Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,26... 9) und des Kornelius (Apg 10). Sie alle sind Nachkommen der drei Söhne Noahs: Sem, Ham und Japhet (1Mo 9,18), die die ganze Welt bevölkert haben (1Mo 9,19; 10,1-32). Der Kämmerer, der Äthiopier, stammte von Ham ab (Äthiopier oder Kusch (= schwarz), 1Mo 10,6). Saulus, der Jude, stammte von Sem und Kornelius, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 10,21Behandelter Abschnitt 1Mo 10,21-31 Verse 21–31 | Die Nachkommen Sems 21 Und Sem, dem Vater aller Söhne Hebers, dem Bruder Japhets, des Ältesten, auch ihm wurden Söhne geboren. 22 Die ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: IsraelsBerufung und Dienstauftrag... und dem Seleukidenreich Syrien („König des Nordens"). Dan 11.↩︎ 215 Der Name „Hebräer" kommt her von dem Personennamen „Eber" (der "Jenseitige": 1. Mose 10,21; 24; 11,14,15) und beruht offenbar auf einer wis unbekannten Familienwanderung in der Vorfahrenschaft Abrahams von „jenseit" des Jordan her; und da Eber, als der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Ablassens vom Zorn. Ein Ephraimiter, Vater des Amasa (2Chr 28,12). Hadoram = «Herr der Höhe»; andere deuten: «Hadar ist hoch.» 1.) Sohn von Joktan (1. Mose 10,27; 1Chr 1,21). 2.) Sohn des Königs Toi (s. d.) von Hamath (1Chr 18,10). 3.) Oberfrohnaufseher Rehabeams (2Chr 10,18); Adoniram (s. d.) ist erweiterte ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... 9,18; 1Chr 1,4). Vgl. seines Vaters Aussage: «Welt mache es Gott dem Japhet!» (1. Mose 9,27). Stammvater der Völker im Westen und Norden von Israel (1. Mose 10,2-5.21). Japhla, Japhlja = Glänzend. Vgl. nach «japha» = glänzen, leuchten (5. Mose 33,2; Ps 50,2; 80,2; 94,1) den Namen: Mephaath. 1.) Ort im Stamme ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 5,28... weiteren Entwicklungen hin, die deutlich machen werden, dass mit diesen drei Söhnen ein neuer Anfang gemacht wird. Obwohl Japhet der Älteste ist (1Mo 10,21), wird Sem zuerst genannt. Das ist wohl so angeordnet, weil durch ihn die Geschlechtslinie bis auf Abraham fortgesetzt wird, den Vorfahren des ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)11.Kapitel: Die „Zeiten der Nationen“ (Die vier Weltreiche Daniels)... Leben bleiben, wenn Gott dies eintreten läßt? Denn Schiffe kommen von den Kittäern (d. h. Zypern) 313 her; die demütigen Assur und demütigen Eber (1. Mose 10,21); aber auch er wird dem Untergang verfallen” (4. Mose 24,23; 24). Dies wurde, nach 1200 Jahren, im Römerreich erfüllt. Klein wie ein Weizenkorn am ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 1Chr 9,1, Jes 60,6; Jer 6,20; Hes 27,22; 38,13; Ps 72,10; Joel 4,8; Hiob 6,19; Hiob 1,15). Luther übersetzt durchweg «Reicharabien» s. d.). 2.) In 1. Mose 10,28; 1Chr 1,22 erscheinen die Sabäer (Scheba) als Semiten; in 1. Mose 25,3; 1Chr 1,32 als Nachkommen von Ketura. Nach 1. Mose 10,7; 1Chr 1,9 sind die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Nordw. von Damaskus, Herrschaftsgebiet des Lysanias (Lk 3,1). Abimael = Mein Vater ist Gott. Sohn des Joktan und Stammvater eines arabischen Volkes (1. Mose 10,28; 1Chr 1,22). Ein Stamm der Araber wird Mael genannt. Abimelech = Mein Vater ist König. Vielleicht ein allgemeiner Königstitel wie Pharao in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen EEbal = Dick, stark. 1.) Ein Horiter (1. Mose 36,23; 1Chr 1,40). 2.) Sohn des Joktan (1Chr 1,22), der in 1. Mose 10,28 Obal (s.d.) heißt. 3.) Ein Berggipfel des Gebirges Ephraim, dem der Garizim (s. d.) gegenüberlag, ein nackter, unfruchtbarer Felsen (5. Mose 11,4; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... und Lehrer der Gemeinde zu Antiochien (Apg 13,1). 2.) Gläubiger in Rom (Röm 16,21). Lud, Ludlm = «Volk, Bürger». 1.) Volk semitischer Herkunft (1. Mose 10,22; 1Chr 1,17). 2.) Volk Nordost-Afrikas (Hes 27,10; 30,5; Jes 66,19). 3.) Sohn Mizraims (1. Mose 10,13; 1Chr 1,11; Jer 46,9). Luhith siehe Luchith! ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)6.Kapitel: Das heilsgeschichtliche Rassenprogramm für die Völkerwelt (DerSegen Noahs)... die unmittelbaren Erben ihrer Weltherrschaft wurden. Im Nillande blieben die hamitischen Ägypter, in Mesopotamien wurden die semitischen Elamiter (1. Mose 14,1-4; 10,22) und - seit Hammurabi - die Babylonier (um 1900) die Herren. Dann gelangten in Babel die Kassiten und in Ägypten 158 die Hyksos zur Macht (um 1750). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... siehe Gessuriter. Gether, wird aus dem arabischen «ga§ar» = Leute, die mit ihren Kamelen im Freien übernachten erklärt. Ist ein Zweig der Aramäer (1. Mose 10,23; 1Chr 1,17). Gethsemane, zusammengestellt aus dem aramäischen «Gath» = die Kelter und «Schamena» = das öl = ölkelter. Ein Hof, am Fuße des ölberges, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Vgl. Meres! Marsna siehe Marsena. Martha, aramäisch: «Die Herrin». Schwester des Lazarus (Lk 10,38.40.41; Joh 11,1). Mas, ein Nachkomme von Aram (1. Mose 10,23), in 1Chr 1,17 steht dafür «Mesech» (s. d.). Der Name wird mit «Berg Masion» kombiniert, im nordöstlichen Mesopotamien. Masai siehe Maesai. Masai = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen U... hat gehört». Vater eines Mannes, der die Mauer Jerusalems wieder aufbauen half (Neh 3,25). Usal = «Weggehen». Alter Name der Hauptstadt von Jemen (1. Mose 10,27). Vgl. Asel! Usla siehe Ussija. Ussa = «Kraft». 1.) Sohn von Abinadab (1Chr 13,7-11; 2Sam 6,3-11). 2.) Sohn von Merari (1Chr 6,29). Ussen-Scheera = ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HIOB... Dafür sprechen eine ganze Anzahl biblischer Beweise: Die meisten im Buch vorkommenden Eigennamen: Uz Hiob 1,1 1. Mose 10,23Saba Hiob 1,15 1. Mose 10,28Chaldäer Hiob 1,17 1. Mose 11,31Eliphas Hiob 2,11 ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Weissagung richtete (Hes 11,11-13). 4.) Name einer Familie, die den Bund versiegelte (Neh 10,22). Peleg = «Teil, Teilung». Nachkomme von Sem (1. Mose 10,25; 11,16, 1Chr 1,19.25). Vgl. das Wortspiel: «Denn in seinen Tagen wurde die Erde geteilt» (1. Mose 10,25). Bei dieser Teilung wird an eine Unterscheidung ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... = Dattelpalme, weil die Dattel in der Gestalt einem Finger gleicht. Joktanischer Volksstamm, der in Arabien eine dattelreiche Gegend bewohnte (1. Mose 10,27). Dilean siehe Dilhan. Dilhan = Kürbisfeld (?); nach der Wurzel «dala» = herabhängen von der Zunge, wird auch gedeutet: «auf einer Landzunge ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... von Schemajah (1Chr 9,16), der in Neh 11,17 Abda (s. d.) heißt. Obal = «Dick sein». Vgl. den Namen: Ebal! Volk und Gegend im joktanischen Arabien (1. Mose 10,28). Im samaritanischen Text und in 1Chr 1,22 steht Ebal. Obed = «Diener, Knecht» (Jahwes). Vgl. Abdon, Abed-Nego, Ebed-Melech, Obed-Edom, Obadja, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 8,17... oder Stämme denken, die wahrscheinlich in Arabien gelegen haben oder dort gelebt haben. Ophir ist mit Hawila, dem Land des guten Goldes, verbunden (1Mo 10,29; 2,11.12). Gold ist ein Bild der Herrlichkeit; seine Ausstrahlung zeigt göttliche Herrlichkeit. Es hat mit dem Paradies zu tun, einer Herrlichkeit, die durch ...