Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,15... allusion (κα also) to κατα (God as our example), "Do ye also become holy." For αναστροφη (manner of life) see verse 1. Peter 1:18; 1. Peter 2:12; 1. Peter 3:1-16; James 3:13; 2. Peter 2:7. Peter uses αναστροφη eight times. The original meaning (turning up and down, back and forth) suited the Latin word ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 3,1Behandelter Abschnitt 1Pet 3 Ebenso sollten die Frauen ihren Männern in aller Bescheidenheit und Keuschheit unterworfen sein, damit das Zeugnis, das sie so für die Wirkung des Wortes durch dessen Früchte ablegten, die Stelle des Wortes selbst einnehmen, wenn die Männer nicht auf dieses hören ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 3,1Behandelter Abschnitt 1Pet 3 Die Ermahnung ist nicht auf Sklaven beschränkt. Hier wird den verschiedenen Beziehungen im praktischen Leben begegnet. Auf jeden Fall werden die wichtigsten berücksichtigt und insbesondere das große sittliche Band zwischen Frauen und ihren Ehemännern. Dann folgt die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 8,37 - „Was hindert mich, getauft zu werden?“... Warum nur arbeiten so manche teure Brüder gegen diese kostbare Schriftlehre, die sowohl in Röm 6 wie in Kol 2 (vergl. Frage 7 dieses Jahrb). oder 1Pet 3 wunderbare Tiefen enthält, die bei der Anwendung der Kindertaufe, d. h. der Taufe unwiedergeborener Menschen, völlig gegenstandslos werden? Ja, warum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 1... Testament wird in zwei Weisen von der Sintflut gesprochen; einmal in den Evangelien als von einem Bilde von der Zeit des Endes und das andere Mal in 1Pet 3 als von einem Bilde von der Errettung. Auf diese letztere möchte ich die Aufmerksamkeit der Leser lenken. Bevor wir uns jedoch damit beschäftigen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 2... wenn es noch nicht geschehen ist, in Seine Arche einschließen! Einmal von Gott eingeschlossen, heißt für immer gerettet sein. Die beiden Bilder in 1Pet 3 haben eine schöne Übereinstimmung. So wie der Türschluß nur einmal stattfand, so geschieht auch die Taufe nur einmal. Unter dem Gesetz gab es viele ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Petrus 3,1Behandelter Abschnitt 1Pet 3 Der Christ muss daran erkannt werden, dass er sich nicht forttreiben lässt von dem Strom dieser Welt. Die Welt fragt nicht nach Gott, sie will tun, was ihr gefällt, und ist nicht bereit, sich irgendwelchen göttlichen Ordnungen zu unterwerfen. Der Eigenwille, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 3,7Behandelter Abschnitt 1Pet 3,7-12 Verse 7-12 Die Stellung der Männer in der Ehe – das Leben erben Nach der Belehrung für die Frauen folgt nun Belehrung für die Männer. Diese Belehrung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 11,16 - Ein trauriges Gutdünken!... müssen wachsam sein, daß der Feind uns nicht unversehens betrüge und für seine Zwecke (2Kor 2,11) mißbrauche; ja uns, nämlich unsere Zunge! (Jak 3! 1Pet 3,8-12; Spr 21,23 u. v. and. Stellen)! Aber davon will ich nicht mehr reden; das „Gebiet“ ist ja auch so sehr bekannt! Wenn wir ja uns schon einmal mit dem ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER PETRUSBRIEF... 1Pet 2,18-25gegen den Ehegatten 1Pet 3,1-7gegen alle Gläubigen, nach dem Vorbild Christi 1Pet 3,8-22 4. Die Gemeinde Jesu Christi 1Pet 4,1 - 5,11 Gemeinschaft der Glieder untereinander 1Pet 4,1-11Gemeinschaft im ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 3,8Behandelter Abschnitt 1Pet 3,8-12 Eine weitere Überlegung besteht in einer noch höheren Bitte: „die auch Miterben der Gnade des Lebens sind, damit eure Gebete nicht verhindert ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 3,8Behandelter Abschnitt 1Pet 3,8-13 1Pet 3,8-13: Endlich aber seid alle gleich gesinnt, mitleidig, voll brüderlicher Liebe, barmherzig, demütig, und vergeltet nicht Böses mit Bösem oder ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,10For (γαρ). Reason for the entire exhortation in verses 1. Peter 3:8; 1. Peter 3:9 and introducing in verses 1. Peter 3:10-12 a quotation from Psalm 34:13-17 with some slight changes. Would love life (θελων ζωην αγαπαιν). "Wishing to love life." This present life. The LXX ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 2,1 - Was begreift „üble Nachrede“ in sich?... sein im Gebrauch unserer Zunge (Jak 3), vorzüglich, wenn es sich handelt um das Reden über andere! (Psalm 15,3; 101,5; Spr 26,20.22; 12,18; 1Pet 3,10.11).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jak 3,1-12 – „Die ungezähmte Zunge“... seine Zunge vom Bösen und seine Lippen, daß sie nicht Trug reden. Er wende sich ab vom Bösen und tue Gutes, er suche Frieden und jage ihm nach.“ (1Pet 3,10.11) „Ein guter Mensch bringt aus dem guten Schatz Gutes hervor, und der böse Mensch bringt aus dem bösen Schatz Böses hervor.“ (Mt 12,35) Unsere ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 25,8-10.39-41 - Das Jubeljahr... Anführung von Weissagungen haben wir mehrere im Neuen Testamente: Vergleiche sorgfältig Apg 2,17-21 mit Joel 2,28-32; Röm 10,15 mit Jes 52,7; 1Pet 3,10-12 mit Ps 34,12-16! Man sieht daraus, wie der Heilige Geist auch die Apostel leitete bei der Anführung der Weissagungen aus dem Alten Testament, dass ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (3)... sind eine gefährliche Sache! Soll ich dir schnell einige nennen? Höre: 1. das praktische Festhalten von erkannten Sünden! (Jes 59,1.2; Ps 66,18; 1Pet 3,10-12 [Zungensünden!!] u. a).; 2. selbstsüchtige Beweggründe zum Beten (Jak 4,3); 3. Hes 14,3: Götzen, Dinge, die den Platz einnehmen, der Gott allein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gute Tage... seine Zunge vom Bösen und seine Lippen, daß sie nicht Trug reden; er wende sich ab vom Bösen und tue Gutes; er suche Frieden und jage ihm nach.“ (1Pet 3,10.11) Hiermit gibt die Schrift dem, der gute Tage sehen will, eine sechsfache Anweisung. Alle Menschen, besonders wenn sie alt geworden sind, begehren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 34,9... tiefer Ehrfurcht vor Ihm, der alles kontrolliert, und im Vertrauen darauf, dass Er dies vollkommen tut. Die Verse 12–16 werden von Petrus zitiert (1Pet 3,10-12). Petrus zitiert bis einschließlich Vers 16a. Er zitiert Vers 16b nicht, weil dies noch nicht der Fall ist. Er spricht von der indirekten Regierung ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 3,10Behandelter Abschnitt 1Pet 3,10-12 „Denn wer das Leben lieben und gute Tage sehen will, der halte seine Zunge vom Bösen zurück und seine Lippen, dass sie nicht Trug reden; er wende ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... Auge - Spr 4,25; Ohr - Jes 42,20; Spr 18,8; Mk 10,37; Befleckung des Geistes - 2Kor 7,1. 8. Mißbrauch der Zunge: Jes 6,5-7; Eph 5,4; Kol 4,6; 1Pet 3,10; Mt 7,1.2; Spr 4,24. Dagegen zeigen uns Ps 45,1 und Jes 50,4; Spr 10,20.21 unter anderen Stellen den rechten Gebrauch. In Jak 3 ist von der Zunge ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)1Pet 2,1 - Schlecht über andere reden? (Unbekannter Autor)... seinem Wort mit solchem Ernst vor üblem Nachreden, vor Verleumdung und Ohrenbläsereien. Lesen wir dazu Psalm 15,3; 101,5; Sprüche 26,20.22; 12,18 und 1. Petrus 3,10. Würde es nicht viel zur Verherrlichung Christi und zum Frieden untereinander beitragen, wenn die Gläubigen folgende drei Ratschläge zu Herzen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,11Let him turn away (εκκλινατω). First aorist active imperative third person singular of εκκλινω, where the LXX has εκκλινον (second person singular). Old verb, in N.T. only here, Romans 3:12; Romans 16:17. Peter adapted the passage all through to his own construction and use. So as to ποιησατω (let ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Timotheus 2,1... wird, ist in Übereinstimmung mit der allgemeinen Richtschnur und der allgemeinen Regel für unsern Wandel: „Wende dich ab vom Bösen und tue Gutes“ (1Pet 3,11). Nachdem wir uns von den Gefäßen zur Unehre getrennt haben, sollen wir uns mit denen vereinigen, „die den Herrn anrufen aus reinem Herzen“. Das ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Phil 4,8 - „Dieses erwäget!“... Darin liegt viel Wahrheit. Für alle, die den „Frieden suchen und ihm nachjagen“, (und der Heilige Geist bittet uns durch Petrus, dieses zu tun), (1. Petrus 3,11) ist es ein wichtiges Wort. Leider, ach! ist es manchmal nötig, sich mit Bösem beschäftigen zu müssen. Wir haben zu tun mit solchen, die „von einem ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Kön 19 - Am Berg Horeb... soll. Nein; dies ist eine andere und spätere Erwägung. Die erste Sache ist, sich von dem Bösen abzuwenden, und der zweite, das Gute zu tun (1Pet 3,11). Nun gibt es auch manche, die einmal vorgaben, diese Wahrheit zu erkennen und dies in ihrem Verhalten bezeugten, die aber nachher ihr Vertrauen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... Seine Gnade helfe uns zu diesem köstlichen, gesegneten „ jederzeit Bereitsein“! Weiter! „Seid aber jederzeit bereit ...“ 13. „Frieden zu suchen!“ (1Pet 3,11; Röm 12,18 u. a). Nur ganz kurz einige Worte! Man tut dir Unrecht, du begehrst auf, suchst dein Recht, wirst ungehalten, schreibst unfreundliche ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Elia, der Tisbiter – Teil 5/7... soll. New; dies ist eine andere und spätere Erwägung. Die erste Sache ist, „sich abzuwenden vom Bösen“, und die zweite, „das Gute zu tun“ (1Pet 3,11). Nun gibt es auch manche, die einmal vorgaben, diese Wahrheit zu erkennen und dies in ihrem Verhalten bezeugten, die aber nachher ihr Vertrauen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der feste GrundGottes und sein Siegel – Teil 3/3... nach Gerechtigkeit, Glauben, Liebe, Frieden mit denen, die den Herrn anrufen aus reinem Herzen“ (V 22). „Wende dich ab vom Bösen und tue Gutes“ (1Pet 3,11). Das ist der göttliche Grundsatz, die göttliche Regel und Richtschnur. Nicht nur müssen wir das Böse lassen, sondern auch das Gute tun; und zwar in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,12Upon (επ). In the case of righteous (δικαιους, in the O.T. sense like δικαιον Λοτ in 2. Peter 2:7) for their good, but in the case of men "that do evil" (επ ποιουντας κακα, "upon men doing evil things") "the face of the Lord" (προσωπον κυριου) is not for their good, επ here approaching "against" in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,18... saved (κα ε ο δικαιος μολις σωζετα). First-class condition again with ε and present passive indicative of σωζω. Quotation from Proverbs 11:31. See 1. Peter 3:12; 1. Peter 3:14; Matthew 5:20. But the Christian is not saved by his own righteousness (Philippians 3:9; Revelation 7:14). For μολις see Acts 14:18 ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 13,9... Wir lesen in Psalm 34,17: „Das Angesicht des Herrn ist gegen die, die Böses tun, um ihr Gedächtnis von der Erde auszurotten“. Diese Stelle wird in 1. Petrus 3,12 erwähnt. Dort aber lesen wir: „Das Angesicht des Herrn aber ist gegen die, die Böses tun“. Kein Wort wird von dem Ausrotten der Bösen gesagt. Und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... Glauben, dass sie derselben teilhaftig werden. Das Leben des Gehorsams, wozu sie berufen sind, wird die Folge der schon empfangenen Segnungen (Vgl. 1Pet 3,5.9.12; Kol 1,9-14 mit 2Mo 19,5 und siehe Heb 12,22-24). Alle Gebote des neuen Testaments, die sich auf den Wandel beziehen, sind an lebendige, d. h. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 16,7... ist immer noch derselbe. So wie er zuvor sein Gebet beantwortet hat, will er das immer noch tun. Der HERR sucht Gelegenheiten zum Erhören (Vers 9a; 1Pet 3,12; Spr 15,3; 5,21). Dazu durchlaufen seine Augen die ganze Erde. Hier sehen wir, dass nicht ein Mensch das Angesicht des HERRN sucht, sondern dass der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,29... ein Bußgebet der Gottlosen die Ausnahme, denn dadurch werden sie zu Gerechten. Wenn sie als Gerechte beten, antwortet Er (Jak 5,16-18; Ps 34,15.17; 1Pet 3,12).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 4,6... seinen Lebensunterhalt hatte, wusste sehr wohl, dass Gott der Erhalter aller Menschen und „besonders der Gläubigen“ war (vgl. Phil 4,19; Röm 8,32; 1Pet 3,12). Die Sicherheit, die Paulus hatte, darf auch deine Sicherheit sein, in welcher Prüfung du dich auch befinden magst. Es ist gut, an die unermessli- ...