Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 2,1Behandelter Abschnitt 1Pet 2 Auf diese Weise gereinigt und durch das Wort Gottes wiedergeboren, sollten die Gläubigen alle Bosheit und allen Trug und Heuchelei und Neid und alles üble Nachreden ablegen und wie neugeborene Kinder begierig sein nach der vernünftigen Milch, um dadurch zu wachsen; denn ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 2,1Behandelter Abschnitt 1Pet 2 Als nächstes zeigt Petrus einige der Vorrechte sowie Bedürfnisse des Christen. Zunächst einmal ist er von einer bösen Welt umgeben. Doch außerdem hat er in Wahrheit eines noch nicht verloren, das ihm näher steht und genauso schlecht ist wie die Welt. „Leget nun ab“, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 25,7 ; 1Sam 19,9 - „Eine Lanze in der Hand“... des Pinehas sollte (ebenso wie die Kennzeichen des aaronitischen als auch die des königlichen Priestertums an uns gefunden sein sollten nach 1Pet 2) auch uns kennzeichnen: heilige Entschiedenheit gegenüber aller Vermischung der Sache und des Volkes Gottes mit der Welt, in welcher Hinsicht es ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Petrus 2,1Behandelter Abschnitt 1Pet 2 Zunächst wird ein Blick auf den Schluss des 1. Kapitels dienlich sein. In Vers 20 spricht Petrus vom Herrn Jesus, der von Gott zuvorerkannt war, ehe Welten waren, der sich um unsertwillen freiwillig hingab am Ende der Zeiten, also in der Gnadenzeit, und den Gott nach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Unser Gott - ein Gott nicht der Unordnung! (2)... und Sein Haus im Sinne des Neuen Testaments ist, wie du sehr wohl weißt, natürlich nicht ein äußeres Haus aus Backsteinen (Apg 7,48 u. a.; vgl. 1Pet 2)! und natürlich auch nicht der Versammlungsraum an sich, aber Sein Haus ist Seine Gemeinde, was hier nicht weiter erörtert zu werden braucht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (1)... Herr genant wird „der Herr des Friedens“. Die übrigen 6 charakteristischen Wortverbindungen sind die folgenden: Gott ist 1. „der Gott aller Gnade“: 1Pet 5,10; 2. „des Maßes“: 2Kor 10,13; 3. „alles Trostes“: 2Kor 1,3 (ebenda auch „der Vater der Erbarmungen“); 4. „der Hoffnung“: Röm 15,13; 5. „des Ausharrens ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (4)... er weder ist noch sein kann, widerspricht der Anordnung Gottes. Und heute - heute, wo es kein anderes wahres Priestertum hienieden gibt als das in 1Pet 2,1-10 geschilderte, heute, wo unser großer Hoherpriester droben ist (Hebräerbrief) - gibt's da auch noch den Widerspruch Korahs? Ja, eben in der Tatsache ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Kostbarkeit... Kostbarkeit“ ist der Herr Jesus Christus, der wahrhaftige Gott und das ewige Leben (1Joh 5,20). Wie aber komme ich zu diesem Besitz? Wir lesen dazu 1Pet 2,1-10. Muß es nicht verwundern, daß der Apostel Petrus im Anfang dieses Kapitels vom Ablegen redet, nachdem er den Fremdlingen von der Zerstreuung im 1. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER PETRUSBRIEF... in der Bruderliebe 1Pet 1,22-25Werdet lebendige Bausteine 1Pet 2,1-10 3. Das Verhalten des Christen 1Pet 2,11 - 3,22 gegen die Heiden 1Pet 2,11-12gegen die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Pet 2,1-9 - Das Priestertum des ChristenEs gibt in dem obigen Schriftabschnitt drei Worte (1Pet 2,1-9), welche von besonderer Wichtigkeit sind – Worte von tiefer Bedeutung und Kraft, die uns eine Tatsache vor Augen stellen, deren Tragweite wir nie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (2)... zu sehen, wie später Petrus, gerade er, diese wunderbare Verheißung ausdehnen darf auf alle die, welche zu dem „lebendigen Stein“ gekommen waren?! (1Pet 2,3-10) Nein, nicht mehr sie allein, die Gläubiggewordenen aus dem alten Bundesvolk, waren das „auserwählte Geschlecht“ und „Volk zum Besitztum“, sondern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 25,1... Taufe geschehe, die von einem „Geistlichen“ durchgeführt wird. Dasselbe gilt für das Priestertum aller Gläubigen, was Petrus in seinem Brief lehrt (1Pet 2,3-8). In der Christen heit wird gelehrt, dass das Priestertum ein Vorrecht einer kleinen ausge wählten Gruppe Amtsträger sei. Für David ist es anders ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 2,3Behandelter Abschnitt 1Pet 2,3-8 Verse 3-8 Eine heilige Priesterschaft Es ist also wichtig, dass du geistlich wächst. Dabei bist du nicht in erster Linie auf einen guten Verstand ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... Eigentums-Volk Christi gemacht, das nun die Tugenden dessen verkünden kann, der es berufen hat aus der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht (1Pet 2,4-10). Nun erwarteten sie seine herrliche Wiederkunft zur letzten Errettung ihrer Seelen, zur Erlangung unaussprechlicher, frohlockender Freude beim ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,11 - Haben wir heute noch die genannten Dienste der „Apostel, Propheten, Evangelisten, Hirten und Lehrer“?... um das Wort Gottes durch neue Offenbarungen zu vervollständigen. Die Grundlage der Apostel und Propheten: Jesus Christus, ist festgelegt. (Eph 2,20; 1. Petrus 2,4-10). In Heb 3,1.2 wird uns gesagt: Betrachtet den Apostel ... Jesum; Er ist noch lebendig, und neben Ihm brauchen wir keinen Apostel mehr. Die „Zwölfe“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Auf welchem Boden (Gemeinschaft oder Vereinigung) soll sich der Gläubige versammeln, welcher bemüht ist, den Willen seines Herrn und Heilandes der Schrift gemäß zu tun?... Werden wir dabei leer ausgehen? Nimmermehr. Versammeln wir uns als Gläubige einfach in Seinem Namen, so wird Er in unserer Mitte sein! Hierzu vergl. 1. Petrus 2,4-10: „Zu welchem kommend als zu einem lebendigen Stein usw.!“ Also nicht eine Lehre, nicht ein Bekenntnis irgend einer Kirche, sondern dieser lebendige ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... (Eph 2,22), die auf „. . . einem lebendigen Stein, von Menschen zwar verworfen, bei Gott aber auserwählt, kostbar“ (1Pet 2,4) ruht (vgl. Mt 16,18 und 1Pet 2,4-10). Was auf den vom Himmel gekommenen und seine Feinde zermalmenden Stein gebaut wird, ist das Reich (vgl. Jes 28,16), in dem man Psalm 118, besonders ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 4,4... ihn. Auf ihnen sitzen vierundzwanzig Älteste in weißen Kleidern, goldene Kronen auf ihren Häuptern, was uns sofort an die Darstellung der Heiligen in 1. Petrus 2,4-10 erinnert: das heilige und königliche Priestertum, dort freilich in ihrem jetzigen Dienst als Anbeter Gottes und als seine Zeugen vor der Welt. Hier ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,8... nichts anfangen können (Jes 28,16). Es ist auch der Eckstein des Gebäudes, das Gott nun baut, seine Gemeinde, das Haus Gottes in dieser Zeit (1Pet 2,4-7; 1Tim 3,15). Auf Ihm ruht das gesamte neue Gebäude, die Gemeinde. Petrus beschließt seine Verteidigung mit dem Hinweis auf die Exklusivität des ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 1,1-20 - Einleitung Kapitel 1... Priester. Mit Ihm werden sie einst herrschen; und durch Ihn bringen sie jetzt schon Gott die Opfer des Lobes dar und verherrlichen Seinen Namen. (1Pet 2,5-9; Heb 13,15). Nach dem Gruße :„Gnade euch und Friede" usw. finden wir also eine Einschaltung (Off 1,5-6), die Stimme der Erlösten, der himmlischen ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 11,10... Römer 12,1; Römer 15,16 („um ein Diener Christi zu sein für die Nationen, priesterlich dienend an dem Evangelium Gottes“); Hebräer 13,15.16 sowie 1. Petrus 2,5-9 studieren.↩︎Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... drei verschiedene Charakter in der Gemeinde, nicht aber drei Klassen. Nach der jetzigen Stellung der Gläubigen ist jeder derselben ein Priester, (1Pet 2,5-9; Off 1,6; 5,8–10) Jeder Gläubige hat das Recht, sogar in das Allerheiligste zu gehen durch das Blut Jesu; (Heb 10,19-20) jeder Gläubige ist berufen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Chr 13-16 - König David und sein neuer Wagen (2)... seinem Gott und Vater gemacht hat“ (Off 1,6); und auch der Apostel Petrus erklärt, dass sie ein geistliches und königliches Priestertum seien (1Pet 2,5-9). Gewisse Personen, von denen viele nicht einmal bekehrt sind, einzuführen, sie als Priester oder als Diener zu berufen und ihnen, mit Ausschluss ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 15,14... nicht nur in den Worten, sondern auch in der Stellung und den Funktionen sehen können, zu denen alle ausdrücklich berufen sind (siehe Heb 10,19-22; 1Pet 2,5-9; Off 1,6). Der Apostel ehrt noch einmal sein Amt; und wenn die Gläubigen in Rom seine wichtigen Worte empfanden, mussten sie an ihn als einen ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Lk 15,25-32 - Von wem ist der ältere Sohn ein Bild ?... stießen sie sich an dem Stein, den Gott in Zion, dem Berg der Gnade, gelegt hatte, und ärgerten sich über die Wege Seiner erbarmenden Liebe (1Pet 2,6-8).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 2,6Behandelter Abschnitt 1Pet 2,6-8 Das heilige Gebäude, von dem der Apostel soeben gesprochen hat, besteht aus lebendigen Steinen, die eine so auffallende Besonderheit von dem ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 2,6Behandelter Abschnitt 1Pet 2,6-8 1Pet 2,6-8: Denn es ist in der Schrift enthalten: „Siehe, ich lege in Zion einen Eckstein, einen auserwählten, kostbaren; und wer an ihn glaubt, wird ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,14... are here written, not just that of Peter, as some would argue from Matthew 16:18. As a matter of fact, Christ is the corner stone or ακρογωνιαιον (1. Peter 2:6; 1. Corinthians 3:10; Ephesians 2:20), though rejected by the Sanhedrin (Matthew 21:42). One may wonder if the name of Judas is on that stone or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,11... corner stone right under the roof or the corner stone under the building, Isaiah 28:16) as Jesus showed, as Peter here declares and repeats later (1. Peter 2:6).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,32The place (ε περιοχη). See the verb περιεχε so used in 1. Peter 2:6. The word is used either of the section as in Codex A before the beginning of Mark or the contents of a passage. He was here reading one particular ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 2,20... υτου Χριστου Ιησου). Genitive absolute. The compound ακρογωνιαιος occurs only in the LXX (first in Isaiah 28:16) and in the N.T. (here, 1. Peter 2:6). Λιθος (stone) is understood. Jesus had spoken of himself as the stone, rejected by the Jewish builders (experts), but chosen of God as the head of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 2,29In honour (εντιμους). Old compound adjective (εν, τιμη), prized, precious (Luke 7:2; Luke 14:8; 1. Peter 2:4; 1. Peter 2:6). Predicate accusative. Noble plea in behalf of Christ's minister.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,24... Quotation from Isaiah 40:6-8 (partly like the LXX, partly like the Hebrew). For (διοτ). As in verse 1. Peter 1:16 (δια and οτ), "for that." So in 1. Peter 2:6. See a free use of this imagery about the life of man as grass and a flower in James 1:11. The best MSS. here read αυτης (thereof) after δοξα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,6It is contained (περιεχε). Present active (here intransitive, to contain, only N.T. example) of περιεχω, old verb, to surround, transitive in Luke 5:9 to seize (only other N.T. example). The formula with περιεχε is in Josephus (Ant. XI. 7). This Scripture (εν γραφη) is Isaiah 28:16 with some ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,16... to shame (ινα καταισχυνθωσιν). Purpose clause with ινα and the first aorist passive subjunctive of καταισχυνω, old verb, to put to shame (Luke 13:17; 1. Peter 2:6). Wherein ye are spoken against (εν ω καταλαλεισθε). Present passive indicative of καταλαλεω, for which see 1. Peter 2:12 with εν ω also. Peter may ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 3,16... Unfortunately, there are examples both ways with both πας and γραφη. Twice we find γραφη in the singular without the article and yet definite (1. Peter 2:6; 2. Peter 1:20). We have πας Ισραηλ (Romans 11:26) for all Israel (Robertson, Grammar, p. 772). So far as the grammatical usage goes, one can render ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 2,18-29 - Thyatira... sucht und allein annimmt, indem die Gläubigen in der Jetztzeit Ihm, dem Vater, nur „im Geistund in der Wahrheit" Anbetung bringen sollen (Heb 13,16; 1Pet 2,6; Joh 4,23.24.). Wie entsetzlich und verwerflich sind in Gottes Augen alle vermeintlichen „Wiederholungen" des großen, ein für allemal geschehenen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 12,31 - Was bedeutet das „Jetzt“ in Joh 12,31?... Scheidung“ (- das griechische Wort für „Gericht“ heißt auch „Scheidung“ -); den einen ein „Stein des Anstoßes“ und „ein Fels des Ärgernisses“ (1Pet 2,8), ein Zeichen, „dem widersprochen wird“ (Lk 2,34), den anderen aber der kostbare „Eckstein“, auserwählt und aufs festeste gegründet (Ps 118,22; Jes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Tim 3,16 - Auf was bezieht sich der Ausdruck „Schrift“ in dieser Stelle? Auf das Alte oder das Neue Testament? Wohin gehört das Wörtchen „ist“?... werden.“ Röm 4,3: „denn was sagt die Schrift?“ Röm 10,11: „denn es sagt die Schrift.“ Jak 4,5: „meinet ihr, daß die Schrift vergeblich rede?“ 1Pet 2,6: „denn es ist enthalten in [dem, was] Schrift [ist].“ 2Pet 1,20: „daß alle Schrift-Weissagung nicht eigener Auslegung ist.“ 2Pet 3,16: „wie auch die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die frohe Botschaft (1)... enthalten: Siehe, ich lege in Zion einen Eckstein, einen auserwählten, kostbaren; und wer an Ihn glaubt, wird nicht beschämt werden“ (Jes 28,16; 1Pet 2,6). Doch wenden wir uns zurück zu der tiefen und viel umfassenden Stelle, welche den speziellen Gegenstand dieser Zeilen bildet. Sicher vernehmen wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Feigenblätter... gründe einen Stein in Zion, einen bewährten Stein, einen kostbaren Eckstein gegründeter Gründung; wer glaubt, wird nicht beschämt werden“ (Jes 28,16; 1Pet 2,6). Hier ist ein Fundament, welches Gott selbst gelegt hat. Er erwartet nicht von dir, dass du etwas hinzufügen, sondern dass du dich einfach darauf ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Chr 20 - Der lebendige Gott und ein lebendiger Glaube (1)... der Schrift enthalten: „Siehe, ich lege in Zion einen Eckstein, einen auserwählten, kostbaren; und wer an ihn glaubt, wird nicht zuschanden werden“ (1Pet 2,6). Welch einen kräftigen Trost, welch eine tiefe Ruhe bieten diese Worte jeder ängstlichen Seele! Gott hat den Grund gelegt, und dieser Grund besteht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 11,4... weiß, vollkommen rein und ausgeglichen. Wer Ihn betrachtete, ein Auge dafür hatte, sah in Ihm „einen auserwählten kostbaren“ Eckstein (1Pet 2,6). Das Volk behandelte das Manna auf eine Weise, die Gott nicht befohlen hatte (Vers 8). So geht es auch mit dem Schmackhaftmachen der Bibel. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,1... Willen Gottes im Auge behält (vgl. Kol 4,12), wird er vor falschen Erwartungen oder falschen Handlungen und damit vor Beschämt werden bewahrt (vgl. 1Pet 2,6). Ausnahmslos auf alle Gebote zu schauen, bedeutet, auf den HERRN zu schauen. Durch das Wort wird unser Blick auf Ihn gerichtet. Der Psalmist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 28,14... Dieser Fels oder Stein ist kein anderer als Christus, wie wir vom Apostel Petrus wissen, der diesen Vers aus Jesaja in seinem ersten Brief zitiert (1Pet 2,6). Von Petrus lernen wir, dass das, was für den gläubigen Überrest in der Endzeit wahr sein wird, für uns jetzt schon wahr ist. Christus ist in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 3,9... dieses Landes an einem Tag wegnehmen. Nach Knecht und Spross ist „Stein“ der dritte Name für den Messias (Ps 118,22; Jes 28,16; Mt 21,42; Apg 4,11; 1Pet 2,6). Christus ist das Fundament für ein Gebäude, das sein Merkmal trägt. Wer Ihn sieht, weiß, dass das Fundament in Ordnung ist, auch wenn alles noch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 1,1... 14 wird Zion deutlich von den bereits oben Verherrlichten unterschieden, wie die Versammlung dann ist. In Matthäus 21,5; Johannes 12,15; Römer 9,33; 1. Petrus 2,6 hat das Wort seinen historischen Sinn. Und so ist es auch in Römer 11,26. Die Versammlung in einem dieser Fälle zu lesen, würde keinen richtige Sinn ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 2. Petrus 1,1... doch einen etwas weiteren Anwendungskreis. Petrus gebraucht gerne das Wort „kostbar“. Er spricht von „kostbarem Blut“ (1Pet 1,19), „Er ist kostbar“ (1Pet 2,4.6) und hier nun von „kostbarem Glauben“. Er spricht von dem Glauben, der Tatsache, dass man glaubt. Er sagt, dass man diesen Glauben auf der Grundlage ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 2,1... Gegensatz zu der gesetzlichen Stellung der Juden, obwohl es die Erfüllung von dem ist, was die Psalmen und die Propheten gesagt haben (Daher folgt in 1. Petrus 2,6 ein Zitat aus Psalm 118 und Jesaja 28.). Nur hat die Auferstehung außerdem noch eine himmlische Hoffnung klar enthüllt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 118,22... verhasst. Petrus weist in seinem ersten Brief darauf hin, dass Gottes Wort voraussagte, dass die ungläubigen Juden über Ihn straucheln würden (1Pet 2,7.8; Jes 8,14; Röm 9,31-33). Wenn Christus wiederkommt, wird Er alle zerstreuen, die über Ihn gefallen sind und Ihn verachtet haben (Mt 21,42-44; Mk ...