Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 2,1Behandelter Abschnitt 1Pet 2 Auf diese Weise gereinigt und durch das Wort Gottes wiedergeboren, sollten die Gläubigen alle Bosheit und allen Trug und Heuchelei und Neid und alles üble Nachreden ablegen und wie neugeborene Kinder begierig sein nach der vernünftigen Milch, um dadurch zu wachsen; denn ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 2,1Behandelter Abschnitt 1Pet 2 Als nächstes zeigt Petrus einige der Vorrechte sowie Bedürfnisse des Christen. Zunächst einmal ist er von einer bösen Welt umgeben. Doch außerdem hat er in Wahrheit eines noch nicht verloren, das ihm näher steht und genauso schlecht ist wie die Welt. „Leget nun ab“, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 25,7 ; 1Sam 19,9 - „Eine Lanze in der Hand“... des Pinehas sollte (ebenso wie die Kennzeichen des aaronitischen als auch die des königlichen Priestertums an uns gefunden sein sollten nach 1Pet 2) auch uns kennzeichnen: heilige Entschiedenheit gegenüber aller Vermischung der Sache und des Volkes Gottes mit der Welt, in welcher Hinsicht es ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Petrus 2,1Behandelter Abschnitt 1Pet 2 Zunächst wird ein Blick auf den Schluss des 1. Kapitels dienlich sein. In Vers 20 spricht Petrus vom Herrn Jesus, der von Gott zuvorerkannt war, ehe Welten waren, der sich um unsertwillen freiwillig hingab am Ende der Zeiten, also in der Gnadenzeit, und den Gott nach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Unser Gott - ein Gott nicht der Unordnung! (2)... und Sein Haus im Sinne des Neuen Testaments ist, wie du sehr wohl weißt, natürlich nicht ein äußeres Haus aus Backsteinen (Apg 7,48 u. a.; vgl. 1Pet 2)! und natürlich auch nicht der Versammlungsraum an sich, aber Sein Haus ist Seine Gemeinde, was hier nicht weiter erörtert zu werden braucht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (1)... Herr genant wird „der Herr des Friedens“. Die übrigen 6 charakteristischen Wortverbindungen sind die folgenden: Gott ist 1. „der Gott aller Gnade“: 1Pet 5,10; 2. „des Maßes“: 2Kor 10,13; 3. „alles Trostes“: 2Kor 1,3 (ebenda auch „der Vater der Erbarmungen“); 4. „der Hoffnung“: Röm 15,13; 5. „des Ausharrens ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 1: Glaube und Werke... 12,33). Da der Christ die Bibel ist, die von der Welt gelesen wird, können wir gut verstehen, warum die Schrift die guten Werke so betont (Eph 2,10; 1Pet 2,9-12; Titus 2). Wir müssen jedoch begreifen, dass die Werke eines Gläubigen auf der Erde keinen Einfluss auf seinen Platz im Himmel haben. Unser Platz im ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jak 2 - Glaube und Werke... der Christ quasi die Bibel für die Welt ist, können wir gut verstehen, dass auf die Wichtigkeit guter Werke Wert gelegt wird (siehe Epheser 2,10; 1. Petrus 2,9-12; Titus 2). Welchen Einfluss haben die guten Werke des Gläubigen auf seinen Platz im Himmel? Überhaupt keinen. Er hat allein auf der Grundlage des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 2,9Behandelter Abschnitt 1Pet 2,9-12 Verse 9-12 ine königliche Priesterschaft Du darfst wissen, dass du zu einem „auserwählten Geschlecht“ gehörst. Das ist einfach großartig! Dieses ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER PETRUSBRIEF... die bedrängte und gefahrvolle Lage, in die sich die Christus gemeinden von Kleinasien durch die Feindschaft der heidnischen Umgebung versetzt sahen (1Pet 2,12-20; 3,14-17; 4,4.12). Infolge dieser Verhältnisse standen die Christen in grosser Gefahr, entweder sich gewaltsam gegen die Heiden aufzulehnen oder aber sich der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 2,11Behandelter Abschnitt 1Pet 2,11-12 Die Ermahnung zu Beginn des Kapitels gründet sich auf die Wiedergeburt aus unverweslichem Samen durch Gottes lebendiges und bleibendes Wort. Deshalb ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 2,13Behandelter Abschnitt 1Pet 2,13-20 1Pet 2,13-20: Unterwerft euch jeder menschlichen Einrichtung um des Herrn willen: es sei dem König als Oberherrn oder den Statthaltern als denen, die ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 2,12Behandelter Abschnitt 1Pet 2,12-15 „Und dass ihr euren Wandel unter den Nationen ehrbar führt, damit sie, worin sie gegen euch als Übeltäter reden, aus den guten Werken, die sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,30... then proceeded to make the charges (Luke 23:2) as indeed John implies (John 18:31; John 18:33). Some MSS. here read κακοποιος (malefactor) as in 1. Peter 2:12; 1. Peter 2:14, with which compare Luke's κακουργος (John 23:32; so also 2. Timothy 2:9), both meaning evil-doer. Here the periphrastic present ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,20... (Authorized Version) is from this word, office of bishop (επισχοπος). Only that is not the idea here, but over-seership (επι, σκοπεω) or office as in 1. Peter 2:12. It means to visit and to inspect, to look over. The ecclesiastical sense comes later (1. Timothy 3:1).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,11... it, with μη and the present imperative of καταλαλεω, old compound usually with the accusative in ancient Greek, in N.T. only with the genitive (here, 1. Peter 2:12; 1. Peter 3:16). Often harsh words about the absent. James returns to the subject of the tongue as he does again in James 5:12 (twice before, James ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,15... to become with allusion (κα also) to κατα (God as our example), "Do ye also become holy." For αναστροφη (manner of life) see verse 1. Peter 1:18; 1. Peter 2:12; 1. Peter 3:1-16; James 3:13; 2. Peter 2:7. Peter uses αναστροφη eight times. The original meaning (turning up and down, back and forth) suited the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,18... Deissmann, Bible Studies, pp. 266f.). The Jews made a wrong use of tradition (Matthew 15:2), but the reference here seems mainly to Gentiles (1. Peter 2:12).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,1... speakings (καταλαλιας). Late word (from καταλαλος, defamer, Romans 1:30), in N.T. only here and 2. Corinthians 12:20. "Backbitings." For verb see 1. Peter 2:12. Verse 2 As newborn babes (ως αρτιγεννητα βρεφη). Βρεφος, old word, originally unborn child (Luke 1:41-44), then infant (Luke 2:12), here ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,12... (εν ω). "In what thing." As evil-doers (ως κακοποιων). As they did and do, old word (from κακον and ποιεω, John 18:30), in N.T. only here and verse 1. Peter 2:14 in correct text. Heathen talk against us (καταλαλουσιν) gleefully. By your good works (εκ των καλων εργων). "Out of (as a result of) your good ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,2Beholding (εποπτευσαντες). First aorist active participle of εποπτευω, for which see 1. Peter 2:12. See 1. Peter 2:12 also for αναστροφην manner of life). Chaste (αγνην). Pure because "in fear" (εν φοβω), no word in the Greek for "coupled," fear ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,16... to put to shame (Luke 13:17; 1. Peter 2:6). Wherein ye are spoken against (εν ω καταλαλεισθε). Present passive indicative of καταλαλεω, for which see 1. Peter 2:12 with εν ω also. Peter may be recalling (Hart) his own experience at Pentecost when the Jews first scoffed and others were cut to the heart (Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,15... imperative (habit prohibited). As (ως). Charged as and being so. Two specific crimes (murderer, thief) and one general phrase (κακοποιος, evildoer, 1. Peter 2:12; 1. Peter 2:14), and one unusual term αλλοτριεπισχοπος (a meddler in other men's matters). Note η ως (or as) = or "also only as" (Wohlenberg). The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,16... ποπτα γενηθεντες). First aorist passive participle of γινομα, "but having become eye-witnesses." Εποπτα, old word (from εποπτω like εποπτευω in 1. Peter 2:12; 1. Peter 3:2), used of those who attained the third or highest degree of initiates in the Eleusinian mysteries (common in the inscriptions). Cf. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,12... (like our speed) as in Luke 2:16, but it is sometimes transitive as here either (preferably so) to "hasten on the parousia" by holy living (cf. 1. Peter 2:12), with which idea compare Matthew 6:10; Acts 3:19, or to desire earnestly (Isaiah 16:5). Being on fire (πυρουμενο). Present passive participle of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1 - Handelt es sich hier um 24-stündige Tage oder um Zeitperioden?... 1Mo 8,3; 4Mo 13,25; Ev. Joh 2,1; 1Kor 15,4. Hingegen wenn „Tag“ eine Periode ist, drückt sich die Schrift anders aus; vgl. Jes 61,2; 2Kor 1,14; 6,2; 1Pet 2,12; 2Pet 3,10 usw. Aus 2Mo 20,11 geht ganz klar hervor, daß es Tage von 24 Stunden sind. Es ist der schlagendste Beweis gegen die Periodenlehre. Nie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 24,21-22 - Was bedeutet Jesaja 24,21-22? Gibt diese Stelle der „Wiederbringungslehre“ oder „Allversöhnungslehre“ irgendwelche Berechtigung?... Im Neuen Testament kommt das Wort (als Zeit- oder Tätigkeitswort wie als Hauptwort) überhaupt nur in ersterer Bedeutung vor, höchstens könnte hier 1Pet 2,12 umstritten sein, aber wahrscheinlicher ist auch in dieser Stelle die erstere Bedeutung. Stellen aus dem Neuen Testament z. B.: Lk 19,44; 1,68.78 u. ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 1,4.5 - Christus - in einem dreifachen Charakter... Ergebnis in Offenbarung 1,5? Er gibt uns Kraft zu sagen – „Dem, der uns liebt“, da ist keine Unsicherheit: der Heilige Geist, nicht die Menschen (1Pet 2,12), teilt uns mit, nicht nur dass wir geliebt werden, sondern, dass Er uns liebt – da bleibt kein Raum für Zweifel, sondern für die Früchte des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 64,7... (Vers 9) wird die Werker (die Täter) der Ungerechtigkeit (Vers 2) zunichtemachen.] Sie werden „das Tun Gottes verkünden und sein Werk erwägen“ (vgl. 1Pet 2,12).Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 2. Petrus 3,11... hat und in den verschiedensten Formen Befriedigung sucht. Dann sagt er uns, dass unser „Wandel unter den Nationen ehrbar“ geführt werden soll (1Pet 2,12). Alles sollte im Umgang mit den Menschen dieser Welt durchschaubar und gerecht sein. Danach weist er die Frauen an, ihre unbekehrten Männer durch ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 2,12 1Pet 2,12: … und dass ihr euren Wandel unter den Nationen ehrbar führt, damit sie, worin sie gegen euch als Übeltäter reden, aus den guten Werken, die sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 13,1-7 - Wie hat sich ein Christ der Obrigkeit gegenüber zu verhalten und darf er Kriegsdienst tun?... willen, etwa, weil sie die Christen verfolgt, den Gehorsam verweigern, es sei denn in Dingen, welche gegen Gottes Wort sind (Apg 4,18.19; 1. Petrus 2,13.14). Zu diesen Dingen wird nun von vielen Gläubigen der Militärdienst gerechnet. Sie sagen, ein gläubiger Christ dürfe nicht Soldat sein, weil Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,4 2Thes 2,6-7 - Enthält Off einen Gegenbeweis gegen die Entrückung der Gemeinde Jesu Christi vor der antichristlichen Trübsal? Ferner: Wer oder was ist mit „was“ und „der“ in Thes gemeint?... ist. Man denkt im allgemeinen zu gering von der Obrigkeit und den menschlichen Gewalten und der staatlichen Ordnung und vergißt, was Joh 19,11; 1. Petrus 2,13.14 und 2Tim 2,1-5 geschrieben steht. Sodann ist die Versammlung Gottes, die Gemeinde Jesu Christi hienieden schon damals und bis jetzt noch der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 13,1-7 - „Die Obrigkeit ist „von Gott“ verordnet“... bezeichnet. In V. 3 und 4a sehen wir sie als solche dargestellt, die das Gute belobigt, in V. 4b als solche, die das Böse bestraft (siehe auch 1Pet 2,13.14). Nach V. 3 sind die Regenten nicht als ein Schrecken für das gute, sondern für das böse Werk gesetzt. Wer das Gute tut, braucht sich vor der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... Einrichtung um des Herrn willen zu unterwerfen: „Es sei dem Könige als Oberherrn oder den Statthaltern als denen, die von ihm gesandt werden“. (1Pet 2,13.14). Die von Gott für die gegenwärtige Zeit gegebene Regierung währt nur bis zu dem Tage, da der Fürst des Friedens das Zepter in Seine Hand nehmen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was sagt die Bibel über die Todesstrafe und die Leichenverbrennung?... Gewalt, sondern im Gegenteil deren Bestätigung mit der Ermahnung, der Obrigkeit unterworfen zu sein. Ich bitte hierzu Röm 13,1-7; Tit 3,1 und 1. Petrus 2,13.14 sorgfältig zu lesen. Und wenn es in Röm 13 u. a. in bezug auf die Obrigkeit heißt, sie ist „ein Schrecken für das böse Werk“ und „trägt das Schwert ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 3,19... den Herrschern der Welt. Gehorsam gegen die bestehenden Mächte ist die eindeutige Anordnung des Wortes Gottes für sein Volk (vgl. Röm 13,1; Tit 3,1; 1Pet 2,13-17). Es ist nicht unsere Aufgabe, Fragen über die Beschaffenheit der Autorität oder den Charakter dessen, der die Autorität ausübt, aufzuwerfen – ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Dan 2,20 - Überlegungen zu politischen Systemen... Recht, Macht auszuüben über seine Mitmenschen, es sei denn, dass sie ihm von Gott verliehen ist. Und deshalb wird in Stellen wie Römer 14,1-6 und 1. Petrus 2,13-15 den Christen Gehorsam gegenüber der herrschenden Obrigkeit auferlegt. Der Apostel Paulus belehrt uns: „... denn es gibt keine Obrigkeit, außer von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 8,2... uns dem König zu unterwerfen. Wir widersetzen uns dem König nicht und werden uns nicht gegen ihn auflehnen, sondern wir sind ihm untertan (1Pet 2,13-16). Es ist falsch, den Verpflichtungen, die wir dem König gegenüber haben, auszuweichen und uns in einer Welle des Zorns gegen ihn zu wenden (Vers 3). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 2,1... verfolgen würden (Mt 5,44). Hier geht es nicht um die Regierungen an sich. Denen sollen wir uns unterordnen und ihnen gehorchen (Röm 13,1-7; Tit 3,1; 1Pet 2,13.14; beachte jedoch auch Apg 5,29). Es geht hier um die Personen, die die Regierung bilden. „Alle, die in Hoheit sind“, sind alle, die eine hohe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Titus 3,1... aller Gesetzlosigkeit freigemacht worden waren, doch das be- deutete nicht, dass sie sich von der Regierung nichts sagen zu lassen brauchten (vgl. 1Pet 2,13.14; Röm 13,1). Sie wussten durchaus, dass sie sich der Regierung unterzu- ordnen hatten, doch es scheint so, als hätten sie das vergessen. Titus sollte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 2,13Behandelter Abschnitt 1Pet 2,13-17 Verse 13-17 Die Obrigkeit Nach den allgemeinen Ermahnungen bezüglich eines guten Wandels spricht Petrus über besondere Beziehungen, in denen dieser ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 3,2... allem widerspricht, was die Gottesfürchtigen in der Vergangenheit aus der Schrift entnommen haben, besonders aus solchen Stellen wie Römer 13,1-7 und 1. Petrus 2,13-18. Auf die Texte ist umso weniger einzugehen, als fast alle, die diese Seiten lesen, diese unselige Frucht der Französischen Revolution oder vielmehr ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Titus 3,1... spielt auch keine Rolle, ob es sich um einen obersten Herrscher oder um die von ihm Beauftragten handelt, wie uns der Apostel Petrus wissen lässt (1Pet 2,13-15): „Denn so ist es der Wille Gottes“. Es war in seiner Vorsehung angeordnet, dass, als der Apostel an die Gläubigen in Rom schrieb, einer der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 2,13Behandelter Abschnitt 1Pet 2,13-17 Der Apostel stellt ihnen kein Lob über sich selbst in Aussicht. Christus ermahnte sie, sich vor solchem Lob zu hüten, da das gefährlich sei. Aber Er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,13Be subject to (υποταγητε). Second aorist passive imperative second person plural of υποτασσω, to subject to, as in 1. Peter 3:22. Every ordinance of man (παση ανθρωπινη κτισε). Dative case of old and common word κτισις (from κτιζω, to create, to found), act of creation (Romans 1:20), a creature or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,16As free (ως ελευθερο). Note nominative again connected with υποταγητε in verse 1. Peter 2:13, not with φιμοιν in verse 1. Peter 2:14 (a parenthesis in fact). For this ethical sense of ελευθερος see Galatians 4:26. And not using your freedom ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte!... bahnen (1Kor 7,21). Jedenfalls: Werdet nicht der Menschen Knechte (1Kor 7,23)! Seid aber untertan aller menschlichen Ordnung um des Herrn willen (1Pet 2,13; Röm 13,1-8; Mt 17,24-27). Wie oft hört man den Vorwurf, das Christentum erziehe zur verdummenden, knechtsseligen Kriecherei vor Menschen. Das ist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,21... περεχουσαις). Abstract for concrete. See Mark 2:10 for εξουσια. Hυπερεχω is an old verb to have or hold over, to be above or supreme, as in 1. Peter 2:13. Except by God (ε μη υπο θεου). So the best MSS. rather than απο θεου (from God). God is the author of order, not anarchy. The powers that be (α ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 5,7 - Ist aus Gottes Wort die Annahme begründet, daß in Gethsemane der Satan versucht habe, den Herrn Jesus zu töten, um Ihn am Erlösungswerke zu hindern, und daß Gott Ihn dort vom Tode errettet habe?... zu Einem Leibe getauft sind (1Kor 12,12). Und wir haben endlich auch eine Verantwortung für unsere um des Herrn willen der Obrigkeit gehorchenden (1. Petrus 2,13; Röm 13,1-5), im Felde stehenden Brüder im In- und Ausland; laßt uns betend eintreten für sie, daß der Herr sie nach Geist und Seele und Leib ...