Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 6,1-4 Hiob 1,6; 2,1; 38,7 - Wer sind die Söhne (nach Luther: Kinder) Gottes in diesen Stellen?... ist vor dem eigentlichen Fall des Menschen, davon lesen wir in der Schrift auch nicht ein Wörtchen. Diese Anschauung, in den Söhnen Gottes aus 1. Mose 6 vor dem Fall geborene Menschen zu sehen, beruht darum mehr auf spekulativem Denken als auf dem festen unerschütterlichen Gottesworte. Wenn dann in 1. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 14,12-20 - Welche Beziehungen bestehen zwischen Noah, Daniel und Hiob, die in der merkwürdigen Stelle von Hes 14,12-20 zusammengestellt werden?... Charakterzüge. Noah „war ein gerechter, voltkommener Mann unter seinen Zeitgenossen“, er „wandelte mit Gott“ in einer bösen, gottlosen Welt (1. Mose 6,1-12) und legte dieser gegenüber ein klares Zeugnis ab (Heb 11,7; 2Pet 2,5). Bei Daniel finden wir eine vorbildliche Treue gegen Gott in allen Dingen und ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Hes 21,25-27 - Das verlorene Diadem... noch keine Regierung gab. Diese Epoche gipfelte in einer solchen Gewalttätigkeit und Verdorbenheit, dass Vernichtung der einzige Ausweg war (vgl. 1. Mose 6,1-13). Auf der gereinigten Erde wurde in der Person Noahs eine Regierung eingesetzt (vgl. 1. Mose 9,16). Nach dem Untergang Babels scheint die Autorität ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Judas 4... als Engel, die Gott ihnen gegeben hatte, „nicht bewahrt, sondern ihre eigene Behausung verlassen“. Wahrscheinlich finden wir das vor allem in 1. Mose 6,1-7. Dort ist die Rede von „Söhnen Gottes“, von denen wir aus Hiob 1,6 und 2,1 wissen, dass sie Engel sind. Diese „Söhne Gottes“ hatten eine menschliche ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Die Weltherrschaft, frühere Weltherrschaften und die kommende Weltherrschaft (Frank Binford Hole)... der Flut keine Regierung bestand. Jenes Zeitalter gipfelte in solcher Gewalttat und solchem Verderben, dass Vernichtung die einzige Abhilfe war (s. 1Mo 6,1-13). Auf der gereinigten Erde wurde eine Regierungsform in der Person Noahs eingesetzt (1Mo 9,1-6). Nach dem Verfall Babels scheint die Autorität von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 16,1... Männer ist für Gott und sein Wort kein Platz. Sie füllten in der Anfangszeit die Erde mit ihren Gewalttaten und wurden zum Anlass für die Sintflut (1Mo 6,4-7). Die Aufsässigen schmeicheln zuerst dem Volk, indem sie sagen, dass alle heilig sind. Aber Heiligkeit entsteht nicht durch eine Erklärung eines ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 3,22.23 - Denn es ist kein Unterschied... sich die völlige Verderbtheit des Menschengeschlechts immer mehr offenbart, bis dass sich Gott am Ende seiner gerechten Rache nicht mehr erwehrt. In 1. Mose 6,5-7.12.13 lesen wir: „Und der Herr sah, dass die Bosheit des Menschen groß war auf der Erde, und alles Gebilde der Gedanken seines Herzens nur böse den ganzen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... ab es keine Regierung, und „der Menschen Bosheit war groß“. „Die Erde war voll Gewalttat.“ Wir lesen: „Es schmerzte Jehova in Sein Herz hinein.“ (1Mo 6,5-13). Nach der Sintflut ordnete Gott die Regierung an. Die Bosheit und Gewalttat der Menschen sollte in Schranken gehalten und Rücksicht auf das ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die zwei Kommen des Herrn... der Erde beim zweiten Kommen Christi ganz klar als einen Zustand der „schrecklichen Boshaftigkeit“, nicht des tausendjährigen Segens (Lk 17,26-32 mit 1Mo 6,5-7 und 1Mo 13,13; Lk 18,8; Lk 21,25-27). Die Schrift beschreibt den ganzen Verlauf dieser Haushaltung vom Anfang bis zum Ende in einer Art und Weise, ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,5... Noah: Das Ende alles Fleisches ist vor mich gekommen, denn die Erde ist voll Gewalttat durch sie; und siehe, ich will sie verderben mit der Erde“ (1Mo 6,5-13). Was also ist das Ende oder das Ergebnis alles Fleisches? Es ist „böse“, „nur böse“ und „böse den ganzen Tag“. Das ist eine deutliche Sprache. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 6,5Behandelter Abschnitt 1Mo 6,5-7 Verse 5–7 | Der Anlass für die Sintflut 5 Und der HERR sah, dass die Bosheit des Menschen groß war auf der Erde, und alles Gebilde der Gedanken ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 8,21... fortan nicht mehr verfluchen will um des Menschen willen. Der Grund, den Er dafür gibt, ist fast der gleiche, den Er in 1. Mose 6 gegeben hat (1Mo 6,5-7). Dort sagt Er, dass Er die Erde vertilgen wird, weil die Gedanken des Herzens des Menschen nur böse sind. Und jetzt sagt Er, dass Er genau deshalb ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 25,17... durch eine vollständige Vernichtung auszulöschen. Es ist zu vergleichen mit dem Urteil in den Tagen Noahs und mit dem Urteil von Sodom und Gomorra (1Mo 6,5-7; 18,20.21; 19,24.25). Saul bekommt den Auftrag zur Vertilgung Amaleks, aber er versagt durch Ungehorsam (1Sam 15,1-3.18.19). Einige Zeit später schlägt David die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 2,1... ist das hartnäckige Verharren des Menschen im Bösen. Beständig war der Mensch darauf aus, Böses zu tun, bis die ganze Erde davon erfüllt war (1Mo 6,5-12). Gott hatte lange Zeit Geduld damit, mindestens 120 Jahre (1Mo 6,3). In dieser Zeit hat Gott die Menschen in seiner Gnade gewarnt. Durch Noah hat ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 87,1... sehen, dass diese Entwicklung Zions eine Vorbildfunktion für die ganze Erde hat. Denn bisher ist sie der Anlass göttlicher Trauer und Reue gewesen (1. Mose 6,6-12). Es wird jedoch nicht mehr lange dauern, bis sie die Kulisse göttlicher Freude und Herrlichkeit bilden wird (Ps 8; 24; 104,31).Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 6,8Behandelter Abschnitt 1. Mose 6,7-14 Noah findet Gnade bei Gott „Und der Herr sprach: Ich will den Menschen, den ich geschaffen habe, von der Fläche des Erdbodens vertilgen“ (V. 7). Es gab ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 6,6 ; Lk 2 - „Der alte und der neue Mensch (Ein Gegensatz)“... furchtbar muß Sünde für Gott sein, daß Er solche Worte sagen kann und noch hinzufügt: „Ich will den Menschen, den Ich geschaffen habe, vertilgen!“ (1. Mose 6,7). „Das Ende alles Fleisches ist vor Mich gekommen“, das ist der Urteilsspruch Gottes über den Menschen. Dieses Urteil Gottes wurde nie aufgehoben, ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Gottes Verheißungen in Bezug auf die Erde... Erde war verdorben und voller Gewalt, so dass Gott sagte: „Ich will den Menschen, den ich geschaffen habe, von der Fläche des Erdbodens vertilgen“ (1Mo 6,7). Die Flut kam und vernichtete „die damalige Welt“ und Noah betrat eine gesäuberte, reine Erde. Diese Erde segnete Gott, da Er einen lieblichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 24,1... Das ist das Friedensreich. Es ist „die Stunde der Versuchung, die über den ganzen Erdkreis kommen wird“ (Off 3,10). Was bei der Sintflut geschah (1Mo 6,7.17), wird sich wiederholen, wenn der HERR den Erdkreis richtet. Die Menschen werden keine gegenseitige Unterstützung erfahren, um Gottes Gerichten zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Zephanja 1,2... HERR alles ganz und gar „von der Fläche des Erdbodens … wegraffen“ wird, er- Zephanja 1 innert uns an das, was Er bei der Sintflut sagte und tat (1Mo 6,7). Zephanja spricht über ein allgemeines Gericht, das sich manchmal spezifischer auf ein bestimmtes Gebiet bezieht. Zephanja beschreibt, wer durch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... einer zusammenfassenden Überschrift ganz natürlich gefolgt, in Übereinstimmung mit den festen Wortverbindungen an anderen Stellen, wie am Anfang von 1. Mose 5; 6,9 usw.; 10,1 usw., überall; 11,10 usw., 27 usw.; 25,12.17.19 usw.; 35,22‒26; 36,1 usw., überall; 46,8 usw., überall; 2. Mose 1,6 usw. Es ist müßig, den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 3,12 - Was ist der Sinn hiervon: „beschleunigend die Ankunft des Tages Gottes?“... 6), so muß das Verhalten Noahs belehrend sein. Noah war in jenen Tagen der Mann, der in den Augen Jehovas Gnade fand und gerecht und vollkommen war. 1. Mose 6,8.9. Dies sind in unseren Tagen die Gläubigen (Röm 5,1-11). Von Furcht bewegt, verurteilte er durch den Bau der Arche die Welt und ward ein Prediger der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 11,1-10 - Gedanken über Hebräer 11,1-10... und ungläubigen Welt. Noah war ein Prediger der Gerechtigkeit und des Gerichts, und wurde selbst errettet. „Er fand Gnade in den Augen des Herrn“ (1Mo 6,8.9) und ererbte die Gerechtigkeit nach dem Glauben. Er verurteilte die Welt durch Wort und Tat. Sein Glaube, durch den er die Arche baute, war ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 6,8Behandelter Abschnitt 1Mo 6,8-12 Verse 8–12 | Noah, die Ausnahme 8 Noah aber fand Gnade in den Augen des HERRN. 9 Dies ist die Geschichte Noahs: Noah war ein gerechter, vollkommener ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,5; 1,6.7 2Kor 5,18-21 Röm 5,1; 11,30.31 - Was bedeuten „Errettung“, „Erlösung“, „Vergebung“, „Versöhnung“, „Rechtfertigung“, „Begnadigung“?... mit Noah finden wir zum erstenmal das Wort „Gnade“. Die Welt stand damals unter dem Gericht Gottes: „Noah aber fand Gnade in den Augen Jehovas“ (1. Mose 6,8). Dies finden wir in Röm 3,19.24. Röm 4,6-8 wird von David die Vergebung gepriesen, gerühmt und verherrlicht. Die Begnadigung führt uns zur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 4,16 - Kann man Näheres erfahren über das ergreifende Wort in 1. Mose 4,16 und seine Beziehungen zur Schrift des Alten und Neuen Testaments sowie zur heutigen Zeit, möglicherweise auch zur Prophetie?... dem Gericht der Sintflut überliefert werden mußten, und nur Noah blieb mit den Seinen nach Gottes Ratschluß übrig, denn er „fand Gnade bei Gott“ (1Mo 6,8), d. h. neutestamentlich ausgedrückt: Er bekehrte sich! Auch aus diesen Erwägungen heraus ist es vollauf berechtigt, Kain als das Urbild des Volkes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 1,26... Der Engel beruhigt sie. Er versichert sie der Gnade, die sie bei Gott gefunden hat. Das heißt, dass sie danach gesucht hat, so wie einst Noah (1Mo 6,8). Die Gnade, die ihr gegeben wird, dass sie die Mutter des Messias werden darf, geht viel weiter als die Gnade, die sie als Sünder bei Gott gefunden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,7... "a preacher of righteousness" as here "heir of righteousness." He himself believed his message about the flood. Like Enoch he walked with God (Genesis 6:9).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 53,7... der wahren Ursache seines Leidens. „Und wer wird sein Geschlecht aussprechen?“ Das hebräische Wort dor bedeutet Geschlecht oder Generation (1Mo 6,9). Die Bedeutung ist also: Wer wird seine königliche Abstammung und seine Rechte als Sohn Davids (Mt 1,1) aussprechen? Der Ausruf „wegen der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 6,8... anderen, sondern suchen das Wohl des anderen. Der dritte ist „demütig zu wandeln mit deinem Gott“, was ein Wandel zu seiner Ehre und Freude ist (vgl. 1Mo 5,29; 6,9). Mit Gott zu wandeln bedeutet, dass wir in bewusster Gemeinschaft mit Gott in Demut des Geistes leben. Dazu gehört das ganze Leben in all seinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 2,6... mit Gott. Das geht ein wenig weiter als Ihm zu folgen. Im Wandeln mit Ihm ist der Aspekt der Vertrautheit und der Gemeinschaft vorhanden (vgl. 1Mo 5,22; 6,9). Das Ergebnis einer gesunden Unterweisung, unterstützt durch einen würdigen Lebenswandel, wird sein, dass sich viele von der Ungerechtigkeit ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... schlafen (Nah 3,18; Jes 56,10; Ps 76,6; 121,3; Jes 5,27). Ort im Stamme Juda (Jos 15,53). Japhet = «Weite Ausbreitung». Zweiter Sohn von Noa (1. Mose 5,32; 6,10; 10,7.13; 9,18; 1Chr 1,4). Vgl. seines Vaters Aussage: «Welt mache es Gott dem Japhet!» (1. Mose 9,27). Stammvater der Völker im Westen und Norden von Israel (1. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 60,2 - Finsternis bedeckt die Erde und Dunkel die Völkerschaften... 4,23.24) Und weiter lesen wir von den Tagen Noahs: „Und die Erde war voll Gewalttat ... denn alles Fleisch hatte seinen Weg verderbt auf Erden.“ (1Mo 6,11.12) Das Zunehmen der Sünde der Menschen brachte wieder neues Verderben über die Erde. Alle Brunnen der Tiefe brachen auf, und die Fenster des Himmels ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die sieben Haushaltungen... seines Herzens nur böse den ganzen Tag.“ Gott beendete diese zweite Erprobung des natürlichen Menschen mit Gericht: der Flut. (Lies 1. Mose 3,7.22; 1. Mose 6,5.11-12; 1. Mose 7,11-12.23.) Der Mensch und seine Regierung über die Erde: Aus dem schrecklichen Gericht der Flut rettete Gott acht Menschen, die Er, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 17,26... lebten die Menschen ihr eigenes Leben, und zwar auf eine Weise, dass Gott sagen musste, dass die Erde vor Ihm verdorben und voll Gewalttat war (1Mo 6,11.12). Die Tage des Sohnes des Menschen sind die Tage, in denen Er seine Herrschaft als Sohn des Menschen über die Schöpfung ausübt. Diese Herrschaft ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Sprüche 1,1... die Tätigkeit des menschlichen Willens kundgibt: Gewalttat und sittliches Verderben. Das zeigte sich schon zur Zeit der großen Flut. Wir lesen in 1Mo 6,11: „Die Erde war verderbt vor Gott, und die Erde war voll Gewalttat.“ So ist auch Satan ein Lügner und ein Mörder. Im Menschen bilden die verdorbenen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Kolosser 3,1... Verderben, wobei letzteres die zwiefache Form von Lust und Lüge annimmt. So war die Erde vor der Flut „verderbt vor Gott und voll Gewalttat“ (1Mo 6,11). Lüge ist Satans Form des Verderbens, aber auch Gewalttat kennzeichnet ihn (Joh 8,44). Der Mensch fügt, weil das Fleisch in ihm ist, die Lust ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 13,1-7 - „Die Obrigkeit ist „von Gott“ verordnet“... Menschen soll sein Blut vergossen werden; denn im Bilde Gottes hat Er den Menschen gemacht.“ Der Zustand vor der Flut war Verderbnis und Gewalttat (1. Mose 6,11). Gott setzte deshalb nach der Flut die obrigkeitliche Gewalt ein inmitten einer sich neu ausbreitenden Menschheit. Sie war gesetzt als eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 1... und alles Gebilde der Gedanken seines Herzens nur böse den ganzen Tag ... Und die Erde war verderbt vor Gott, und die Erde war voll Gewalttat.“ (1Mo 6,5.11) Und dies, was Gott damals sah, sieht Er heute noch in der Welt. Die Menschen rühmten sich damals ihrer großen Fortschritte, wie sie sich heute ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 9,4... auch, um das Böse zu zügeln, damit sich nicht wieder Zustände entwickeln wie die, durch die die Sintflut notwendig wurde: eine Erde voll Gewalttat (1Mo 6,11). Hier finden wir die Einrichtung der Obrigkeit, die die Macht des Schwertes erhält (Röm 13,4). Das Bezeichnendste für die Obrigkeit ist das Richten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 7,25... vor (Joh 10,10.12). Durch diese beiden Grundsätze, den des Verderbens und den der Gewalt, hat der Satan seit dem Sündenfall die Welt beherrscht (1Mo 6,11). Die erste Sünde, die begangen wurde, war die des Verderbens. Durch die Lüge des Satans, die von Eva geglaubt wird (1Mo 3,1-7), sind das Bild ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 1,10... Sünde ist die Sünde der Gewalt. Das geschah, als Kain seinen Bruder Abel tötete (1Mo 4,8). Seitdem ist die Welt verdorben und voller Gewalttat (vgl. 1Mo 6,11). Das Opfer ist „ein Unschuldiger“, jemand, der keinen Anlass dazu gibt, dass er angegriffen wird: „Denn ohne Ursache haben sie mir ihr Netz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 5,4... zweite Sünde ist die der Gewalt, des Mordes von Kain an Abel (1Mo 4,8). Alle Sünden lassen sich auf eines dieser beiden Merkmale zurückführen (vgl. 1Mo 6,11).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 51,1... Steintafel des Gesetzes, die das Verhältnis zum Nächsten regelt. Die erste ist die Sünde der Verderbtheit, die andere ist die Sünde der Gewalt (1Mo 6,11; vgl. Mt 5,31.21).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,22... das Volk Gottes, dem Herrn Jesus zugefügt haben, hat ihre Sünden himmelhoch gemacht. Es beweist die völlige Verhärtung des Menschen (vgl. 1Mo 6,11). Sie machen das Maß der Sünde ihrer Väter voll (Mt 23,32). Dann bleibt Gott nichts anderes übrig als die gerechte Vergeltung seines Gerichts kommen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 91,9... andere mit Verderbtheit. Das sind die beiden Merkmale der Welt von jeher: „Und die Erde war verdorben vor Gott, und die Erde war voll Gewalttat“ (1Mo 6,11). Der Messias überlebt nicht nur, Er überwindet. Das gilt auch für alle, die seinem Beispiel folgen und dem Teufel widerstehen. Diejenigen, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,17... des Wandels, gimel, dieses Gerechten inmitten einer Welt, die verdorben (der Antichrist) und voller Gewalt (der König des Nordens) ist (vgl. 1Mo 6,11).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 3,1... nicht auf. Die Stadt ist voll von Gewalttat und Lügen. Gewalt und Lüge sind die beiden Erscheinungsformen der Sünde, die alle Sünden umfassen (vgl. 1Mo 6,11). Sie sind gewissermaßen eine Zusammenfassung der Sünde. Ninive scheint vom Geist ihres Gründers Nimrod stark beeinflusst worden zu sein, jener war ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 1,2... ist, gibt es keinen Respekt vor dem, was dem anderen gehört. Lust führt zu Gewalt. Diese beiden Hauptströme der Sünde haben die Flut verursacht (1Mo 6,11). Wir sehen, wie das Paar von Begehren und Gewalt in allen möglichen Ausdrucksformen in der Zeit, in der wir leben, immer stärker wird. Auf die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 5,16... dem Sündenfall musste Gott feststellen, dass die Bosheit des Menschen groß und die Erde vor seinem Angesicht verdorben und voll Gewalttat war (siehe 1Mo 6,5.11). Das hat sich seitdem nicht geändert, obwohl Gott dem Menschen zahllose Segnungen geschenkt hat. Der größte Segen ist zweifellos, dass der Herr ...