Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 5,1Behandelter Abschnitt 1Kor 5,1-13 Der Apostel beginnt jetzt die Einzelheiten des Betragens und der Zucht zu behandeln, und zwar zunächst die fleischliche Befleckung, die unter den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,10... word is στασις: division within the Christian community" (Vincent). These divisions were over the preachers (1. Corinthians 1:12-4), immorality (1. Corinthians 5:1-13), going to law before the heathen (1. Corinthians 6:1-11), marriage (1. Corinthians 7:1-40), meats offered to idols (1. Corinthians 1:1), conduct of ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 5,1Behandelter Abschnitt 1Kor 5 Hier kommt nun der Apostel auf den zweiten Gegenstand seines Briefes, auf die Sittenlosigkeit zu sprechen, die in der dieser Versammlung einzureißen drohte. Zunächst tadelte er mit großem Ernst eine unter ihnen offenbar gewordene Sünde der Hurerei, die von der größten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12-13 - Lassen Stellen wie Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12.13 nicht doch den Schluss zu, dass Kinder Gottes verlorengehen könnten?... Gottes; der ist abgefallen; der muß sich wieder bekehren ...! Wie verhält sich aber der Apostel, und was ist die weitere Folge in diesem Fall, nach 1Kor 5 und 2Kor 2 (vergl. auch 7,1)? Ergeht er sich in Erörterungen darüber, ob „Kinder Gottes“ verlorengehen können oder nicht? Spricht er es nicht klar ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 5,1Behandelter Abschnitt 1Kor 5 Mit Kapitel 5 betreten wir einen anderen und noch schmerzvolleren Abschnitt des Briefs. Ein schreckliches Beispiel von Sünde war offenbar geworden - so anstößig in der Tat, dass es noch nicht einmal unter den Nationen statt findet. Es handelte sich um einen Fall von ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 5,1... in Frage standen, hatte er keinen Augenblick gezögert, so zu handeln, damit die an jener Stelle genannten Männer lernen möchten, nicht zu lästern. 1Kor 5,6-8 Was den Hurer in Korinth betrifft, scheint er sein Vorhaben, wenn es wirklich bestanden hat, nicht ausgeführt zu haben, und zwar aus folgendem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (6)... doch wohl nicht die ersten Gefahren, vor denen Gläubige gewarnt werden müssen, wenngleich sie Gefahren sein können und z. B. in Korinth auch waren (1Kor 5 u. 6)!. Aber solche Sünden waren bei Herodes und sind doch auch heute wieder zu offen vor aller Welt daliegend und bekannt, als daß sie gerade mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... Es mag nötig sein, daß eine Gemeinde sich einmal um der Zucht willen mit vorgekommenem und öffentlich bekannt gewordenem Bösen beschäftigen muß (1Kor 5), aber glücklicher wird das Herz nicht bei dieser, wenn auch einmal vor Gottes Angesicht notwendig gewordenen Tätigkeit. Nein, glücklich wird das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,1.8.12.18; 3,1.7.14 - Woran kann man wohl bei den Anreden der sieben Sendschreiben denken? Luther übersetzt mit „Vorsteher“, andere (Elberfelder u.a.) mit „Engel der Versammlung“.... der Herde sollen sie sein (1Pet 5,3). Sie können also nicht gemeint sein. Autorität hatten nur die Apostel (siehe z. B. Petrus Apg 5; Paulus 1Kor 5; 2Kor 13,10; 1Tim 1,20). Wir erinnern uns aber, daß der Herr in Mt 18,18 der örtlichen Versammlung Autorität in bezug auf Binden und Lösen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... voraus (Apg 19,21-22; 1Kor 4,17) mit dem festen Vorsatz, ihnen bald zu folgen (1Kor 16,5). Zu diesem Zweck schrieb er auch einen ersten Brief (siehe 1Kor 5,9) an die Gemeinde, der aber heute verloren ist. Die Antwort, die eine Delegation ihm überbrachte (1Kor 16,17), und der Bericht der Leute vom Haus der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,5... teilnehmen kann. Dies ist durch die Ausübung von Zucht in der Gemeinde möglich, wie sie die Schrift unter anderem in 1. Korinther 5 anweist (1Kor 5,1-13). Dies ist auch möglich, wenn wir uns an das halten, was Paulus in 2. Korinther und in 2. Timotheus 2 sagt (2Kor 6,14-18; 7,1; 2Tim 2,16-22).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 12,5... daran teilnehmen können. Die Schrift lehrt, dass jemand, der ein Gläubiger ist, am Abendmahl teilnehmen kann, wenn er nicht in der Sünde lebt (1Kor 5,1-13); keine falsche Lehre über den Herrn Jesus und die Schrift hat (Gal 5,1-10); keiner Kirche oder Gruppe angehört, von der er weiß, dass die gerade ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 5,7... sich auch bewusst machen, dass seine Hurerei nicht nur eine persönliche Sünde ist, sondern auch die ganze Gemeinde dadurch verunreinigt wurde (vgl. 1Kor 5,1-13). Im Alten Testament gibt es für diese Sünde kein stellvertretendes Opfer, sondern es folgt die Todesstrafe (3Mo 20,10; 5Mo 22,22). Im Neuen ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 1,1... 3,9). In dem ganzen Briefe begegnen wir immer wieder der Verurteilung des Hochmutes des Fleisches, das stets eine gute Meinung von sich selbst hat (1Kor 3,21; 4,6.18; 5,2-6; 8,1.2; 13,4.). Unter so vielen Zügen, die bei den Korinthern den fleischlich gesinnten Menschen kennzeichneten, gab es vor allem diesen einen; die hohe Meinung, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... denen zu haben, die unordentlich und dem Wort Gottes zuwider wandelten (Röm 16,17-18; 2Thes 3,6-14), und sowohl den Bösen aus ihrer Mitte zu tun (1Kor 5,9-13), als auch die Kleinmütigen zu trösten (1Thes 5,14), die Irrenden im Geist der Sanftmut zurück zu bringen (Gal 6,1) und den Bußfertigen zu vergeben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Auf welchem Boden (Gemeinschaft oder Vereinigung) soll sich der Gläubige versammeln, welcher bemüht ist, den Willen seines Herrn und Heilandes der Schrift gemäß zu tun?... Herzen“. Die Wegweisung ist: Abzustehen von der Ungerechtigkeit, sich „wegzureinigen“ oder (nach der Übersetzung des gleichen griechischen Wortes in 1Kor 5,7), - sich „auszufegen“ von den Gefäßen der Unehre und sich zu vereinigen mit denen, die den Herrn anrufen aus reinem Herzen. Dieses alles ist ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 5,25-26 ; Joh 19,34 ; Joh 13 ; 1Kor 1-11 - „Reinigung durch die Waschung mit Wasser“... nicht mit altem Sauerteig, auch nicht mit Sauerteig der Bosheit und Schlechtigkeit, sondern mit ungesäuertem Brote der Lauterkeit und Wahrheit. (1Kor 5,7.8). In der Mitte des irdischen Volkes Gottes durfte sieben Tage lang kein Sauerteig gefunden werden. Bei dem himmlischen Volke soll es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)3Mo 13,9 - Warum ist nur derjenige, welcher voll von Aussatz ist rein?... finden nie im Neuen Testament das Bild des Aussatzes gebraucht, wenn es sich um Sünde von Kindern Gottes handelt, sondern das Bild vom „Sauerteig“ (1Kor 5,6-8; Gal 5,9). Überhaupt finden wir im Neuen Testament „Aussatz“ oder „Aussätzige“ nie mehr erwähnt nach den Evangelien, und in letzteren nur in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Verfall der Versammlung... nicht, dass ein wenig Sauerteig den ganzen Teig durchsäuert? Fegt den alten Sauerteig aus, damit ihr ein neuer Teig seiet, wie ihr ungesäuert seid“ (1Kor 5,6.7). Und in Galater 5,9 sagt er ebenfalls: „Ein wenig Sauerteig durchsäuert den ganzen Teig.“ So bedeutet also Sauerteig immer etwas Schlechtes unter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (1)... Zahl des Menschen also) ist in diesen Stellen das Wort „Sauerteig“ gebraucht. Außerdem kommt dies Wort im Neuen Testament noch in Mt 13,33; Lk 13,21; 1Kor 5,6.7.8; Gal 5,9 vor, also sechsmal, während das Tätigkeitswort „durchsäuern“ in Mt 13,33, Lk 13,21; 1Kor 5,6 und Gal 5,9 steht (viermal; auch höchst ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 12 - Ist im Passah nach 2. Mose 12 das Mahl des Herrn vorgebildet, wie von manchen angenommen wird?... zum Ende alles Böse hinwegtun und sich davon rein erhalten soll und daß auch in der Gemeinde nichts Böses geduldet werden darf. So schrieb Paulus in 1Kor 5,6-8 den Korinthern, und sagt er uns: „Wisset ihr nicht, daß ein wenig Sauerteig die ganze Masse durchsäuert? Feget den alten Sauerteig aus, auf daß ihr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,33 – Der Sauerteig... er, daß ein wenig Sauerteig den ganzen Teig durchsäuere (Gal 5,4.8.9). Paulus nannte jene Vermischung der Galater von Gesetz und Gnade Sauerteig. In 1Kor 5,6-8 mußte er bei den Korinthern Lauheit in der Gemeindezucht rügen. Sie duldeten das Böse, das Paulus auch Sauerteig nannte. In keiner Stelle meint die ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 16,3... zwei verschiedene Dinge. Möchten alle, die bekennen, mit dem Blut des Lammes besprengt zu sein, das Fest der ungesäuerten Brote zu halten suchen (1Kor 5,6-8)! Aber was haben wir unter dem „Brot des Elends“ zu verstehen? Sollten wir in Verbindung mit einem Fest, das zur Erinnerung an die Befreiung aus der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 5,6Behandelter Abschnitt 1Kor 5,6-8 Der Ausdruck ‘wenn ihr versammelt seid‘ weist auf die Versammlung in ihrem normalen Zustand hin, wie sie sich aus allen Heiligen dieses Ortes ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS DRITTE BUCH MOSE... Brote (3. Mose 23,6-8) in Verbindung mit dem Osterfest. Es durfte gar kein Sauerteig in der Nahrung sein — ein Symbol der Trennung von der Sünde (1Kor 5,6-8; 2Kor 7,1). Bedeutung: Hingabe. Das Fest der Erstlinge (3. Mose 23,10-14). Die Gabe der Erstlingsfrüchte, die Gott dargebracht wurde, war ein Symbol ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Reich der Himmel – Teil 2/3... nicht mit altem Sauerteig, auch nicht mit Sauerteig der Bosheit und Schlechtigkeit, sondern mit ungesäuertem Brot der Lauterkeit und Wahrheit“ (1Kor 5,6-8).↩︎Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 5,11 - Das Buch Josua (15) - Die Speise des Landes... halten, nicht mit altem Sauerteig, auch nicht mit Sauerteig der Bosheit und Schlechtigkeit, sondern mit Ungesäuertem der Lauterkeit und Wahrheit” (1Kor 5,7-8). So wie das ungesäuerte Brot zu dem Passahfest gehörte, gehört Heiligkeit zu der liebenden Erinnerung an den Tod Christi. Mag auch unser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 4,5... darstellt als etwas, das alles beeinflusst, mit dem er in Berührung kommt, so wie der Sauerteig den gesamten Teig durchdringt und ihn sauer macht (1Kor 5,6-8). Sauerteig im Lobopfers bedeutet für uns, dass wir über den Herrn Jesus Dinge denken und sagen, die Ihn entehren. Zum Beispiel zu glauben, dass Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 13,33... die meinte, Politik und religiöses Leben miteinander verbinden zu können. Es ist der Sauerteig der Weltförmigkeit. Der Sauerteig der Hurerei (1Kor 5,1.6.7). Dies ist lockere Moral, Sittenlosigkeit. Der Sauerteig der Gesetzlichkeit (Gal 5,9). Dies ist eine Leistungsfrömmigkeit, die sich selbst oder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 19,12... Dazu mussten die Juden ihre Häuser durchsuchen, um jedes bisschen Sauerteig daraus zu entfernen (2Mo 12,15). Sauerteig ist ein Bild der Sünde (1Kor 5,6-8). Während sie also mit größter Sorgfalt auch die kleinsten Krümel Sauerteig ausfegen, um äußerlich für das Passah rein zu sein, verunreinigen sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 5,6Behandelter Abschnitt 1Kor 5,6-13 Tut den Bösen von euch selbst hinaus Es stand also in Korinth nicht zum Besten. Dennoch hatte Paulus die Korinther zu Beginn dieses Briefes als „die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 5,6Behandelter Abschnitt 1Kor 5,6-10 Der Richterstuhl des Christus Nach der zweimaligen Aussage, dass wir nicht ermatten oder nicht mutlos werden (Kap. 4,1.16), folgt hier ebenfalls ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 5,6Behandelter Abschnitt 1Kor 5,6-8 Noch hatten die Korinther kein Empfinden dafür, wie sie selbst in dieses schreckliche Übel verwickelt waren, und, was noch wichtiger ist, wie der ...Schriften von William Kelly (William Kelly)1Kor 5,6-13 - Handeln bei Bösem in der Gemeinde - Die Belehrung von 1. Korinther 5 (William Kelly)... Hilfe bitten sollen. Doch sie scheinen ziemlich gleichgültig gewesen zu sein. Paulus zeigt ihnen daher auf, was das für sie als Gemeinde bedeutete. 1. Korinther 5,6-8 Bis jetzt hatten die Korinther kein Empfinden dafür, wie sehr sie selbst an diesem schrecklichen Bösen teilhatten und – was wesentlich wichtiger ist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 5,9This proverb Paul has in 1. Corinthians 5:6. It is merely the pervasive power of leaven that is involved in the proverb as in Matthew 13:33, not the use of leaven as a symbol of evil.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 5,6Not good (ου καλον). Not beautiful, not seemly, in view of this plague spot, this cancer on the church. They needed a surgical operation at once instead of boasting and pride (puffed up). Καυχημα is the thing gloried in. A little leaven leaveneth the whole lump (μικρα ζυμη ολον το φυραμα ζυμο). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 3,8 - Warum sind die Worte „Ich will euch in ein Land bringen, das von Milch und Honig fließt“ so oft in den Büchern Mose angeführt?... seelischer Süßlichkeit, und zu Sauerteig, d. i. zu innerliche Zersetzung bewirkendem verborgenem Bösen (vergl. u.a. Mt 16,6.11.12; Lk 12,1; 2Mo 12; 1Kor 5,6.8). Eine beherzigenswerte Lektion für die heutige Zeit, wo so viel seelische Süßlichkeit und Weichlichkeit an die Stelle geistlich-gesunden, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Hindernisse für das Wachstum des Glaubens... brachte das Gericht Gottes über Achan und Ananias. Ebenso sehen wir Gottes Gericht in Korinth. „Ein wenig Sauerteig durchsäuert den ganzen Teig“ (1Kor 5,6). Und weil sie sich nicht selbst richteten, kam Gottes Gericht über sie, und viele von ihnen waren schwach, krank und ein gut Teil entschlafen (1Kor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Winke für Bibelleser... Zehnmal, soweit ich sehe, zeigt der Apostel Paulus den Korinthern in seinem ersten Briefe ihre sträfliche oder wenigstens tadelnswerte Unwissenheit; 1Kor 3,16; 5,6; 6,2; 6,3; 6,9; 6,15; 6,16; 6,19; 9,13.24! Haben uns diese Mahnungen wohl auch etwas zu sagen? Müssen nicht auch wir diese verschiedenen Dinge wissen, und zwar wissen durch die Belehrung des ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Die Versammlung oder Gemeinde... Wort aber gebietet uns, jeden Sauerteig, ob in Wandel oder Lehre, von uns fernzuhalten, denn „ein wenig Sauerteig durchsäuert den ganzen Teig“ (1Kor 5,6; Gal 5,9). Selbstverständlich soll damit nicht gesagt sein, daß abweichende Meinungen über diesen oder jenen Punkt, verschiedene Auslegungen dieser ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 5,1... zu einer Einheit – und zwar so vollständig, dass die Sünde des Einzelnen zur Sünde aller wurde. „Ein wenig Sauerteig durchsäuert den ganzen Teig“ (1Kor 5,6). Die Tatsache der Gegenwart Gottes verlangt Heiligkeit, Reinheit und Gericht über das Böse. Denken wir doch immer daran! Es geht dabei nicht etwa ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,13... Wir sollen uns auch nicht unserer Gaben rühmen, während wir blind sind für die Sünde, die in der Gemeinde gefunden wird. Das Rühmen ist nicht gut (1Kor 5,1.6). Im Gegenteil, es wird mit dem Bewusstsein, begnadigt zu sein auch das Bewusstsein kommen, dass alles, was von uns selbst kommt, von Gott verworfen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 9,13... werden, und dann konnte das Volk das Land weiter erobern (Jos 7,11.12). Eine Sünde in der Gemeinde, die nicht gerichtet wird, durchsäuert das Ganze (1Kor 5,6).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,15... Tag des Zorns des HERRN erleben (Klgl 1,12). Auch im Neuen Testament wird der Tag des Herrn – derselbe wie im Alten Testament – erwähnt (Apg 2,20; 1Kor 1,8; 5,6; 2Kor 1,14; 1Thes 5,2; 2Thes 2,2; 2Pet 3,10). Es muss klar zwischen dem Tag des Herrn und der Entrückung der Gemeinde unterschieden werden. Beide ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Bibelstudium und Parallelstellen - Vorsicht bei sogenannten Parallelstellen (William Kelly)Zweimal benutzt der Heilige Geist in den Briefen des Paulus den Ausdruck „ein wenig Sauerteig“ [1Kor 5,6; Gal 5,9]; aber wir würden nicht gut daran tun, daraus den Schluss zu ziehen, dass es sich hierbei um Parallelstellen handelt. Obwohl die beiden ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Die Lehre des Christus und der Bethesdaismus - Ein Aufsatz aus dem Jahr 1884 (William Kelly)... so nüchtern und gewissenhaft zu sein, wie man es sich nur wünschen kann. Er vertritt den Irrtum so deutlich, wie er je zuvor vertreten wurde. 1. Korinther 5,6 wird (S. 8) wie in der Anfangszeit verdreht. Er spottet über die Vorstellung, dass die ganze Versammlung in Korinth durchsäuert gewesen sei, weil es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 2,19-22 - Bitte um Aufklärung. Was ist gemeint mit dem Fasten- dem neuen Tuch - dem alten Schlauch?... abzusondern und sich den Genuß von sündigen Freuden zu versagen. Dies wird uns in der Schrift unter dem Bilde vom „Sauerteig“ vorgestellt (vgl. 1Kor 5,7.8). Fasten hat doch eine ganz andere Bedeutung, es bezieht sich auf das Notwendige zum Leben, auf das, was recht ist, Essen, Trinken und anderes mehr. ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,6-8 - Das Fest derungesäuerten Brote... eingefleischten, üblen Gewohnheiten), auch nicht mit Sauerteig der Bosheit und Schlechtigkeit, sondern mit Ungesäuertem der Lauterkeit und Wahrheit“ (1Kor 5,7.8). Doch lasst uns eingedenk bleiben des wichtigen Unterschieds zwischen der Grundlage unserer Gemeinschaft mit Gott und der Bedingung, unter welcher ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,15-22 - Das Fest der Wochen... Geist zu einem Leibe getauft“ (1Kor 12,13). – Dass aber die Brote mit Sauerteig gebacken waren, der doch in Gottes Wort ein Bild vom Bösen ist (vgl. 1Kor 5,7.8; 3Mo 2,11), ist ein bedeutungsvoller und passender Hinweis auf die ernste Tatsache, dass in den Gläubigen, obwohl sie wiedergeboren sind und den ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 12,8... Beinen und samt seinem Eingeweide“ (V. 8.9). Das Lamm musste der Wirkung des Feuers unterworfen werden. Hierin sehen wir Christus, „unser Passah“ (1Kor 5,7), wie Er sich selbst dem Feuer der göttlichen Heiligkeit und des göttlichen Gerichts aussetzte, das aber an ihm keinen Makel finden konnte. Er konnte ...