Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,1 Kol 1,2 1Thes 5,27 - Versammelt als “Brüder“ zum Gottesdienst... (Joh 13,35; 17,23). Für „alle Menschen“, für die „Obrigkeit“ usw. zu beten und aller Welt das Evangelium zu predigen, halten wir für unsere Pflicht (1Tim 2,1-4). Von der Welt wollen wir uns trennen, nicht aber von den „Christen“. Wir begehren nichts mehr, als eine solche Vereinigung. Wenn sich nun Christen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Timotheus 2,1Behandelter Abschnitt 1Tim 2 Der Apostel fährt fort, Timotheus Unterweisungen zu geben, die auf den eben dargelegten großen Grundsatz, die Gnade, gegründet sind. Es konnte sein, dass der jüdische Geist die Könige der Nationen als Feinde und die Nationen überhaupt als der göttlichen Gunst unwürdig ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Timotheus 2,1Behandelter Abschnitt 1Tim 2 Der Grundsatz, der in diesem Brief in den Vordergrund gestellt wird, ist, wie wir bereits am Anfang bemerkten, die unumschränkte Gnade Gottes, unseres, Heilandes, die sich zu allen Nebensachen erstreckt, und nicht nur zu den Juden. Diese Gnade liegt auch den Ermahnungen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 2,1Behandelter Abschnitt 1Tim 2 Im nächsten Kapitel beschäftigt sich der Apostel weiterhin mit dem, was schicklich ist. Wir werden diesen Gegenstand als eines der Hauptthemen des Briefes finden. Es geht nicht nur um die Belehrung für Erlöste oder die Bekehrung von Sündern, sondern auch um den Anstand, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 16,7... wird. Sie alle gründen sich auf jene besondere Seite des Versöhnungswerkes, mit der wir uns gerade beschäftigen (vgl. Mk 16,15; Joh 3,16.17; 1Tim 2,1-6; Tit 2,11; Heb 2,9; 2Pet 3,9). Gott ist verherrlicht und kann Barmherzigkeit zeigen Diese Stellen geben ein klares und unzweideutiges Zeugnis von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (6)... würden dann die Dinge, die der Mensch aufgerichtet hat, abtun und alles in unserer Mitte Seinem Worte und Seiner Ordnung unterstellen. (1Kor 11-14; 1Tim 2 u. a. m). Der Schriftl. A. v. d. K. 9 Siehe die Anmerkung des Schriftleiters am Schluß dieses Artikels.↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... und Gott haben ihre gerechten Forderungen an uns Gläubige, Gott aber gehört das Herz! und dazu lies noch Apg 4,19.20; 5,29); beachte auch stets 1Tim 2,1-4! 18. zum „Stillesein“ (und Harren) Ps 37 usw.; 19. zum „Wahrheit reden“ (Eph 4,25 u. a).; 20. zum „Wirken, solange es Tag ist“ (Joh 9,4; Eph ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 31,2-9 - Ich bitte um eine Erklärung von Hes 31,2-9. Ist dort nach Vers 2 von „Ägypten“ oder von „Assur“ (Vers 3) die Rede? Wenn möglich, bitte ich auch um eine ausreichende Erklärung der symbolischen Bezeichnungen.... der Nationen verfolgen, immer freilich von den höchsten Gesichtspunkten geleitet, wie sie uns gezeigt sind z. B. in Apg 3,18-26 oder 17,26-31; 1Tim 2,1-5 u. a. Und hierzu nur einen kleinen Hinweis noch auf die Zeiten, in die obige Frage (und Antwort) hineingehört! Ist es nicht geradezu gewaltig, wie ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER TIMOTHEUSBRIEF... 1Tim 1,18-20 2. Die Gemeindeordnung 1Tim 2,1 - 3,16 Das Gemeindegebet 1Tim 2,1-7Das Verhalten der Frau 1Tim 2,8-15Das Bischofsamt (Vorsteher) 1Tim ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Tim 4,5 - "Du aber sei nüchtern in allem"... und alle, die in Hoheit sind, auf dass wir ein ruhiges und stilles Leben führen mögen, denn dies ist gut und angenehm vor unserem Heiland Gott“ (1Tim 2,1-3). Gott benutzt diese Zeit der Ruhe, um durch Wort und Schrift die Seinen zur Erkenntnis der Wahrheit zu bringen, um sie dadurch aus der großen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 9,11 - “Siehe, er betet!“... und verherrlicht werde, wie auch bei euch ..“ (Siehe auch Eph 6,19; Heb 13,18). Eine sehr beherzigenswerte Aufforderung zum Gebet finden wir ferner in 1. Timotheus 2,1-4: „Ich ermahne nun vor allen Dingen, dass Flehen, Gebete, Fürbitten, Danksagungen getan werden für alle Menschen, für Könige und alle, die in Hoheit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über das Verhalten des Gläubigen in den Tagen des Verfalls – Teil 3/3... Denn dieses ist gut und angenehm vor unserem Heiland Gott, welcher will, dass alle Menschen errettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“ (1Tim 2,1-4). Wie viel Ursache gibt uns dies alles, sowohl im Kämmerlein, als auch gemeinschaftlich unsere Knie vor dem Herrn zu beugen, Ihn zu preisen und alle ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 1/2... Denn dieses ist gut und angenehm vor unserem Heiland Gott, welcher will, dass alle Menschen errettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“ (1Tim 2,1-4). Welch eine hohe und gesegnete Stellung wird uns hier angewiesen! Wir sollen Anteil nehmen am Wohlergehen aller, an der Aufrechterhaltung des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 2/2... Heiligen Geistes in den Briefen zum Gebet und Flehen weisen auf ein gemeinschaftliches Gebet und auf so genannte Gebetsversammlungen hin (vgl. z. B. 1Tim 2,1-4.8; Eph 6,18-20; Kol 4,2-4; Röm 15,30-31; 1Thes 5,25; 2Thes 3,1). Wie mag es nun kommen, dass trotzdem so viele Kinder Gottes selten oder nie in einer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 2,42; 6,4 - Ein Wort zur Beherzigung... der Wahrheit kommen. . . . Ich will nun, dass die Männer an jedem Ort beten und heilige Hände aufheben, ohne Zorn und Zweifelnde Überlegung“ (1Tim 2,1-4.8).Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Tim 2,1-7 - Alle MenschenDas häufige Vorkommen des Wortes „alle“ in 1. Timotheus 2,1-7 ist höchst interessant. Der Apostel ermahnt, dass Flehen, Gebete, Fürbitten usw. für alle Menschen getan werden. Der Grund dieses Prinzips liegt in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 18,23... umkehre und lebe!“ (Hes 33,11). Gottes Verlangen soll auch unser Verlangen sein. Dieses Verlangen äußert sich in erster Linie in unserer Fürbitte (1Tim 2,1-4). Um Fürbitte zu tun braucht man keine Gabe, sondern ein Herz, das Gottes Gefühle teilt. Oder müsste Er auch wegen uns entsetzt sein, weil Er in uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 19,20... und ihre Pflichten in Gottesfurcht und zum Wohl ihrer Untertanen erfüllen. Deshalb werden wir aufgefordert, für alle zu beten, die in Hoheit sind (1Tim 2,1-4). Gott lässt den König von Assyrien wissen, dass er die eroberten Nationen nur kontrollieren konnte, weil Gott sie in seine Gewalt gegeben hat (Vers ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 11,15... zu Ihm kommen. Wenn Paulus über unser Verhalten im Haus Gottes schreibt (1Tim 3,15), ist seine allererste Ermahnung, dass gebetet werden soll (1Tim 2,1-6). Anstatt das Haus Gottes zu einem Haus zu machen, wo man Gott mit Ehrfurcht naht, hat der Mensch einen Ort daraus gemacht, wo Handel getrieben und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 4,15... diese Heiligen im Haus des Kaisers bekleideten, ist nicht bekannt. Es sollte auf jeden Fall ein Ansporn sein, für alle zu beten, die in Hoheit sind (1Tim 2,1-4). Paulus beendet seinen Brief an sie mit dem Wunsch, dass die Gnade des Herrn Jesus Christus mit ihrem Geist wäre. Gnade ist das große Kennzeichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 2,1Behandelter Abschnitt 1Tim 2,1-4 Verse 1-4 Ein Haus des Gebets In diesem Kapitel geht es um zwei Themen. Das erste Thema ist das Gebet und die besondere Verantwortung, die damit für ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Wie kann Gott einen Krieg unter christlichen Nationen zulassen? (Hamilton Smith)... offenbart hat: als Schöpfer des Universums (1Mo 1) als Richter der ganzen Welt (1Mo 18,25) als Retter-Gott, der alle Menschen erretten möchte (1Tim 2,4-6). Als Schöpfer hat Gott alle seine Geschöpfe in bestimmte Beziehungen zueinander gesetzt und dadurch den ganzen Kreis der familiären Beziehungen ins ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Mk 16,16; Joh 3,16; 1Tim 2,1-6; Tit 2,11; Heb 2,9; 2Pet 3,9 – Auserwählung und der Ratschluss Gottes: Können in Wirklichkeit nicht alle Menschen glauben? (Charles Henry Mackintosh)... So hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengehe, sondern ewiges Leben habe. 1Tim 2,4-6: Unser [Heiland-Gott] will, dass alle Menschen errettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. Denn Gott ist einer, und einer ist Mittler ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... der menschlichen Freiheit (vergl. Jak 4,13-16; Lk 12,20; Pred 3,1.11; 8,6). F. Th. H. Antwort B: „Gott will, daß alle Menschen errettet werden“ (1Tim 2,3.4). Wenn viele Menschen nun verloren gehen, so gilt von ihnen Ev. Joh 5,40: „Ihr wollt nicht zu Mir kommen.“ Die Stellen aus Röm 9 muß man im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Bitte um einige Gesichtspunkte über das Buch Jona.... sich angeeignet hatte. Welche Mühe gibt Gott Sich, in uns Sein Erbarmen zu pflanzen und unsere Vorurteile zu beseitigen. Vgl. Lk 9,51-56; Röm 3,29; 1Tim 2,3.4; Apg 10,28 - Schriftstellen, die gut als Überschrift dieses Buches dienen könnten. Warum handelte Jona so? Nicht nur aus seiner engherzigen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren... ein Gott, ebenso ein Mittler zwischen Gott und Menschen, nämlich Jesus Christus als Mensch, der Sich Selbst zum Lösegeld für alle hingegeben hat.“ (1Tim 2,3-6) Gott gibt jedem Menschen die gleichen Bekehrungsmöglichkeiten. Er haßt die Sünde und hat sie völlig gerichtet; aber Er liebt den Sünder und hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus?Frage 4: A was alles ist wohl zu denken, wenn wir - vor allem in den Timotheus briefen - von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5 ; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4 ; u. vgl. Tit 1,14 u. 3Joh 3 ). Ist nach 1Tim 2,4 wohl ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 9: Auserwählung und Gnade... sündigen Menschen, der nichts davon verdient hat. Sie zeigt keine Parteilichkeit und kennt keine Einschränkungen. Sie umfasst „alle Menschen“ (1Tim 2,3-6), und „wo die Sünde überströmend geworden ist, ist die Gnade überreichlicher geworden“ (Röm 5,20). Gnade sehen wir in dem letzten großen Auftrag des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie ist das Hohepriestertum des Herrn Jesus zu verstehen im Blick auf das Vorbild in Aaron einerseits und die „Ordnung Melchisedeks“ andererseits?... was im Herzen Gottes ist: daß Gott der „Heiland-Gott“ ist, „welcher will, daß alle Menschen errettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“ (1Tim 2,3.4). Was V. 6 gesagt ist: „der Sich Selbst gab zum Lösegeld für alle“, bezieht sich auf den Herrn Jesus nicht als „Mittler“, sondern als „Mensch ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 1,2... Sie beweist, dass Gott Liebe und ein Erretter-Gott ist, der will, dass alle Menschen errettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen (1Tim 2,3.4). „. . . (das er durch seine Propheten in heiligen Schriften zuvor verheißen hat)“ (1,2). Das Evangelium, das Paulus verkündigte, wird durch die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 2,3Behandelter Abschnitt 1Tim 2,3-4 Verse 3 und 4: Dann wird der zweite Grund für die Gebete des Volkes Gottes für alle Menschen genannt. Für alle Menschen zu beten „ist gut und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 16,5... des Werkes des Herrn Jesus allen Menschen gebracht werden. Das Werk ist so groß und vollkommen, dass alle Menschen errettet werden können (Apg 17,30; 1Tim 2,3-6; 2Kor 5,19-21). Der andere Bock, der weggeschickt wird, stellt die Stellvertretung vor. Auf diesen Bock werden die Sünden aller, die zum Volk Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 7,1... (2Kor 6,14), jedoch müssen wir ihnen gegenüber wohl Gnade erweisen. Letzteres gehört zu der Offenbarung unseres Heiland-Gottes in dieser Zeit (1Tim 2,3.4). Den bösen Mächten gegenüber dürfen wir keine Gnade erweisen, das wären Prinzipien, von denen sich Ungläubige leiten lassen. Aus diesen Gründen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,2... Denn dies ist gut und angenehm vor unserem Heiland-Gott, der will, dass alle Menschen errettet werden und zur Erkenntnis [der] Wahrheit kommen“ (1Tim 2,3.4; vgl. Apg 17,30.31; Mk 16,15).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Titus 1,2... unseres Heiland-Gottes“. Dieser Name Gottes bezeichnetet Ihn als denjenigen, der allen Menschen das Heil anbietet und so ein Heiland ist (vgl. 2,11; 1Tim 2,3.4). Die Paulus anvertraute Predigt hat daher eine doppelte Ausrichtung: Ei- nerseits predigt er das Evangelium allen Menschen, wodurch sie errettet ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 2,3Behandelter Abschnitt 1Tim 2,3-4 Von allen Auslegungen ist vielleicht die eigenartigste im Brief des Augustinus an Paulinus (149, Migne), wo die vier Worte den verschiedenen Teilen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 2,3Behandelter Abschnitt 1Tim 2,3-6 Der Apostel nimmt nun das wieder auf, was eher persönlich als relativ ist, obwohl er allmählich dazu übergeht, was sowohl umfassend als auch von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)C Was ist Stellvertretung?... Verantwortlichkeit, zu verschärfter Strafe. (Vergleiche Matthäus 11,20-24; Lukas 12,47.48.) Ein weiteres, sehr beachtenswertes Beispiel ist 1. Timotheus 2,3-6, verglichen mit Matthäus 20,28 und Markus 10,45. Paulus nennt Gott unseren … 1Tim 2,3-6: … Heiland-Gott, der will, dass alle Menschen errettet ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1... The Romans called the emperor "Saviour God." In the N.T. the designation of God as Saviour is peculiar to Luke 1:47; Judges 1:25; 1. Timothy 1:3; 1. Timothy 2:3; 1. Timothy 4:10; Titus 1:3; Titus 2:10; Titus 3:4. In the other Epistles Paul uses it of Christ (Philippians 3:20; Ephesians 5:23) as in 2. Timothy ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 7,10... case) and to the Lamb (τω αρνιω, dative also). Both God and Christ are thus called σωτηρ as in the Pastoral Epistles, as to God (1. Timothy 1:1; 1. Timothy 2:3; Titus 1:3; Titus 3:4) and to Christ (Titus 1:4; Titus 2:13; Titus 3:6). For η σωτηρια see John 4:22; Acts 4:12; Judges 1:3.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 2,3Acceptable (αποδεκτον). Late verbal adjective from αποδεχομα. In inscriptions and papyri. In N.T. only here and 1. Timothy 5:4.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,4... (τοις προγονοις). Dative case of old and common word προγονος (from προγινομα, to come before), "ancestor." In N.T. only here and 2. Timothy 1:3. See 1. Timothy 2:3 for "acceptable" (αποδεκτον).Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 4,8-37 - Die Sunamitin... sich in liebevoller Fürsorge denen zuzuwenden, die Ihn repräsentieren, sofern dies ein Herzensanliegen ist, was gut und angenehm vor Gott ist (1Tim 2,3; 1Tim 5,10). Was sie in Elisas Leben sah, veranlasste die Sunamitin, zu ihrem Mann zu sagen: „Sieh doch, ich merke, dass dieser ein heiliger Mann ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Tim 2,1-2 - Gebete für alle Menschen und Obrigkeiten... im Gebet einzusetzen. Hier ist uns allen ein Dienst verordnet, von welchem wir wissen: Er ist „gut und angenehm vor unserem Heiland-Gott“. (1Tim 2,3) Gott sucht das Heil der Menschen, und wir sollen Mitarbeiter durch unsere Fürbitte sein. Welche Liebe unseres Gottes liegt doch in diesem Wort: ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 6,2 - “Jetzt ist der Tag des Heils“... kein Wohlgefallen am Tod des Gottlosen, sondern „will, dass alle Menschen errettet werden und alle zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“ (Hes 18,23; 1Tim 2,3). „Also hat Gott die Welt geliebt, dass Er seinen eingeborenen Sohn gegeben, auf dass jeder, der an Ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 1,46... herrlichen Wahrheiten des Christentums kennen dürfen. Auch wir dürfen Gott als Heiland kennen. So wird Er mehrere Male im Neuen Testament genannt (1Tim 2,3; Tit 1,3; 3,4). Wir stehen jedoch nicht mit Ihm als JAHWE in Verbindung, dem Gott des Bundes mit Israel, sondern wir dürfen Gott als unseren Vater ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1... dann nötig, wenn es mit einem Volk oder einem Menschen zu Ende geht. Wie groß ist Gott, dass Er sich gerade dann so vorstellt (siehe auch Lk 1,47; 1Tim 2,3; 4,10; Tit 1,3; 2,10; 3,4; Jud 25)! Paulus richtet den Blick von Timotheus auf „Christus Jesus, unsere Hoffnung“. Wenn keine Hoffnung mehr besteht, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 1,1... Volkes oder eines Menschen in Sicht ist. Daher passt dieser Name zu diesem Brief, der das Ende alles Geschaffenen darstellt (siehe auch Lk 1,47; 1Tim 2,3; 4,10, Tit 1,3; 2,10, 3,4; Jud 25). Dieser Name zeigt auch, dass der Herr Jesus sowohl der Heiland als auch der Jahwe des Alten Testaments ist. Wenn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Wie wird's mein?“... ist in Seinem Sohn“ (1Joh 5,10.11). Gott bezeugt dir, daß ein Mittler da ist zwischen Gott und Menschen, der das Lösegeld für dich gezahlt hat (1Tim 2,4-6), daß Er Seinen Sohn gesandt hat als eine Sühnung für unsere Sünden und als den Heiland der Welt (1Joh 4,10.14), daß Christus für unsere Sünden ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Titus 2,11... sein Volk erretten von ihren Sünden“ (Mt 1,21). Damit diese Rettung für alle Menschen zugängig würde, gab sich Christus Jesus als Lösegeld für alle (1Tim 2,4-6). Auch nach vollbrachtem Werk und seiner Himmelfahrt lautet die Botschaft: „Es ist in keinem anderen das Heil, denn es ist auch kein anderer Name ...