der Fall ist, in Feindesland sich bewegt und auf seinem Weg nicht mit Fleisch und Blut, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 6,14Behandelter Abschnitt 1Tim 6,14-21 Verse 14-21 Lobpreis und letzte Ermahnungen Das Gebot, das Paulus ihm mitgeteilt hatte (nämlich den guten Kampf zu kämpfen), sollte Timotheus ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Ps 119,105 - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte... geistlichen Weisheit und Einsicht, um nicht eine Beute der Menschenweisheit zu werden (Eph 1,15-18; Phil 1,9-11; Kol 1,9-11; 1Thes 2,13; Kol 2,8; 1Tim 6,20.21). Heute, wo so viel in der Bibel gelesen und so wenig biblisches Denken dabei erlernt wird, sind solche Gebete für das Volk Gottes so nötig wie je. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,8 - Worauf erstreckt sich diese Stelle?... 3,17; Hld 2,15; Jer 29,8.9; Röm 16,17.18; Eph 5,6; Heb 13,9; 2Joh 8 (voller Lohn); Apg 17,18-21.32.33; Röm 1,21.22; 1Kor 1,19-23; 1Kor 3,18-20; 1Tim 6,20.21; 2Tim 2,16-21 („der feste Grund Gottes steht“, das ist objektiv); 2Tim 3,13. Zu „Überlieferungen“ vergleiche: Mt 15,2-9, Gal 1,14; 1. Petrus 1,18. ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Zephanja 1,4... sie behaupten. Lasst uns vor solchen Fallen auf der Hut sein und mit heiliger Energie die unnützen Theorien des menschlichen Geistes zurückweisen (1Tim 6,20.21; 2Tim 2,16.17.23; Tit 3,9). In Matthäus 12,43-45 liefern uns die Worte des Herrn Jesus selbst ein treffendes Bild des zukünftigen Götzendienstes ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 6,20Behandelter Abschnitt 1Tim 6,20-21 Der angeblich Gelehrte (Verse 20 und 21) Verse 20 und 21: Zum Schluss werden wir darauf hingewiesen, das anvertraute Gut zu bewahren. Die ganze ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 6,20Behandelter Abschnitt 1Tim 6,20-21 Der Schluss ist eine ernste Aufforderung, die nie mehr zur rechten Zeit kam als in diesem Augenblick, wo die Eitelkeit wissenschaftlicher ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... (2Tim 1,5) und eines heidnischen Vaters, Begleiter des Apostels Paulus auf mehreren Missionsreisen (Apg 16,1.3; 17,14.15; 20,4; Phil 1,1; Kol 1,1; 1Tim 1,18; 6,20; Phil 1). Tiphsach = «Obergang, Furt». Vgl. Passah mit Hinweisen! 1.) Bedeutende Stadt und wichtige Übergangsstelle am Euphrat. Es war die äußerste ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,23... aorist middle indicative of παρατιθημ. Old and solemn word, to entrust, to deposit as in a bank (1. Timothy 1:18; 2. Timothy 2:2). Cf. παραθηκη in 1. Timothy 6:20; 2. Timothy 1:12; 2. Timothy 1:14. It was all that they could now do, to commit them to the Lord Jesus. Jesus used this word on the cross (Luke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,8... Paul does not condemn knowledge and wisdom (see verse Colossians 2:2), but only this false philosophy, "knowledge falsely named" (ψευδωνυμος γνωσις, 1. Timothy 6:20), and explained here by the next words. And vain deceit (κα κενης απατης). Old word for trick, guile, like riches (Matthew 13:22). Descriptive of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 3... aorist passive participle feminine dative singular of παραδιδωμ, for which see 2. Peter 2:21. See also 2. Thessalonians 2:15; 1. Corinthians 11:2; 1. Timothy 6:20.Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... werden wir hin- und hergeworfen und umhergetrieben von jedem Wind der Lehre, anstatt unbeweglich zu werden in der Hoffnung des Evangeliums (Eph 4,14; 1Tim 6,3-5 und 20). Ebenso müssen wir in jedem Trost erschüttert und zuschanden werden, der auf nur menschlicher Hoffnung beruht. Wie trösten und täuschen sich doch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,6... of αστοχεω, compound Koine verb (Polybius, Plutarch) from αστοχος (α privative and στοχος, a mark), "having missed the mark." In N.T. only here, 1. Timothy 6:21; 2. Timothy 2:18. With the ablative case ων (which). Have turned aside (εξετραπησαν). Second aorist passive indicative of εκτρεπω, old and common ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,20Guard that which is committed unto thee (την παραθηκην φυλαξον). "Keep (aorist of urgency) the deposit." Παραθηκην (from παρατιθημ, to place beside as a deposit, 2. Timothy 2:2), a banking figure, common in the papyri in this sense for the Attic παρακαταθηκη (Textus Receptus here, 2. Timothy 1:12; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,12... has trusted. I am persuaded (πεπεισμα). See verse 2. Timothy 1:5. To guard (φυλαξα). First aorist active infinitive of φυλασσω, the very word used in 1. Timothy 6:20 with παραθηκην as here, to guard against robbery or any loss. That which I have committed unto him (την παραθηκην μου). Literally, "my deposit," as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,14That good thing which was committed unto thee (την καλην παραθηκην). Simply, "the good deposit." Guard (φυλαξον). As in 1. Timothy 6:20. God has also made an investment in Timothy (cf. verse 2. Timothy 1:12). Timothy must not let that fail. Which dwelleth in us (του ενοικουντος εν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,16Shun (περιιστασο). See Titus 3:9. Babblings (κενοφωνιας). See 1. Timothy 6:20. Will proceed (προκοψουσιν). Future active of προκοπτω, "will cut forward." See Galatians 1:14; Romans 13:12. Further in ungodliness (επ πλειον ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 6,22.23 - Wieso ist das Auge des Leibes Lampe ist und was meint der Herr mit dem Ausruf „wie groß die Finsternis!“?... Widersprüchen des fälschlich so genannten Wissens wegwendest, zu welcher etliche sich bekennend vom Glauben abgeirrt sind. Die Gnade sei mit dir!“ (1Tim 6,20). v. d. K. Anmerkung des Herausgebers: Wir haben in diesen Worten Jesu ein Gleichnis mit Anwendung. Das Gleichnis umfaßt Mt 6,22-23a, die Anwendung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jos 10,13 - Wie ist das zu verstehen, wo von Stillestehen der Sonne die Rede ist?... daß die Sonne nicht still steht, sondern sich mit der Erde in Bewegung befindet, frohlockten viele Anbeter der „fälschlich sogenannten Kenntnis“ (1Tim 6,20), indem sie meinten, die Heilige Schrift habe dadurch einen sie tödlich verwundenden Hieb erhalten. Diese blinden, hochmütigen, kaum aus der Schule ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 1,2... usw. zu erforschen, die, wie er meint, im Widerspruch zur Bibel stehen. Mit solchen „Widersprüchen der fälschlich so genannten Kenntnis“ (1Tim 6,20) haben wir nichts zu schaffen. Wir glauben, dass alle wahren Entdeckungen, sei es im All oder auf der Erde, mit den Mitteilungen des Wortes Gottes ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Die Versammlung oder Gemeinde... kann von einer Zulassung keine Rede sein. Von solchen Leuten sollen wir uns „wegwenden“, sie „abweisen“, sie nicht einmal „grüßen“ (Vergl. Röm 16,17; 1Tim 6,20; Tit 3,10; 2Joh 10 u.a.St.). Solche nennt das Wort „Männer, die verkehrte Dinge reden, um die Jünger abzuziehen hinter sich her“, „böse Arbeiter“, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 22,9... wird in der Christenheit die Predigt des Wortes vermischt mit „Philosophie und eitlem Betrug“ (Kol 2,8), mit „der fälschlich sogenannten Kenntnis“ (1Tim 6,20) und mit den „Elementen der Welt“ (Kol 2,8)! Selten wird der reine, unverfälschte Samen des Wortes Gottes, der „unverwesliche Samen“ des Evangeliums ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 1,4... Grund legt der religiöse Jude großen Wert auf sein Geschlechtsregister. Auch der Mensch dieser Welt mit seiner fälschlich sogenannten Kenntnis (1Tim 6,20) versucht auf diese Weise den Glauben an einen Schöpfer durch Vermutungen und Theorien auszuschließen, die alles in der Schöpfung als eine ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Joh 17,3 1Kor 2,4+13 1Thes 1,5 - Die Kraft des neuen Lebens (06)... dem eines Gremiums tauber Männer, die ihre Meinung zu Musik abgeben. Und so kommt es, dass die „Widersprüche der fälschlich sogenannten Kenntnis“ (1Tim 6,20) den Gläubigen, der Herzenskenntnis über Christus besitzt, unberührt und unbeweglich lassen, weil er in sich eine Kraft hat, die ihn Gott erkennen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 22,6... der Verdacht ausgeräumt. Uns Gläubigen ist viel zur Bewahrung übergeben worden. Timotheus bekommt den Auftrag, das ihm anvertraute Gut zu bewahren (1Tim 6,20; 2Tim 1,14; Esra 8,24-34). Wenn wir etwas verloren haben, z. B. unseren Frieden, müssen wir nach dem „Dieb“ suchen. Möglicherweise haben wir etwas ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 11,22... anvertraut, zu bewahren und nicht zuzulassen, dass es uns weggenommen wird. So sagt Paulus zu Timotheus: „O Timotheus, bewahre das anvertraute Gut“ (1Tim 6,20a). Die nächste Aufgabe ist es, sich nicht „von den ungöttlichen, leeren Geschwätzen und Widersprüchen der fälschlich so genannten Kenntnis“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 26,20... sie gerichtet sind? Paulus befiehlt dem jungen Timotheus: „Bewahre das schöne anvertraute Gut durch den Heiligen Geist, der in uns wohnt“ (2Tim 1,14; 1Tim 6,20).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 31,11... Jimnas, dessen Dienst besonders erwähnt wird (Vers 14). Kore ist „der Torhüter im Osten“. Als Torhüter bewahrt er, was ihm anvertraut wurde (vgl. 1Tim 6,20), um es den richtigen Personen zu geben. Die Tatsache, dass er Torwächter am Osttor ist, bedeutet bildlich, dass er in der Erwartung des Aufgangs ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 3,6... Wir müssen das bewahren, was uns anvertraut wurde. Wir können an das anvertraute Gut denken, das für uns die Wahrheit des Wortes Gottes ist (1Tim 6,20). Wir dürfen nichts davon wegnehmen und nichts hinzufügen (Off 22,18.19). Was für uns schädlich ist, müssen wir wegwerfen oder ablehnen, wie die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 19,11... Macht des Herrn im Vordergrund steht, geht es in Lukas mehr um die Verantwortung der Knechte. In dem Pfund können wir das uns anvertraute Gut sehen (1Tim 6,20). Was uns anvertraut ist, ist die Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes im Angesicht Jesu Christi (2Kor 4,6). Der Gedanke dabei ist, dass das in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 1,3... ersten Teil, doch nun, indem er das Gegenteil der Tatsache verneint. Es ist die Torheit der Evolutionslehre – der fälschlich so genannten Kenntnis (1Tim 6,20) –, den Ursprung aller Dinge ohne Ihn erklären zu wollen. Doch die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes (Ps 19,1), und seine ewige Kraft und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 1,9... worden, sondern hat alle Macht. Ihm hat Paulus sein Gut anvertraut. Dieses Gut war das Evangelium, das Gott ihm anvertraut hatte (vgl. V. 14 und 1Tim 6,20). Er war jetzt im Gefängnis und konnte nicht mehr frei umherreisen, um mit diesem Gut zu wirken. Gott aber bleibt, und Paulus wusste, dass Er mit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 3,1... verdorbenen Irreführern unterschieden. Der Gnostizismus ist das eigentliche Böse, das angestrebt wird und schon damals zu wirken begann, wie wir aus 1. Timotheus 6,20 in derselben Mitteilung an Timotheus entnehmen können. Aber begrenzt, wie es im Wort steht, und wie es in der Tat wurde, offenbart es, wie der Geist ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)„Zehnmalbesser“ - Menschliche oder göttliche Erkenntnis? (Frank Binford Hole)... anvertraute Gut bewahren, indem du dich von den ungöttlichen, leeren Geschwätzen und Widersprüchen der fälschlich sogenannten Kenntnis wegwendest“ (1Tim 6,20). Das griechische Wort gnosis, das hier mit „Kenntnis“ [in der AV mit science] übersetzt wird, ist das übliche Wort für „Kenntnis“, „Wissen“. Der ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 1,1-28 - Sieben Kennzeichen des Wortes in Johannes 1 (Frank Binford Hole)... wird dies im zweiten Teil des Verses nachdrücklich betont. Die Sprache ist bemerkenswert angesichts der modernen „fälschlich sogenannten Kenntnis“ (1Tim 6,20), die so weithin unter das Volk gebracht wird und die sich große Mühe gibt, alles „ohne Ihn“ zu erklären. Ungläubige Geister hängen der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,28... 3:18 for identical close save added παντων (all). A bit shorter form in 1. Corinthians 16:23; Romans 16:20 and still shorter in Colossians 4:18; 1. Timothy 6:21; Titus 3:15; 2. Timothy 4:22. The full Trinitarian benediction we find in 2. Corinthians 13:13.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,21Have erred (ηστοχησαν). First aorist active indicative of αστοχεω. See 1. Timothy 1:6 for this word.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,18... (οιτινες). "The very ones who." Have erred (ηστοχησαν). "Missed the mark." First aorist active indicative of αστοχεω, for which see 1. Timothy 1:6; 1. Timothy 6:21. That the resurrection is past already (αναστασιν ηδη γεγονενα). Second perfect active infinitive of γινομα in indirect assertion after λεγοντες ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 20,10-11 - „Er redete unbedacht mit seinen Lippen“... um Ihn recht darzustellen, in voller Entschiedenheit für Seine Rechte einzutreten und die Wahrheit festzuhalten in Liebe. „Die Gnade sei mit Dir!“ (1Tim 6,21). 3 Wiederholt finden wir in der Schrift die beiden Namen, „Mose und Elia“ zusammen. Und wie viel Gemeinsames finden wir in ihren Pfaden! Um mich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 8,13; 22,32; Joh 15,6; Apg 14,22; 1Kor 15,2; Kol 1,22-23; 1Thes 3,5; 1Tim 1,19; 4,1; 6,10.21; 2Tim 4,7; Heb 3,6.14; 10,35; Off 2,13; 14,12 - Kann ein Gläubiger seinen Glauben an den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen?... seinen Glauben a den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen?(gem. Lk 22,32; 8,13 ; 1Tim 4,1; 1,19; 6,10; 6,21 ; 1Thes 3,5 ; Off 2,13 ; Kol 1,22.23 ; 2Tim 4,7 ; Off 14,12 ; Apg 14,22 ; Joh 15,6 ; 1Kor 15,2 ; Heb 3,6; 3,14; 10,35f ). Antwort: Zu dem ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Timotheus 4,7... Ritualisten und nicht-jüdischen Philosophen angegriffen. Innerhalb des christlichen Bekenntnisses gab es solche, die „von dem Glauben abgeirrt sind“ (1Tim 6,21), und einige, die der Wahrheit widerstehen (2Tim 3,8). Angesichts dieser Angriffe von innen und von außen konnte der Apostel sagen: „Ich habe den ...